März 23, 20178 j so tut der Link zumindest bei mir nicht, bekomme nur Klamotten angezeigt nach automatischer Weiterleitung. Suche nach Verkäufern mit free shipping und den höhesten Verkauszahlen.
März 23, 20178 j Mitglied Das Tech2 ist ein nettes Spielzeug aber ohne Freischaltung mittels tis2000 habt ihr nur einen nutzlosen Briefbeschwerer!Den Satz kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Und Verbindung zum TIS ist (auch ohne jede Freischaltung) bei meinem (original Opel-)Gerät auch kein Problem, Snapshots lassen sich damit z.B. wunderbar übertragen und analysieren.
März 23, 20178 j Dann hast du entweder; (eben ein Originalgerät mit originaler Software (der Zugang wurde schon aktiviert) oder (der Zugang wurde vom Händler woher das China-Gerät stammt bereits freigeschaltet, was aber unlogisch ist, da die die Geräte ohne software verkaufen, oder (Du arbeitest bei einem Vertragshändler wo der Zugang zu ORIO bereits vorhanden ist. Denn mit dem tis2000 wir ein dongle geliefert der den Zugang vom Tech2 via tis2000 zu ORIO, früher GM, ermöglicht. Ohne funktionierenden dongle geht da gar nichts. Den kriegt(e) man mit dem kauf vom tis2000 oder aktueller, mit einem abo bei ORIO. Und die china-klone werden ja ohne tis2000 und ohne dongle verkauft. Schlussendlich taugen die so also doch nur als Briefbeschwerer.
März 23, 20178 j Wahlweise. Nur wann brauch ich das TIS wirklich? Zumal bei den von Cameo genannten Wagen? Fehler und Daten lesen, Umprogrammieren und Rücksetzen, ... geht doch alles mit dem Tech2 alleine auf dem Schoß.
März 23, 20178 j Und die china-klone werden ja ohne tis2000 und ohne dongle verkauft. Beides bekommt man daoch für ein paar Euros auf der glechen Seite, teilweise vom gleichen Verkäufer wie das Tech2 Auf die schnelle: https://de.aliexpress.com/item/TIS2000-CD-and-USB-KEY-for-GM-TECH2-for-GM-Car-Model-for-GM-TIS2000-TIS/32721100617.html?spm=2114.010208.3.28.s0jCYS&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_2_10065_10068_433_434_10136_10137_10138_10060_10062_10141_10056_10055_10054_128_10059_10531_10099_10530_10103_10102_10101_10096_10052_10144_10053_10050_10107_10142_10051_10106_10143_10526_10529_10084_10083_10080_10082_10081_10110_10111_10112_10113_10114_10078_10079_10073_10070_10122_10123_10124-10530,searchweb201603_2,afswitch_1,ppcSwitch_5,single_sort_0_default&btsid=4f9235ca-11cd-4635-ab95-42349df54fcf&algo_expid=c3370dcf-7f2d-476c-a2c8-b20c8c11dc5f-3&algo_pvid=c3370dcf-7f2d-476c-a2c8-b20c8c11dc5f
März 23, 20178 j Wahlweise. Nur wann brauch ich das TIS wirklich? Zumal bei den von Cameo genannten Wagen? Fehler und Daten lesen, Umprogrammieren und Rücksetzen, ... geht doch alles mit dem Tech2 alleine auf dem Schoß.
März 28, 20178 j Leere Speicherkarte woher? Ich beschäftige mich wieder mal mit dem Tech 2 und bin auch nahe dran, eines zu kaufen. In China gibt es aber die Speicherkarte für die alten Saab nicht. Also entweder die Karte hier kaufen oder selbst beschreiben; TIS und die Software hätte ich. Nur, wo kriege ich eine passende Speicherkarte zum Beschreiben her?
März 28, 20178 j Kauf dir irgend eine, gibt es ja für unter 15€ und beschreib die dann im Rechner mit dem passenden Image. Die 44.000er funktioniert auch auf einer 32er Karte.
März 28, 20178 j Mitglied Bin da wahrlich kein Spezi, aber war da nicht was mit unterschiedlichen Spezifikationen der Karten und der Notwendigkeit, eine 32MB-Karte mit Nullen (oder so) vollzuschreiben, wenn man nur den Inhalt einer 10MB-Karte darauf schreibt...?
März 28, 20178 j Und woher ein Image nehmen - habe nur eine Datei Saab 44.bin. Und, kann man jede Tech2-Karte beschreiben; eine wird ja meist mitgeliefert?
März 28, 20178 j Mitglied Ja, auf eine 10 MB-Karte kann man die einfach so schreiben - bei einer 32 MB-Karte muss AFAIR der Rest "irgendwie" aufgefüllt werden. Ich weiß nicht mehr, wer den Hinweis seinerzeit mal gab...?
März 28, 20178 j Und woher ein Image nehmen - habe nur eine Datei Saab 44.bin. Und, kann man jede Tech2-Karte beschreiben; eine wird ja meist mitgeliefert?Und wie groß ist das Image? Ja, mit einem passenden Slot im PC kann man die beschreiben.
