Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das ist eine Feststellung. hb-ex hat seine Meinung kund getan. Mein Post darunter bezieht sich auf den Post davor - in Ermangelung von Mimik, Gestik und Tonfall kommt es nunmal zu (Fehl-)Interpretationen. Interessant allemal, auf was so mancher "anspringt" - mich nicht ausgeschlossen. Der Unterschied zwischen Argument und Feststellung ist mir zumindest geläufig.

 

So what?!

  • Antworten 56
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hallo,

 

zu dem SKR Thema kann ich nichts sagen, aber:

 

Schreib doch einfach mal (vielleicht in einem neuen Thema) was du Hardwareseitig zu ändern gedenkst, und was du Softwareseitig erwartest.

Wenn das alles "halb so wild" ist, kann man dir sicher helfen.

 

Ein Profi-Tuner macht spätestens dann Sinn, wenn es über ein "normales" Stage 3 hinaus gehen soll.

Bis dahin ist aber so ziemlich alles erdenkliche und mögliche x-fach veröffentlicht und ausführlich diskutiert worden.

Das kannst du mit einfachen Mitteln selbst realisieren.

 

Wenn ich das richtig sehe, willst du ja von einem Serienlader auf einen Serienlader wechseln.

Ich vermute du hast einen B205 E/L.

Der TD04 gehört zu B205R / B235.

 

Du könntest also prima mit der Seriensoftware von B205R starten. Lader passt, Hubraum passt, was mit LLK oder so ist, wird nicht weiter ins Gewicht fallen / lässt sich hardwareseitig falls nötig ja noch machen.

 

Die Seriensoftware bekommst du in dem du ein passendes Steuergerät kaufst (und vom Saab-Händler das Wegfahrsperren-Problem lösen lässt), oder sie dir selbst mit der T7-Suite aufspielst.

Die Map ist bei der Software (T7-Suite) dabei, brauchst du nicht extra zu suchen!

 

Das ließe sich am Ende sogar legal eintragen ... !!

 

Auf dieser Basis könntest du auf "tune me to stage 1" klicken, und währest die Sache mit der Legalität auch los.

 

Viele Grüße!

  • 2 Wochen später...
falls noch aktuell habe ich einen kompetenten privaten Ansprechpartner im östlichen Brandenburg sitzen ....
Ich gehe ja nun mit dem Thema tuning auch schon eine Zeitlang "schwanger", vorallem die E85 Geschichte finde ich interessant. Nur je mehr ich lese, desto undurchsichtiger wird das Ganze. Welches Steuergerät (B205E) kann denn nun mit welcher Software angepasst werden und wer kann dies noch (außer SKR)? :dontknow:

Erstmal muss man unterscheiden zwischen Trionic (Saab Turbo-Motoren) und nicht-Trionic (Opel V6, Diesel). Hier geht es um Trionic ("Tri-", weil Ladedruck, Zündung und Einspritzung gesteuert wird), bei Deinem Auto auch.

 

Als erstes musst Du herausfinden, welche Trionic Du hast. Meist ist das eindeutig vom Modell her (9k nach 1993 Trionic 5, 9-5 Trionic 7, 9-3II Trionic 8 usw.). Bei Deinem 9-3I gab es sowohl welche mit Trionic 5 und später mit Trionic 7. Am besten erkennbar an der Farbe der DI-Box, rot = Trionic 5, schwarz Trionic 7, wenn es denn die originale ist...

 

Deinem Baujahr nach zu urteilen hast Du wohl Trionic 7. Jedes Trionic 7 Steuergerät passt also. Falls es doch Trionic 5 sein sollte, passt jede Trionic 5 mit Ausnahme der ersten Generation 1993 (Trionic v5.2 anstelle v5.5). Für eine Umrüstung auf E85 (habe ich auch damals gemacht) wird nun die originale Basis-Software (die, die anhand der Sensorik feststellen kann, in welchem Mischungsverhältnis E85 und Benzin bereit steht) von Saab hergenommen und evtl an Dein Auto angepasst.

