Veröffentlicht Januar 23, 201510 j Habe momentan ein FM 57 B05 (i_=4,05) Getriebe in meinem 95 aus 2003 (erster Facelift) verbaut. Das Getriebe war beim Vorbesitzer bei 115 tkm schon einmal getauscht worden. Könnte jetzt ein FM 55 B09/ B10, auch mit i=4.05, (ist das nur das Herstellungsjahr oder gibt es Unterschiede mit diesen Bxx Steps?) Getriebe neu bekommen. Was ist der Unterschied zwischen FM55 und FM57? Es schwitzt schon länger und summt auch ein wenig, wenn man nicht ganz im Schiebebetrieb ist (unverändert seit knapp 100 tkm, seit ich ihn habe). Zur Vorgeschichte des aktuell verbauten Getriebes gilt zu sagen, dass es sich anfangs schwer schalten lies und beim Umölen auf MTF0063 war die Sosse braun die rauskam (Synchronringe lassen grüssen, Handauflegen beim Fahren und Gänge durchreissen - nicht bei mir). Umölung ist direkt nach der Überführung zu mir geschehen, da das so kein Zustand war. Ich kenne den Betrieb wo dieses Getriebe verbaut wurde und die haben damals garantiert MTF0063 verfüllt. Nach der Umölung (2 Spülvorgänge und dann erst Vollbefüllung) lies es sich wieder butterweich schalten, bis heute. Aber es war auch etwas inkontinent. Habe mal Bilder von zwei F35 Getrieben gesehen, eins mit einem kürzeren und eins mit einem längeren Schaltstummel. Muss ich ein FM57 Getriebe verbauen oder kann ich auch ein FM55 verbauen?
Januar 23, 201510 j ersmal, du hast die falsche getriebe verbaut FM57 ist diesel getriebe, ganz günstig zu bekommen, stammen aus berühmte V6 TiD Aero hat FM55 B01,B02, B03....u.s.w sind die entwicklungsstuffen B10 hat sogar sperrdiferential, passt problemlos auf dein aero
Januar 23, 201510 j Autor Ich habe noch ein wenig gesucht. Ein FM57 B02 wurde mit dem Isuzu Diesel V6 verbaut. Das FM57 taucht auch bei Biopower 95 auf. Die Getriebeabstufungen scheinen anders zu sein, als beim FM55. Man benötigt wohl von einem FM55/ 57 das richtige stepping zum Motor. Das FM55 B10 lässt sich wie andere auch mit dem Quaife LSD ausrüsten, hat dies aber nicht von Haus aus verbaut.
Januar 24, 201510 j Mal ein Gedankenspiel: Habe gehört das in Schweden einige 9000 mit 6-Gang rumfahren. Ist es möglich beim Getriebewechsel einfach z.B. das F-40 6-Gang aus dem 9-3 zu nehmen ? Das kann ja bis 400Nm ab und der 6. Gang ist auch was feines....
Januar 24, 201510 j Mal ein Gedankenspiel: Habe gehört das in Schweden einige 9000 mit 6-Gang rumfahren. Ist es möglich beim Getriebewechsel einfach z.B. das F-40 6-Gang aus dem 9-3 zu nehmen ? Das kann ja bis 400Nm ab und der 6. Gang ist auch was feines.... Abgesehen davon, dass wir hier in der 9-5 Ecke sind: Schonmal die Abstufung des Quaife 6 Gang Getriebe angesehen? Vielleicht hab ich mich ja beim Nachrechnen verrechnet, aber soo toll find ich das nicht - kommt halt auf den Einsatzzweck an
Januar 24, 201510 j Autor Jungs, ihr seid OT. Bleibt die Frage nach den Unterschieden zwischen FM55 und FM57 Getrieben. Weiss keiner hier fundiert Bescheid - kann ich nicht glauben?
Februar 1, 201510 j Autor Habe endlich meine WIS vom 95 wieder gefunden. Demnach wäre bei mir wirklich das falsche Getriebe verbaut: FM55 B205E, B235E, B235R FM57 B205E, D308L, D223L FM55 Übersetzung höchster Gang 2,7 FM57 Übersetzung höchster Gang 2,5 Wobei die WIS auch von Endübersetzung FM55 4.05 und FM57 3.82 spricht und mein Getriebe mit FM57 eine Endübersetzung von 4.05 auf dem Typenschild stehen hat. Ist diese Information noch richtig oder gab es B235R Konfigurationen, die FM57 verbaut (Saab Performance mit 305 PS?) hatten und die WIS nur rudimentäre Informationen enthält?
