Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Ich darf aus meinem Vorstellungs-Thread

 

http://www.saab-cars.de/threads/gruss-vom-linken-niederrhein.55441/#post-1071389

 

an dieser Stelle mein Anliegen -zusammengefasst- vortragen:

 

Passe ich mit meinen 2,01m eigentlich in einen 96er?

Ich habe hier in Krefeld schon seit Jahren keinen 96er mehr gesehen - und konnte entsprechend niemanden um ein Probesitzen bitten.

 

Wenn ich jetzt auf Autosuche gehe wäre es natürlich dumm wenn ich (z.B.) erst anlässlich eines Kaufangebots "zum Probesitzen" fahre und vor Ort feststelle, dass das gar nicht passt...und damit meine und des Verkäufers Zeit verschwendet hätte... :-(

 

Ich benötige dann für eine Besichtigung) Info´s zu

- modelltypischen Schwachstellen,

- vielleicht eine Empfehlung für Baujahr(e) / Motorisierung (4-Takter) / Ausstattung und

- Tipps wie man möglicherweise "Verbastelungen" entlarven kann - also wo ein Auto nicht mehr dem Originalzustand entspricht

(also fehlende oder nachgerüstete Zierteile oder getauschte Felgen / Mobiliar, etc.)

Auch wäre ich für Hinweise auf Angebote außerhalb des Forums und mobile.de / autoscout.de dankbar - vielleicht gibt es modellspezifische Händler die immer wieder mal etwas im Angebot haben?

Es dürfen auch ein paar Mängel vorhanden sein - nur Schweißarbeiten möchte ich umgehen und der Zustand sollte möglichst unverbastelt (s.o.) sein.

 

 

Danke euch im Voraus! :-)

  • Antworten 57
  • Ansichten 5,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo Frank,

 

willkommen im Forum als erstes. :-)

 

Wenn du mal das 95/96-Forum hier durchsuchst, findest du mehrere Threads, die sich mit den Anfragen von Einsteigern zu Schwachstellen beschäftigen. Da steht eigentlich alles relevante drin.

 

Zum Platzangebot kann ich dir leider nichts anderes raten als mal in einem 96 Probezusitzen / fahren. Vielleicht ist ja jemand hier im Forum grob in deiner Nähe zu Hause und meldet sich.

 

Gruß,

Erik

Probesitzen und alles andere besprechen kannst Du bei mir in Aachen!! Schreib mir per Unterhaltung und wir vereinbaren alles weitere
Probesitzen und alles andere besprechen kannst Du bei mir in Aachen!! Schreib mir per Unterhaltung und wir vereinbaren alles weitere

 

Herzlich Willkommen im Forum!

 

Und bei meiner Moderatorenehre:

Das ist ein Angebot!!

Da kannst Du nicht nur Probesitzen, Du inhalierst auch intensiven "Saabspirit" der feinsten Sorte!

Ein ausgewiesener Fachmann und feiner Zeitgenosse, die Fahrt lohnt sich!

DANKE - leider bekomme ich angezeigt "Du kannst keine Unterhaltung mit folgenden Teilnehmern beginnen" ...?! :-(
"Sie haben Post" ;-)

Hallo und herzlich willkommen!.

Zur Größe kann ich sagen: Ich bin zwar nur 1,92 m groß, aber ich komme gut klar, auch auf langen Strecken. Was mir aufgefallen ist, bei meinem 79er mit den Integralsitzen habe ich etwas weniger Platz für die Beine wie bei meinem 77er mit den "alten" Sitzen. Da sitzt man etwas höher.

 

Bis später.

Ich habe die Sitzschienen des Fahrersitzes um ein Loch nach hinten versetzt. Hinter mir ist es jetzt zwar eng - aber ich sitze bequem (1,85m aber lange Beine).
Ja, Danke für die Hinweise - werde nach Meki´s Urlaub mal bei ihm schauen ob ich mich in einem 96er verstauen kann, bzw. abzusehen ist ob mit Polsterung / Schienenversatz die entscheidenden Zentimeter zu gewinnen sind... ;-)

Viel Glück,

Ich habe mit meinen 196 und recht langen Beinen gut in den 95er reingepasst.