 

Können tun das eine Reihe Tuner, angefangen bei Hirsch über Speedparts, Abott usw. Meist wird Dir aber eine vorher auf ein anderes vermeintlich gleiches Auto abgestimmte Software zugeschickt, bei Trionic 5 typischeweise auf einem anderen Steuergeät im Tausch mit Deinem, bei Trionic 7 oft mit einem kleinen Gerät, mit dem Du selbst die Software ersetzen kannst (und dabei die originale sichern).

 

Alternativ setzt Du Dich mit der Trionic-Suite auf http://www.trionictuning.com/ auseinander... :smile:

Danke schön [mention=62]ralftorsten[/mention] , und ich hatte schon Angst ich bekäme langeweile...aber da ich beruflich mehr um die Ohren habe muß dies Trionicforum wohl warten.

Nachdem du ja schreibst, dass du einen B205E hast, hast du automatisch Trionic 7 ;)

Nur die B204er hatten T5.

SKR bietet Software für bi-valenten Betrieb für T7 an - hatte ich bei einem 9-3 Aero installiert und fuktionierte einwandfrei. Maptun bot dies auch an gekoppelt mit einem Leistungsplus (Maptuner) - hat mein Sohn installiert und fuktioniert auch, ist aber nicht mehr auf deren Website verzeichnet meine ich. T5 (rote Zündbox) geht nur mono-valent, also entweder/oder und wäre mit dem jeweiligen Austauch des Steuergerätes verbunden. Grundsätzlich sollten E85 alle können, die mit Verstand in die Steuersoftware eingreifen können. Wichtig ist die Wahl der richtigen Kerzen - kegelförmige Elektrode funktioniert nicht gut - also standard BCPR 7ES.
SKR bietet Software für bi-valenten Betrieb für T7 an - hatte ich bei einem 9-3 Aero installiert und fuktionierte einwandfrei. Maptun bot dies auch an gekoppelt mit einem Leistungsplus (Maptuner) - hat mein Sohn installiert und fuktioniert auch, ist aber nicht mehr auf deren Website verzeichnet meine ich. T5 (rote Zündbox) geht nur mono-valent, also entweder/oder und wäre mit dem jeweiligen Austauch des Steuergerätes verbunden. Grundsätzlich sollten E85 alle können, die mit Verstand in die Steuersoftware eingreifen können. Wichtig ist die Wahl der richtigen Kerzen - kegelförmige Elektrode funktioniert nicht gut - also standard BCPR 7ES.

 

Doch: http://www.maptunparts.de/tuning-kits/saab-9-3-i/2001/20t-t-150-185-ps-2000-2003/mt5/3718

  • 3 Jahre später...

*ausgrab*

Will keinen neuen thread aufmachen, daher hänge ich mich hier dran.

 

Ich habe für relativ schmales Geld aus UK ein Motorsteuergerät für den B235R gekauft und werde das diese Woche mit meinem Aero verheiraten.

Das Teil wurde von "Noobtune" auf 285PS mit 430NM als Stage 1 gepimpt und war in UK in einem serienmässigen 9-5er Aero My 2005 eingebaut.

 

Hat jemand von euch schon einmal Erfahrungen mit "Noobtune" in irgendeiner Form gemacht und mag mir diese dann ggf. mitteilen?

Danke vorab für Infos :smile:

Ich wäre auch an einem Erfahrungsbericht zu noobtune interessiert. Von dem Burschen habe ich noch keine images gesehen.
  • 1 Monat später...
bin auch an Noobtune interessiert hast du es jetzt mittlerweile mit dem Auto verheiratet ? wie ist der unterschied zur Serie?
Ich hab´ unseren 9-5 AERO mit einem Steuergerät von NoobTune "nachgerüstet". Das Erste was aufgefallen ist, der Motor läuft deutlich "weicher". Während er zuvor beim Beschleunigen doch stets etwas "genagelt" hat, auch beim leichten Beschleunigen, schnurrt er jetzt quasi. Der Verbrauch ist gleich, oder sogar etwas gesunken, bei gleicher Fahrweise, wenn man Leistung abfordert kommt er spürbar besser aus dem Keller.