Februar 2, 201510 j abgesehen von der übersetzung, könnte ich mir den unterschied nur in der glocke vorstellen...dafür schau mal in richtung ölwanne u der unterschiedlichen verschraubungen....;-) insbesondere "aero"
Februar 2, 201510 j Autor Liege heute eh kurz drunter. Die Glocke wird wohl stimmen. Habe bisher nur Hinweise, aber keine klaren Aussagen zum FM57 gefunden. BioPower 95er hatten wohl teilweise das FM57 verbaut wegen Abgasgründen (Übersetzungen der Gangstufen anders als FM55). Das gab es wohl auch in bestimmten Jahren beim Aero. Ist aber im Zweifelsfall nicht fundiertes Wissen aus Foren. Und der WIS traue ich auch nicht ganz. Hatte da schon bei Pin Outs nicht ganz korrekte Angaben.
Februar 2, 201510 j Autor Meine bisherige Recherche hat folgendes ergeben: — FM 55 kurze Schaltwelle — FM55B01 B205/ B235 (1998-2000) FM55B03 B235E UK (1999) FM55B05 4 Zyl. Benziner (2002-2004), B235E UK (2000), B235R UK (2001-2002) FM55B06 D223L UK (2002-2003) FM55B08 B235L/R (2002-2004) — FM 55 lange Schaltwelle — FM55B09 B205E, B235E (2004-2005), B205E/ Biopower UK (2006), B235E/ Biopower UK (2007) FM55B10 B235R (2007, auch weitere?), B205/ Biopower UK (2006-2007), B235E/ Biopower UK (2008-2010) FM55B11 Diesel 4er (2004-2005), B2005E/ Biopower UK (2008) FM55B12 B235R (2004-2007) => NLS-USE 55563074 FM55B13 1.9 TiD UK (2006-2007) FM55B15 B235R UK (2006) — FM 57 Schaltwelle — FM57 B02 i=3.82 3.0 TiD => NLS-USE 32000267 FM57 B03 FM57 B05 i=4.05 Ersetztes Getriebe in einem B235R (2003) —FM 57 lange Schaltwelle — FM57B10 3.0 TiD (2004-2005), B205E/ Biopower UK (2010) FM57B11 B205 Biopower UK (2008-2010) Bei mir würde also ein FM55B05 physisch passen, da kurze Schaltwelle. Das FM57B05 Getriebe ist wohl nur sehr kurz verbaut worden. Die FM57 Getriebe sind Getriebe für Abgasoptimierung, durch andere Gangabstufung. Speziell in England wurden später sehr abgas-/ verbrauchsoptimierte (CO2 g/km) Getriebe verbaut. Passen würde auch das FM55B08, welches aber sehr selten ist.
Februar 3, 201510 j [mention=7014]blueperformance[/mention]: Danke für deine Recherche, ist sicherlich für einige hilfreich, die auf der Suche nach Ersatzgetrieben (z.B. aus dem 3.0tid) sind. Gerade auch im Hinblick auf die anderen Threads, die hier kursieren und aus denen man lesen könnte, dass ein Dieselgetriebe einfach passt...
Februar 3, 201510 j Autor [mention=7014]blueperformance[/mention]: Danke für deine Recherche, ist sicherlich für einige hilfreich, die auf der Suche nach Ersatzgetrieben (z.B. aus dem 3.0tid) sind. Gerade auch im Hinblick auf die anderen Threads, die hier kursieren und aus denen man lesen könnte, dass ein Dieselgetriebe einfach passt... Achtung: Das Dieselgetriebe hat eine Endübersetzung von 3.82 und nicht 4.05. Die Liste oben zeigt nur was für welchen Motor verbaut war.
Februar 3, 201510 j Autor Habe heute noch schnell beim Händler im EPC nachschauen lassen, als ich Teile geholt habe. Bei mir wäre richtig das FM55B05, was Massenware auf dem Markt darstellt ;)
Februar 3, 201510 j Achtung: Das Dieselgetriebe hat eine Endübersetzung von 3.82 und nicht 4.05. Die Liste oben zeigt nur was für welchen Motor verbaut war. Ja, Danke für den Hinweis. Ist (mir) bekannt, was ich noch nicht wusste, ist der Unterschied lange/kurze Schaltwelle.
