Zum Inhalt springen

Sind die Achswerte meines 9000 CSE okay?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle,

 

bei meinem 97er 9000 mit Normalfahrwerk wurde heute die Achse vermessen. Irgendwie fange ich mit den Zahlen nichts an.

 

Kann mal bitte jemand einen Blick werfen, ob alles in der Norm ist?

 

Danke

Ralf

 

AchsVerm15-det2.jpg.410a0ae0428e7cd32998e141630ad778.jpg AchsVerm15-det1.jpg.35f8b632384d40196e06c8d9f364790f.jpg

Der Sturz links ist leicht aus der Norm, heißt das Rad steht oben zu weit rein.

Wenn es wo anders Abweichungen gibt, sind es Messtoleranzen.

  • Autor
Der Sturz links ist leicht aus der Norm, heißt das Rad steht oben zu weit rein.

Wenn es wo anders Abweichungen gibt, sind es Messtoleranzen.

Danke,

 

genau den Sturz links vorn hat die Werkstatt korrigiert.

Dann war vermutlich vorher alles okay und jetzt nicht mehr.

 

Muß ich wohl nachbessern lassen.

Wie es vorher war, wissen wir nicht, da sie keine Eingangsvermessung gemacht haben. Aber eigentlich kann man den Sturz nicht einstellen, nur Federbein tauschen.

In der Praxis bekommt man das vielleicht gedrückt, wenn der Wert nur leicht daneben liegt.

Wenn es da einen unverschuldeten Unfall gab, würde ich auf den Austausch bestehen.

  • Autor

Hallo.

 

Unfall ist übertrieben, Parkrempler eher, aber minimal und deutlich weiter vorn. Ich sehe da wirklich keinen Zusammenhang, der Gutachter hat die Vermessung wohl vorsichtshalber mit reingenommen.

 

Anbei noch ein altes Protokoll von 2008, da war es auch nicht besser und damals hat man beschlossen, die Abweichung zu tolerieren. Ich denke, leicht aus der Norm kann so bleiben.

 

Danke

RalfAchsVerm08-det2.thumb.jpg.834dd639c40c91edcf2557ff1ec9db52.jpg

Genau, für die McPherson ist das o.k.
...

genau den Sturz links vorn hat die Werkstatt korrigiert.....

Wie denn bitte das?

  • Autor
Wie denn bitte das?

 

War bisserl hektisch bei der Abholung, kann sein daß ich das falsch verstanden habe und gesagt wurde, bei der geringen Abweichung muß man nichts machen. Die Spezialtricks aus #8 dürfte meine Karosseriewerkstatt nicht kennen.

 

Aber geht ja so.

 

Danke

Ralf

Das denke ich auch. Denn wie schon vorher hier erwähnt, das geht nichts einzustellen...

Für die Datensammler ohne Werkstatthandbücher:

 

Der Vollständigkeit halber noch die Fahrwerks-Sollwerte Aero Mj97

http://workshop-manuals.com/saab/9000_aero/l4-2290cc_2.3l_dohc_turbo_efi_ho/steering_and_suspension/alignment/system_information/specifications/ride_height_measurement/page_4043/ Blättern von Seite 4043 bis 4046

 

(Beim groben überfliegen sind die Werte identisch mit CS 2,3 Mj.96, bis auf die Fahrwerkshöhe durch andere Federn;

man kann sich beim Blättern einige Varianten und Mj. des 9K, - und anderer Modelle- im folgenden Übersichts-link raussuchen):

 

Nicht nur für Fahrwerksfragen und 9K, sondern generell für viele Saabs nützlich!!!

 

http://workshop-manuals.com/saab/

Die Übersicht ersetzt kein Werkstatthandbuch, aber die dort aufgeführten Punkte sind doch recht ausführlich

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.