Zum Inhalt springen

Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)

Empfohlene Antworten

Nun seid doch nicht so - an den Felgen posiert sogar der damalige Verantwortliche (während die geliebten 16" Aeros im Hintergrund bleiben), der

...da in Trollhättan mal ein paar Azubis losgeschickt hat: "Geht mal in den Baumarkt und besorgt 5.000 Sätze der billigsten Alufelgen."

 

http://up.picr.de/11655280jk.jpg

  • Antworten 67
  • Ansichten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ist vielleicht sehr aufwändig aber könnte man das nicht spachteln oder mit einem Spritzfüller "glätten"?

 

vorher schleifen und gut ablüften lassen?

  • Autor

[quote="Saab-Frank, post: 1062461, member: 7490" Sei froh, dass die Kiste noch rollt.

Andere 0815 Fahrzeuge dieser Epoche sind schon längst gequadert.

 

Ich mag Witze, auch wenn sie an meine Rechnung gehen......

Es gibt Leute die schauen auf Traktoren und sehen "Fahrzeuge" und umgekehrt,. Meine Sorgen

um meine Saabs ist die selbe Sorge die ich meinen paar alten Möbeln oder anderen Gebrauchs-

gegenständen widme. Da ist nix falsch dabei, denn ich habe das Glück mit heutiger Designerbrille,

ein Model entworfen schon Mitte der 80-er mit damaligen Designerbrillen, zu genießen,mögen und

zu betrachten.

 

Was ich jetzt vorhabe ist nur Kosmetik, möchte paar Retouschen anbringen. Wie würde ich da stehen,

würde ich ihm 40-Reifen mit 18" Felgen aufziehen. Das wäre Schrott.....vom feinsten, oder mit

Fernscheinwerfern wie einNashorn, oder mit 3 schwarzen Scheiben ....die Flopliste liese sich

unbegränzt in Geschmacklosigkiet fortsetzen.

 

.....um 5 Jahre verfehlt....der ist jetzt volle 23 Jahre. und eben drumm, das andere Generations -

gewimmel ist schon eweig auf dem Schrott und recycelt... deshalb bin ich auch stolz , heute mit

so einem Auto überall vorfahren zu können und mit Vollausstattung. Wäre dieser CS nicht "kult"

würde ich heutige Milch/Butter fahren. Und in einen Benz 124 aus dem Jahre 1988-1990 mit

schmalen Zierleisten würde ich mich nicht mal mit Waffengewallt reinkriegen lassen. So ein flop

wäre nicht zu toppen.

 

Andere wuchtige Oldys, Jag, Ferrari, Lambo oder Lancia sind so wie sie sind und das wars, kein

Kompromisse. Was ich hier will, nennt sich "nachträgliche bescheidene Harmonisierung". Es gibt

keinen vernünftigen Grund 3 Farben zu tolerieren. Ein dezenter grauer Ton, bringt die "Kuh vom Eis"

und alle zufrieden. Ich zufrieden, die gutgemeinten Betrachter auch, dass sie nix abwägiges merken

können. Der CS ist perfekt von vorne bis hinten, leider nich von "unten" und das ändere ich bei

mir. Es gibt einige Detailisten die sich daran stören, wir im Beitrag Nr.: 11. von Alek gezeigt.

 

Ich sagte auch anfangs, bitte um Meinung, aber auch Kritik. Gegen die mag ich mich auch währen.

 

[mention=1038]Florida[/mention]: Wenn Du die Umbauidee verwerfen solltest, dieses Produkt färbt die verblichenen Teile wieder schön schwarz und hält auch gut (selbst probiert):

http://www.petzoldts.de/shop/Plast-PT-Kunststoff,-Farbe-Schwarz-p-750.html

 

hab reingeschaut, sie bieten 3 Töne an, die untereinander mischbar sindm, SChwarz, Altweiss

und Weiss, also trifft sich gut und öffnet noch mehr Platz für indivinduele Lösungen. Meinen

Grauton werde ich alleine zusammenmixen und an alten Plastikteilen ausprobieren

Der Schlachtanni als möglicher Spender besitzt leider die vordere Stoßstange nicht, daher

werde ich hier experimentieren.

