Zum Inhalt springen

Motorinstandsetzung 9-5 2.3T 185 Ps Bj. 2003

Empfohlene Antworten

Die Geier kreisen schon...

klingt etwas negativ...............voll daneben!!

  • Antworten 61
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
Die Geier kreisen schon...

Ich glaube da müsst ihr noch etwas warten - er wird jetzt in Zwickau bei Saab Service ZimpelFranke wiederbelebt. Habe mich für ein neues Herz entschieden, inkl. Turbo für knapp 5000€. Danke nochmal an StRudel für den Tipp.

Respekt für soviel Treue! Wünsche gutes Gelingen und dann hoffentlich viele problemfreie KM!
  • Autor
was hat ein geplatztes Turbolader mit fehlende Kompression am 2 Zylinder ?

 

Übrigens, statt 6000€ in einen altes Auto investieren, lieber die kiste verschrotten, gibts ev. je nach aussatttung 300 bis 400€ dafür

 

6400€ in der Hand nehmen und einen 2007 oder 2009 kaufen

 

die haben die neue motor, sogar BioPower ab Werk und halten ewig

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211899404&adLimitation=&airbag=&usedCarSeals=&zipcode=&scopeId=C&emissionsSticker=&climatisation=&vatable=&isSearchRequest=true&doorCount=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&emissionClass=&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&maxMileage=200000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1

 

oder wenn mann sparsam unterwegs sein will die neue diesel:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210936150&adLimitation=&airbag=&usedCarSeals=&zipcode=&scopeId=C&emissionsSticker=&climatisation=&vatable=&isSearchRequest=true&doorCount=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&emissionClass=&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&maxMileage=200000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1

Wo wir wieder beim Bugdet wären - 5000€! Ich brauche ein Kombi, da wir einen Hund haben und die z.Bsp. bei Mobile angeboten entsprechen nicht meiner Vorstellung, da "Brillen-SAAB". ich glaube so heißen die im Volksmund...!? Stand.heute:20 Uhr.

Ich bekomme 3 Jahre Garantie auf Material und Arbeit, da sollte ich diesbezüglich auf der sicheren Seite sein. Ich vertraue mal darauf, dass

die Jungs aus Zwickau ihre Arbeit gut machen werden. Ich glaube dort lebt der SAAB-Geist noch....:saint:

Lg

Niki ist Gebrauchtwagenhändler - seine Empfehlungen zur Instandsetzung oder Aufgabe eines Saabs sind entsprechend zu werten.
  • Autor
Niki ist Gebrauchtwagenhändler - seine Empfehlungen zur Instandsetzung oder Aufgabe eines Saabs sind entsprechend zu werten.

Inwiefern? Erklärst du mir es?

Bearbeitet von saab-norbi

  • Autor
Ja, neuer Motor ist Ok, aber der rest bleibt ja Alt

 

Wenn du neuer Motor kaufst mit Turbo, dann kommt neues Kupplung, neue buchsen am Hilfrahmen , das ist das mindest programm und mit 6000 sind knapp

Aber andere Baustellen wie Kühler, Servolenkung, Getriebe ! Hinterachse .... etc die werden nie so lange halten

 

Was nutzt dir einen Motor der 400.000km hält, wenn den Rest nach 150.000 Schrottreif ist ?

wenn du extrem Vielfahrer bis, und 80.000 km pro Jahr machst, dann würde ich sagen OK

 

meiner meinung ein neuer Motor inkl. koplett überholung , lohnt sich bei was besonderes mit wenig km und Youngteimer Zukunft, wie einen 306 PS Hirsch oder Aero mit voll paket MapTun oder Abbott

 

ein gebrauchtter motor mit 150.000 bis 190.000 km, (hach Kettentausch und Ölwannereinugung) hält locker weitere 200.000 km

Motorseitig würde ich mich keine gedanken machen

Ich fahre mit diesem Wagen nach seiner "Herz-OP" bestimmt keine 400 000km, aber im Moment ist es für mich die beste Alternative. Falls bei der OP festgestellt wird, das die Kupplung runter ist, was ich nicht glaube, wären nochmal 400 € fällig, da gebe ich dir recht, aber das reißt es dann auch nicht mehr raus. Ich bin vielleicht nicht der ultimative SAAB Kenner, aber ich weiß wie mein Wagen Fahrwerksmäßig aussieht und da gibt es nichts zu bemängeln. Und wenn der Wagen in 2 Jahren wieder nee Spritze :nurse: braucht, dann ist mir das erstmal auch egal. Andere Autos haben auch ihre Mängel und kosten Geld. Ich war von 1992 - 2006 VW- Verfechter. (Von Jetta 1, Golf 2 GTI, Corrado G60, Golf3 VR6, Golf 3 - 60Ps) Diese Wagen waren zuverlässig, haben mich aber "gefühlt" ein Vermögen gekostet. Zwischen 2007 - 2014 habe ich Nissan gefahren. Damit hatte ich nie Probleme, würde ich heute noch fahren, aber das Design ist für mich untragbar - schade. So bin ich irgendwie an SAAB gekommen und bereue keine Sekunde. Darum ist mir der Wagen soviel wert - weiß nicht, ob du das verstehst.

