Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Mal eine wahrscheinlich blöde Frage, welcher Schlauch kommt oben/unten an das Regelventil?
Der obere von der WaPu
  • Autor

Danke an Nando für das Bild, und Danke an Klaus für den Hinweis, dass sie dann auch bei meinem falsch gesteckt sind.

Na das werd ich mal schnell umstöpseln

 

Wer hat den da meinen Motorraum abgelichtet:tongue:

Ohne Worte:eating:

Bearbeitet von bantansai

Ich hänge mich da mal mit rein……:smile:…….mir ist aufgefallen das ich ein Verbindungsstück zwischen den beiden Schläuchen habe, die zum Heizungsventil gehen. Kann mir jemand erklären warum das technisch so ist? Danke und Grüße :hello:

2015-10-1419_37_05.thumb.jpg.50f524ba0dd86c13192b62891e9072fe.jpg

2015-10-1419_36_25.thumb.jpg.2125a41e3ec5ee1da36a9f538205c7cb.jpg

2015-10-1419_36_45.thumb.jpg.44cb955cb05888a09cf700e36f6deb0a.jpg

Das ist das Heizungs-Bypass-Ventil, welches ab 1991 verbaut wurde.
Hallo Klaus, was ist die Funktion dieses Bypass-Ventils?

es macht das der innenraum warm wird

ist es kaputt, bleibts innen bitterkalt :redface:

@ turbo forever: Danke für Deine Antwort, ich dachte das "regelt" das Heizungsventil, ich verstehe den Bypass nicht :confused:

geänderte schlauchführung ab 1991 macht es notwendig

regelung erfolgt über das ventil am wärmetauscher, das ist richtig, aber ohne den (teuren) kunststoffbubbel im motorraum kannst da regeln was du willst, es bleibt kalt

Von welcher geänderten Schlauchführung sprichst Du?
Sorry, außer daß das Bypass-Ventil da reingezimmert wurde, kann ich keine geänderte Schlauchführung erkennen. Hilf mir bitte auf die Sprünge
geänderte schlauchführung ab 1991 macht es notwendig
Nee, die Schlauchführung wurde für das Bypassventil geändert, nicht umgekehrt.

Das Ding kann einfach raus. Die alten Schläuche aus bis '91 rein, und gut ist's.

 

Weiß gar nicht mehr so genau, was das Ding eigentlich 'konnte'. Bilde mir ein, das damit bei kaltem Motor der kleine Kühlkreislauf durch 'Abschnüren' des Heizungswärmetauschers zwangsweise verkürzt wurde, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Dies geht aber in jedem Falle auch, indem man erstmal mit geschlossenem Regler losfährt.

Vielleicht hast Du schon mal gemerkt, dass deine Heizung relative unsensibel bzgl. der Stellung einstellbar ist. D.h. es ist fast nur eine Zweizustandsregelung entweder auf oder zu. Das Bypassventil sollte diesen Regelbereich etwas vergrößern indem eben dieser Bypass mit einem Strömungswiderstand eingebaut wurde, der bei geringer Heizventileinstellung einen Teil des heißen Wassers am Wärmetauscher vorbeiführt, bei voller Öffnung aber dann keine Rolle mehr spielen sollte. Das alles ist im Konjunktiv, da die Funktion wie René schon anmerkte kaum merklich ist.
Nee, die Schlauchführung wurde für das Bypassventil geändert, nicht umgekehrt.

 

ja, halt so rum, definitiv aber ein sinnloses fehlkonstrukt

Regelung, na ja. Ok, der Mensch als Rückführung
Nee, die Schlauchführung wurde für das Bypassventil geändert, nicht umgekehrt.

Das Ding kann einfach raus. Die alten Schläuche aus bis '91 rein, und gut ist's.

 

Weiß gar nicht mehr so genau, was das Ding eigentlich 'konnte'. Bilde mir ein, das damit bei kaltem Motor der kleine Kühlkreislauf durch 'Abschnüren' des Heizungswärmetauschers zwangsweise verkürzt wurde, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Dies geht aber in jedem Falle auch, indem man erstmal mit geschlossenem Regler losfährt.

Gut zu wissen! Falls das mal die Segel streicht braucht man sich dann nicht um Ersatz zu mühen :top:

wobei ersatz für dezente 55,- € zur verfügung steht.... :rolleyes:
wobei ersatz für dezente 55,- € zur verfügung steht.... :rolleyes:

... was durchaus preislich attraktiv ist, falls man denn eines braucht. Denn sonst muss man ja noch die Schläuche neu kaufen :smile:

denen attestiere ich aber eine längere lebenserwartung als dem ollen wackeligen plastedingsda
Woraus folgt, dass ich den Kram im TuCab, als einziger bei mir auch dem Hof damit 'gesegneter' Kiste, raus geworfen und Schläuche aus dem Schlachti-Regal verbaut habe.
Mal eine wahrscheinlich blöde Frage, welcher Schlauch kommt oben/unten an das Regelventil?

bekenne mich schuldig, habe ich wohl vertauscht !!

bitte um milde......:adore:

danach habe ich nur gehofft das sich noch etwas nach sieben jahren von allein legt..:dontknow:

http://www.saab-cars.de/threads/heizungs-bypass-ventil-entfernen.26670/

denn die Kartonware war nicht immer schlüssig zusammen zu fügen!:bootyshake:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.