Veröffentlicht Juli 6, 201510 j Hallo , ich überlege mir ein GM TECH2 SAAB selbst zu kaufen, denn die Saab Händler immer relativ viel Geld für ein paar Klicks haben möchten, oder die wissen garnicht wie sie das Ding nutzen sollen. Da ich EDV Mensch bin denke ich das die Benutzung für mich machbar ist. Über Ali Express bekommt man die komplett für ca 350 Dollar plus Zoll und MwSt. sind das 400 Euro. Hat jemand damit Erfahrung ob die OEM aus Asien ok sind ?
Juli 7, 201510 j Mitglied Ja, es gab schon user, die die gekauft haben und bereits mehrere Threads zu dem Thema. Such mal in den entsprechenden Threads - ich kann mich aber nicht erinnern, dass da über Probleme berichtet wurde.
Juli 8, 201510 j Das größte Problem ist die Software, nicht das Gerät. Für einen 9-3II würde ich das Thema jedoch gelassen sehen. Beim Kauf dafür aber den Sicherheitszugang "mitordern", meine um 13 Euro. Worum es dabei geht, gern Anfrage via PN.
April 8, 20169 j Ich bin so frei und antworte öffentlich auf eine PN Wie sich das bei MDI verhält, entzieht sich meiner Kenntnis. Für das Tech brauch es wenig Computerverstand und der Sicherheitszugang läuft über TIS 2000 und Dongle Bis MJ 2009 geht das bei mir, ich habe noch keine spätere Version finden können. Bin ja schon froh, dass ich 88 bis 2011 in Deutsch auslesen kann mit der alten "Tech2 Krücke". SPS bis 2009 ist für mich alle mal OK.
Mai 7, 20169 j Ich meine, die Tech2 Geräte kommen mittlerweile alle aus Asien. Ich werde mir demnächst auch eins zulegen, mein Verdeck fängt nämlich an zu spinnen.
Mai 7, 20169 j Ich meine, die Tech2 Geräte kommen mittlerweile alle aus Asien. Ja vermutlich zumindest in Teilen schon lange wenn nicht sogar schon immer. Allerdings gibt es eben Originale für/von Vectronix produzierte und Nachbauten oder Graufertigungen. Gegen letzteres spricht aber, dass es wohl unterschiedliche Platinen gibt und bei den billigen welche dabei sind, bei denen die von fragwürdiger Qualität/Ausführung sind. Vectronix wird natürlich sagen, dass alles was nicht über sie bezogen wird, Fälschungen sind. Zu Graufertigung oder nicht wird man vermutlich keine Aussage bekommen. Ich werde mir demnächst auch eins zulegen, mein Verdeck fängt nämlich an zu spinnen.Kommt mir bekannt vor. Nix gegen ein eigenes Tech2, die Liste hier kennst du? http://www.saab-cars.de/threads/techii-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Warum auch immer die unter KB und nicht unter News liegt.
Juni 9, 20169 j Ich werde mir demnächst auch eins zulegen, gute Idee! hab ich auch gemacht: Für unter 400Tacken auf myobd.de oder kfz-odb - egal, Seite gibt es jedenfalls nicht mehr - ein Vetronix-Gerät gekauft. Die passende Software auf DEUTSCH fand ich hier: http://www.anders-selection.de/vetronix-geraete.html Der Kontakt zu Hr. Anders war sehr nett. Sollte ich mir irgendwann nochmal ein Tech2 kaufen müssen, würde ich bei ihm auch das Gerät kaufen. zur Qualität: Hab das Gerät jetzt ca. 20x genutzt. irgendwann Hat es dann keine Verbindung mehr zum Bus aufbauen können. Hab dann alle Pins des Kabels auf Durchgang durchgemessen. Dabei ist mir aus dem einen Stecker eine schwarze, federbelastete Kunststoffplatte abhanden gekommen. Seitdem funktioniert(e?) es wieder an zwei verschiedenen 9-5ern.
Juni 10, 20169 j my-obd.de exisitert nocht, falls es die gleiche ist. Ich hab meinen PSA Adapter über Aliexpress bestellt... Ich könnt schwören der kommt aus der gleichen Fabrik, die auch die Originalen herstellt.
