Veröffentlicht Oktober 14, 20159 j Mal eine wahrscheinlich blöde Frage, welcher Schlauch kommt oben/unten an das Regelventil?
Oktober 14, 20159 j Guckst du hier: http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/04-Engine-Refurb.jpg
Oktober 14, 20159 j Guckst du hier: http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/04-Engine-Refurb.jpg Da sind die Schläuche falsch gesteckt.
Oktober 14, 20159 j Autor Danke an Nando für das Bild, und Danke an Klaus für den Hinweis, dass sie dann auch bei meinem falsch gesteckt sind. Na das werd ich mal schnell umstöpseln Wer hat den da meinen Motorraum abgelichtet:tongue: Ohne Worte:eating: Bearbeitet Oktober 14, 20159 j von bantansai
Oktober 14, 20159 j Ich hänge mich da mal mit rein………….mir ist aufgefallen das ich ein Verbindungsstück zwischen den beiden Schläuchen habe, die zum Heizungsventil gehen. Kann mir jemand erklären warum das technisch so ist? Danke und Grüße
Oktober 14, 20159 j @ turbo forever: Danke für Deine Antwort, ich dachte das "regelt" das Heizungsventil, ich verstehe den Bypass nicht
Oktober 14, 20159 j geänderte schlauchführung ab 1991 macht es notwendig regelung erfolgt über das ventil am wärmetauscher, das ist richtig, aber ohne den (teuren) kunststoffbubbel im motorraum kannst da regeln was du willst, es bleibt kalt
Oktober 14, 20159 j Sorry, außer daß das Bypass-Ventil da reingezimmert wurde, kann ich keine geänderte Schlauchführung erkennen. Hilf mir bitte auf die Sprünge
Oktober 14, 20159 j geänderte schlauchführung ab 1991 macht es notwendigNee, die Schlauchführung wurde für das Bypassventil geändert, nicht umgekehrt. Das Ding kann einfach raus. Die alten Schläuche aus bis '91 rein, und gut ist's. Weiß gar nicht mehr so genau, was das Ding eigentlich 'konnte'. Bilde mir ein, das damit bei kaltem Motor der kleine Kühlkreislauf durch 'Abschnüren' des Heizungswärmetauschers zwangsweise verkürzt wurde, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Dies geht aber in jedem Falle auch, indem man erstmal mit geschlossenem Regler losfährt.
Oktober 14, 20159 j Vielleicht hast Du schon mal gemerkt, dass deine Heizung relative unsensibel bzgl. der Stellung einstellbar ist. D.h. es ist fast nur eine Zweizustandsregelung entweder auf oder zu. Das Bypassventil sollte diesen Regelbereich etwas vergrößern indem eben dieser Bypass mit einem Strömungswiderstand eingebaut wurde, der bei geringer Heizventileinstellung einen Teil des heißen Wassers am Wärmetauscher vorbeiführt, bei voller Öffnung aber dann keine Rolle mehr spielen sollte. Das alles ist im Konjunktiv, da die Funktion wie René schon anmerkte kaum merklich ist.
Oktober 14, 20159 j Nee, die Schlauchführung wurde für das Bypassventil geändert, nicht umgekehrt. ja, halt so rum, definitiv aber ein sinnloses fehlkonstrukt
Oktober 14, 20159 j Nee, die Schlauchführung wurde für das Bypassventil geändert, nicht umgekehrt. Das Ding kann einfach raus. Die alten Schläuche aus bis '91 rein, und gut ist's. Weiß gar nicht mehr so genau, was das Ding eigentlich 'konnte'. Bilde mir ein, das damit bei kaltem Motor der kleine Kühlkreislauf durch 'Abschnüren' des Heizungswärmetauschers zwangsweise verkürzt wurde, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Dies geht aber in jedem Falle auch, indem man erstmal mit geschlossenem Regler losfährt. Gut zu wissen! Falls das mal die Segel streicht braucht man sich dann nicht um Ersatz zu mühen
Oktober 14, 20159 j wobei ersatz für dezente 55,- € zur verfügung steht.... ... was durchaus preislich attraktiv ist, falls man denn eines braucht. Denn sonst muss man ja noch die Schläuche neu kaufen
Oktober 14, 20159 j denen attestiere ich aber eine längere lebenserwartung als dem ollen wackeligen plastedingsda
Oktober 14, 20159 j Woraus folgt, dass ich den Kram im TuCab, als einziger bei mir auch dem Hof damit 'gesegneter' Kiste, raus geworfen und Schläuche aus dem Schlachti-Regal verbaut habe.
Oktober 14, 20159 j Mal eine wahrscheinlich blöde Frage, welcher Schlauch kommt oben/unten an das Regelventil? bekenne mich schuldig, habe ich wohl vertauscht !! bitte um milde...... danach habe ich nur gehofft das sich noch etwas nach sieben jahren von allein legt.. http://www.saab-cars.de/threads/heizungs-bypass-ventil-entfernen.26670/ denn die Kartonware war nicht immer schlüssig zusammen zu fügen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.