März 30, 20178 j Und wie groß ist das Image? Ja, mit einem passenden Slot im PC kann man die beschreiben. oder mit dem seriellen Kabel und der Karte im Tech2. der Link zu der SW wurde hier in Threat schon früher geteilt. Ist eine Adresse mit .ru, aber die SW funktioniert. (Hab´s vor ein paar Tagen gerade ausprobiert nachdem ich hier davon gelesen habe)
November 7, 20177 j Hmm, ich lese schon seit bestimmt einem Jahr immer wieder alles mögliche über das Tech 2, hier, auf anderen Seiten, sogar in den Artikelbeschreibungen der Chinesen, von denen manche(!) schreiben, "cannot do programming, only diagnostics". Aber ich werd nicht schlau draus, was vielleicht auch daran liegt, dass ich den Scheiß studiert habe und normale Menschen nicht mehr verstehe. Wofür benötigt man denn jetzt konkret das TIS? Ich hatte vor einer Weile ein in Deutschland gekauftes Tech 2, dem nur so Deko-CDs mit PDFs usw. beilagen. Mit dem Gerät habe ich versehentlich ein Neuprogrammieren der Wegfahrsperre veranlasst. (Hab dann auf den Sicherheits-Timer gestarrt und mich gefragt, ob ich den Stecker ziehen darf. Der Programmiervorgang findet nach Timerablauf und ohne weitere Abfrage statt. Hab ich Bammel gehabt, dass die Karre nicht mehr vom Fleck kommt...) Das hat funktioniert, aber von anderen Steuergeräten habe ich mich ferngehalten, daher weiß ich jetzt nix genaues. Inzwischen ist ein neues aus China auf dem Weg zu mir, ohne TIS oder Dongle. Wenn ich Euch richtig verstehe, kann ich damit auch z.B. das ABS-Steuergerät nicht neu "flashen", sondern muss das Tech 2 einmalig mit einem TIS dafür freischalten? Machen das evtl. manche Anbieter zuvor? Und wenn ja, wo wird diese Freischaltung gespeichert? Kann es sein, dass man im Grunde nur den richtigen Software-Klon benötigt...?
November 7, 20177 j Und: Hat jemand Erfahrung mit dem China-Import der Tech-2-Nachbauten gemacht? Besagtes neues Tech 2 liegt gerade beim Zoll, und die fragen nun nach dem Wert, weil die China-Frau natürlich irgendwelche Fantasie-Angaben gemacht hat. Ist ja alles regelbar, ich frag mich nur: Um was für ein Produkt handelt es sich, also wie wird das vom Zoll eingestuft? Bzw.: Was soll ich angeben, falls ich gefragt werde? Tablet? Wäre zollfrei. Oder Werkzeug? Dafür hab ich keinen Zollsatz gefunden. Diagnosegerät? Expermentalelektronik?
November 7, 20177 j Puh, dann habe ich Glück gehabt, bei mir hat sich der Zoll nicht für das Tech2 interessiert. Eigentlich ist es ja ein Tablet, man kann programmieren und diagnostizieren. Dann wäre ja nur noch die MwSt fällig.
November 7, 20177 j Um was für ein Produkt handelt es sich, also wie wird das vom Zoll eingestuft? Bzw.: Was soll ich angeben, falls ich gefragt werde? Tablet? Wäre zollfrei. Oder Werkzeug? Dafür hab ich keinen Zollsatz gefunden. Diagnosegerät? Expermentalelektronik? Hast du denn keine Rechnung? Oder ebay Auktion?
November 8, 20177 j Habe 90,- € Zoll zahlen müssen. DHL durfte mir nur persönlich die Lieferung aushändigen und Zollgebühr passend kassieren.
November 8, 20177 j Hast du denn keine Rechnung? Oder ebay Auktion? Also, eine Rechnung reicht nicht aus, da da Fantasiezahlen draufstehen können. Du musst einen Zahlungsbeleg einreichen. Allerdings musst Du eben auch angeben, um was für ein Produkt es sich handelt. Je nachdem gelten unterschiedliche Zollsätze. Handys und Tablets: 0%. Kfz-Diagnosegeräte: ??%... Da dieselben elektronischen Geräte unterschiedliche Einsatzzwecken dienen können bzw. oft die "passendste" Klasse ausgesucht wird, kann man hier also Zoll sparen, daher die Frage. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Probleme wegen mangelnder Kennzeichnung (z.B. CE-Zeichen) gibt, wenn man den "falschen" Gerätetyp angibt. Die Märchensteuer kommt noch drauf, außerdem Handlinggebühren, da DHL für Dich die Zollabwicklung macht. Auf dem Formular steht, man müsse zwingend Versandkosten angeben, auch wenn diese im Preis enthalten seien. Da ist bei privaten Käufen wohl falsch: https://www.maxrev.de/ware-importiert-und-eust-zoll-bezahlt-warum-t338359.htm Im Gegenteil wäre es sogar geschickt, die Versandkosten per separater Rechnung ausweisen zu lassen.
November 8, 20177 j Hat bei uns bisher immer gereicht. Meist lag die bei. Nun ja, vielleicht ortsabhängig.
November 18, 20177 j Zoll war bei mir auch etwa 70 bis 80,-€. Leider bricht bei dem Gerät immer wieder die Verbindung ab ("establishing communications" erscheint dann). Seufz...
November 18, 20177 j Mitglied Spannungsversorgung? Versuch es mal mit zusätzlichem stabilem 12-V-Anschluss.
November 18, 20177 j Spannungsversorgung? Versuch es mal mit zusätzlichem stabilem 12-V-Anschluss. Da dachte ich zuerst dran, aber: 1. Das Gerät geht nicht aus, sondern verliert nur kurz die Verbindung. 2. Die Bordspannung ist okay (14,3V). 3. Es passiert auch während der Fahrt. Ist also unwahrscheinlich. Ich kann trotzdem bei Gelegenheit mal eine Kabeltrommel zum Auto legen. Oder Batterien dranhängen. Hab irgendwo noch ein Battery-Tray für viele AA-Batterien rumliegen, das müsste passen...
November 18, 20177 j Mitglied Komischerweise reicht u.U. auch schon *zusätzlich* 12 V vom Zigarettenanzünder.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.