 

Beim Sonett III gibts mit der Kopffreiheit Probleme.

 

Gruss

Beim Sonett III gibts mit der Kopffreiheit Probleme.
Die hatte ich in der Nette nicht wirklich mehr, als in 900CC und 9k, jeweils mit Schiebedach & eSitzen.
  • 1 Monat später...

Ich möchte mich an dieser Stelle mal öffentlich bei Meki (Ulrich) bedanken.

 

Nachdem wir uns zum "Probesitzen" bei ihm getroffen haben konnten wir die erste Erkenntnis gewinnen, dass ein 96er für mich schon einer gewissen Anpassung bedarf.

Die Sitzen müssen per Schiene nach hinten und per Keil nach unten, der Schalthebel gekürzt oder nach oben abgewinkelt werden.

 

Heute hat er sich die Zeit und den Weg auf sich genommen um sich mit mir in NL ein Auto anzuschauen.

Leider ist der http://pointwood.adautobedrijf.nl/occasions/10029_saab_96_l_v4 es nicht geworden, da es sich realistisch betrachtet um ein Restaurationsobjekt (!) handelt.

 

Aber es eilt ja nicht und ich bin guten Mutes, dass sich da bei Zeiten etwas ergibt - eventuell in Form einer Reise zu den Elchen....

 

So, ich hoffe, lieber Ulrich, dass das nicht zur Folge hat, dass demnächst Anfragen aus allen Ecken auf Dich zukommen und Du demnächst umziehen musst um noch Ruhe zu finden - aber solche Hilfsbereitschaft verdient auch Anerkennung! :-)

Leider ist der http://pointwood.adautobedrijf.nl/occasions/10029_saab_96_l_v4 es nicht geworden, da es sich realistisch betrachtet um ein Restaurationsobjekt (!) handelt.

Aber es eilt ja nicht und ich bin guten Mutes, dass sich da bei Zeiten etwas ergibt - eventuell in Form einer Reise zu den Elchen

 

Hi Frank!

Ich bin eher erstaunt, dass Du fuer 3,5 k KEIN zu restaurierendes Fahrzeug erwartet hast . . .

Ich habe schon Fahrzeuge fuer knapp 10k gesehen, die erst mal technisch aufgearbeitet werden mussten.

 

Ich hab daher zwar wenig Hoffnung fuer Dich, druecke Dir aber trotzdem die Daumen.

 

Gruesse - Joerg

Hallo!

Zum Verständnis zweierlei:

 

Erstens ist nach meinem Eindruck das Preisniveau in NL etwas niedriger als in D (bei größerem Angebot).

 

Zweitens erwarte ich natürlich kein toprestauriertes Exemplar für das Geld - das wäre zwar schön, aber ich bin durchaus offen für eine "rolling Restauration", die man fahren und Stück für Stück wieder herrichten kann - Classic Data "3" wäre wohl meine Richtung.

 

Aber in diesem Fall wäre leider tatsächlich eine "Frame off" Vollrestauration angebracht gewesen.

Nach Schätzung von Meki bewegt sich der realistische Marktwert des Fahrzeuges (angeboten für 3.250,-- EUR) eher unter 1.000,-- EUR !!!

 

Insoweit heißt das für mich im Umkehrschluss auch: Für über 3tEUR darf ich schon in etwa das erwarten was ich suche....

(Im Übrigen darf es auch etwas mehr kosten, aber das war jetzt der erste Versuch basierend auf interessanter Modellvariante -Chromstoßstangen und Alugrill- und relativ kurzer Entfernung.)

Für ein Fahrzeug im Zustand 5 sind 3250€ eindeutig zu viel!!!
Den Bildern nach hätte ich jetzt irgendwie nicht unbedingt eine '5' erwartet.
Den Bildern nach hätte ich jetzt irgendwie nicht unbedingt eine '5' erwartet.

sicherlich wird Meki dabei gewesen sein, steht nun Meki sein ++1 daneben, was soll für den anderen da noch rüber kommen...:tongue:

Den Bildern nach hätte ich jetzt irgendwie nicht unbedingt eine '5' erwartet.

