Dezember 24, 20195 j Am einfachsten wäre es wohl, über Amazon zu bestellen. Nur leider alle ohne Koffer Bekommt man den auch irgendwo separat?
Dezember 24, 20195 j Ich hatte mir einen Koffer mit Noppenschaumstoff bestellt - den kannst du dann nach Bedarf gestalten
Dezember 24, 20195 j Der Koffer wäre für mich kein Kaufkriterium. Habe mein Tech2 in einer grauen Eurobox von Auer verstaut, 30x40cm.
Dezember 24, 20195 j Ja, der originale Koffer ist nicht übermäßig praktisch. Insbesondere die Fächer in Deckel. Also zumindest der alte, den ich kenne. Vielleicht gibt es die Angebote aus China ja auch mit was vernünftigem.
Dezember 24, 20195 j Zumal ich froh war, als ich das Kabel am Tech2 unfallfrei angebracht hatte. Die Pins meines China-Clones waren so fragil, daß ich das Kabel einfach dauerhaft dran lasse. Würde mir also gar nichts nützen der Koffer.
Dezember 25, 20195 j Upps. Dann haben die die Koffer wohl verschlimmbessert. Ich kenne es nur einsatzbereit da drin. Ohne Candy allerdings, das liegt im Deckel. Das wird bei den Opels hier nicht gebraucht und neu meinem Saab auch nicht.
Dezember 25, 20195 j Habe alles in einem Systainer untergebracht. Kabel kann dran bleiben, alle Adapter in Zipper-Beuteln, da kann nix schief gehen. Mit Zangenamperemeter und Zauberkabel für die Tx-Suite ist das ein richtig feiner Doktorkoffer ;)
Dezember 25, 20195 j Sehr schön. Systainer ist bei mir Plan B, wenn ich mit Eurobox nicht zufrieden bin.
Dezember 25, 20195 j Habe alles in einem Systainer untergebracht. Schick. Hitachi? Wobei ich die L-Boxx von Sortimo praktischer finde wenn man nicht im Tanos System gebunden ist. Die sind ein paar Zentimeter breiter. Dafür stören die Ohren wenn man ein Brett drauf legen will. Irgendwas ist ja immer.
Dezember 25, 20195 j Hab den ganzen Akkukrams von Hitachi/ Hikoki. Die waren vor vielen, vielen Jahren mal mit ihrer Powertoolskampagne auf diversen Amateur- Moppedrennen unterwegs. So kam dat und jetzt wechsel ich das System nich mehr ;) Bearbeitet Dezember 25, 20195 j von klawitter
Dezember 25, 20195 j Ja, verständlich. Hab hier auch nur Wagen, die Tech2 sprechen ;-). Manchmal machen es einem die Werkzeughersteller aber schwer ihnen zu zu bleiben. Aber das ist ein anderes Thema. PS: Als MacPak sind die Tanos/Festool Classic Koffer meist deutlich günstiger. Für die neuen statt T-Loc die von Metabo mit Schnalle.
Januar 28, 20205 j Moin Gemeinde, auch ich habe mir mittlerweile einen Tech2 Clon aus China gegönnt, der sich momentan allerdings noch auf der langen Reise befindet. Jetzt stellt sich mir die Frage, wo ich am besten die passende Karte für meinen 97er 9K herbekomme. Ausserdem, welche Karte brauche ich für unser Cabrio? Einerseits offiziell ein 9-3, aber Modelljahr 1998. Also 44.000er oder 148.000er Karte? Eventuell wäre es auch interessant, die mitgelieferte 148.000er Karte in deutsch zu haben. Altes IBM Thinkpad mit Karteneinschub und WinXP oder auch Linux ist vorhanden. Vielen Dank schonmal Gruß aus Wuppertal Frank
Januar 28, 20205 j Hallo, 148.000er in deutsch habe ich wenn ich richtig zurück denke von Anders Selection bezogen. War der einfachste Weg für mich. "Alte" hardware ist nämlich nicht mehr vorhanden. Hatte auch keinen Nerv mich mit dem Generieren von Karten zu beschäftigen. In der deutschen Version sind aber auch genug Übersetzungsmacken drin die mich schonmal ins Grübeln gebracht haben......