Lg

Bearbeitet von saab-norbi

Falls bei der OP festgestellt wird, das die Kupplung runter ist, was ich nicht glaube, wären nochmal 400 € fällig
Also, in diesem Zusammenhang würde ich auf jeden Fall eine neue Kupplung montieren, wenn die nicht nachweislich erst vor ganz kurzer Zeit erneuert wurde. Und Getriebeöl wechseln.
Ich glaube da müsst ihr noch etwas warten - er wird jetzt in Zwickau bei Saab Service ZimpelFranke wiederbelebt. Habe mich für ein neues Herz entschieden, inkl. Turbo für knapp 5000€. Danke nochmal an StRudel für den Tipp.

Also, in diesem Zusammenhang würde ich auf jeden Fall eine neue Kupplung montieren, wenn die nicht nachweislich erst vor ganz kurzer Zeit erneuert wurde. Und Getriebeöl wechseln.

du würdest eine neue montieren ..............

Ich bekomme 3 Jahre Garantie auf Material und Arbeit, da sollte ich diesbezüglich auf der sicheren Seite sein. Ich vertraue mal darauf, dassdie Jungs aus Zwickau ihre Arbeit gut machen werden. Ich glaube dort lebt der SAAB-Geist noch....

Lg

naja.......

Also, in diesem Zusammenhang würde ich auf jeden Fall eine neue Kupplung montieren, wenn die nicht nachweislich erst vor ganz kurzer Zeit erneuert wurde. Und Getriebeöl wechseln.

Da stimme ich zu, sollte beides auf jeden Fall mit gemacht werden.

Ich bekomme 3 Jahre Garantie auf Material und Arbeit
Wenn du so viel in dein Auto investierst, gehe ich davon aus, dass du das für dich machst und das Auto noch so lange fahren willst, dass sich die Investition auch lohnt. Nichts wäre da in meinen Augen ärgerlicher (und unnützer), als nach 4 oder 5 Jahren nochmal den Aufwand bezahlen zu müssen, das Getriebe ausbauen zu müssen - wenn es jetzt schon mal auf dem Tisch liegt. Da macht der Preis für die Kupplung den Kohl wahrlich nicht mehr fett. Und aus eigener Erfahrung: an die Getriebeölschrauben kommt man eingebaut auch kaum ran!

Stimmt

 

Pflicht Programm bei Motorwechsel (steuerketten wenn gebrauchtmotor), 6 x Hilfsrahmenbuchsen, Kupplung+Nehmerzylinder

 

Nur aus Neugier, wie hoch sind die reine Arbeitskosten inkl. MwSt ?

[mention=9721]saab-norbi[/mention] : Ich habe gerade auch diese "Große Herz-OP" an meinem Aero hinter mir, und ich bin froh das ich es gemacht habe……ich hoffe sehr für Dich das alles gut über die Bühne geht und Du nach der Operation genauso viel Freude an Deinem Auto hast wie ich an meinem……und auf die ein oder andere Meinung/ Aussagen hier würde ich nicht allzuviel geben……man merkt doch sehr schnell wer sinnvoll etwas zu diesem doch großen Projekt beitragen kann und wer eben nicht……

 

Gruß, Thomas

Genau!

Dem kann ich mich nur anschließen...

Habe nie bereut, vor 5 Jahren bei 180tkm einen überholten Block inkl. neuem Kettentrieb zu verbauen (lassen).

Für mich stand fest, die Unkosten wieder "reinzufahren", Turbo kam im AT auch neu inkl. Leitungen.

Nun bei fast 300.000 km kann ich sagen: ich würde es wieder tun!

Die typischen Stellen, die gemacht sind, halten gut. Verschleiß wird sofort ersetzt und ich fahre den 9-5 einfach gern; besonders natürlich mit der skr-Kur nach dem Motortausch von LPT auf FPT.

In diesem Sinne -

heißen SAAB-Gruß aus Ostwestfalen!

-Matthias-

[mention=9721]saab-norbi[/mention] …man merkt doch sehr schnell wer sinnvoll etwas zu diesem doch großen Projekt beitragen kann und wer eben nicht……

 

Gruß, Thomas

 

und wie darf man das nun verstehen?............

ich verfolge diesen Thread von Anfang an, fand bis dato nur den Beitrag in #28 mehr wie daneben!

Und wenn wir bei sinnvoll wären:

lass dein Auto zuvor GUT checken, Dein (dieses Modell) hat gern Rost an verdeckten stellen.

Ferner ist es auch sehr wichtig zu erfahren, woher der NEUE Motor kommt.

 

ansonsten natürlich viel Glück u weitere freudige Saab-km.

2003 er SAAB kann mann noch retten, es lohnt sich fast immer

..5000€ in so ne Kiste zu stecken ist Geldverschwendung, ohne wenn und aber

Sag mal, teilt Ihr Euch den Account mit mehreren oder ist das eine Persönlichkeitsspaltung?