 

Deswegen hatten wir uns den Wagen angesehen.

 

Tatsächlich sieht es vor Ort aber so aus:

Türzierleisten stehen ab (Haltelöcher "groß" gerostet), Kotflügel vorn stehen raus, vermutlich Wassereinbruch am linken Ausstellfenster - Verkleidung innen steht ab und ist komplett hinterrostet, Rostblasen rechts am Frontscheibenrahmen, Stoßstange vorn links blind / rostig, diverse kleine Rostnester rundum, diverse Fehlteile (rechter Spiegel, Emblem C-Säule), Scheibenwaschdüsen nicht original und in die Haube gebohrt, ein Scheinwerfer blind....

Alles dass war nach einer Runde um´s Auto ersichtlich, wie auch meiner Holden ein muffiger Geruch in die Nase gestochen ist.

Auf eine wirklich nähere Betrachtung haben wir dann verzichtet.

 

Mir tat es ehrlich leid um das Auto, aber ich sehe mich nicht wirklich in der Lage da zum Retter zu werden und dank der professionellen Unterstützung wurde auch gleich jeder unvernünftige Gedanke in dieser Richtung im Keim erstickt...

Ja, besser man lässt dann die Finger davon. Zumal, wenn ein Fachmann abrät.

Leider sind wirklich gute Wagen sehr selten und das Gros dürfte sich in diesem

Zustand bewegen.

 

Ciao!

Leider sind wirklich gute Wagen sehr selten und das Gros dürfte sich in diesem

Zustand bewegen.

Andererseits beim aktuellen Marktwert auch kein Wunder.

Wer verkauft einen wirklich guten 96er schon ohne Not, wenn er damit rechnen muss, nicht viel mehr als 5000,- Euro dafür zu bekommen?

Und wer investiert zig tausend Euro in ein Auto, das hinterher vielleicht mal die Hälfte wieder einbringt, wenn nicht um es für sich zu machen und zu behalten?

Andererseits beim aktuellen Marktwert auch kein Wunder.

Wer verkauft einen wirklich guten 96er schon ohne Not, wenn er damit rechnen muss, nicht viel mehr als 5000,- Euro dafür zu bekommen?

Und wer investiert zig tausend Euro in ein Auto, das hinterher vielleicht mal die Hälfte wieder einbringt, wenn nicht um es für sich zu machen und zu behalten?

 

Genau so ist es.

Also muss man sich den Besten unter den Schlechten suchen.

 

Ciao!

Deswegen hatten wir uns den Wagen angesehen.

Auf eine wirklich nähere Betrachtung haben wir dann verzichtet.

und dank der professionellen Unterstützung wurde auch gleich jeder unvernünftige Gedanke in dieser Richtung im Keim erstickt..

Zweitens erwarte ich natürlich kein toprestauriertes Exemplar für das Geld - das wäre zwar schön, aber ich bin durchaus offen für eine "rolling Restauration", die man fahren und Stück für Stück wieder herrichten kann

.

was wäre wenn nur 500€ als Preis angegeben wären?

trotz allem besucht ?

warum schaust du dann im Ausland?.......rollend bedeutet für mich zugelassen mit Tüv....oder bedeutet es schiebender weise ??

Zustand bewegen.

Was ist Zustand u wo beginnt Patina?

 

Ich pers. hatte bei meinem 96 keine Besichtigung, nur info über einen abgestellten 96 welcher 24j in einer Scheune stand, man sagt "ja" zum Objekt u legt los, oder sucht endlos, meine Erfahrung, denn bei jeder (kostenintensiver)Besichtigungsfahrt schmälert es nicht nur den Geldbeutel sondern auch die Betrachtungsweise.

 

Was bleibt ist der ewig Suchende od der ewig Schraubende!

