Veröffentlicht Mai 28, 201510 j Wer hat schon mal von einem Mitsubishi Turbolader im 901 Turbo gehört? Gibt es Erfahrungen im Umgang damit? So bin jetzt "Turbo Newbie" Gruß Peter PS. Die Suche hat nicht ergeben!!!?
Mai 28, 201510 j Wer hat schon mal von einem Mitsubishi Turbolader im 901 Turbo gehört? Gibt es Erfahrungen im Umgang damit? So bin jetzt "Turbo Newbie" Gruß Peter PS. Die Suche hat nicht ergeben!!!? Hast dir nen Turbo gekauft?
Mai 28, 201510 j Öhm, ab '89 war der MHI doch Serie?Nö. Mitsu meines Wissens ab MY '91 oder '92. MY '90 hat auf jeden Fall noch den Garrett & '92 auf jeden Fall schon den Mitsu.
Mai 28, 201510 j Ach Boris, ich mag den etwas härter kommenden Garrett in der Semmel ja auch. Aber so in der Stadt, wenn man vor sich hin kullert, ist es schon sehr angenehm, wenn der Mitsu dann doch in endlicher Zeit etwas zu schieben anfängt. Habe ja mit Semmel und TuCab den Vergleich im Hause.
Mai 29, 201510 j Autor Ja habe mir einen "Turbo" geleistet, bevor es keine mehr gibt! Mit Aero, Leder, in Lack schwarz und eben dem Mitsu Lader der etwas größer ist wie.... Musste auch noch Rest Arbeiten haben, hat er! Lack sieht beschi..... aus. Und es gibt noch einiges zu "Erfahren" was sich dann zeigt.(Fahrwerk, Reifen, Finish) Riecht wie ne "Raucherhütte", da muss ich ran, bevor ich mich da rein setze! Das geht gar nicht! Das Leder ist ausgetrocknet, hart und schreit nach Pflege Aber erstmal glücklich, Bearbeitet Mai 29, 201510 j von Skywalker
Mai 29, 201510 j Nö. Mitsu meines Wissens ab MY '91 oder '92. MY '90 hat auf jeden Fall noch den Garrett & '92 auf jeden Fall schon den Mitsu. Nein René, stimmt deffinitiv nicht da ich einen Turbo, gebaut April/Mai (Frühestes Datum ist am Tank März 90), mit EZ Juli 90 habe und der hat einen MHI-Lader! Allerdings hat da mal wer an der Kiste dran "gereht": 0,5 bar ab 2000 U/min, 0,95 bar bis 4600. Läuft mit der 7er Primär und 195/60-15er Reifen in der 5. in den Begrenzer. Sind dann so 240 - 248 km/h. Allerdings kaum unter 10 l/100km zu bringen.
Mai 29, 201510 j Die Umstellung von Garrett auf Mitsu nahm den Wechsel von Saab auf GM vorweg… Du solltest mal selbst einen 900er mit MHI testen. Ich bin bei aktuell zwei 900ern sehr zufrieden damit. Das Ansprechverhalten ist gut, die Leistung ausreichend. Wobei ich es bei knapp 1,0bar LD belasse. Das zugehörende Leistungsdiagramm findet man hier im Forum. Aber der dritte 900er (87er Aero) mit nur ölgekühltem Garrett läuft auch ganz anständig Bearbeitet Mai 29, 201510 j von klaus
Mai 29, 201510 j Wer hat schon mal von einem Mitsubishi Turbolader im 901 Turbo gehört? Gibt es Erfahrungen im Umgang damit? So bin jetzt "Turbo Newbie" Gruß Peter PS. Die Suche hat nicht ergeben!!!? Wieder bei der Frage. Hören sollte man da eigentlich kaum etwas. Ein richtig gesunder Lader werkelt kaum hörbar vor sich hin. Wellenspiel im Ruhezustand ist erlaubt, genaue Daten kann ich nicht nennen. Durch den Öldruck schwebt dann die Welle im Öl. Aber es ist ein weit verbreiteter Irrglauben, wenn man meint, die Welle dürfte kein Spiel haben. Wenn das nämlich so ist, dann hat er bereits Ablagerungen durch Ölkohle. Auch das Pfeifen ist eher ein Zeichen für erhöhten Verschleiß. Der Glaubenskrieg, welche Lader nun besser ist, der kann wohl unendlich geführt werden. Denke, Pro und Kontra halten sich da die Waage.
