April 21, 20169 j Ja, 16" sieht schick aus am 9o1, aber ich montiere zum nächsten Winter bei No.5 wieder 15"… In Kombination mit 195ern einfach bessere Rückmeldung bei gleichwertigem Grip.
April 21, 20169 j Beim CV und geschlossenen 900ern ohne Aerokit gefallen mit die 15" auch besser. Beim 16S sind sie ganz o.k. und die grössere Bremse hat darunter etwas mehr Platz.
April 21, 20169 j Ist die 16" Felge nicht für den 9K gebaut worden, die gehört doch garnicht zum 900er- oder? Jetzt alle bitte.... Genau so ist es. Die 16" Aero Felge ist eigentlich für den 9000er konzipiert worden, nicht für den 900er...
April 21, 20169 j Dachte ich mir doch, schon etwas überbewertet Ich habe mal den Zubehörkatalog von 1990 für 9000/900 rausgesucht, da find ich etwas anderes das auch preislich den Unterschied macht. Die Topfelgen für den 900er sind Cross Spoke 588 DM und Diamond Spoke 534 DM! Die Felgen Aero 5, Silver Spoke,Turbo 6 und US -Turbo 5 haben nur 367 DM gekostet.
April 22, 20169 j Also wenn 16" Felgen nicht mehr im Trend sind, biete ich gerne im Tausch einen Satz "Five Spoke" an. Format 15"x7", Papiere sind dabei. Ggf. mit einem guten Satz (6mm) Michelin Alpin A4 195/60 R15 H. Auf einem 16S montiert, kann die Felge z.B. so aussehen:
April 22, 20169 j Sehen doch gut aus, kannst du gerne so lassen... Immer schön putzen Und echt zeitgemäß, welliger Kunststoff ist das Blech von morgen...
April 22, 20169 j Ist ein altes Bild, den Wagen gibt es nicht mehr. Und mein "neuer" 900er ist ein nackter 16V Turbo Mj. 84 ohne Schürzen, da passen die Five Spokes optisch nicht so dran.
April 22, 20169 j Dachte ich mir doch, schon etwas überbewertet ....Bei weitem nicht. Ich habe mal den Zubehörkatalog von 1990 für 9000/900 rausgesucht, da find ich etwas anderes das auch preislich den Unterschied macht. Die Topfelgen für den 900er sind Cross Spoke 588 DM und Diamond Spoke 534 DM! Die Felgen Aero 5, Silver Spoke,Turbo 6 und US -Turbo 5 haben nur 367 DM gekostet.Ja, aber die Crossis zu 588,63 DM sind 16er! Die kleinen 15er sind mit nur 370,50 gelistet.
April 23, 20169 j Bei weitem nicht. Ja, aber die Crossis zu 588,63 DM sind 16er! Die kleinen 15er sind mit nur 370,50 gelistet. Jo das stimmt
April 24, 20169 j Also der 901 aero turbo sieht so immer noch am.....gefälligsten aus! Finde ich! Und die große Bremse......welche hast Du gemeint [mention=75]klaus[/mention] (etwa die Zimmermann - Innen-belüftet, gelocht) Bis 14zoll oder geht auch eine 15zoll Scheibe? Es wäre schön einen Alu-Bremssattel zu bekommen mit einem paar Kolben mehr......."Träum!"
April 24, 20169 j Falls es hier falsch ist,bitte verschieben. Evtl.für jemanden interessant: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ronal-aero-radsatz-7-5-16-fuer-saab-900-1-neuwertig-/458422257-223-16458
Mai 5, 20169 j Was spricht gegen die Bereifung 205/50 in 16" auf den Superaeros? z.Z. fahre ich 195/50 15, ich finde es in der "Ausbaustufe" am 16S mittlerweile etwas schwammig Die Räder in 16" liegen ja hier Ich will es halt mal wissen, es lästern auch Viele über 215 in 17" beim 2er, ich kann das gar nicht bestätigen!
Mai 6, 20169 j ... z.Z. fahre ich 195/50 15, ich finde es in der "Ausbaustufe" am 16S mittlerweile etwas schwammig ... Das ist kein Reifenproblem. Gelenke und Buchsen in Ordnung bringen und dann alle Parameter des Fahrwerks korrekt einstellen. Damit ist diese Baustelle vorläufig geschlossen.