 

http://www.petzoldts.de/shop/index.php/mp/search/file/advanced_result?keywords=plast-pt&mp=search&file

=advanced_result&OOSSID=38a8d4b7e2d7c85fa77ab9988a4b9d3e&x=0&y=0

 

 

[quote="saab900turbo, post: 1062448, member: 955"

 

Zum thema 'Schwarz'-Töne - Du hast die 'Ziehharmonikateile' und die Stoßleisten vergessen.

 

Hab den Vorteil, dass er ja im Metalikgrau steht und Harmonika plus Leisten sind unauffällig irgendwie, die

fügen sich ganz gut dazu. Nur der blaue Frontspoiler......aber den klatsche ich noch

  • Autor
Ich empfinde die getroffene Felgenwahl auch als bedeutend katastrophaler als die vernachlässigbaren Kunststoffverfärbungen.

 

in dieser Feststellung liegt auch der Vorteil, nicht alle Felgen sind der Hammer (gewesen) aber die Vielfallt

machts eben. Ich probiere und wechsle sie regelmäßig und .........alle gefallen mir.....und 8 Sätze zur

Auswahl

Reifen-Felgen auf Autos - ,9000, 901.pdf

  • Autor
Immerhin.... die Farbe der Ventilkappe passt zum Türgriff.

Nee wirklich: Sorgen hast du. DU hast ein mindestens 17 Jahre altes Auto. Sei froh, dass die Kiste noch rollt.

Andere 0815 Fahrzeuge dieser Epoche sind schon längst gequadert.

 

Witze sind gut, mag sie..........mach weiter

 

bin eigentlich stolz, dass er schon über 23J auf der Welt ist und hoffe es werden noch paar Jahre.

Heutige Designerbrille kann ich nichit ignorieren, aber die Designerbrille von der Mitte der 80-er Jahre,

muss ich auch nicht im letztem Detail hinnehmen, oder?

 

Das heisst, ich betreibe keinen Stilbruch oder einen nicht zu toppenden Flop, sonder versuche eine

"dezente, bescheidene Harmonisierung" zu erreichen, noch paar Schritte in Richtung Perfektionismus.

diese Details werden nicht jedem auffalen, genau so wie in der Musikwelt nicht jedem eine Modulation

auffällt. Nur gut , dass es genügend Leute mit einem Sinn für das Detail gibt, wenn ich das gewünschte

erreicht habe, werde ich noch etwas mehr zufreiden und beruhigt sein.

 

Das wars aber schon, das Leben geht weiter, der Saabi CS ist eine Ausnahme in der Gebrauchswelt,

schliesslich hänge ich ncht an der Nokia "5910" oder "6310" oder einer alten Grundigröhre........Und von

meinem Akai 747 höre ich keine Musik, der ist n ur zum betrachten da..........

Die grau gewordenen Kunststoffteile hinter dem Hinterrad

habe ich mehrfach mit schwarzer Schuhcreme eingerieben und mit Gummipflege eingesprüht und eingerieben - ein Versuch.

Mal sehen, wie das über den Winter hält.

Trotzdem habe ich mit Rost viel mehr Kummer und dem Herr zu werden ist viel aufwendiger und schwerer.

Bearbeitet von dick-tracy

  • Autor

hehe, interessant, noch nicht gehört, ob es hält? Und Schweller?

 

Meiner ist praktisch rostfrei, aber hier an dieseer Adresse gibt es viele gute

Tipps und Mittel auch zu Verständnis

http://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/roststopper/fertan/

 

Wegen färben von Plastikteilen, probiere ich mal eine Mischung wie von Alek

gelinkt

 

http://www.petzoldts.de/shop/index.php/mp/search/file/advanced_result?keywords=plast-pt&mp=search&file=advanced_result&OOSSID=3ccad0840cf2d2418f85a104717167bf&x=0&y=0

 

kann sogar mischen, da kann man einen eigenen Ton herstellen, mal sehen

Es sind auch 7x15 Zoll mit vernünftiger Einpresstiefe , weshalb sie auch nicht verloren im Radhaus stehen.
Genau. Hatte mein 95er 2,3i auch, zusammen mit den dazu gehörigen dicken Radlaufleisten.

