Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin gerade dabei meine Sitzheizungsschalter auf LED umzufrickeln.

Klappt auch ganz gut. Kein flimmern beim Dimmen.

Nun ist mir aufgefallen, dass sogar der Strich des Drehrädchens beleuchtet ist.

Auch das geht jetzt wieder.

Todesmutig dacht ich mir: dass kannst ja jetzt auch bei der Leuchtweitenregulierung machen.

Pustekuchen: ist dort gar nicht vorgesehen! Ist das normal oder hab ich was übersehen?

Weil mich's interessierte, hab ich gleich mal am Kombischalter Licht/Nebelschlussleuchte/Cockpit Dimmung/ nachgesehen.

Hier sind wieder völlig andere Lampen verbaut als im SID, bzw. in den Schaltern.

Hat jemand evtl. eine Bezeichnung dafür? Der Sockel Typ ist zumindest interessant.

  • Antworten 57
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Moderator
Kombischalter Licht/Nebelschlussleuchte... nachgesehen.

Also, bei meinem sind das einzelne Schalter... :confused:

Lichtschalter (EPC Nr. 3a) 4466439 2 Stück

NSW (EPC Nr.

7) 4466439 1 Stück

LWR (EPC Nr. 4a) 4929311 NLS 5471065 2 Stück

  • Autor
Also, bei meinem sind das einzelne Schalter... :confused:

Lichtschalter (EPC Nr. 3a) 4466439 2 Stück

NSW (EPC Nr.

7) 4466439 1 Stück

LWR (EPC Nr. 4a) 4929311 NLS 5471065 2 Stück

 

ich meine diesen:

 

schalter.jpg.b24faf2a70e3e3e330d2d81286e7ca5a.jpg

 

Klar, sind das verschiedene Schalter-die stecken aber alle in einem Gehäuse.

Und dieses Gehäuse wird mit 2 Lampen beleuchtet. Sinnigerweise wieder mit anderen als im SID bzw in den anderen Schaltern

  • Moderator

Sorry, ja, du hast natürlich recht! Ich benutze den sooo selten, dass ich nichtmal mehr weiß, wie er aussieht - hatte die vom 900II im Kopf.... :redface:

Aber die Nummern oben sind trotzdem die richtigen, hatte sie mir mal rausgesucht, als ich bei meinem 9-5 eine Rundumerneuerungsaktion startete.

  • 1 Jahr später...
ich meine diesen:

Klar, sind das verschiedene Schalter-die stecken aber alle in einem Gehäuse.

Und dieses Gehäuse wird mit 2 Lampen beleuchtet. Sinnigerweise wieder mit anderen als im SID bzw in den anderen Schaltern

Da ich die gerade mal raus hatte. Es sind zwei bedrahtete Glühlämpchen in einem Kunststoffsockel. Ohne Löten austauschbar, wenn man denn Ersatz findet. Die Birnchen haben ein grünes Kondom an, ging bei diesen im Gegensatz zu den festgebackenen in den Sitzheizungsschaltern problemlos runter. Daten der Birnchen:

Durchmesser : 5mm (ohne Kondom)

Länge : 10mm

Strom bei 6V : 84mA

Strom bei 12V : 125mA

Strom bei 14V : 136mA

 

CU

Flemming

Habe vor kurzem auch etwas an der Beleuchtung "gebastelt". Zuerst nervte mich der dunkle Schalterblock für die Fensterheber. Nachdem ich die Preise für die Birnchen recht "sportlich" finde, habe ich dem Block einfach zwei helle LED's in Grün (525nm/6000mcd) verpasst. Die lagen noch herum und passen perfekt. Lichtfarbe, Helligkeit... Nun, es ist zwar nicht die Jahreszeit, aber die Sitzheizungsschalter waren auch dunkel... Der erste Versuch mit den gleichen LED's ging daneben. Die waren viel zu hell. Also gabe es für den Strich eine orangene LED (ist nicht original, sieht aber schön aus und bleibt deshalb) und daneben eine standard LED (565nm). Helligkeit passt, aber Farbe ist zu gelbstichig. Also muss ich bei Gelegenheit mal schauen, ob die üblichen Elektronikhändler was passendes Liefern können.

 

Ach ja: LED's habe ich direkt auf die Platine gelötet. Polung sah folgendermaßen aus: Unter der weißen Kappe ist Plus vorne und beim anderen Lämpchen hinten. Mechanisch musste ich die Abschattung (rundliches, schwarze Plastikteil im Inneren) mit einem Messer kürzen...

 

WP_20160527_21_29_51_Pro.thumb.jpg.2ae01468396befe3026af57d73abc6fd.jpg WP_20160527_21_30_24_Pro.thumb.jpg.861bf513effc121e5c2c175ebfcbbf27.jpg WP_20160527_22_31_58_Pro.thumb.jpg.2a4b6e087262c7f60f42d37db04275aa.jpg WP_20160527_22_33_24_Pro.thumb.jpg.899bb7ebf08f41ddad0542ba7b39f638.jpg

  • 8 Monate später...

