Zum Inhalt springen

Hat jemand Empfehlung für Shop für gebrauchte Laptops?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Ich möchte mir ein gebrauchtes Laptop kaufen, Wunschmodell ist Lenovo Thinkpad X220 mit IPS-Bildschirm.

 

Ich habe ein wenig herumgeschaut, X220 gibt es, nur mit IPS wird es schwierig, die sind selten und ich habe nichts gefunden.

 

Hat vielleicht jemand von euch einen Tip für einen Gebrauchtlaptopladen? Die gängigen wie ESM, Lapstore, Notebooksbilliger, Luxnote habe ich durchgeschaut, die haben zumindest keine Modelle mit IPS-Bildschirm. Vielleicht gibt es Läden die ich nicht gefunden habe.

 

Danke und Grüße

Ralf

PC Händler vor Ort Fragen, die haben immer welche....aber es gibt auch schon neue für wenig Geld...
  • Autor
PC Händler vor Ort Fragen, die haben immer welche....aber es gibt auch schon neue für wenig Geld...

Mach ich mal.

 

Afb-group.de ?

Sehr interessanter Tip.

Danke.

Leider derzeit kein X220.

afb bisher gute Erfahrungen gemacht. Anrufen oder vorbei fahren. Die haben zumindest in den mir bekannten Läden weit mehr als im Netz steht.
  • Autor
afb bisher gute Erfahrungen gemacht. Anrufen oder vorbei fahren. Die haben zumindest in den mir bekannten Läden weit mehr als im Netz steht.

Ich habe mal eine Anfrage losgeschickt.

http://thinkpad-forum.de/threads/130372-x220-IPS-Tausch-(Achtung-Bilder)

 

Ich persoenlich mag 16:9 zum arbeiten gar nicht, erst recht nicht mit vertikaler 768er Aufloesung. Wuerde sogar 4:3 vorziehen, gibt's aber nicht mit adequater Rest-HW, also hatte ich mich kuerzlich fuer einen gebrauchten WUXGA 15" T500 entschieden

Ich persoenlich mag 16:9 zum arbeiten gar nicht, erst recht nicht mit vertikaler 768er Aufloesung.
Ja, irgendwann haben die Dinger 20" Diagonale bei der Fläche eines A5-Blattes. Das werden ja immer mehr Schiessscharten.

Wie auch immer, die Zeilenzahl am Lappi muss >1000 sein. Der Rest ergibt sich dann ja mehr oder weniger zwangsläufig. Aktuelle Arbeitskiste ist ein Fujitsu H720.

  • Autor
http://thinkpad-forum.de/threads/130372-x220-IPS-Tausch-(Achtung-Bilder)

Ich persoenlich mag 16:9 zum arbeiten gar nicht, erst recht nicht mit vertikaler 768er Aufloesung. Wuerde sogar 4:3 vorziehen, gibt's aber nicht mit adequater Rest-HW, also hatte ich mich kuerzlich fuer einen gebrauchten WUXGA 15" T500 entschieden

 

Danke für den Link, ist also möglich, alle X220 auf IPS umzurüsten, das erweitert die Auswahl.

 

16:9 muß ich auch nicht unbedingt haben, ich nutze auch zuhause am PC noch 4:3. Aber die Thinkpad 16:10 sind gleich einiges größer, ich brauche was handliches, da ist das X220 schon prima.

Hab gute Erfahrungen mit http://www.esm-computer.de/ gemacht.

#EDIT: Sorry; wer lesen kann ist klar im Vorteil!

x220 mit 8GB Ram und 250GB SSD ist super und nur zu empfehlen...
oder bei Softwarebilliger.de mal schauen. Die kaufen auch gebrauchte Firmen-PC auf, um z.B. die Lizenzen weiter zu verkaufen.
  • Autor
oder bei Softwarebilliger.de mal schauen. Die kaufen auch gebrauchte Firmen-PC auf, um z.B. die Lizenzen weiter zu verkaufen.

Danke, derzeit nichts vorrätig.