Was soll dieses ständige in Frage-gestelle???

 

Das bringt doch keinem weiter. Vorschläge "ja okay" ab das was man hier zeitweise liest...

 

Wenn Er das Geld in sein Wagen stecken will, (weil er weiß was Er hat), dann ist das seine Sache. Bei jedem verdammten Gebrauchtwagen kann Man(n) in die Scheiße greifen. Dann hilft auch keine Garantie, weil in den Zusatzgarantien eh nur Mist enthalten ist. Abgesehen von der Selbstbeteiligung.

 

Und bitte liebe User,...zerkaut nicht ständig die Meinung und Beiträge von anderen User...es nervt (ja, ich weiß, ich auch)

 

...und nun wiederhole ich mich...

 

...wieso gibt es in diesem Forum ein " Danke " und kein "geh mir nich auf'n Sack" ???

Der " Ignor Button" is in meinen Augen der letzte Schritt den man gehen soll bzw kann...

 

Einfach einen "Daumen hoch" wenn der Tipp oder Text passt und einen " Daumen runter " wenn wer falsch lag.

 

Da hat das Punkte ( Danke) sammeln viel mehr Anreiz!

 

Mfg, Paul

Nur weil dir lieber Nikki mehr als ca. 3000€ Investition bei dem fraglichen Objekt zu viel sind, muß das nicht für andere gelten. Und ich merke, daß es hier viele anders sehen als du. Schonmal darüber nachgedacht, daß deine Meinung vielleicht keinen Allgemeinanspruch hat - auch nicht bei ständiger Wierderholung von dem Blödsinn, den du hier ständig absonderst?
aber, da wo ich her kommen, sind wir von klein erzogen Geld nicht zu verschwenden.

Da magst du ja, ganz nüchtern betrachtet, recht haben. Aber das ist etwas, was auf die meisten Autos und Autofahrten zutrifft. Da machen unsere Schweden keine Ausnahme.

 

Und was Autoreparaturen angeht steht man vor dem Problem den Wert zu beurteilen. Übliche Verkaufspreise mögen für einen Händler relevant sein, oder wenn man einen Wagen sucht und dabei auch einen mit Reparaturbedarf mit einbezieht. Für das eigene Fahrzeug sind Marktpreise aber nur sehr bedingt relevant. Der eine lässt vermeintlich unrentable Reparaturen ausführen, andere werfen einen rentablen Wagen weg weil sie keine Lust mehr haben. II

sag mal Sacid kannst du auch richtig lesen ??
Der war gut...
  • Autor
Stimmt

 

Pflicht Programm bei Motorwechsel (steuerketten wenn gebrauchtmotor), 6 x Hilfsrahmenbuchsen, Kupplung+Nehmerzylinder

 

Nur aus Neugier, wie hoch sind die reine Arbeitskosten inkl. MwSt ?

Das kann ich dir erst sagen, wenn ich die Rechnung bekomme. Insgesamt wurde mir ein Angebot für ~5k€ gemacht, inkl. Turbo und orginal Maschine

  • Autor
Wenn du so viel in dein Auto investierst, gehe ich davon aus, dass du das für dich machst und das Auto noch so lange fahren willst, dass sich die Investition auch lohnt. Nichts wäre da in meinen Augen ärgerlicher (und unnützer), als nach 4 oder 5 Jahren nochmal den Aufwand bezahlen zu müssen, das Getriebe ausbauen zu müssen - wenn es jetzt schon mal auf dem Tisch liegt. Da macht der Preis für die Kupplung den Kohl wahrlich nicht mehr fett. Und aus eigener Erfahrung: an die Getriebeölschrauben kommt man eingebaut auch kaum ran!

Ja ich möchte den Wagen fahren bis es nicht mehr geht. Würde nächstes Jahr nochmal bissel Geld in die Hand nehmen um ihn optisch aufzupeppen (Felgen neu lackieren oder kaufen und ein paar kleine Roststellen entfernen lassen. Bremsen wären eventuell dann auch fällig, mache ich aber selber und kostet nicht die Welt.

  • Autor
Und wenn wir bei sinnvoll wären:

lass dein Auto zuvor GUT checken, Dein (dieses Modell) hat gern Rost an verdeckten stellen.

Ferner ist es auch sehr wichtig zu erfahren, woher der NEUE Motor kommt.

 

ansonsten natürlich viel Glück u weitere freudige Saab-km.

Also angeblich wird der Motor in Schweden bestellt. Nachvollziehen kann ich das ja bestimmt nicht, aber ich vertraue da mal den Jungs aus Zwickau. Habe ja 3 Jahre Garantie und wenn ich zufrieden bin, lass ich meinen Wagen dann immer dort warten.

  • Autor
du würdest eine neue montieren ..............

 

naja.......

Was heißt hier naja? Wenn du was sagen möchtest, dann sag es :hmpf:

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.