März 3, 201510 j Der Umbau auf 9000er Bremse ist in meinen Augen die Tuningmaßnahme beim 900. Eine höhere Motorleistung braucht man nicht ständig, aber Bremsen muss man immer. Mach es gleich richtig und nimm die passend konfektionierten Stahlflexleitungen, dann hast du an der Stelle für lange Zeit Ruhe.
März 3, 201510 j Eben. Ich habe den Umbau gemacht und kann berichten, dass man zunächst mal mit der alten 900er Scheibe fahren kann Es ist natürlich zu empfehlen so schnell wie möglich die 9000er Scheibe einzubauen. Wenn man sowieso da unten rumkriecht und den ganzen Sarotti abmontiert, wieso sollte man dann nicht auch gleich noch die zwei Scheiben wechseln, macht den Kohl doch auch nicht mehr fett?
März 3, 201510 j Richtig. Ich sage ja nur, dass es grundsätzlich funktioniert. Aber sinnlos ist... Der einzige Vorteil den man aus der "großen" Bremse zieht ist die dickere (und damit schwerer Scheibe)...
März 3, 201510 j Man muß ja nicht drauf rumreiten. Wenn man noch eine fast neue Scheibe vom 900er drauf hat, kann man die drin lassen, da sich ja hier alle einig sind, dass die 900er Bremse an sich auch ausreichend ist, statt einen Satz guter Bremsscheiben weg zu schmeißen, denn am Ende fährt man damit wie mit der 900er Serienbremse......oder ist die so beschissen? . Im Zweifelsfall ist die aber sogar etwas besser, da man größere Beläge hat....d.h. mehr Fläche (Hitze). Wenn die Scheibe dann fällig ist, kommt die größere 9000er Scheibe drauf. Es besteht kein Zwang dann direkt die 9000er Scheibe zu nehmen. Das kann man in 2 Schritten machen. Da ein Sicherheitsrisiko zu sugerieren (etwas weiter vorne hier im Thread), und Gänsehaut zu bekommen, sorry, aber das ist absoluter Quark. Und wenn man (so fahrlässig ist) mit komplett verschlissener Scheibe rumfährt, spielt es keine Rolle, obs die 900er oder 9000er Scheibe ist. Aber davon war nie die Rede. Toleranz Leute, einfach etwas mehr Toleranz und weniger Pharisäertum.....
März 3, 201510 j Ladies first Luca Nicht alles was möglich ist, ist sinnvoll. Erst die Bremsscheiben zu wecheslen und 5000km später den Bremssattel umzubauen ist machbar aber nonsense. Mach es richtig und alles auf einmal
März 3, 201510 j Technisch ist doch jetzt alles geklärt. Vielleicht belassen wir einfach dabei? Wenn man auf die große 9k-Anlage umrüsten möchte braucht man vom 9k (ab 1991 meine ich so aus dem Kopf?): - Bremssattelhalter - Bremssattel - Bremsbeläge - Bremsscheibe Für die Bremsschläuche nimmt man entweder die oben genannten, oder man muß den Halter vom 900 an den neuen Sattel anbringen (man sollte in dem Fall wissen, was man tut). Eleganter ist die Variante mit dem Spezial-Schlauch. An sich funktioniert aber auch die "normale" Bremse im 900 gut. Die vom 9k hat mehr Reserven bei sehr harter Fahrweise, ist aber für den Alltag bei normaler Fahrweise völlig okay.
März 3, 201510 j Ladies first Luca Nicht alles was möglich ist, ist sinnvoll. Erst die Bremsscheiben zu wecheslen und 5000km später den Bremssattel umzubauen ist machbar aber nonsense. Mach es richtig und alles auf einmal Jawohl! Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen..... Die neuen Scheiben auf alte Sättel zu montieren, davon war nie die Rede. Ich meinte es andersherum. Wenn aufgrund defekter Sättel auf 9000er Sättel umgebaut wird und die Scheiben noch neuwertig sind, kann man ohne Bedenken so fahren, da das wie Serienzustand (evtl. etwas besser) ist. Danach kann man dann die richtigen Scheiben montien, wenn die alten verschlissen sind und noch etwas besser werden.... Aber ich sehe schon, anderen etwas Freiheit zu lassen schein manchen Leuten schwer zu fallen....
