Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...können ja vorne an der Strasse parken, dort ist immer leer.

Dann machen wir das so nächstes mal. Im Mannheim Laufen wir ja auch immer von der Brücke rüber :)

  • Antworten 1,4k
  • Ansichten 100,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja. Herrlich.

Nach so langer Zeit wieder unter anderen zivilisierten und man kann beim Abendessen über Saab sprechen, ohne dass jemand die Augen verdreht, ...

 

Und bei solchen Treffen kommt man auch auf lustige Gedanken:

 

"Schwarzwald-Treffen 2001 - 20 Jahre danach..."

 

Hat jemand Fotos von dem 2001er Treffen?

ja klar

2001_09 SAAB Meeting Karlsruhe

Ich kann mich nur anschliessen:

Es war wieder mal ein schönes Treffen und der weisse 99 gefällt mir ausgesprochen gut!:smile:

 

Meine Rückfahrt wurde dem Abend nicht gerecht.

Ich hätte nur das Radio anstellen müssen um zu erfahren, dass die A5 ab dem Rasthof Bruchsal komplett gesperrt war.

Kurz vor 2:00 war ich zuhause.:rolleyes:

...kurz vor 2:00 Uhr! Unser Beileid!

 

Wenn wir dann das nächste Mal vorne an der Strasse parken, dann können wir besser haubentauchen :-)

Schließe mich den Beiträgen uneingeschränkt an.

....

P.S.

Meine Tankuhr scheint zu funktionieren, da hätte ich auch flotter nach Hause fahren können:tongue:

Ach, war doch schön so hintereinander gemütlich ins Dubbenglasland reinzugleiten.:smile:

 

Nur etwas Hektik bei der Abfahrt Deidesheim, die beiden DDs (Daimler-Dödels) die sich dazwischen geklemmt haben ... die haben mich nachher auf der Landstraße mit Tempo 140 überholt:hmmmm:

Ich kann mich nur anschliessen:

Es war wieder mal ein schönes Treffen und der weisse 99 gefällt mir ausgesprochen gut!:smile:

 

Meine Rückfahrt wurde dem Abend nicht gerecht.

Ich hätte nur das Radio anstellen müssen um zu erfahren, dass die A5 ab dem Rasthof Bruchsal komplett gesperrt war.

Kurz vor 2:00 war ich zuhause.:rolleyes:

Wir hatten doch auch über Radios gesprochen:tongue: ... als ich es hörte habe ich tatsächlich kurz an Dich und [mention=303]aeroflott[/mention] gedacht.:rolleyes:

Ich hatte mich schon auf der Anfahrt über die A5/Kreuz A6 geärgert. Da bin ich heimwärts direkt auf die B36/B9.

Ging gut und das Auto hat sich über die Bewegung sicher gefreut.

Ich hatte mich schon auf der Anfahrt über die A5/Kreuz A6 geärgert. Da bin ich heimwärts direkt auf die B36/B9.

...

 

Gute Wahl:cool:

 

Ab Kronau ging es dann unerwartet vollkommen störungsfrei über Land zurück.

Wo ab der Ausfahrt die zig LKWs von 3 Autobahnspuren von je 8 km Länge geblieben sind, ist mir ein Rätsel

Ja hat Spaß gemacht :biggrin:.

Die Heckscheibenheizung hätte ich auf der Heimfahrt besser mal aus gelassen, es hat gerochen wie in der Telekom Schaltzentrale.

Muß nachher nochmal nach dem rechten sehen…

Gruß

So, der Stammtisch ist nicht ohne Folgen geblieben:

 

Wir organisieren das Schwarzwaldtreffen 2021 - 20 Jahre danach!

 

Wann/Wo? Am 25.09. ca. 10 Uhr im Nordschwarzwald

 

Anmeldungen und weitere Infos unter ka-ch472 ääääddd gmx Punkt DeÄh

...