Bearbeitet von joerg augustin

Ja das hört sich so an als hättest du es nicht bereut.Wo hast du es her und muss du dann andere Kerzen und nur super plus fahren?

Ich hab´s direkt von Karl bestellt. Ich habe ihm bei der Bestellung meine VIN und (per Tech2 ausgelesenen) Immobilizer code mit angegeben. Damit war es ein einfaches Plug and Play, ohne anlernen etc. Er hat mit ein faires ANgebot inkl. Trionic Steuergerät gemacht. Den Mehrpreis muss man sonst am Immobilisieren mit Tech 2 etc stecken...

Guck mal unter "http://noobtune.co.uk/", da ist auch seine E-Mail zur Kontaktaufnahme angegeben.

Und was hat das Auslesen beim Händler gekostet? Wenn ich zum Händler wegen des Auslesen muss könnte man doch direkt immobilisieren
*ausgrab*

...

Hat jemand von euch schon einmal Erfahrungen mit "Noobtune" in irgendeiner Form gemacht und mag mir diese dann ggf. mitteilen?... [emoji2]

 

Ich fahre seit 2011 Noobtunes Steuergeräte in meinem 9-3er und 9-5er und bin nach wie vor zufrieden.

Soweit ich weiß hat er mittlerweile den nie von Saab gebauten Tempomat - "Limiter" im Steuergerät realisiert, ich habe noch nie gehört, daß das jemandem gelungen ist!

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

Was ist ein Tempomat-Limiter? :confused:
Vermutlich die Funktion, bei der man eine Geschwindigkeit einstellen kann, die egal wie nicht überschritten wird. Wenn die z.B. auf 130 steht, kannst du Vollgas fahren und er wird trotzdem bei 130 einbremsen und dann konstant da bleiben.
Und was hat das Auslesen beim Händler gekostet? Wenn ich zum Händler wegen des Auslesen muss könnte man doch direkt immobilisieren

Ich habe mein eigenes Tech2, so gesehen natürlich kein Problem, und ich wäre mir nicht sicher ob der FSH einem Kunden eine fremde Software immobilisiert da er später bei Problemen u.U. in Haftung genommen werden könnte. Wenn Du sicher bist dass bei Dir noch das Steuergerät ab Werk verbaut ist kannst Du den Immobilizercode auch mit etwas schrauben selber ablesen. Dazu müsstest Du die ECU einmal ausbauen. Wenn der Stecker abgenommen ist befindet sich darunter am Steuergerät ein Aufkleber mit dem Code.

Ich hab´ unseren 9-5 AERO mit einem Steuergerät von NoobTune "nachgerüstet". Das Erste was aufgefallen ist, der Motor läuft deutlich "weicher". Während er zuvor beim Beschleunigen doch stets etwas "genagelt" hat, auch beim leichten Beschleunigen, schnurrt er jetzt quasi. Der Verbrauch ist gleich, oder sogar etwas gesunken, bei gleicher Fahrweise, wenn man Leistung abfordert kommt er spürbar besser aus dem Keller.

 

Danke für die Erfahrungen :smile:

Habe mittlerweile das NoobTune Steuergerät eingepflanzt. Mein Empfinden ist da im Vergleich zu meiner skr ECU ein anderes:

Recht brutale -Schlag in den Nacken- Beschleunigung und hängt irgendwie direkter am Gas. Spritverbrauch ist allerdings auch höher geworden.

Speed Limiter soll er auch lt. Info drin haben und das soll auch so funktionieren, wie [mention=16]erik[/mention] in #46 beschrieben hat. Nur, wie man das aktivieren kann, ist mir unklar. Wahrscheinlich muß man da irgendwie mit dem tech2 ran, keine Ahnung ...

Er hat mir vor Jahren mal gesagt, man muss den Tempomat Knopf drücken OHNE vorher den Tempomaten aktiviert zu haben.

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.