Veröffentlicht Mai 2, 201510 j Hallo. Mein Zweitmarkenauto hat Probleme mit dem ABS. Zur Reparatur wurde mir als kompetente Firma Glaubitz in Zittau empfohlen. Die bieten auch Reparaturen von Saab Steuergeräten an. Sind die hier bekannt und empfehlenswert? So arg viele Firmen gibt es ja nicht, die solche Reparaturen machen. Grüße Ralf
Mai 2, 201510 j Freunde von mir haben das ABS Steuergerät ihres Passat 3B bei bba-reman reparieren lassen und waren mit Leistung, Service und Preis zufrieden.
Mai 2, 201510 j Autor Freunde von mir haben das ABS Steuergerät ihres Passat 3B bei bba-reman reparieren lassen und waren mit Leistung, Service und Preis zufrieden. BBA in HH schaut auch gut aus. Ich berichte, wer mit meinen Spezialwünschen besser zurecht kommt.
Mai 2, 201510 j BBA für die Drosselklappe kann ich definitiv nicht empfehlen. Auch nicht die Service-Abwicklung...
Mai 12, 201510 j Hatte beim 9-5 auch das defekte Bosch-ABS 5.1-Steuergerät. Das von BBA reparierte Steuergerät versagte nach kurzer Zeit (3 Tage) erneut. (Wieder die übliche Fehlermeldung mit Radsensor hinten links.) BBA lehnte jegliche Reklamation ab und erklärte, dass es völlig unmöglich sein, dass das reparierte Steuergerät defekt sei, da es bei ihnen ja getestet wurde ... aha!! Nach zahlreichen langen und intensiven Telefonaten erklärte sich BBA bereit ein weiteres repariertes Steuergerät gegen Hinterlegung einer Kaution (Zahlung per paypal) zu versenden. Diese Telefonate belegen viel Hintergrundwissen und Know How bei BBA, da ich gezielt nach diversen Spannungswerten und Widerstandsmessungen am Fahrzeug gefragt wurde. Da ich mich zuvor aber intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt hatte konnte ich sämtliche Fragen erschöpfend beantworten. Ich persönlich vermute, dass ich ohne diese erschöpfenden Antworten länger auf ein Ersatzsteuergerät gewartet hätte. Nach Einbau des 2. Steuergeräts lief alles perfekt, keine Fehlermeldungen, ABS geht, perfekt. Nach Rücksendung des ersten reparierten defekten Steuergeräts wurde mir nun erklärt, dass dieses nicht mehr zu reparieren sei ... aha!!! Warum man es zuvor jedoch reparieren konnte (oder glaubte es repariert zu haben bzw. reparieren zu können) konnte / wollte (??) man mir nicht erklären. Die Erstattung der Kaution dauerte ca. 10 Wochen (was mir zuvor aber gesagt wurde). Letztendlich bin ich auf ca. 50,- EUR zusätzlichen Kosten sitzen geblieben. Mein Eindruck ist zwiespältig: Wenns klappt => TOP-Service mit DPD und vorausgefüllten Adressaufklebern und wirklich schnell. Bei Problemen => jetzt wird's schwierig. Den Thread zur Technik gibts übrigens hier: http://www.saab-cars.de/threads/abs-problem-steuergeraet-oder-sensor.44158/page-3#post-972191
Mai 12, 201510 j Moderator Hatte beim 9-5 auch das defekte Bosch-ABS 5.1-Steuergerät.Soviel ich weiß, handelt es sich bei dem anfälligen System um das 5.3, mit dem auch der 9-5 ausgestattet ist (mit TCS). Bearbeitet Mai 12, 201510 j von patapaya
Mai 12, 201510 j Meines eingeschickt, repariert zurück. Auch heute noch ohne Probleme. Will es nicht schön reden, ist einfach so.
Mai 12, 201510 j Meines eingeschickt, repariert zurück. Auch heute noch ohne Probleme. Will es nicht schön reden, ist einfach so. Ich denke, dass unterstellt dir auch niemand. Meine Erfahrungen sind leider auch nicht positiv. Die erste aufbereitete Drosselklappe war von Anfang an defekt. Zurück geschickt und überarbeitet. Das hat dann 17km gehalten. Daraufhin wieder reklamiert: "Ihre Drosselklappe ist nicht mehr zu reparieren, wir kümmern uns um Ersatz." Nach zwei Wochen habe ich da dann angerufen und nachgefragt, wo meine Drosselklappe bleibt. Der ursprüngliche Sachbearbeiter war in Urlaub, das die als Ersatzteil bestellte Drosselklappe nie bei bba ankam, hat dort also niemand bemerkt. Der angekündigte Informationstransfer im Unternehmen hat also nicht funktioniert. Letztendlich hat mir bba eine revidierte DK aus Polen organisiert, weil sie in Deutschalnd keine auftreiben konnten. Fehler können immer mal passieren, der Kontakt war auch immer freundlich. Aber letztendlich habe ich über 6 Wochen auf diese DK gewartet. Ich werde mein SID dort sicher nicht überholen lassen. Allen anderen, die ihr Glück dort versuchen wollen, kann ich nur raten alles telefonisch zu machen und den Jungs dort gehörig auf den Füßen zu stehen... Gruß Sven
Dezember 14, 20177 j Meines eingeschickt, repariert zurück. Auch heute noch ohne Probleme... Tja, das lief bei mir mit BBA Reman leider nicht so problemlos: Vorher telefoniert, Aussage "wir können den Standard-Fehler reparieren, bei manchen Geräten (5.3) leider ohne Garantie". Gerät eingeschickt, leider war ohne Testmöglichkeit seitens BBA Reman nur eine Mini Reparatur möglich. Reparatur kostete pauschal 50€ plus 30€ für sehr langsamen Versand und Nachnahme per UPS. Gerät kommt zurück, ich baue es ein und sofort kommt der gleiche Fehler wie vorher: "P1625 Keine Verbindung zum Steuergerät möglich" Fazit: 80€ zum Fenster hinaus befördert...
Dezember 21, 20177 j Update zum defekten Steuergerät (Fehlercode P1625: Keine Kommunikation zum Steuergerät möglich): Ich habe mir kurzfristig beim (in letzter Zeit viel gescholtenen:frown:) Saab-Schlachter aus Raesfeld ein gebrauchtes Steuergerät von einen gleich alten 9-5er Aero besorgt. Der Aus-und Einbau war in knapp einer Stunde erledigt und es läuft! Endlich wieder mit ABS/ESP und ohne Ding-Dong und Christbaum-Beleuchtung im Armaturenbrett unterwegs, obwohl letzeres ja eigentlich zur Jahreszeit passt...
Dezember 21, 20177 j Mitglied ......Der Aus-und Einbau war in knapp einer Stunde erledigt und es läuft!.... Hast du es dort umbauen lassen? Frage, weil sie ja anbieten, die Teile im Käuferauto einzuprogrammieren
Dezember 24, 20177 j Hast du es dort umbauen lassen? Frage, weil sie ja anbieten, die Teile im Käuferauto einzuprogrammierenNö, ich habe mein eigenes China Tech2. Aber sie haben dort auch ein Original Tech2 und helfen gerne weiter. Ausserdem brauchst du nicht programmieren, wenn du z.B. von Aero zu Aero umbaust. Beim ABS / ESP Steuergerät werden nur ein paar Parameter eingestellt, z.B. Motor (4 oder 6 Zylinder?) oder Fahrwerk (normal / sport). Wenn sich daran nix ändert, weil man wie in meinem Fall das Spenderfahrzeug kennt, das geht der Umbau Plug & Play. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.