Mai 29, 201510 j Du solltest mal selbst einen 900er mit MHI testen. Ich bin bei aktuell zwei 900ern sehr zufrieden damit. Das Ansprechverhalten ist gut, die Leistung ausreichend. Wobei ich es bei knapp 1,0bar LD belasse. Das zugehörende Leistungsdiagramm findet man hier im Forum... Kann ich so bestätigen, bei mir arbeitet auch ein Mitsu, das zugehörige Diagramm ist hier im Forum zu finden.
Mai 29, 201510 j Autor Wieso habe ich keinen gefunden, von den Beiträgen? Ist der/die verloren gegangen, beim Absturz des Forums? Die Suche hat nichts angezeigt? Bitte gebt hier mal die Links zu den Themen an, dann haben wir eine Klarschrift im Thema (oben) und finden dann auch was in der "Suche" Danke vorab! Freue mich was lesen zu können, darüber. Gruß Peter
Mai 29, 201510 j Autor So der nächste Hammer! Die Frage im Zusammenhang mit dem Turbo: Läuft der mit E 85 Sprit? Mein Sauger hat deutliche Leistungsverluste, in der Spurt-kraft am Berg - kostet nur 0,99€/liter ist nur zu verlockend:biggrin: Und weniger den Ölmulties, mehr den Bauern und Zuckerrübenfabriken, hänge ich mir gleich mal ein Landwirt - Schild vorne rein? Bearbeitet Mai 29, 201510 j von Skywalker
Mai 29, 201510 j Zum Thema E85 gibt es bereits einen relativ umfangreichen Thread. http://www.saab-cars.de/threads/ethanol-e85-thread-der-umruest-thread.7342/
Mai 29, 201510 j Nein René, stimmt deffinitiv nicht da ich einen Turbo, gebaut April/Mai (Frühestes Datum ist am Tank März 90), mit EZ Juli 90 habe und der hat einen MHI-Lader! Allerdings hat da mal wer an der Kiste dran "gereht": 0,5 bar ab 2000 U/min, 0,95 bar bis 4600. Läuft mit der 7er Primär und 195/60-15er Reifen in der 5. in den Begrenzer. Sind dann so 240 - 248 km/h. Allerdings kaum unter 10 l/100km zu bringen.Tja, wer weiß ... Zum einen hört sich das nicht so an, als wenn bei Deinem alles auf Serienstand wäre. Un dzum anderen bin ich mir sehr sicher, aus der Semmel einen (Öl werfenden) Garrett raus geworfen zu haben. Wenn ich im EPC auf '90 eingrenze, scheinen dort sowohl davor, als auch danach verbaute Lader gelistet sein. Wer weiß, evtl. war es ja mal wieder eine schleichende Umstellung.
Mai 29, 201510 j Hallo Peter, hier: http://www.saab-cars.de/threads/turbolader-alternativen-im-900-tu16.20870/page-9 geht es zum Beispiel um den Mitsu. VG Mario
Juni 15, 201510 j Du solltest mal selbst einen 900er mit MHI testen. Habe ich in No.5 - Läuft. Aber eigentlich sche***ße!!!
Juni 15, 201510 j Bin einen gut gewarteten/eingestellten 901 Turbo mit Mitsubishi mal gefahren, der lief unspektakulär gut.
Juni 16, 201510 j Bin einen gut gewarteten/eingestellten 901 Turbo mit Mitsubishi mal gefahren, der lief unspektakulär gut. Kenne ich auch nicht anders.
Juni 16, 201510 j Bin einen gut gewarteten/eingestellten 901 Turbo mit Mitsubishi mal gefahren, der lief unspektakulär gut. Kann ich nur bestätigen, siehe Prüfstanddiagramm im anderen Thread.
Juni 16, 201510 j Habe ich in No.5 - Läuft. Aber eigentlich sche***ße!!! Wenn er denn so übel läuft - vielleicht ist ja die Abgasseite schon perforiert - wäre nicht das erste mal... Ja ja, ich kenne die Aussage "die Mitsus haben keine Risse im Abgasgehäuse" ...
Juni 16, 201510 j [...] Ja ja, ich kenne die Aussage "die Mitsus haben keine Risse im Abgasgehäuse" ... Dies dazu:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.