März 4, 20178 j [quote name='96er']Eigentlich (...) so ein neumodisches Blaupunktradio mit Twin´Tuner im Handschuhfach verdeckt eingebaut (...)[/QUOTE] Neumodisch? Ah ja. Kinder auch schon seit 20 Jahrem aus'm Haus? Ähhh... da geht jetzt was anderes... Nur mal so als Überlegung. :biggrin: Oder wie mein Sohn (25!) sagen würde: Blaupunkt? Ist das ansteckend? Seuche? Pandemie? Panik!
März 5, 20178 j Mitglied [quote name='96er']witziger Weise passt die linke geflickte Seite mit den Spaltmassen besser als rechts. Auch das selbstgebaute Linke Blech neben dem Fenster.[/QUOTE]Maßarbeit eben! :top:
März 18, 20178 j Autor So, Kiste hat heute die ersten Lebenszeichen von sich gegeben. Dabei musste ich leider feststellen, das entweder der Heizungshahn oder der Wärmetauscher undicht sind. Jedenfalls lief es da unten rausasdf. Dann die Heckklappendichtung an der Klappe befestigt. Hab mich dabei gefragt, wie die das wohl im Werk in einer vertretbaren Zeit hingekriegt haben. Die hinteren, festen Seitenscheiben sind auch eingedichtet und montiert, von den Ausstellfenstern erst das linke. Dann musste ich feststellen, das meine neue Tachowelle zwar von den Anschlüssen passt, aber gute 10 cm zu kurz ist. Ach ja, zuerst mal ein passendes Gasgestänge zusammen gestrickt. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber langsam sieht er schon wieder nach Auto aus.
März 19, 20178 j Halte durch - es geht auf's Ende zu! Wir sind alle im Geiste bei dir und drücken die Daumen für weiterhin gutes Gelingen!
März 25, 20178 j Autor So, nun mal wieder ein paar aktuelle Bilder. Erstmal was vom Motorraum, heute die Abstützung vom dem Frontblech zu den Radkästen montiert. [attachment=124857:name] [attachment=124858:name] Dann den Tank eingebaut, für die Schläuche zum Stutzen hätte ich das Rad abnehmen müssen, da fehlte die Lust zu. Außerdem muss ich mir den Entlüftungsschlauch erst noch besorgen. [attachment=124859:name] Zum Schluss hab ich mir dann noch meine vordere Stoßstangen angeschaut, bzw. die Halter. Einer ist wohl gut, der andere muss noch gerichtet werden. Nur die seltsam gebogenen Abstützflacheisen sind wohl komplett aus der Richtung. [attachment=124860:name] und wie man sieht, hätte ich auch noch Bedarf an einer guten Stoßstange:biggrin:.
März 25, 20178 j Autor Wenn alles gut geht, wird er nächste Woche das erste mal mit eigener Kraft bewegt.:cool:
März 26, 20178 j [attachment=124877:name] [quote name='96er']Ja, aber die gibt es nur als Satz und nicht für den 95:frown:.[/QUOTE] Nein, ich habe auch nur die vordere gekauft. Bearbeitet März 26, 20178 j von Meki
März 26, 20178 j Natürlich nicht irgendwo sondern beim Hersteller:biggrin: Nett mailen obs nur die vordere gibt dann klappt das. [url]http://www.groupharrington.com/en/part/77/saab-96-bullnose-bumpers.html[/url]
März 26, 20178 j Wirklich tolle Arbeit, die du da leistest, chapeau! Freue mich immer wie Bolle auf neue Sachstandsberichte. Kleine Frage: Auf Photo 2, was ist das für rosa Zeugs auf dem Getriebe?
März 26, 20178 j Autor Das ist der Lappen, der die Kühlflüssigkeit aus der undichten Heizung auffängt:rolleyes:.
März 27, 20178 j hab mir jetzt grade alles durchgelesen, da ich erst heute Abend auf diesen Thead gestoßen bin. ganz ehrlich? Alter Falter ich bewundere dich für das was du hier machst. :top:
April 1, 20178 j Autor Heute den Solex Luftfilter auf den Weber adaptiert. Beim 96 hatte ich den kompletten inneren Teil, der in der´dem Filterring sitzt rausgeschnitten und durch ein gerades 1,5mm Blech ersetzt. Dadurch wurde das ganze Unterteil aber sehr wackelig und mit fehlte auch der Steg, an dem ich das Oberteil befestigen konnte. Der wird jetzt mit 3 Klammer an das Unterteil heran gezogen. Diese Mal hab ich es anders gelöst. Zuerst grob Maß genommen und auf den Vergaser ein passendes 1,5mm Blech angefertigt:[attachment=125048:name] Dann den Ausschnitt genau bestimmt, Deb Luffi passend ausgeschnitten und aus 1,5er Blech einen Rahmen eingepasst und verschweißt. Das ganze schön verschliffen und verspachtelt. [attachment=125049:name] Das Luftfiltergehäuse wird wie Original an den Ventildeckeln befestigt, zusätzlich kann ich noch 2 Bolzen von Vergaser nutzen. Der Deckel wird wie Serie mit dem Bolzen in der Mitte gehalten. Fertig sieht das dann so aus: [attachment=125050:name] Ach, Tank ist auch komplett angeschlossen und er ist die erste viertel Stunde autark gelaufen:biggrin:. Bremse und Kupplung ist auch entlüftet. Beim genauen ansehen des Schaltknochens ist mir aufgefallen, das eine Feder gebrochen ist. Die anderen Gelenke aus meinem Bestand hab ich auf die schnelle nicht gefunden, also nächste Woche. Irgent was ist ja immer.
April 1, 20178 j Autor Ich hoffe, das die noch leiser werden.Keine Lust alles nochmal auseinander zu bauen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.