Die Heckscheibenheizung hätte ich auf der Heimfahrt besser mal aus gelassen, es hat gerochen wie in der Telekom Schaltzentrale.

...

 

 

99 mit elekrischer Heckscheibenheizung? wow! :-)

(die frühen 99 hatten noch diese lustigen Lüftungskanälchen...)

So, der Stammtisch ist nicht ohne Folgen geblieben:

 

Wir organisieren das Schwarzwaldtreffen 2021 - 20 Jahre danach!

 

Wann/Wo? Am 25.09. ca. 10 Uhr im Nordschwarzwald

 

Anmeldungen und weitere Infos unter ka-ch472 ääääddd gmx Punkt DeÄh

 

Falls mein Urlaub coronabedingt wieder ins Wasser fällt, bin ich dabei…..:rolleyes:

So, der Stammtisch ist nicht ohne Folgen geblieben:

 

Wir organisieren das Schwarzwaldtreffen 2021 - 20 Jahre danach!

 

Wann/Wo? Am 25.09. ca. 10 Uhr im Nordschwarzwald

 

Anmeldungen und weitere Infos unter ka-ch472 ääääddd gmx Punkt DeÄh

 

Hi Carsten.

Gibt es eine Streckenbeschreibung ?

Je nachdem muß ich noch das Thermostat wechseln:biggrin:. Seit der letzten Schwarzwaldausfahrt weigert sich meine bessere Hälfte wegen finischen Saunatemperaturen im Innenraum.

Gruß

Ach ja Klaus die kleinen Schlitze hat der auch noch… Ist halt mittlerweile liebenswertes Alteisen…

Hi Carsten.

Gibt es eine Streckenbeschreibung ?

...QUOTE]

 

Nein, noch nicht. Keine Ahnung, ob das Treffen wegen Corona statt findet.

Aber Harald hat da schon eine Rundtour im Kopf...

  • 2 Wochen später...
ja klar

2001_09 SAAB Meeting Karlsruhe

War klar, Norbert

  • 4 Wochen später...
Hallo zusammen, mein Vater und ich fahren zusammen einen '99 9-5, ich zusätzlich einen '06 9-3. Leider hat der 9-5 einige Problemstellen entwickelt, weswegen ich fragen wollte, wo Ihr in oder um Karlsruhe eure Saabs warten lässt, wenn ihr nicht grade selber schraubt. Bisher haben wir alles entweder selber geschraubt oder bei einer freien Werkstatt machen lassen, wo wir aber nicht so zufrieden waren. Vielen Dank, und hoffentlich bis zur nächsten Ausfahrt, bei der wir versuchen werden, dabei zu sein :)

Aktuell ist in KA kein 9-5 vertreten, die Problemzonen sind aber bekannt.

 

Welche Probleme habt ihr? Einfach beim nächsten Mal vorbeikommen.

 

Gruss Joschy

Er braucht eine neue Auspuffanlage (einzelne Komponenten austauschen würde sich nicht lohnen), ein neues Radlager, neue Bremsscheiben und hat aus der Nockenwellenabdeckung spritzendes Öl. Eine neue Lackierung könnte er auch sehr gut gebrauchen, er stand die ersten 14 Jahre seines Lebens in den USA auf ca. 2000m Höhe in der Wüste :biggrin:

 

Auto Zschernitz war ja früher auch für Saab verantwortlich, geht jemand von euch dahin?

Aktuell ist in KA kein 9-5 vertreten, die Problemzonen sind aber bekannt.l

 

Welche Probleme habt ihr? Einfach beim nächsten Mal vorbeikommen.

 

Gruss Joschy

Das halte ich für ein Gerücht. Zwar eher seltener aber dennoch vorhanden sind Svenja umd Raik, beide mit 9-5ern.