März 3, 201510 j Du kannst es echt nicht lassen, gell? Du kannst es nicht lassen und auch mal zugestehen, dass Dein Kommentar einfach unpassend war ich zitiere: was soll ich sagen... mir wird übel... Edit: ... und ich hab ja bekanntlich keine Ahnung Und das nur, weil 9k Sättel auf noch gute 900er Scheiben gebaut wurden...
März 3, 201510 j Wie lange soll das hier jetzt noch weitergehn, hmm? Ja, mir wird übel, wenn etwas gemacht wird, und das nur halb. Wenn ich höre "Ich fahr die Bremse vom 9k! Fahre aber mit 900er Bremsscheibe und 900er Bremsbacken herum" Sorry, da hält sich mein Verständis in sehr engen Grenzen. Warum dann der Bremssattel vom 9k? Davon ab wird keiner so ohne Weiteres rausposaunen, dass der Umbau nur halb durchgeführt wurde - von daher Respekt, Max Im Übrigen weiß ich sehr wohl, dass unsere Ansprüche nicht deckungsgleich sind, Luca
März 3, 201510 j http://media.comicbook.com/wp-content/uploads/2013/11/batman-vs-superman-concept-art-1.jpg
März 3, 201510 j Im Übrigen weiß ich sehr wohl, dass unsere Ansprüche nicht deckungsgleich sind, Luca Jeder sollte seine Ansprüche nur für sich selber ansetzen. Und Du irrst, denn meine Bremsen sind in einem Tip Top Zustand in Brembo Ausführung, ich weiß also nicht, voher Du die Annahme nimmst, dass meine Ansprüche da gering sind. Das könnte ich nun auch wieder als Wertung aufnehmen....mache ich aber nicht. Ich verpflichte nur nicht andere, es mir gleich zu tun, oder verurteile sie, wenn sie nicht den meinigen entsprechen. Aber belassen wir es dabei, denn das geht an dem Threadthema vorbei.
März 3, 201510 j So ist es - und gestatte mir den Hinweis, ich meinte nicht Deinen Anspruch Deine Bremsen betreffend...
März 3, 201510 j Wenn ich höre "Ich fahr die Bremse vom 9k! Fahre aber mit 900er Bremsscheibe und 900er Bremsbacken herum" ...] Davon ab wird keiner so ohne Weiteres rausposaunen, dass der Umbau nur halb durchgeführt wurde - von daher Respekt, Max Es ging immer nur darum, das man die Scheiben, falls man keine andeen hat erstmal drin lassen kann. Von Belägen war nie die Rede. Ich fahre im Übrigen 9000er Beläge UND Scheiben, nur zur Info... Jetzt ist aber auch mal gut. Das ganze ging ja gehörig in die falsche Richtung...
März 3, 201510 j Hab mich vorher nicht getraut dazwischen zuschreiben. Könnte jemand einem interessierten, aber ahnungslosen Mitleser mal die genauen Unterschiede/ Vorteile der 9000er Bremse erklären. Das die Bremsscheiben etwas dicker sind habe ich ja schon gelernt. Damit dürften sie etwas mehr Wärme aufnehmen können und etwas weniger zum Verziehen neigen, was im Normalbetrieb eher nicht auffallen wird. Das wurde ja auch schon angesprochen. Was ist denn mit Scheibendurchmesser, Belagfläche, Bremskolbengröße…? Gibt es da Unterschiede? Wird nur vorne umgebaut, bleibt der „alte“ Bremskraftverstärker? Die reine Bremskraft reicht bei der 900er-Anlage ja grundsätzlich aus, mehr als das Blockieren (bei ohne ABS) kann eh nicht umgesetzt werden. Aber merkt man im Alltagsbetrieb durch den Umbau auch eine Verbesserung (Verringerung der Pedalkraft, Verbesserung der Dosierbarkeit, …)?