Ich hänge mich mal an diesen Thread um über meine Umrüstung zu berichten:

 

Es gibt mittlerweile eine ganze Anzahl von LEDs, die auch in den Saab Fassungen ausgeliefert werden und das zu einem Bruchteil dessen, was die Birnchen kosten würden.

 

Ich habe grüne LEDs bestellt, damit erspart man sich auch das Umbauen der grünen Überzieher, bzw. Tauchlack Bemalung.

Beide Verkäufer sitzen in Hongkong und lieferten die Ware innerhalb von 8-10 Tagen aus.

 

Ich wollte beim 2002 9-5er den Schalterblock der Fensterheber umrüsten (dort sind T4.2 verbaut welche gelötet sind und diese grünen Gummi-Überzieher verbaut haben). Die LEDs sind nicht gelötet, daher habe eine davon gleich auseinander genommen. Theoretisch könnte man diese LEDs nämlich mit dem angebauten Vorwiderstand in alle anderen T Fassungen verbauen.

 

IMAG0036.thumb.jpg.723f80e256d31f5bfcf1510c97759f37.jpg

IMAG0040.thumb.jpg.232844020ceb14d400fd1dfbd5888185.jpg

 

Hier mal ein Vergleich der Fassungen (Grünes Birnchen, T4.2 LED und auseinander gefrickelte LED):

 

IMAG0041.thumb.jpg.59cebb1c0191e753545993f77e8fd1fb.jpg

 

Ergebnis: Die LEDs leuchten wie erwartet grün!

  • Birnchen mit grünem Überzug:

IMAG0043.thumb.jpg.6a0060b1ec1f43f70d3c03208d8f7285.jpg

  • LED T4.2 in grün:

IMAG0044.thumb.jpg.d54eb3730ad9af52cc4c42a839cd33a0.jpg

 

Man sieht schon, dass beim ersten Bild die direkte Umgebung noch hell beleuchtet wird, während beim zweiten Bild (LED) der grüne Lichtstrahl direkt in die Kamera leuchtet und die Umgebung dunkler ist. Im Schalterblock der Fensterheber passt das sehr gut, da die LEDs ja dort die Fensterheber-Symbole von unten anstrahlen. Sie sind geringfügig heller als die (alten) Birnchen, die wahrscheinlich schon etliche Jahre alt sind. Ich weiß aber nicht wie diese LEDs im SID aussehen würden, da dort ja auch die LCD Anzeige beleuchtet werden muss.

 

Noch mal ein Tipp zum Schluss: Ein kleiner Klecks Nagellack auf der Rückseite der Fassungen hilft bei der Ausrichtung der LEDs, sie funktionieren nämlich nur in einer Einbau Position.

 

Fotos vom Endergebnis spare ich mir, jeder hier weiß, wie ein beleuchteter Schalterblock am 9-5er aussieht und den Unterschied zwischen punktueller und flächiger Beleuchtung kriege ich mit der Handy-Kamera nicht dargestellt. Aber für 29Ct. pro LED mag das jeder selbst ausprobieren...:ciao:

Bearbeitet von kauftnix

Sehr interessant [mention=6419]kauftnix[/mention] und besten Dank für diesen Beitrag :smile:
Gerne! Demnächst werde ich mit diesem LED Vorrat auch meinen 9-3 Ier umrüsten, dort sind auch etliche Birnchen kaputt. Aber dann mache ich wohl besser wieder so einen Beitrag im entsprechenden Unterforum.
  • Autor

ich stehe jetzt irgendwie auf der Leitung.

Was hast du gemacht?

Die LEDs auf die Fassung der Lampen umgefrickelt?

Passen denn die LED Sockel nicht in den Fensterheber Schalter?

 

Ich hatte es mal mit anderen LEDs probiert. Die hier passen bei dem Schalter für die Sitzheizung.

Nachteil: sind weiß.

Müssen also umgefärbt werden-was aber nicht das Problem ist.

 

68.thumb.jpg.112bc63296510c77c8a4670985c6ef4e.jpg 73.thumb.jpg.b3b778cddc082e27c1fc45d2f8db6696.jpg

Was hast du gemacht?

Die LEDs auf die Fassung der Lampen umgefrickelt?

Passen denn die LED Sockel nicht in den Fensterheber Schalter?

Hi Frank,

doch die T4,2 LED passen prima in die Fensterheber-Schalter. Im Gegensatz zu deinem Beispiel sind die aber sofort grün und man braucht sie nicht einfärben.

 

Dieses Gefrickel hab ich nur bei einer einzigen LED gemacht. Ich sehe das als Vorteil, so kann man sie auch in Fassungen bauen, wo die T4,2 nicht passen.