Februar 6, 201510 j Autor So wie es aussieht kann ich mir den Getriebeausbau sparen. Habe gestern Abend das Getriebe von unten gereinigt und die 4 Schrauben von 8.8 auf 10.9 umgerüstet. Die Flanschschrauben schön mit Dichtmasse eingesetzt. Vom Mal drunter leuchten ist es furztrocken. Morgen früh hebe ich noch einmal auf die Böcke und schaue es noch mal von unten richtig an. Sollte aber jetzt gut aus. Muss ich dann am 93 auch noch kontrollieren (richtiger Schraubentyp).
Juli 15, 201510 j Nach einige Gesprächen mit MapTun : Es wird empfohlen, besonders ab 280PS/400Nm die FM55 getriebe gegen FM57 Diesel getriebe zu ersetzen Nach angaben von MapTun ist FM57 getriebe deutlich belastbarer und passt viel besser zum Motorcharakteristik Angheblich Beschleunigung und verbrauch verbessern sich spürbar Gegen ende der Bauzeit hat SAAB genau diese Getriebe im Aeros verbaut (mit kleine Änderungen) Innenleben - es sind statt SKF die bessere Timken lager verbaut FM55 BXX getriebe kann problemlos gegen FM57 BXX getaucht werden
August 27, 20195 j Die Platte mit der Aufnahme unter der Batterie ist nur am Getriebe angeschraubt und lässt sich tauschen. Genauso die seitliche Platte, wo die Drehmomentstütze dranhängt. Man kann also die alten Getriebe auf neue Aufnahme umrüsten und umgekehrt. Man kann auch problemlos ein Getriebe mit langer Schaltwelle in ein Wagen mit ursprünglich kurzer Schaltwelle verbauen. Dazu braucht man entweder die zur langen Schaltwelle zugehörige neue Schaltmechanik oder, wenn man die alte Schaltmechanik von der kurzen Schaltwelle auf der langen Schaltwelle benutzen will, muss man die Bohrung in der Schaltstange entweder mit einer Gewindebuchse mit Innengewinde M8 versehen oder man bohrt auf M10 auf und bohrt in die Schaltmechanik ein 10er Durchgangsloch für die Schraube. Hört sich kompliziert an, geht aber absolut einwandfrei. Die Schaltmechanik der kurzen Welle schiebt sich einfach über das längere Stück der langen Schaltwelle drüber, das längere Stück stört nicht und kann bleiben. Ich habe selbst lange nach dieser Information gesucht, aber es wusste keiner wirklich. Habe es schlussendlich einfach selbst ausprobiert. Habe es auch schon in einem anderen Thema geschickt, hoffe es hilft dem ein oder anderen.
August 31, 20195 j Die Platte mit der Aufnahme unter der Batterie ist nur am Getriebe angeschraubt und lässt sich tauschen. Genauso die seitliche Platte, wo die Drehmomentstütze dranhängt. Man kann also die alten Getriebe auf neue Aufnahme umrüsten und umgekehrt. Dazu auch hier nochmal: Nein, das ist nicht richtig. Du kannst das alte Getriebe nicht in die neueren Fahrzeuge bauen. Die alten Getriebe haben die Befestigungslöcher für die neue Konsole noch nicht, logisch da es zu der Zeit diese Konsole noch nicht gab. Die neuen Getriebe sind, wenn überhaupt, abwärtskompatibel, andersrum geht das nicht.
September 1, 20195 j Hallo. Ich kann nur sagen, dass ich kürzlich genau nach diesem Verfahren ein B09 mit der neueren Halterung oben in einen 2000er Aero, wo ursprünglich ein B05 verbaut war, eingebaut habe. Ich habe die Halterung vom B05 an das B09 geschraubt. Und umgekehrt passt auch die Halterung vom B09 ans B05. Habe es ausprobiert. Gruß
September 1, 20195 j Moderator Was haltet ihr von Zusammenlegen mit https://www.saab-cars.de/threads/passen-die-getriebe-fm55-b01-bis-fm55-b09-untereinander.33618/unread, damit nicht alles doppelt geschrieben werden muss...?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.