Mai 23, 201510 j Neulich popelte ein kleines Mädel am Türgriff vom 9000er. Das ist der Anfang, um irgendwann in die Kriminalität abzurutschen.
Mai 23, 201510 j ...............Manchmal reicht es ja, dass man sich den Übeltäter vornimmt und ihm vorrechnet, dass seine Mutter für den Schaden aufkommen muss und er dann zehn Jahre lang auf sein Taschengeld verzichten darf................ Wesentlicher finde ich es zu erklären WARUM das kindliche Verhalten zum SCHADEN führt ! [mention=4420]kratzecke[/mention]
Mai 23, 201510 j Meinungen zu diesem Thema erklären vieles in diesem Forum. Das erinnert mich an den Fernsehfilm-Klassiker: "Die Unverbesserlichen und ihr Stolz". Kennt wahrscheinlich hier kein Mensch.
Mai 23, 201510 j Meinungen zu diesem Thema erklären vieles in diesem Forum. Das erinnert mich an den Fernsehfilm-Klassiker: "Die Unverbesserlichen und ihr Stolz". Kennt wahrscheinlich hier kein Mensch. Das ist doch "Vorvergangenheit". Mir kommt hier ab und an der in Erinnerung................. Link öffnen auf eigene Gefahr ! Gruß->
Mai 23, 201510 j Ich verstehe ja kaum den ersten Beitrag, aber dort kommen keine Kinder vor. Warum man jetzt über diese diskutiert erschließt sich mir ja nicht, geschweige denn um was es überhaupt geht,
Mai 23, 201510 j Plusquamperfekt, so zu sagen. Man muss auch das Kind beim Namen nennen. Meinungen zu diesem Thema erklären vieles in diesem Forum. Das erinnert mich an den Fernsehfilm-Klassiker: "Die Unverbesserlichen und ihr Stolz". Kennt wahrscheinlich hier kein Mensch.
Mai 23, 201510 j Immer mit der Ruhe... Ich habe von der Mutter nur erwartet, daß sie einschreitet. Nicht mehr und nicht weniger. Ich sah mich in der Situation in keinem Rechtfertigungszwang.
Mai 23, 201510 j Die Mutter müßte ihrem Nachwuchs aber so etwas von in den A....... treten. Mehr geht nicht... Furchtbares Gesockse! Ich entschuldige mich ob der unkultivierten Ausdrucksweise. Aber, manchmal muss es sein. Bearbeitet Mai 23, 201510 j von brose
Mai 23, 201510 j . In Deutschland darf man zwar sein Eigentum nicht auf diese Weise verteidigen, Falsch! In Deutschland ist die Verteidigung von Eigentum über § 34 "rechtfertigender Notstand" geregelt... Ich bin schwach, hilflos und hab als einzusetzendes Mittel zur Abwehr leider nur eine Handfeuerwaffe... Spaß beiseite, ich bin sowas leid... Polizei, Anzeige, Anwalt, ausbluten lassen... egal wer... Dafür fehlt mir jegliches Verständnis und da wird auch nicht rumdiskutiert und lamentiert ... manchmal geht mir hier der pädagogische Zeigefinger sowas von auf´n Sack... Zeigt wirklich wessen geistes Kind hier manch einer ist... (vlt echt typisch SAAB) Bearbeitet Mai 23, 201510 j von Mazel
Mai 23, 201510 j Vielleicht sollte man seinem verzogenen Krampen beibringen, dass nicht jeder in solchen Fällen gelassen reagiert. Es gibt durchaus Leute, die total ausrasten und dem eins auf die Nase geben. In Deutschland darf man zwar sein Eigentum nicht auf diese Weise verteidigen, aber wer weiß schon, wie ein jähzornig Veranlagter reagiert. Manchmal reicht es ja, dass man sich den Übeltäter vornimmt und ihm vorrechnet, dass seine Mutter für den Schaden aufkommen muss und er dann zehn Jahre lang auf sein Taschengeld verzichten darf. Es ist Haarspalterei, ob man nur vor Personen oder fremdem Eigentum Achtung haben kann. Man muss seine Kinder so erziehen, dass sie die Konsequenzen kennen. Die Achtung gegenüber anderen Personen schließt meiner Ansicht nach die gegenüber ihrem ERARBEITETEN Eigentum ein. Wer als kleines Kind machen darf, was es will, und die Eltern nehmen es auch noch in Schutz oder bagatellisieren alles, wird seine Hemmschwelle immer weiter verschieben. Das ist der Anfang, um irgendwann in die Kriminalität abzurutschen.Hier kann ich mich nur absolut anschliessen: Besser kann man es nicht ausdrücken!!! :top: Immer mit der Ruhe... Ich habe von der Mutter nur erwartet, daß sie einschreitet. Nicht mehr und nicht weniger. Ich sah mich in der Situation in keinem Rechtfertigungszwang.Absolut. Warum solltest Du auch Du hast doch auch nicht an dem unerzogenen Jöhr (das ja nun mal nichts für seine, offenbar antiauthoritär agierende, Mutter kann) gezerrt, sondern dieses an Deinem Auto.
Mai 24, 201510 j Beiden ganzen Beiträgen stellen mir sich folgende Fragen: Habt ihr selbst Kinder? Wart ihr jemals Kinder? Wie wurdet ihr erzogen? Was sagen die ganzen Artikel über die seelische Verfassung der Schreiber aus? Ich hab selbst drei Kinder und einer meiner Grundsätze ist - lasst das Zeug anderer in Ruhe.
Mai 24, 201510 j Habt ihr selbst Kinder? ... Ich hab selbst drei Kinder und einer meiner Grundsätze ist - lasst das Zeug anderer in Ruhe.Ich habe nur zwei, sehe es ansonsten aber ziemlich genau so.
