Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

;-) wer findet sie?

 

DSC_0011.thumb.jpg.45ad53561c75e1a272b035697935ab38.jpg

  • Moderator

Die verdrehte Sprstange ist Nummer 1 - ärgert mich immer wieder mal, wenn ich das Auto so von einer Achsvermessung wiederkriegen soll; wird so nicht abgenommen :mad:

Nr. 2 dürfte das ABS-Sensorkabel sein?

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
Die verdrehte Sprstange ist Nummer 1 - ärgert mich immer wieder mal, wenn ich das Auto so von einer Achsvermessung wiederkriegen soll; wird so nicht abgenommen.

:top:

auch da war die manschette schon durchgescheuert!

Ein weiterer Fehler: das Federbein rostet nicht!

Abdeckkappe Antriebswellenmutter fehlt !

Ist die Mutter Original :confused:.

ist denn an der Vorderachse immer eine solche? Hinten, an einstellbaren Lagen ja, da kommt ja sonst Dreck ins Lager. Vorne ist ja die Alufelge mit Kapuze straff

 

Sehe ich da VR ein reines Gummimotorlager statt dem hydraulischen?

 

Und wie viel oder besser wie wenig Abstand ist da zwischen Hilfsrahmen und Ölwanne?

Oder das die Seitenwand etwas weggeflext wurde und stark mit Rost befallen ist .
  • Autor
Abdeckkappe Antriebswellenmutter fehlt !

Ist die Mutter Original :confused:.

hat der 900II noch nicht..;-)

  • Autor
Oder das die Seitenwand etwas weggeflext wurde und stark mit Rost befallen ist .

eben typischer rost, fällt ja nicht wirklich auf wenn die serviceluke wieder verbaut..;-)

  • Autor

 

Sehe ich da VR ein reines Gummimotorlager statt dem hydraulischen?

ja..;-)

 

Und wie viel oder besser wie wenig Abstand ist da zwischen Hilfsrahmen und Ölwanne?

platz ist deutlich mehr mit dem gummilager.

 

und weiter..........................;-) montagefehler?

Am 9-3 habe ich schon sowohl welche mit als auch ohne Abdeckkappen an den Vorderradnaben gesehen.
  • Autor
Am 9-3 habe ich schon sowohl welche mit als auch ohne Abdeckkappen an den Vorderradnaben gesehen.

jepp erik am 9-3, habe ich die kappen auch bemerkt, was immer die da sollen?:confused::smile:

Bei mir läuft einer mit den Kappen. Die anderen 3 alle ohne Kappen. ;-)
  • Autor
Bei mir läuft einer mit den Kappen. Die anderen 3 alle ohne Kappen. ;-)

sind in meinen augen auch mehr wie flüssig...:tongue:.....überflüssig.....:biggrin:

 

 

 

heiß...............

 

also 1. spurstangenkopf

2....?.....

Ist das Motorlager gar nicht befestigt? Aber wie kann der Motor dann so weit oben schweben :confused:
So rein optisch fehlt mir da mindestens 1 Riemen, oder täusche ich mich da?
  • Autor
So rein optisch fehlt mir da mindestens 1 Riemen, oder täusche ich mich da?

stark..........muss ich nun mal ein fettes weiß ich nicht hinten an werfen, oder ich suche das orig bild ohne sw raus,aber darum ging es leider nicht!

schnell geschaut...der riemen liegt auf der orgel..;-)

Bearbeitet von majoja02

  • Autor
Ist das Motorlager gar nicht befestigt? Aber wie kann der Motor dann so weit oben schweben :confused:

heiß!......sehr nah, jedoch war alles fest und auch okay so, wollte bewusst vermeiden das die ölleitungsabgänge zeitweilig auf dem hilfsrahmen klopfen.

Motorlager falsch herum montiert ........die Kante muss nach vorne !
  • Autor
Motorlager falsch herum montiert ........die Kante muss nach vorne !

jain

mein röntgenblick verrät mir: unter dem schwarzen kasten verbirgt sich ein falsch montierter bremssattel, in dem die beläge falsch herum eingesetzt sind :cool:

 

ok, spaß beiseite, was ist das unten rechts für ein schlauch/rohr/wasweißich? also das gebogene ding unter dem motorlager?

  • Autor
mein röntgenblick verrät mir: unter dem schwarzen kasten verbirgt sich ein falsch montierter bremssattel, in dem die beläge falsch herum eingesetzt sind :cool:

 

ok, spaß beiseite, was ist das unten rechts für ein schlauch/rohr/wasweißich? also das gebogene ding unter dem motorlager?

ich will keinen kalender ;-)

 

ich nehme an du meinst den bügel? gehört so zum lager.

Motorlager falsch befestigt?

Die Inbus-Schraube ist zu weit eingeschraubt - könnte es sein, dass da eine Hülse fehlt?

Auch scheint mir: die innenliegende Metallplatte steht unten schon sehr weit über.

  • Autor
Motorlager falsch befestigt?

Die Inbus-Schraube ist zu weit eingeschraubt - könnte es sein, dass da eine Hülse fehlt?

Auch scheint mir: die innenliegende Metallplatte steht unten schon sehr weit über.

hallo gerd, schön dich mal wieder zu lesen.

 

fast der richtige weg, erwähnte bolzen sowie metallplatte ist okay

 

bei der montage ist es ähnlich wie beim spurstangenkopf.

auch wenn eine führungsnase am motorlager ist, so ist das spiel dennoch so groß,

das eine falsche befestigungsreihenfolge, das gummi verdreht.....möchte nicht wissen wie es sich beim gehllager verhält? neu eingebaut tage später läuft es aus.

 

richtige reihenfolge des anziehens wäre erst am holm dann den inbus-bolzen.

DSC_0011nn.jpg.e2889a0366f141a9b3c1e9d2d0a5d25d.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.