April 9, 20178 j Autor Gestern die ersten Meter auf dem Hof gefahren. Naja, er ist ja hinten noch ziemlich leer, hüpft auf der Hinterhand wie ein 40 Tonnen Kieslaster. Und genauso wie bei so einem das Wasser läuft beim 95 das Öl raus.:frown: Und die Stahlstirnräder nerven sehr. Wenn der Motor nochmal raus muss, kommen normale rein.
April 9, 20178 j Die Ölwannen Schräubchen unter die Gummischeiben gehören an richtiger Stelle montiert!!! Kurze Schrauben?? Lange deformieren den Auchgleichswellenverschlussdeckel!!! Was ein Wort:biggrin:
April 9, 20178 j Autor Da hätte ich auch schon nach gefühlt, und gefühlt sind keine drin. Dummerweise hab genau da vor Einbau des Motors nicht nachgesehen. asdf Aber ist das möglich, schätzungsweise ein Viertel Liter in 10 Minuten?
April 9, 20178 j Am Ausgeichswellendeckel lauft ein Ölkanal, da ist Druck drauf, Menge kommt hin. Gerne zerdrückts auch die Korkdichtung, die darf echt nur handfest angezogen werden. Und zwar mit nem Schraubendreher griff mit 10er Nuss
April 15, 20178 j Autor Sieht rechts schon wieder ziemlich komplett aus, fehlt nur noch die Dichtung vom Ausstellfenster, hab ich gestern beim Onno bestellt. WSS ist auch drin, Rechte Tür fast komplett zusammen. [attachment=125428:name] Langsam wird es. Es sind die Kleinigkeiten, die aufhalten. Ärgerlich ist es, wenn von 9 Türschlössern nur 2 Funktionieren, man aber erst alle ausprobieren muss.Jetzt hab ich 3 Schlüssel fürs Auto.:frown:
April 15, 20178 j Kannst Du umbauen. Hab ich auch gemacht. Öffne die Zylinder in einer Tüte... Dann hast Du bei 9 genügend Material für den Umbau.
April 15, 20178 j Autor Ich hab 5 Schliesszylinder von der neueren Ausführung (schwarzer Schlüssel),aber nur 1 Schlüssel der passt.Dann 4 Schliesszylinder alte Ausführung mit einfachem Bart.Da passt auch nur einer. Von beiden Ausführungen hab ich je einen Funktionsfähig.
April 15, 20178 j Zerlegen, reinigen und Lamellen passend tauschen? So hab ich mir ein gutes Zünschloss gebaut. Wenig abgenutztes Ersatzschloss, Lamellen so getauscht dass es fast passte und die rechtlichen mit unteren Lamellen von meinem alten ergänzt. Die unteren Lamellen sind ja weniger verschlissen da sie weniger Schleifbewegung zu sehen bekommen.
April 15, 20178 j Autor Die alte und neue Version lässt sich nicht mischen, den einen neueren hab ich auf diese Weise aufgearbeitet. Das Schloß mit der alten Version kommt auf die Beifahrerseite, wird kaum da ja gebraucht.
April 15, 20178 j Ja. Schade wenn sich aus den fünf nicht genügend heile generieren lassen. Und noch weitere dazu zu kaufen ist dann auch ein Glücksspiel bei dem sich fragt, ob das Sinn macht. CU Flemming
April 15, 20178 j Autor Es wurde im früheren Leben der Teile auch schon dran rumgedoktort. Ein Schloß wurde auch schon mal aufgebrochen. Bei einem anderen waren nur noch 3 Schliessungen drin.
April 15, 20178 j Da gibt's doch diesen Holländer (Prof Luke?) der sich auf solche Schlossgeschichten spezialisiert hat. Ich denke, der würde das hinkriegen. Ciao!
April 16, 20178 j Jo, ist an sich kein Hexenwerk. Und würde mich echt wundern, wenn bei der genannten großen Anzahl an Schlössern nicht ein guter Satz mit nur einem Schlüssel zusammenzustellen wäre.
April 16, 20178 j ich weiß ansonsten von zwei 96-Schlachtungen. Falls es hilft und passt, schick mir eine PN, dann frage ich da konkret nach. Ich glaube, da wären komplette Schloss-Sätze verfügbar.
April 16, 20178 j Autor So weit ich weiß, sind ja 2 Schlüssel normal( Zündschloss und der Rest).Alte und neue Ausführung ist nicht kompatibel. Ich werde mir die Restlichen Teile noch mal in Ruhe vornehmen, vielleicht kriege ja noch was zusammen. Wenn nicht, werde ich auf die Angebote zurück kommen:top:
April 16, 20178 j Autor OK, ich dachte das, weil bei meinen 96 und bei dem Polizei 95 ( beide mit neuer Schloßausführung) 2 verschiedene Schlüssel dabei waren, von denen einer mit einer identischen Kerbe gekennzeichnet war.