Er braucht eine neue Auspuffanlage (einzelne Komponenten austauschen würde sich nicht lohnen), ein neues Radlager, neue Bremsscheiben und hat aus der Nockenwellenabdeckung spritzendes Öl. Eine neue Lackierung könnte er auch sehr gut gebrauchen, er stand die ersten 14 Jahre seines Lebens in den USA auf ca. 2000m Höhe in der Wüste :biggrin:

 

Auto Zschernitz war ja früher auch für Saab verantwortlich, geht jemand von euch dahin?

 

Den Zschernitz kannste ehrlich gesagt vergessen meiner Meinung nach. Mein 9-5 war damals immer bei "Jo Hartmann" (ecke Stadtwerke). Ist zwar auf Französische Fahrzeuge, insbesondere 2CV spezialisiert, hat aber auch 900, 9000 und 9-5NG schon auf dem hof gehabt. Wenns was mit Tech sein muss, ginge evtl auch Tretter in Landau oder der ehem. In Pforzheim, wobei die ordentliche daumen... äääh Preisschrauben besitzen

Das halte ich für ein Gerücht. Zwar eher seltener aber dennoch vorhanden sind Svenja umd Raik, beide mit 9-5ern.

 

Wie dem auch sei, (95er sind öfter vor Ort:biggrin:) am Besten mal vorbeikommen und den Wagen für eine Bestandsaufnahme vorstellen.

Die beschriebenen Probleme sind recht einfach zu lösen, zuerst sollte man aber das Blech und insbesondere die HA-Aufnahmen begutachten.

Neue Gesichter sind immer willkommen, der nächste Stammtisch müßte bald wieder stattfinden.

Den Zschernitz kannste ehrlich gesagt vergessen meiner Meinung nach. Mein 9-5 war damals immer bei "Jo Hartmann" (ecke Stadtwerke). Ist zwar auf Französische Fahrzeuge, insbesondere 2CV spezialisiert, hat aber auch 900, 9000 und 9-5NG schon auf dem hof gehabt. Wenns was mit Tech sein muss, ginge evtl auch Tretter in Landau oder der ehem. In Pforzheim, wobei die ordentliche daumen... äääh Preisschrauben besitzen

 

Danke euch, damit bestätigt sich meine Vermutung, dass es keine wirklichen Saab-Werkstätten in Karlsruhe gibt. Weil der TÜV bald dran ist muss das ganze relativ bald erledigt werden, einiges werden wir selber machen.

 

Bei Jo Hartmann waren wir für eine Weile, was meistens in Ordnung, manchmal aber auch echt ärgerlich war.

 

 

Wie dem auch sei, (95er sind öfter vor Ort:biggrin:) am Besten mal vorbeikommen und den Wagen für eine Bestandsaufnahme vorstellen.

Die beschriebenen Probleme sind recht einfach zu lösen, zuerst sollte man aber das Blech und insbesondere die HA-Aufnahmen begutachten.

Neue Gesichter sind immer willkommen, der nächste Stammtisch müßte bald wieder stattfinden.

Irgendwo in den Untiefen des Forums wurde mal Voigt in Stutensee genannt.

Da ich dort aber nie war und auch keine andere empfehlenswerte Werkstatt kenne müsstest Du Dich als Ersttester bereit erklären.

 

Ansonsten würde mir noch ATU einfallen :hititbanana:

 

Gruß

 

Die Banane meints ernst …

Danke euch, damit bestätigt sich meine Vermutung, dass es keine wirklichen Saab-Werkstätten in Karlsruhe gibt. Weil der TÜV bald dran ist muss das ganze relativ bald erledigt werden, einiges werden wir selber machen.

 

Bei Jo Hartmann waren wir für eine Weile, was meistens in Ordnung, manchmal aber auch echt ärgerlich war.

ich kann fir gerne noch die Freie werkstatt empfehlen, in der ich einkehre wenn es sein muss. Das wäre Alwin Merz in Rheinzabern
….der nächste Stammtisch müßte bald wieder stattfinden.

Ich denke, das sollte dann der 26.08. sein, oder Carsten? :hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.