Oktober 18, 2024Ockt 18 Der blaue Renault hat die "64" also tippe ich [HEADING=2]Département Pyrénées-Atlantiques[/HEADING] ... aber nicht nur deswegen. ... aber wo dort, ist dann sicher nicht einfach zu lösen. Schönes Auto im Vordergrund mit einem wirklich schönen Nummernschild.
Oktober 31, 2024Ockt 31 Leider kurzfristig kein Bild zur Hand. Es darf gern jemand für mich übernehmen.
Oktober 31, 2024Ockt 31 Dort trinken wir immer am Morgen einen Kaffee, bevor es weiter geht nach ... ... ich weiß
November 3, 2024Nov 3 Das Bild heißt doch "SAAB am Meer". Also ein Küstenort mit Gebirge im Hintergrund. Der Strand zeigt Anzeichen von Ebbe und Flut.
November 3, 2024Nov 3 Das kommt mir bekannt vor... St.Jean-de-luz, von St. Barbara. Bearbeitet November 3, 2024Nov 3 von Marbo
November 3, 2024Nov 3 St.Jean-de-Luz ...? Sowas! Ich habe es nicht erkannt! Wir waren 2018 am Fort de Socoa von der Gischt fasziniert! Abgelenkt!!! Und haben an dem kleinen innenliegenden Strand gebadet. Dabei habe ich bestimmt auch auf die andere Seite der Bucht geschaut ... und es trotzdem nicht wiedererkannt. Dann haben mein Bruder und ich das Auto (noch ohne Saab) aus Hendaye nachgeholt. Nach einem Restaurantbesuch zurück ins Quartier in Sare. Das war einer der wenigen Radausflüge auf unserer Pyrenäenreise. Am Tag zuvor auf den Gipfel La Rhune. Immerhin bis zur Talstation auch mit den Rädern. Hoch auf den Gipfel: zu Fuß. Runter mit der Bahn. PS: Marbos Foto zeigt in der rechten Hälfte ein Fachwerkhaus mit dem üblichen "ohne Diagonalen" roten Balken ... typisch für das französische Baskenland. (Ich war nur einmal dort. Ist halt nicht gerade in der Nähe!) (jetzt sei schon was anders vor mir kommentiert worden)
November 4, 2024Nov 4 Seit 2000 sind wir des öfteren nach Spanien und Portugal gefahren. Wegen der Touristen meiden wir aber die Mittelmeerküste. Unsere Ziele liegen eher im Rioja, an der Küste zwischen San Sebastian und Santander und in Nordportugal. Von unserem Startort Neuenburg am Rhein kann man ziemlich gut auf Landstraßen Richtung Biarritz fahren. Wir übernachten dann irgendwo im Périgord und kommen am nächsten Morgen zwangsläufig nach Saint-Jean-de-Luz. Hier wird eine kleine Kaffeepause eingelegt. Einmal haben wir auf dem Heimweg dort übernachtet. Am frühen Morgen bin ich zum Fotografieren in den Hafen gegangen. An der Kaimauer gibt es eine Art Gedenktafel. Dort wird berichtet, dass ein Stadtviertel samt Kloster vom Meer verschlungen wurde. Im Internet findet man kaum etwas. Aber nach langem Suchen entdeckte ich diesen Bericht: https://www.paysbasquemysterieux.com/2022/01/le-quartier-disparu-de-saint-jean-de-luz.html Bearbeitet November 4, 2024Nov 4 von LCV
November 4, 2024Nov 4 Jetzt ist so viel darüber geschrieben worden .... hier für die, die etwas Fanzösisch können eine Doku ... die Bilder sprechen aber auch für sich: Und noch ein Bild von mir:
April 10Apr 10 Das ist ein sooo schöner Fred .... aber leider, leider .... die "Gockel-Bildersuche" macht ihn quasi zur Farce. Aber dennoch, wer konventionell raten will ... bitte:
April 11Apr 11 Bayern? Ohne Gockel, aber booking hats verraten: Dorfplatz 7 in E... ... alles richtig ... schöne Gegend da .... stopp, Bayern ist knapp falsch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.