Bearbeitet von kauftnix

blöde Frage: sind die Dinger nun gelötet oder gesteckt? Sprich muss ich für den Umbau/Reparatur auf die im ebay-Link gezeigten LEDs Lötkenntnisse mitbringen oder nicht?
blöde Frage: sind die Dinger nun gelötet oder gesteckt? Sprich muss ich für den Umbau/Reparatur auf die im ebay-Link gezeigten LEDs Lötkenntnisse mitbringen oder nicht?

 

Die im Post #7 gezeigten LEDs aus den Ebay Angeboten kann man wie original Saab-Birnchen ganz einfach austauschen! Entweder haben diese 4.2 oder 4.7mm Durchmesser.

 

Das losfrickeln war nur eine ZUSÄTZLICHE Möglichkeit für andere Sockel!

  • Autor

 

Das losfrickeln war nur eine ZUSÄTZLICHE Möglichkeit für andere Sockel!

 

Jetzt hab ich's begriffen. Danke

Dennoch: das umfärben erscheint mir einfacher. Ist in 10 Sekunden erledigt

[mention=6501]Saab-Frank[/mention]:

 

Hast du nen link für uns zu der von dir abgebildeten LED?

Hab die in der Form noch nirgends gesehen.

Link zum Tauchlack wäre auch toll ;)

 

Danke, aber meine nicht solche - wie verlinkt - SMD-Leds, sondern genau das Teil von Saab-Frank.

Die SMD-Teile sind m.E. für etliche Bereich schlichtweg - zumindest mir - zu hell. Deswegen suche ich nach passenden LEDs ohne SMD-Module in der Hoffnung, dass sie länger halten als die Glassockelbirnen, aber ca. genauso hell sind.

Danke, aber meine nicht solche - wie verlinkt - SMD-Leds, sondern genau das Teil von Saab-Frank.

Die SMD-Teile sind m.E. für etliche Bereich schlichtweg - zumindest mir - zu hell. Deswegen suche ich nach passenden LEDs ohne SMD-Module in der Hoffnung, dass sie länger halten als die Glassockelbirnen, aber ca. genauso hell sind.

 

Dann meinst Du sicher diese.

  • Autor
[mention=6501]Saab-Frank[/mention]:

 

Hast du nen link für uns zu der von dir abgebildeten LED?

Hab die in der Form noch nirgends gesehen.

Link zum Tauchlack wäre auch toll ;)

 

Hast PN.

Willste mal eine zum testen haben?

Hatte irgendwie keine Lust auf LED Experimente (Helligkeit, Dimbarkeit/Kennlinie) und hab dann letztens eine Packung Birnchen bei RS mitbestellt. T1 Signalleuchte Klar, Drahtanschlussklemme Sockel, 60 mA 12 V, Ø 3.15mm x 41,35 mm

Sind vielleicht minimal dunkler. Bei den meisten Birnchen gingen die Kondome Problemlos mitzunehmen wenn man sie erst mit einer Nadel am Rand gelöst hatte.

  • 5 Jahre später...
Danke, aber meine nicht solche - wie verlinkt - SMD-Leds, sondern genau das Teil von Saab-Frank.

Die SMD-Teile sind m.E. für etliche Bereich schlichtweg - zumindest mir - zu hell. Deswegen suche ich nach passenden LEDs ohne SMD-Module in der Hoffnung, dass sie länger halten als die Glassockelbirnen, aber ca. genauso hell sind.

Wie geeignet sind diese?

conrad.de/de/p/lumex-ssl-lx5093gd-12v-led-bedrahtet-gruen-rund-5-mm-20-mcd-60-12-ma-12-v-1011922.html

youngtimerradio-shop.de/epages/61037185.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61037185/Products/6380_44

Bearbeitet von CHRlS

Puh, lange her. Die Glühbirnen haben nochmal 33% weniger Leistung als die damals von mir benutzen.

Und bei den LED ergibt sich ein ganz anderes Problem. Die Glühlampen Strahlen nahezu in aller Richtungen gleich ab. LEDs haben aber eine stark gerichtete Abstrahlung. Und die geht hier meine ich genau im die falsche Richtung. Und die brauchen noch einen passenden Vorwiderstand. In irgend einem Schalter, ich meine Scheinwerfer Höhenverstellung habe ich 3mm LEDs mit Widerstand fliegend auf die Platine gelötet. Im dem sonst nicht beleuchteten Strich zu beleuchten.

  • 1 Monat später...
Die Glühlampen Strahlen nahezu in aller Richtungen gleich ab. LEDs haben aber eine stark gerichtete Abstrahlung. Und die geht hier meine ich genau im die falsche Richtung.

Bei 120° Abstrahlwinkel der SMD-LEDs dürften doch von außen betrachtet ählich hell sein wie die orignal Saab 5471065 ?

https://www.ebay.de/itm/200765835489

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.