Mai 24, 201510 j Ich bat die Mutter freundlich, das zu unterbinden. "Warum, was macht die denn Schlimmes?" war die Antwort. die unfähigen sind zu allem fähig manche leute sollten besser keine kinder haben ...
Mai 24, 201510 j Ich habe zwei Kinder und inzwischen zwei Enkel. Es geht darum, den Kindern gewisse Grenzen aufzuzeigen, nicht durch Gebrüll oder gar Prügel, sondern durch Erklären. Das fängt bei ganz kleinen Dingen an, dass man z.B. das Papier vom Eis am Stiel nicht einfach auf den Gehweg schmeißt, sondern in den Papierkorb. Dass das Eigentum anderer Leute tabu ist, also weder geklaut noch mutwillig beschädigt wird. Dass man im Fall einer versehentlichen Beschädigung dazu steht und die Sache in Ordnung bringt. Die sogenannte antiautoritäre Erziehung ist der größte Schwachsinn, den sich die Menschheit ausgedacht hat. Damit drücken sich Eltern, Lehrer usw. nur um die Verantwortung. Das Ergebnis sieht man dann, wenn zwei solcher Kinder aufeinander treffen. Jedes glaubt, seine Rechte seien unbegrenzt, die des anderen gelten nichts. Früher oder später gerät dann ein solch verzogenes Kind an den Falschen und kriegt derart eine auf's Maul ... Es gibt einen guten Grundsatz, den man seinen Kindern vermitteln sollte: Deine Freiheit und Dein Recht enden genau da, wo Freiheit und Recht des anderen beginnen! Warum sich jetzt einige hier aufregen und vom "erhobenen pädagogischen Zeigefinger" reden, erschließt sich mir nicht. Es ging nicht darum, dass der Betroffene das Malträtieren des Türgriffs durch ein kleines Mädchen durch überzogene Maßnahmen gegen das Kind ahndete, sondern dass die Mutter auf freundliche Ansprache derart reagierte. Das ist das absolut falsche Zeichen gegenüber dem Kind. Bei solcher Grundhaltung der Mutter kann das bei schwerwiegenderen Dingen letztlich dazu führen, dass das Kind auf die schiefe Bahn gerät.
Mai 24, 201510 j Da schreiben manche " Die Mutter müßte ihrem Nachwuchs aber so etwas von in den A....... treten. Mehr geht nicht... Furchtbares Gesockse! Ich entschuldige mich ob der unkultivierten Ausdrucksweise. Aber, manchmal muss es sein. Wie die Erziehung bei ihm wohl abgelaufen ist ? :eek:
Mai 24, 201510 j .....gewisse Grenzen aufzuzeigen, nicht durch Gebrüll oder gar Prügel, sondern durch Erklären.......Deine Freiheit und Dein Recht enden genau da, wo Freiheit und Recht des anderen beginnen! Warum sich jetzt einige hier aufregen und vom "erhobenen pädagogischen Zeigefinger" reden, erschließt sich mir nicht............. Darum geht's ! Dann bleiben später auch die Fahrerfluchten (#1) seltener. Gruß->
Mai 24, 201510 j Ich finde es traurig, dass man hierüber überhaupt diskutieren muss - mein Vater sagte immer:"Das befiehlt einem doch schon der klare MENSCHENverstand." - mir hat diese Aussage genügt.... (denke ich zumindest).
Mai 24, 201510 j Leider ist es bei vielen Menschen mit dem gesunden Menschenverstand nicht weit her...
Mai 24, 201510 j Autor Oha! mein Unmut geht gegen den, der an zwei Stellen die Stoßstange beim Ausparken erwischt, im finalen "Abgang" den Endtopf seitlich wegreißt. Ich gehe davon aus, er, es oder sie war über 18. Das Verhalten der erwähnten Mutter?! Das Kind kann da ja nichts für.
Mai 24, 201510 j "Asis", von asozial. "Assis" sind immer noch Assistenten. Tja, was könnte aus dem Kind am Türgriff werden? Man weiß es nicht. Vielleicht ein erfolgloser selbsternannter Intellektueller mit mangelnden Deutschkenntnissen, der Saab fährt. Die Zukunft diesbezüglich ist unergründlich. Erziehungsberechtigte, welche ein solches Verhalten bei denen ihnen anvertrauten Personen "durchgehen" lassen, tuen diesen für deren weiteren Lebensweg mit Sicherheit keinen Gefallen. q.e.d.
Mai 24, 201510 j lasst das Zeug anderer in Ruhe. Das ist, rechtzeitig vermittelt, eine guter Verhaltensgrundsatz. Ja wenn dann das Ding (Auto) zur Person ( vermenschlicht) wird,.............. Wo war das der Fall? Was deutet darauf hin?
Mai 25, 201510 j Das fängt schon im frühen Alter an. Neulich popelte ein kleines Mädel am Türgriff vom 9000er. Das Geräusch gefiel ihr wohl und der Rythmus wurde immer schneller. Ich bat die Mutter freundlich, das zu unterbinden. "Warum, was macht die denn Schlimmes?" war die Antwort. Tja, früh übt sich... In solchen Fällen kann es durchaus angebracht sein, seine Ansprache/Erklärung direkt an die den Unmut auslösende Handlungsperson zu richten. Das bringt oft mehr als mit den Erzeugern zu kommunizieren... Was mich besonders ärgert sind die grobmotorischen Türöffner. So etwas kann ich nicht verstehen. Mir ist es noch nie passiert, dass ich jemandem meine Tür in den Lack gedrückt habe... Bearbeitet Mai 25, 201510 j von Saab_owl
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.