Veröffentlicht 18. August 20159 j Moin, welche Meinung habt ihr zu Bremssätteln, die als Neuteil und als überholtes Teil zu bekommen sind? Außergewöhnlich, im Teilebereich bei Saab Optionen zu haben.... Preisunterschied macht etwa 20% aus...
21. August 20159 j Moin, welche Meinung habt ihr zu Bremssätteln, die als Neuteil und als überholtes Teil zu bekommen sind? Außergewöhnlich, im Teilebereich bei Saab Optionen zu haben....Preisunterschied macht etwa 20% aus... Zu allgemein ! Ich hätt's gern genauer mit mehr Details... (z.B.welche ?, vorn oder hinten ?, Baujahr ? usw.) Grüßle Gerd
12. Dezember 20177 j Unser 97er 9000 Anni braucht hinten neue Sättel wegen ständig klemmender Handbremshebel. Nur wo soll ich kaufen? Das Netz ist voll von mir unbekannten Herstellern /Lieferanten mit Angeboten von 70 bis über 200 Euro . Die beiden einschlägigen Lieferanten bieten Hausmarken an. ATE finde ich überhaupt nicht, wahrscheinlich würde mir der Preis ohnehin nicht zusagen. Hat hier jemand eine Empfehlung?
12. Dezember 20177 j Möglicherweise gibt es bei überholten Sätteln keine Unterschiede. Ich vermute, alle Händler in Europa beziehen sie vom gleichen Überholbetrieb.
12. Dezember 20177 j Hast Du die Hebel mal nachhaltig geflutet? Demontage und Überarbeitung geht zwar auch, ist aber schon eher HardCore.
13. Dezember 20177 j Unser 97er 9000 Anni braucht hinten neue Sättel wegen ständig klemmender Handbremshebel. Nur wo soll ich kaufen? Das Netz ist voll von mir unbekannten Herstellern /Lieferanten mit Angeboten von 70 bis über 200 Euro . Die beiden einschlägigen Lieferanten bieten Hausmarken an. ATE finde ich überhaupt nicht, wahrscheinlich würde mir der Preis ohnehin nicht zusagen. Hat hier jemand eine Empfehlung? Sicher, dass der Hebel klemmt, nicht das Seil? Seil aushängen und Hebel per Hand betätigen und kontrollieren, ob er direkt von selber zurückfedert.
13. Dezember 20177 j Bei Zubehör bin ich in der Zwischenzeit vorsichtig - Vesuch die Teile gangbar zu machen - wenn es denn tatsächlich wie turbo9000 schreibt an den Zangen liegt ... "Liqui Moly 1641 Keramik" hat Kältespray mit drin und hat schon gute Ergebnisse erzielt ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.