  • Autor
http://www.gidf.de/;-)

und gib mal ein: Lenovo Thinkpad X220 mit IPS-Bildschirm refurbished

 

Danke, refurbished hatte mir noch gemissed, ich habe es immer mit gebraucht versucht.

 

Trotz allem, das Angebot an X220 mit IPS ist mager, ich denke, ich nehme eines ohne und rüste auf.

  • Autor

Hallo nochmal, ich brauche bitte doch noch etwas Entscheidungshilfe.

 

Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig umgesehen, das ideale X220 mit IPS und SSD gibt es nicht, zumindest nicht halbwegs in meiner Preisklasse.

 

In Frage kämen diese Geräte:

http://www.ebay.de/itm/141724907213

IPS-Bildschirm, mittelgute und nahezu vollständige Ausstattung, günstig,

 

http://www.ebay.de/itm/201395074298

Mittelgute und vollständige Ausstattung, offensichtlich sehr gut erhalten, sehr günstig

 

http://www.ebay.de/itm/201395061473

Abgesehen von IPS gute Komponenten, offensichtlich sehr gut erhalten, nicht billig, Webcam und UMTS kommen dazu.

 

http://www.ebay.de/itm/261877217421

Vorgängermodell mit neuer SSD, umfassende Ausstattung, preislich mittel

 

http://www.ebay.de/itm/331616740087

Buchhalter, alles auf einfachem Niveau, aber spotbillig

 

 

Was meinst ihr, worauf sollte ich achten?

 

Danke und viele Grüße

Ralf

 

PS:

Alles Ebaylinks, aber teilweise auch direkt kaufbar.

Falls wer mpci UMTS Module braucht - hab hier grad 2 T520 gefledert, und anstatt dessen SSDs eingebaut...

Halb Off-Topic: weiß jemand, wie man am Laptop die Ladeelektronik (HP Pavilion DV7) repariert?

(Akku ist i.O., Ladegerät auch, beides an baugleichem PC getestet.)

  • Autor
Falls wer mpci UMTS Module braucht - hab hier grad 2 T520 gefledert, und anstatt dessen SSDs eingebaut...

Jetzt versteh ich garnix mehr.

Ich dachte, SSDs ersetzen normale Festplatten, nicht aber UMTS-Module.

Es gibt mPCI bzw. mSata SSDs - die passen anstatt dem UMTS Modem - man behält so die normale Festplatte als Datensilo - das UMTS Modem braucht ich nicht, da hier in AT zum einen 5GB beim Handy Vertrag dabei sind, und ich damit Thetering betreibe, zum anderen ist das original Modem nur für 7.2 mBit geeignet - am Handy hab ich bis 150 mBit LTE...
Halb Off-Topic: weiß jemand, wie man am Laptop die Ladeelektronik (HP Pavilion DV7) repariert?

und mit einem in dem heilen geladenen Akku tut es noch?

 

Normalerweise Mainboard tauschen. Wäre selten wenn das eine separate Platine wäre. Ich geb so was meinem Spezialisten für Schaltnetzteile. Ggf. PN.

und mit einem in dem heilen geladenen Akku tut es noch?

 

Normalerweise Mainboard tauschen. Wäre selten wenn das eine separate Platine wäre. Ich geb so was meinem Spezialisten für Schaltnetzteile. Ggf. PN.

Ja, mit "Leih-Akku" konnte ich meine Daten retten. Mainboard reparieren wäre ne Option, bin ja Ing., aber irgendwie trau ich mich nicht ran.

  • Autor
Es gibt mPCI bzw. mSata SSDs - die passen anstatt dem UMTS Modem - man behält so die normale Festplatte als Datensilo - das UMTS Modem braucht ich nicht, da hier in AT zum einen 5GB beim Handy Vertrag dabei sind, und ich damit Thetering betreibe, zum anderen ist das original Modem nur für 7.2 mBit geeignet - am Handy hab ich bis 150 mBit LTE...

Achso, der Platz des UMTS-Modems wird anderweitig verwendet, danke für die Info.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.