Januar 28, 20205 j Eine 148 in deutsch habe ich hier als .bin file Mit Memory Card Explorer kannst Du dann deine vorhandene Karte überschreiben. Du brauchst aber beide. Für den 9K die 44.000 und für den 9-3 eine 1xx.000 148.000 SAAB 9-3 (9400) 1998-2003 / 9-3 Sport (9440) 2003-2012 / 9-5 (9600) 1998-2010 44.000 SAAB 900 1990-1998 / 9000 1988-1998 Bearbeitet Januar 28, 20205 j von Matze
Januar 28, 20205 j Hallo, gibt es einen Unterschied zwischen der 146.000 und 148.000 für einen 9-3 MY 2003? Oder kommt mit den neuen Versionen 'nur' ein Update für die neuen (letzten) Modelljahre?
Januar 29, 20205 j Moin Gemeinde, auch ich habe mir mittlerweile einen Tech2 Clon aus China gegönnt, der sich momentan allerdings noch auf der langen Reise befindet. Jetzt stellt sich mir die Frage, wo ich am besten die passende Karte für meinen 97er 9K herbekomme. Ausserdem, welche Karte brauche ich für unser Cabrio? Einerseits offiziell ein 9-3, aber Modelljahr 1998. Also 44.000er oder 148.000er Karte? 9-3: immer 148.000 44.000 für den 9K gibts hier: https://www.ebay.de/itm/SAAB-44-000-Card-Tech2-Vetronix-Tech-2-Scanner-10MB-1988-1998/162745329510?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 Kam bei mir schnell und funzt.
Januar 29, 20205 j Hallo, gibt es einen Unterschied zwischen der 146.000 und 148.000 für einen 9-3 MY 2003? Oder kommt mit den neuen Versionen 'nur' ein Update für die neuen (letzten) Modelljahre? 148.000 ist die letzte Version, 146.000 sollte also problemlos funktionieren.
Januar 29, 20205 j Tja.... ich hatte mir im Dezember ein Tech2 über Amazon bestellt, das angeblich bis 15.01. hätte eintreffen sollen. Dann wurde der Liefertermin auf 25.01. verschoben, dann auf 29.01. Es kam aber nie an.... Habe mein Geld aber umgehend zurück bekommen! Nun werde ich den nächsten Versuch bei einem anderen Anbieter starten
Januar 29, 20205 j Mein Händler über amazon war Oshide Technology and Trade Limited® und das hat reibungslos funktioniert, abgesehen von der Sendungsnachverfolgung. Auch auf eine Email deswegen wurde mir umgehend und freundlich geantwortet. Letzten Endes war es 1 Woche früher da als avisiert.
Januar 29, 20205 j Mein Händler über amazon war Oshide Technology and Trade Limited® und das hat reibungslos funktioniert, abgesehen von der Sendungsnachverfolgung. Auch auf eine Email deswegen wurde mir umgehend und freundlich geantwortet. Letzten Endes war es 1 Woche früher da als avisiert. Genau von dort sollte mein Gerät auch kommen....
Januar 29, 20205 j Bei mir war es http://www.obd2shop.co.uk/ Dito bei mir. Gerät kam aus UK, USB-Dongle mit Software seperat aus China... Beides völlig problemlos.
Januar 29, 20205 j Bei mir kam das Paket aus China. Und da ich leider DHL als Versandart gewählt hatte, kamen da noch ca. 80€ an Zoll+Gebühren dazu. Wählt man die andere Versandart fällt angeblich kein Zoll an.
Januar 29, 20205 j Bei mir kam das Paket aus China. Und da ich leider DHL als Versandart gewählt hatte, kamen da noch ca. 80€ an Zoll+Gebühren dazu. Wählt man die andere Versandart fällt angeblich kein Zoll an. Ja, ich habe nix extra bezahlt.
Januar 30, 20205 j Ja, ich habe nix extra bezahlt. Das liegt daran, das DHL den "legalen" Weg über Frankfurt am Main oder Schkeuditz wählt. Hier ist der Zoll immer involviert. Wählt man andere Versandarten, nutzen die Händler die Umwege über GB, Belgien, Polen oder Tschechien. Dort schaut der Zoll nicht so genau bzw. hat nicht die Kapazitäten jede Sendung zu prüfen. Im EU Raum zählt das Land, in dem die Ware in den Verkehr gekommen ist. Wird oft bei diversen asiatischen Online-Shops so praktiziert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.