April 17, 20178 j Eric hat recht. [quote name='erik']Nö, normal ist das nur ein Schlüssel, der in alle Schlösser paßt.[/QUOTE] Sonett hat bei mir 2 Schlüssel, der 96er (79er) hat nur einen. Ciao!
Mai 27, 20178 j Autor Viel hat sich inzwischen nicht getan, eher viele kleine Schritte, die man nicht sieht. Am gestrigen Brückentag hab ich mich der dritten Sitzreihe gewidmet und die Rückseiten der Bänke von Kleber und Farbe befreit, War alles mit Teppich beklebt und teilweise überlackiert. Es geht erstmal so, eine befreundete Schriftenmacherin könnte mir das Dekor auf Folie drucken, dazu brauche ich aber ein sauberes,,glattes und intaktes Stück zu ablichten. Die Bezüge kommen noch neu, [attachment=126786:name] Dann hab ich heute Dämmung verlegt, ich hoffe es bringt ewas. [attachment=126787:name] Wo ich immer noch nicht weiter komme ist die Ladekontrolleuchte. Die leuchtet einfach nicht., Alle Drähte durchgepingelt, passt soweit alles. Birne ist auch OK. Frage an die Experten: Ein Kabel kommt von der Lima KL. D+, das andere vom Sicherungskasten . Bei Zündung an liegt da 12V an, Masse kommt dann von der Lima. Sobald Motor läuft liegt an D+ auch Spannung an ubd die Potentiale gleichen sich aus, Lampe erlischt. Hab ich das noch so richtig in Erinnerung?. Ist es möglich, wenn Lima oder Regler nicht in Ordnung sind, das ganze nicht funzt?. Oder ist die Birne der Ladekontrolle eine andere ( kleinere Spannung ?). Auf Tips bin ich gespannt. Bearbeitet Mai 27, 20178 j von 96er
Mai 28, 20178 j Zum Schlüsselthema: Mein 95er hat jetzt einen Schlüssel für Zündschloss und beide Türen. Für die Heckklappe habe ich leider keinen Schlüssel, hat da jemand ein Schloss mit Schlüssel? Vielen Dank uns schöne Grüße Jan
Mai 28, 20178 j [quote name='96er'] Wo ich immer noch nicht weiter komme ist die Ladekontrolleuchte. Die leuchtet einfach nicht., Alle Drähte durchgepingelt, passt soweit alles. Birne ist auch OK. Frage an die Experten: Ein Kabel kommt von der Lima KL. D+, das andere vom Sicherungskasten . Bei Zündung an liegt da 12V an, Masse kommt dann von der Lima. Sobald Motor läuft liegt an D+ auch Spannung an ubd die Potentiale gleichen sich aus, Lampe erlischt. Hab ich das noch so richtig in Erinnerung?. Ist es möglich, wenn Lima oder Regler nicht in Ordnung sind, das ganze nicht funzt?. Oder ist die Birne der Ladekontrolle eine andere ( kleinere Spannung ?). Auf Tips bin ich gespannt.[/QUOTE] Würde ich auch so interpretieren. Die Lampe soll zwingend 1,2 bis 2 W haben, da sie Einfluß auf den Ladevorgang hat. Aber selbst wenn Sie eine falsche Leistung hätte, müßte sie beim Einschalten der Zündung leuchten. Ich würde das Kabel an der Lichtmaschine testweise abziehen und dem D+ - Kontakt am Kabel mit einer sicheren Masse verbinden. Leuchtet die Lampe dann beim Umdrehen des Zündschlüssels (Motor nicht starten), würde ich auf ein Problem mit der Lichtmaschine tippen. Leuchtet sie nicht, dann hast Du irgenwo im Kabel zwischen Lima, Spannungsregler und Kontrolleuchte ein Problem.
Mai 29, 20178 j Autor [attachment=126816:name] Was mir heute beim betrachten vom 96 aufgefallen ist: Das rote Kabel mit Sicherung zwischen B+ und D+ bei der Bosch Lima. Beim 95 ist eine andere Lima drin, aber dieses Kabel ist da nicht /gewesen .
Mai 31, 20178 j @ [SIZE=6]fastchicken [B][/B] [SIZE=4]wenn das Heckklappenschloss vom 95er das Gleiche ist, wie das Kofferdeckelschloss vom 96er, dann habe ich eins mit passendem Schlüssel. Allerdings ist der Chrom etwas pickelig. Bei Interesse bitte PN an mich.[/SIZE][/SIZE] [SIZE=6][SIZE=4]Gruß, Karsten[/SIZE][B][/B][/SIZE]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.