Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

ich war eben E85 tanken und habe an der Zapfsäule einen Aushang gesehen, dass dort Bioethanol auf Grund von Gesetzesänderungen nicht mehr verkauft wird?

 

Weiß da jemand mehr?

In einem Interview hat der Referent Biokraftstoffe der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. erwähnt, dass in diesem Jahr die Steuerbefreiung für Kraftstoffe aus Biomasse ausläuft.
Und die wird definitiv nicht verlängert? Das wäre ja sehr schade...
Die Biomass-to-Liquid-Industrie beklagt generell völlig fehlende Planungssicherheit über das Jahr 2020 hinaus. Entweder der Staat will weniger Treibhausgasemissionen und fördert entsprechende Kraftstoffe langfristig, so dass sich Hunderte Millionen Invest in entsprechende Anlagen im großen Maßstab auch rentieren, oder er lässt es. Dann bleibt es bei den konventionellen, denn die werden noch lange Zeit deutlich billiger sein. Von allein setzt sich Biokraftstoff nicht durch.
  • Autor
Oh, okay, sprich E85 lohnt sich dann nicht mehr für die Tankstellenbetreiber. Dann muss ich mal schauen ob ich ab Oktober eine neue Tankstelle finde, irgendwo in Heilbronn soll eine sein... Bin auch mal auf die Preisentwicklung gespannt. 1 Euro für den Liter ist nicht schlecht, wenn es dann so teuer wie E10 wird, lohnt es ja wegen dem Mehrverbrauch nicht.
Die Preise werden dann doch automatisch anziehen, wenn die Befreiung endet... Von einem € kann man dann nur träumen.
  • 2 Wochen später...
Es geht mM nach nur um das Klima im Staatssäckel und darum muss das Feigenblatt E85 weg, genau wie LPG.

Da würde ich E85 nicht mit LPG vergleichen.

Bei E85 gibt es das, gerne auch sehr emotionsgeladene, Thema 'Nahrungsmittel zu Kraftstoff', wohingegen LPG grundsätzlich als Abfallprodukt anfällt.

Bei LPG scheitere ich hier im Süden an könnenden Machern. 50 kW pro Topf können nur Ami-Fritzen. Und sobald die einen Pustefix sehen, wird denen schwindelig :mad:

Also, was bleibt? E85 ohne Tankstelle oder LPG ohne Wissende :dancing2:

Ich wollte nur auf die sich mir erschliessende "Logik" der "BRD Finanzagentur GmbH" in Sachen Versteuerung von Kraftstoffen hinweisen. LPG soll ab 2018 deutlich höher besteuert werden = weg vom Markt, E85 tanken mitlerweile auch zu viele... Da ist deutlich etwas zu holen.
[mention=1613]scotty[/mention]: 3. Möglichkeit = LPG selber einbauen.
Zustimm :smile:
LPG soll ab 2018 deutlich höher besteuert werden ...
Quelle?

[mention=1613]scotty[/mention]: 3. Möglichkeit = LPG selber einbauen.
Jou, habe ich bei meinem 98er gerade erst gemacht.
...such einfach mal im WWW nach "Autogas" und "2018".
Neee, also unter 'deutlich' verstehe ich etwas anderes. Nach aktueller Lage kostet mich der Liter dann statt der heutigen 50ct ab 2018 eben 65 ct. Das ist immer noch nur die Hälfte des aktuellen E10-Preises. Wäre für mich kein Grund, LPG den Rücken zu kehren.

Bearbeitet von René

Da stoesst man nur auf die Info, dass die aktuelle Steuerbeguenstigung bis 2018 laeuft, Im Koalitionsvertrag steht, dass es verlaengert werden soll.

 

Wenn das nicht passiert, erhoeht sich der Literpreis um etwa 12 ct.

 

http://www.gesetze-im-internet.de/energiestg/__2.html

...

8. für 1 000 kg Flüssiggase

a)

unvermischt mit anderen Energieerzeugnissen

409,00 EUR,

...

2. für 1 000 kg Flüssiggase unvermischt mit anderen Energieerzeugnissen bis zum 31. Dezember 2018 180,32 EUR.

 

 

http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/053/1805378.pdf

Bearbeitet von targa

Sorry. wenn ich das hier so sage, aber Bioethanol war von Anfang an eine Fehlgeburt, meiner bescheidenen Meinung nach.

 

Wenn man sich etwas damit befaßt, müßte man über den Begriff "Bio" sehr stark nachdenken....(siehe #8). Da wird billig ein Nahrungsmittel angebaut, welches dann über Ozeane verschifft wird, damit das hier steuervergünstigt als Treibstoff verkauft wird und sich die Leute, die das tanken ein gutes Gewissen kaufen (die das sicher nicht kaufen würden, wenn es mehr kosten würde...)

Sorry. wenn ich das hier so sage, aber Bioethanol war von Anfang an eine Fehlgeburt, meiner bescheidenen Meinung nach.