Und auf meinem 9000 CC mit eigentlich keinen (zumindest keinen dicken) Radlaufleisten hat es den

Tüv auch nicht interessiert.

Zum Thema Schweller würde ich mir einen Aero oder Anniversary Kit besorgen.

Das sieht meiner Meinung nach am Besten am CS aus.

Mit grauen 16 Zöllern sogar fast modern, findet jedenfalls meine Tochter an ihrem CS.DSC00482.thumb.JPG.3731e8bfff2b7cd83b768ef27612d498.JPG DSC00483.thumb.JPG.d889f65f675c695d841703d31cadc3c4.JPG

weezle

... Mit grauen 16 Zöllern sogar fast modern, findet jedenfalls meine Tochter an ihrem CS.[ATTACH]98026[/ATTACH] [ATTACH]98027[/ATTACH]

weezle

Finde ich auch. Sieht gut aus.

Habe in einem Opelforum mal gelesen das man die verblichenen Kunststoffteile mit einer Heißluftpistole wieder schwarz bekommt.

....

 

Geht :-)

 

Das mit der "Delle" find ich persönlich "was anderes":top:

Des Farbproblemes kann man ja, auf diesem oder jemem Wege, Herr werden.

Was mich am Standard-9k jedoch zunehmend stört, ist dieser 'negative Hängebauch', also die mittig ein- und hochgezogenen Schwellerverkleidungen. Ist mir völlig unklar, wie man solchen (aus meiner Sicht) Kram verzapfen konnte.

Dann lieber entweder ganz nackt wie beim 900er, oder eben mit gerader Aero/Anni-Linienführung.

 

 

Ich staune wie das nicht gefallen kann.

Ich finde das Hängebauch- Design des BMW völlig daneben.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/06/BMW_1er_(E87)_front.JPG

Der 9000er orientiert sich da am 900 Turbo 16 S

http://www.saabhistory.com/blog/wp-content/uploads/2008/09/1984_spg_prototypea.jpg

  • Autor

........der helle 901t mit den "weissen Leisten" ist eine Augenweide. Sind die Leisten

"Photoshop" oder sind sie real? Noch nie gesehen in der Autowelt !

 

Mit dem "Bauch" kann man leben, nur das Nuancen-wirr-warr möchte ich allzu gerne

vereintlichen und beruhigen. Bei dunklen Wagenfarben ist es relativ einfach...

 

Der BMW.......Lachnummer

Sind keine Leisten, ist der "Knick" in der Aero Beplankung
  • Autor

Meinst du das wäre so eine "Scshräge" an der Beplankung? Ist der Knick so breit?

Hab keinen mit dem ich vergleichen könnte. Oder er hats mit Shop nachgeholfen,

allerdings sieht es mehr als geil aus

So sieht jeder aus, die Farbe und Beleuchtung tut das ihrige
  • 2 Wochen später...

Was mich am Standard-9k jedoch zunehmend stört, ist dieser 'negative Hängebauch', also die mittig ein- und hochgezogenen Schwellerverkleidungen. Ist mir völlig unklar, wie man solchen (aus meiner Sicht) Kram verzapfen konnte.

 

Zu der Zeit lief "Baywatch" im Fernsehen, vielleicht hat das die Designer beeinflußt. Der "eingezogene Bauch" des 9000ers könnte einen durchtrainierten Körper symbolisieren. Sowas gibt's auch bei anderen Autos, zum Beispiel der Corvette C3 (zumindest optisch, siehe hier: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cb/Chevrolet_Corvette_C3_%2815882416960%29.jpg) und C5 (tatsächliche Linienführung: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/2000_chevrolet_corvette_hardtop_fixed_roof_coupe.jpg)

 

So schlecht finde ich das gar nicht - ist sowas wie konsequentes "Coke-Bottle-Design", nur eben nicht an der Gürtellinie, sondern an der Unterseite. Schöner als der (optische) "Hängebauch" mancher Autos ist die Linienführung (in meinen Augen) allemal.