Juni 13, 20169 j Hatten wir das Thema nicht schon mal? Also, mein T2 ist auch ein klon funktioniert aber einwandfrei. Wenn ihr was bei aliexpress kaufen wollt achtet darauf dass ihr die Auflistung nach shipped orders anzeigen lässt. Mit dem Klon hab ich schon neue Schlüssel und die acc neu programmiert. Was mir fehlt ist der Sicherheitszugang. Ich habe keinen Rechner wo das Tis2000 drauf laufen würde weil das tech2 16- und tis2000 32bit sind, und M$ natürlich virtual xp nur für die 32bit versionen ab w7 ultimate anbietet. Was wiederum keine alte 32bit Software wie das tis2000 unterstützt..... Da kann man nur den Kopf schütteln... ist das bei denen Plan oder nur die pure Blödheit!? Bearbeitet Juni 13, 20169 j von Saabestos
Juni 13, 20169 j Mitglied Wie meinen? W7 Home Premium 64 bit mit VMLite XP Modus 32 bit -> kein Problem mit WIS, EPC und TIS....
Juni 13, 20169 j Wie meinen? W7 Home Premium 64 bit mit VMLite XP Modus 32 bit -> kein Problem mit WIS, EPC und TIS.... Ah VMLite, das kenne ich nicht da ich ein linux Anwender bin. Bei linux braucht man für virtual software eben nichts zu zahlen. Wie verhält sich das mit w7 ultimate 64bit und dem VMLite? Mein tech2 verbindet sich zwar mit dem WIS, aber mit tis2000 hatte ich bisher kein Glück. Was hast du für Erfahrungen mit globaltis? Welches von den zweien ist besser? Bearbeitet Juni 13, 20169 j von Saabestos
Juni 13, 20169 j Mitglied VMLite ist kostenlos, bringt (brachte jedenfalls mal - lange nicht mehr nachgesehen) XP schon im Paket mit, wenn man keine verwendbare Lizenz hat, ist leicht zu installieren (wüsste nicht, warum das bei Ultimate Probleme machen sollte) und einzurichten, läuft gut. TIS2000 und Tech-Anbindung sind recht einfach - hängt aber von den Schnittstellen der Hardware ab.
Juni 14, 20169 j ... Die passende Software auf DEUTSCH fand ich hier: http://www.anders-selection.de/vetronix-geraete.html Der Kontakt zu Hr. Anders war sehr nett. Sollte ich mir irgendwann nochmal ein Tech2 kaufen müssen, würde ich bei ihm auch das Gerät kaufen. .... Nur mit der website stimmt etwas nicht so ganz: Wir über uns Wir sind ein [*Hier können Sie Ihre Branchenbezeichnung eingeben*] Unternehmen mit Tradition. Aber gerade diese Tradition bedeutet für uns, immer auf der Höhe der Zeit zu sein. [*Alternativ, falls Sie ein junges Unternehmen sind*] Wir sind ein junges, modernes Unternehmen des ... [*Hier können Sie Ihre Branchenbezeichnung eingeben, z. B. Bäckerhandwerkes*] [*Hier können Sie Ihren Betrieb kurz vorstellen und eventuell noch einen Verweis auf Ihre Kontaktseite setzen oder direkt Ihre E-Mail Adresse angeben*] Unsere Qualitätsansprüche sind für uns die oberste Maxime unseres Betriebes. Nur so können wir uns mit jedem Produkt, das wir Ihnen anbieten, identifizieren. Deshalb haben wir für Sie diese Homepage eingerichtet, damit wir Sie noch besser über unsere Produkte informieren können.
Juni 14, 20169 j Mitglied Nur mit der website stimmt etwas nicht so ganz:So ist das halt mit diesen Baukästen zum Selberbasteln. Da sieht nicht jeder so die Priorität...