 

Wenn man sich etwas damit befaßt, müßte man über den Begriff "Bio" sehr stark nachdenken....(siehe #8). Da wird billig ein Nahrungsmittel angebaut, welches dann über Ozeane verschifft wird, damit das hier steuervergünstigt als Treibstoff verkauft wird und sich die Leute, die das tanken ein gutes Gewissen kaufen (die das sicher nicht kaufen würden, wenn es mehr kosten würde...)

 

Das ist der Huhn/Ei-Problematik geschuldet und wurde schon öfters dsikutiert. Bioethanol in derzeitiger Form ist sicher nicht "Bio" - aber das jetzige Produkt entspricht ja bisher noch nicht der ursprünglichen Vision.

  • 11 Monate später...

Hallo zusammen,

 

hat sich hier in der Zwischenzeit etwas getan?

 

Stimmen die Preise im Netz mi 0,99 bis 1,09Euro je Liter überhaupt noch?

 

Hat da wer ne Tankstelle vor der Nase oder tankt selber ? ? ?

Hallo zusammen,

 

hat sich hier in der Zwischenzeit etwas getan?

 

Stimmen die Preise im Netz mi 0,99 bis 1,09Euro je Liter überhaupt noch?

 

Hat da wer ne Tankstelle vor der Nase oder tankt selber ? ? ?

 

Die regionale Gulf-Tankstelle (Süden Sachsen-Anhalts) bietet immer noch E85 für 1,049 oder 1,099 Euro pro Liter - da hat sich mit der Gesetzesänderung nix getan.

Die regionale Gulf-Tankstelle (Süden Sachsen-Anhalts) bietet immer noch E85 für 1,049 oder 1,099 Euro pro Liter - da hat sich mit der Gesetzesänderung nix getan.

Hast du da versucht E85 zu tanken?

Meine "Stammtanke" für E85 hat das nämlich aus dem Programm genommen, nicht aber die Anzeige genullt. Die zeigte den Preis vom letzten Jahr. Entsprechend erstaunt war ich, als aus der Zapfsäule nix raus kam.... Erst auf Nachfrage erfuhr ich dann, dass sie kein E85 mehr verkaufen und zwar seit Jahresbeginn. Tanken wollte ich im Mai...

Hast du da versucht E85 zu tanken?

Meine "Stammtanke" für E85 hat das nämlich aus dem Programm genommen, nicht aber die Anzeige genullt. Die zeigte den Preis vom letzten Jahr. Entsprechend erstaunt war ich, als aus der Zapfsäule nix raus kam.... Erst auf Nachfrage erfuhr ich dann, dass sie kein E85 mehr verkaufen und zwar seit Jahresbeginn. Tanken wollte ich im Mai...

 

Nee, ich ging bisher davon aus, dass sie das dementsprechend auch noch anbieten (weil ich sonst das "000,00" oder "888,89" gewohnt bin) - aber ich halte da interessehalber beim nächsten Mal an und frag' nach.

Nebenbei ist diese auch die einzige mir bekannte Tankstelle im Umkreis, die noch "Mix 1:50" anbietet.

Sorry. wenn ich das hier so sage, aber Bioethanol war von Anfang an eine Fehlgeburt, meiner bescheidenen Meinung nach.

 

Wenn man sich etwas damit befaßt, müßte man über den Begriff "Bio" sehr stark nachdenken....(siehe #8). Da wird billig ein Nahrungsmittel angebaut, welches dann über Ozeane verschifft wird, damit das hier steuervergünstigt als Treibstoff verkauft wird und sich die Leute, die das tanken ein gutes Gewissen kaufen (die das sicher nicht kaufen würden, wenn es mehr kosten würde...)

 

Sorry, aber als bekennender Ethanol-Befürworter kann ich das nicht so stehen lassen.

Ein Großteil des in Deutschland verkauften E85 stammt aus Europa und wird eben nicht "über Ozeane verschifft". Und was daran besser ist, Öl und Gas tatsächlich über weite Strecken zu transportieren und mit deutlich größerer Umweltbelastung im Motor zu verbrennen (CO2-Bilanz!), erschließt sich mir nicht.

Ich habe nie verstanden, warum Bio-Kraftstoffe in der öffentlichen Meinung so schlecht dastehen. Die Haltung unserer Regierung in Bezug auf Biokraftstoffe ist jedenfalls nicht nachvollziehbar (und warum man dagegen ausgerechnet die Elektromobilität fördert, ist ebenfalls schleierhaft; das ist aber ein anderes Thema, was wohl nicht hierher gehört)

 

Schade jedenfalls, dass durch die Steuerpolitik hier wieder einmal Marktsteuerung erfolgt.

.... E85 stammt aus Europa und wird eben nicht "über Ozeane verschifft"..
... und ueberall wird nur noch Raps angebaut... Monokultur.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.