Ende vom Lied, sollte man sich für eines der begutachteten Objekte entschieden haben, wäre der Erstbesichtigte meist doch der Bessere gewesen.

 

Und ein ++1 Auto zuvor gesehen zu haben, ist meines Erachtens eh eine fragliche Sache, nun frage ich mich wo meki (wenn überhaupt) SEINEN VK - Preis ansetzen würde, dort ist soooooooo viel Herzblut im Detail zu erkennen, das dieser Wagen 25tsd u aufwärts.......

also [uSER=16568]@Frank_B[/uSER] mut zum Objekt, denn bei diesen Modellen muss eh erst unter das Röckchen geschaut werden.

ich verlinke immer wieder gern...........http://www.saab-cars.de/threads/neuerwerb-saab-96-v4-bj-78.31296/

und es wird eine "rolling Restauration" bleiben, das auch gern.......kannst glauben!!!

jede erneuerte Schraube schmerzt, denn die alte Dame gibt damit etwas von sich her!!....ich nenne es Patina, dazu gehört auch Spachtelmasse u Spraydosenlack.

 

viel Glück bei Deiner Suche!

 

:ciao::ciao:

@Frank

Ich kann Deine Einstellung und Deine Vorgehensweise sehr gut nachvollziehen.

Man muß sich, nachdem man sich ausreichend über die Schwachstellen des Autos informiert hat, schon den ein oder anderen Wagen ansehen.

Man lernt dabei sehr viel und erst dann ergibt sich das "Bild" von dem was man möchte - und eines Tages ist es dann auch soweit, dann kauft man einen Wagen mit Überzeugung.

Besichtigungstouren lohnen sich m. E. daher unbedingt.

 

Den Ansatz, daß der Wagen 2 Jahre TÜV haben sollte, finde ich auch sehr gut. Dann ist das ein Indiz dafür, daß er technisch einigermaßen OK ist und man kann fahren und gelegentlich daran schrauben.

 

Ich würde einen 96er auch vorzugsweise in Holland oder Schweden suchen - schon allein deswegen, weil die Chrommodelle dort stärker verbreitet sind. Außerdem ist mein Eindruck, daß vor allem die Holländer Ihre Autos einigermaßen gut pflegen.

 

Ich denke mit € 3.000,- bis € 5.000,- sollte sich so ein Fahrzeug finden lassen auch wenn das heutzutage so wie Gerald schreibt schwierig geworden ist.

Es werden einem für diesen Kurs auch schon einmal ziemliche Grotten angeboten.

Hier hat mal jemand geschrieben, daß man sich einen Wagen in einem bestmöglichen Zustand kaufen soll, da die notwendigen Basteleien ansonsten überhand nehmen. Da ist ein bißchen Wahrheit dran (vor allem was die Karosserie angeht), allerdings halte ich es für übertrieben für einen 96er mehr als € 7.000,- hinzulegen.

96er sind Autos an denen man viele kleine Reparaturen leicht selbst machen kann - aufpassen muß man beim Kauf aber vor allem bei der Karosserie. Die sollte immer mindestens gut sein.

Die neuralgischen Punkte sind hier im Forum sehr schön und umfassend beschrieben worden.

 

Kleine "Allerweltstipps" wie "möglichst alter Lack, Eindruck vom Besitzer etc." sollte man natürlich auch beherzigen.

 

 

Natürlich gibt es Leute, die auch damit klarkommen, alte Schätze wieder herzurichten. Da bedarf es dann aber schon viel an Zeit, Können, Ausrüstung und Enthusiasmus. Ein schönes Beispiel dafür gibt es ja in dem Parallelthread. Für mich persönlich wäre das allerdings (noch) nichts.

 

 

Viel Spaß bei der Suche!

 

 

 

 

.

 

Den Ansatz, daß der Wagen 2 Jahre TÜV haben sollte, finde ich auch sehr gut.

 

Ich würde einen 96er auch vorzugsweise in Holland oder Schweden suchen

.

da beißt sich etwas!

Bearbeitet von ssason

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.