Juni 14, 20169 j Hab mir einen aus China gekauft. Was fehlte, war das Saab TIS Das holte ich mir aus den USA. Wichtig ist, du brauchst ein XP und einen alten Internet-Explorer. Ich hab mir einen alten Medion Laptop (glaube 21100, oder so) geholt. Opel und Saab auf einem Rechner geht nicht. Die PCMI-Karten gibt's in der Bucht. Hab mir eine Opel-Karte, eine Saab ab 1998 und eine Saab 1988 bis 1998 zugelegt. Mit dem TIS kann die BIN-File auf die Karten geladen werden. Dazu brauchst Du am Laptop/Rechner eine COM-Schnittstelle, oder einen Adapter USB auf COM. Wenn man sich ein wenig mit der Materie befasst, ist es eigentlich kein Hexenwerk. Die Saab-BIN-File 44.000 kann aber nur auf 16MB-Karten geladen werden. Ich hab sie mir in der Bucht geholt. Möchte wissen, wie der Verkäufer den 16MB-Datensatz auf eine 32MB-Karte geladen hat. TIS verweigert den Upload.
Juni 14, 20169 j Ach ja. Lasst dich von niedrigen Preisen nicht blenden. Ich habe zu den 350 Euro Kaufpreis noch 90 Euro Steuer zahlen müssen. Warenannahme geht nur persönlich mit Unterschrift. DHL gibt es keinem Nachbarn, oder in Filialen ab. Die 90 Euro mussten beim Postboten bar bezahlt werden.
Juni 14, 20169 j Die Saab-BIN-File 44.000 kann aber nur auf 16MB-Karten geladen werden. Ich hab sie mir in der Bucht geholt. Möchte wissen, wie der Verkäufer den 16MB-Datensatz auf eine 32MB-Karte geladen hat. TIS verweigert den Upload.Ganz normal. Karte in Rechner stecken und drauf kopieren. dd prüft nicht was du im als Aufgabe gibst.
Juni 14, 20169 j Der PCMI-Slot im Laptop nimmt die Karte nicht an. Karte wird nur im Tech angenommen. Treiberfehler. Kommt aber nur bei Tech2-Karte. Und TIS bringt bei Datenübertragung Fehlermeldung "16MB kann nicht auf 32MB Karte kopiert werden". Egal. So lange die Karte funktioniert, machts mir nicht aus.
Juni 14, 20169 j Jein ... Klar 'erkennt' der Treiber vom Laptop die Karte im Slot nicht. Der kann nativ nur welche, die sich wie eine Festplatte verhalten. Aber per passendem Tool lassen sich die Karten auf Kisten mit passendem PCMCIA-Slot problemlos beschreiben. Habe ich auch schon gemacht.
Juni 14, 20169 j Mitglied War da nicht noch was mit der .bin, die so geändert werden musste, dass die 16 MB auf 32 MB aufgefüllt werden? Oder was verwechsle ich da gerade...?
Juni 14, 20169 j Bin mir nicht sicher, ob das unbedingt so muss. Aber ja, hatte ich so gemacht. Als 'Füllmaterial' hatte ich, wie dort anscheinend immer verwendet, 'FF' genommen. AchJa: Von 10 auf 32, nicht von 16.
Juni 14, 20169 j Probiert's mal mit dem Tool. Im Verzeichnis von tis2000 ist übrigens auch eine ...Funktion.. drin womit man die Karten beschreiben kann; so weit ich mich erinnere war das in: cosids, SCADR_SB. Ohne dass tis gestartet werden muss. Mein tech2 ist mit v.148.000 englisch gekommen, ich hab das dann abgeändert zu einer älteren Version in deutsch. Nach dem verbinden vom tech mit dem tis (auf einem anderen Rechner) war nach dem beschreiben der pcmcia-Karte eine exe-datei in cosids sdt2sbdb drin. Jetzt können wir munter die verschiedenen Versionen untereinander tauschen. Netter Nebeneffekt: beim 9-5 1 z.B. lässt sich die Türverriegelung so einstellen dass beim 1. mal nur die Fahrertür aufgeht, beim 2. drücken noch die anderen Türen aufgehen. Oder dass es alle wieder verriegelt sobald die Zündung an ist. Bei einem bekannten FSH wurde mir dazu aber gesagt, das gehe nur bei den us-Modellen, und nur in englisch.cardwriter.zip Bearbeitet Juni 15, 20169 j von Saabestos
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.