März 3, 201510 j Gerüchteweise sollen es die "dicken" Scheiben erlauben, in kurzer Zeit 7mal von 230 auf 80 runterzubremsen, wo hingegen es die 900er Bremse nur 5mal schafft, bevor die Scheiben blau/krumm sind… Also eigentlich nur was für Serpent-Heizer…
März 3, 201510 j Warüber diskutiert ihr eigentlich? *kopfkratz* SAAB hat das 'Dreigestirn' Sättel-Klötze-Scheiben so zusammen umgestellt. Also würde ich da auch nie etwas anderes zusammen basteln. Und überlegen wir mal, was im Zweifel abnahmefähig wäre. Ja, genau: wieder das 'Dreigestirn'. Und da der Teufel ein Eichhörnchen ist, würde ich doch einen Teufel tun, an der Stelle eine wohl nie und nimmer abnahmefähige Kombi zu fahren. In der EDV würde ich jetzt sagen, 'großer' Sattel und 'kleine' Scheibe sind halt 'not supportet' Wenn mir die komplette Aktion zu teuer ist, lasse ich es ganz.
März 4, 201510 j ..… Also eigentlich nur was für Serpent-Heizer… Zum Cruisen tut es auch die kleinere Bremse mit guten Scheiben und passenden Belägen
März 4, 201510 j [mention=643]jo.gi[/mention] : Sättel und Beläge sind größer, mit Angaben in mm kann ich leider nicht dienen. In Verbindung mit Stahlflex anstatt der alten Gummischläuche ergibt sich ein klarer Druckpunkt, besseres Ansprechen bei geringerer Pedalkraft also bessere Dosierbarkeit und höhere Standfestigkeit. Alles in allem stelle ich eine deutliche Verbesserung der Bremsperformance im Alltagsbetrieb fest. Gerüchteweise sollen es die "dicken" Scheiben erlauben, in kurzer Zeit 7mal von 230 auf 80 runterzubremsen, wo hingegen es die 900er Bremse nur 5mal schafft, bevor die Scheiben blau/krumm sind… Also eigentlich nur was für Serpent-Heizer… Das mit den Gerüchten ist halt so ne Sache, eigene Erfahrung?
März 4, 201510 j [uSER=651](…) Das mit den Gerüchten ist halt so ne Sache, eigene Erfahrung?[/uSER][uSER=651] Ja, mehrfach - allerdings mangelt es an abschüssigen Serpents hier im Norden. Dafür bin ich mit No.3 häufiger auf abgesperrten Rennstrecken unterwegs; und No.3 bremst sogar noch unbelüftet Bislang hatte ich noch nie Probleme…[/user]
März 4, 201510 j [mention=643]jo.gi[/mention] : zur Ergänzung, ja es wird nur vorne umgebaut, die restliche Bremsanlage bleibt wie sie ist.
März 4, 201510 j Gibt (oder gab?) es hinten nicht Beläge, die zwar geometrisch identisch sind, aber einen anderen Reibwert (und andere Teilenummer) haben, wenn man die VA auf 9k umrüstet?
März 4, 201510 j Gibt (oder gab?) es hinten nicht Beläge, die zwar geometrisch identisch sind, aber einen anderen Reibwert (und andere Teilenummer) haben, wenn man die VA auf 9k umrüstet? Von EBC gibt es black mit ECE 90 - green, yellow und red jeweils ohne ECE 90. Wegen der 15 Zoll Anlage auf der HA sind die Bedenken aber überflüssig. Saab Borghardt hat z. B. bei seinem Ring 9000er vorne eine 6-Kolben 17 Zoll Anlage von Tarox verbaut, hinten aber auch die 15 Zoll -Anlage beibehalten,. Alles gepaart mit Tarox- Scheiben und -belägen.
März 4, 201510 j Warüber diskutiert ihr eigentlich? *kopfkratz* SAAB hat das 'Dreigestirn' Sättel-Klötze-Scheiben so zusammen umgestellt. Also würde ich da auch nie etwas anderes zusammen basteln. Und überlegen wir mal, was im Zweifel abnahmefähig wäre. Ja, genau: wieder das 'Dreigestirn'. Und da der Teufel ein Eichhörnchen ist, würde ich doch einen Teufel tun, an der Stelle eine wohl nie und nimmer abnahmefähige Kombi zu fahren. In der EDV würde ich jetzt sagen, 'großer' Sattel und 'kleine' Scheibe sind halt 'not supportet' Wenn mir die komplette Aktion zu teuer ist, lasse ich es ganz. Wenn man es denn so genau nimmt, dürfte man garnicht auf die 9k Bremse umrüsten, da die nie für den 900er gedacht war und somit auch "not supported"..... Daran sieht man schon, dass oft mit zweierlei Maß gemessen wird
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.