Mai 7, 20169 j Das ist kein Reifenproblem. Gelenke und Buchsen in Ordnung bringen und dann alle Parameter des Fahrwerks korrekt einstellen. Damit ist diese Baustelle vorläufig geschlossen. Technisch sind meine Saabs sicher am Ball:rolleyes: Wienern überlasse ich anderen. Btw, seit heute 205/50 16W. Ich mag es! Ich habe zwar die Federwegsbegrenzer in der Garage, aber bei meinem schrappt da nichts. Bahn nett geradeaus mit 240, und Kurven machen wieder echt Laune, und gehen adäquat zur Leistung. Schmierte halt beim Einbremsen gern zu früh geradeaus, beim Rausbeschleunigen war mir der Hang nach geradeaus vorher doch ein wenig zu extrem. Weiße Steifen im 5. auf der Bahn quittiert er auch nicht mehr durch einen Seitwärtskick Alles in Allem, seit dem Umbau, er bringt es jetzt auch endlich auf die Straße Und mit 50 darf ich sagen, es steht dem 16 S auch ausgesprochen gut. Anschlagen HA werde ich im Auge behalten Für mich schlüssig, technisch und optisch:top: Ich habe ja jetzt auch keine Redbox:rolleyes: Am Rande, die Felgen waren top, die Deckel jedoch fast gänzlich beige. Die Deckel der Softspoke passen. Der Farbton in dem ich die damals gelackt habe zu 99,75%. Bearbeitet Mai 7, 20169 j von bantansai
Mai 8, 20169 j Zum Farbton, noch Fragen? dies ist ein Bild mit Felgen 97 und Deckeln zu einer Felge von mir gelackt aus dem letzten Jahr: Ford passt, allen Unkenrufen zum Trotz. 205 auch:cool: Morgen semmel ich mal meine Fahrstrecke, kurvenreiche Landstraße, BAB, knackige Ausfahrt, weiter Landstrasse. Eindruck seit gestern, so schlecht kann das nicht sein. Bearbeitet Mai 8, 20169 j von bantansai
Mai 9, 20169 j Ford passt heißt, die Farbe/der Farbton fürs Felgensilber ist von Ford? Ich steh wie üblich auf der Leitung ...
Mai 9, 20169 j Baumarkt-"Felgensilber" passt auch... Ist sicher nicht 2-K und in 2 Schicht! Ansonsten mag es passen. Auf dem Bild wird zumindest eine Behauptung visuell für Jeden einschätzbar. Ford kristallsilber und natürlich wie die Originalfelge klar ablackiert. Ich will nochmal ausdrücklich erwähnen! Die Deckel sind vor einem Jahr lackiert. die Felgen vor 19Jahren! "Felgensilber" wollte ich mir jetzt nicht antun, ist nicht mal ringfest. Ordentlicher Aufbau wird immer bleiben, entlacken, passender Grund, Basis - und Endlack @allen Interessierten Ford "Kristallsilber", gebt es halt bei einem Lackierer mit der Info ab, wenn ihr es nicht selbst lackieren könnt
Mai 10, 20169 j "Baumarkt-Felgensilber" mit dem dazu passenden Klarlack brachte bei mir auch ein zu 99,75% stimmiges ergebnis. Leider habe ich eine Kappe nun verloren :-(
Mai 10, 20169 j Das Problem vieler Baumarkt-Klarlacke, aus eigener Erfahrung. Die dunkeln arg nach, wenn man nur einen Tick zu viel aufträgt. Ich habe einige Stellen an meinem Weißen mit Billig-Baummarkt-Klarlack zusätzlich überzogen. Zum Glück nicht im Sichtbereich. Das ist arg zu sehen. Mit einem guten Lack vom Zubehörhandel passiert das nicht.
Mai 10, 20169 j Ich hatte bei meinem Klarlack immer das Problem, dass er sich trotz mehrschichtigem Auftrag auf einem Felgendeckel abgelöst hat und "fleckig" wurde.
Mai 10, 20169 j Das passiert eigentlich nicht, wenn man Grundierung und gute 2k-Lacke EINES Herstellers verwendet. Gründlicher Neuaufbau ist natürlich angeraten.
Mai 23, 20169 j Zum Lack: Klar mache ich das in Basislack und dann 2-K Klarlack. Artig wie sich das gehört mit einer Sata. Das Ganze Ford Kristallsilber, nehmt Standox, nicht wegen Werbung:rolleyes: Also nicht mit irgendwelchen Dosen. Ich schmunzel zur Zeit noch über die 205/16, ich habe nicht mal Federwegbegrenzer, geschweige denn verlängert, ist so!
März 21, 20205 j Darf ich um die geschätzte Aufmerksamkeit der Felgenspezialisten bitten: https://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_183_iprod_3750_pageid_2-complete-set-of-4-forged-aero-asymmetric-wheels-in-16-for-saab-900-classic-and-9000.html Jetzt begriffen: die Dinger werden auf Bestellung gefertigt, genauso wie die hier: https://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_183_iprod_3747_pageid_2-complete-set-of-4-forged-aero-wheels-in-16-for-saab-900-classic-and-9000.html Verschärft, aber preislich auch entsprechend. Edit..... Bearbeitet März 21, 20205 j von jungerrömer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.