 

Zu "Florida"s CS: Ich würde erstmal die hinteren hellgrauen Seitenteile mit Kunststoff-Pflege wieder "nachdunkeln", notfalls mehrmals. Dann die Schwellerleisten zwischen den Rädern, da sollte einmal reichen. Und dann nochmal in Ruhe das Ganze betrachten, diesmal mit einem Rotwein :smile:. Vielleicht machst Du dann schon Deinen Frieden mit der Optik, denn der Rest fällt kaum auf.

Meinst du das wäre so eine "Scshräge" an der Beplankung? Ist der Knick so breit?

Hab keinen mit dem ich vergleichen könnte. Oder er hats mit Shop nachgeholfen,

allerdings sieht es mehr als geil aus

 

Das Bild stammt aus der vor-Adobe-Zeit. "photoshop" hieß da noch Dunkelkammer... Und ja, das ist ganz einfach ein Knick in der Beplankung.

[mention=1038]Florida[/mention]: Wenn Du die Umbauidee verwerfen solltest, dieses Produkt färbt die verblichenen Teile wieder schön schwarz und hält auch gut (selbst probiert):

http://www.petzoldts.de/shop/Plast-PT-Kunststoff,-Farbe-Schwarz-p-750.html

 

Ist da schwarz die geeignete Farbe, oder evtl. anthrazit? Ich kann mich zwar nicht an den Neuzustand entsinnen, die scheinen mir aber doch mehr zum Grau schon im Neuzustand zu tendieren. Im Porspekt ist der Bereich leider immer nur im Halbdunkel zu sehen... Gibt es da Erfahrungen..?

http://www.petzoldts.de/shop/Plast-PT-Kunststoff,-Farbe-Anthrazit-p-751.html

  • Autor

Es geht nix über probieren, irgendwann wird man zufrieden sein...........

 

Die Petzoldts-Produkte sind untereinander mischbar (schwarz und weiss) teoretisch

jeder Ton herzustellen

 

Plastidip hat nur einen in grau , den hier

Probiere beide noch bevor der Winter kommt

 

Plastikfrben-GunMetalGrey_matt.thumb.jpg.d930b92db403abb1268011c8a0ff96cd.jpg

Ist da schwarz die geeignete Farbe, oder evtl. anthrazit? Ich kann mich zwar nicht an den Neuzustand entsinnen, die scheinen mir aber doch mehr zum Grau schon im Neuzustand zu tendieren. Im Porspekt ist der Bereich leider immer nur im Halbdunkel zu sehen... Gibt es da Erfahrungen..?

http://www.petzoldts.de/shop/Plast-PT-Kunststoff,-Farbe-Anthrazit-p-751.html

Ich habe das Schwarz verwandt. Lackfarbe ist silber, passt gut dazu. Ursprungszustand mag eher anthrazit gewesen sein, mir war aber wichtiger, das "verschossen Schmuddelige" weg zu bekommen.

  • Autor

Schwarz auf silber ist auf jeden Fall passend ! Gibt es vielleicht Fotos? Könnte man

gut vergleichen und Entscheidung erleichtern.

  • 2 Wochen später...

1. Dieses PlastedipZeug - kann man das wirkungsvoll auf die ALU-Felgen sprühen, damit im Winter der Salzfraß kein Unwesen treibt ?

2. Anbei ein Foto von der Verkleidung hinter dem Hinterrad mit Schuhcreme und Gummipflege behandelt. Schon etwas in Gebrauch, daher nicht mehr so gelichmäßig wie nach der Behandlung. Leider ist die Verkleidung zw. Vorderrad und Hinterrad kaum zu sehen..

Diese ist noch in dem rauhen, grauen Zustand. Ein Foto mit beidem reiche ich noch nach.

IMGP2573.thumb.JPG.be3ece521461d9b3722f5200b4591846.JPG

wachsen langt
wachsen langt

wofür meinst Du langt das ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.