Zum Inhalt springen

Spiegelglas Aussenspiegel Saab 900 vs. 9000

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

kurze Frage, die Gläser in den Außenspiegeln scheinen beim 9000 identisch zu sein mit denen des Saab 900 Coupés bis Baujahr 1993. Die Antriebe (somit die Befestigung) sind identisch. Würde gerne auf der Beifahrerseite einen toten Winkel Spiegel haben wollen. Alternativ wäre die USA Variante möglich.

 

Beste Grüße

 

Martin

Nur die elektrischen sind kompatibel.
Abgesehen davon: die Glasform ist ja links und rechts verschieden. Und der bifokale Spiegel besteht ja nur links, was will man dann rechts einsetzen?
Sollte es doch aber als fahrerseitigen Spiegel der RHD-Version geben, oder?
  • Autor
Genau [mention=1307]René[/mention] , meine Idee war vom 9000er, oder 900er RHD (dann Fahrerseite) zu nehmen.
Bin mir zwar nicht ganz sicher, ich denke aber da musst Du dann das kpl. Spiegelgehäuse wechseln und nicht nur das Glas. Fahrer und Beifahrerseite sind soweit ich weiß nicht gleich groß (vgl. #3). Schau da einfach mal genau nach.
Kommt mir gerade, der 9000er hat doch die Klappspiegelvariante. Das 900er Coupé aber nicht. Das Gehäuse kann dann ja gar nicht getauscht werden. Lediglich das 900er CV hat das selbe Spiegelgehäuse aber eine unterschiedliche Konsole. Da liese sich mit etwas Aufwand ein Tausch durchführen.
  • Autor

[mention=6188]saab-wisher[/mention] , deshalb meine Eingangsfrage, das die Gehäuse anders sind ist mir bewusst. Die Gläser sehen jedoch identisch aus.

 

Gläser Differenz rechts / links ist mir auch bewusst.

 

Und wenn ich die Antwort von [mention=196]turbo9000[/mention] richtig deute sind die Gläser Saab 900/9000 (wenn es um elektrische Verstellung geht) identisch.

[uSER=6999]Und wenn ich die Antwort von [uSER=195]@turbo9000[/uSER] richtig deute sind die Gläser Saab 900/9000 (wenn es um elektrische Verstellung geht) identisch.[/uSER]
Ja:

- Halterungen 9k / 900 CV / 900 CC+Sedan sind alle unterschiedlich

- Spiegelgehäuse 9k & 900 CV identisch, 900 CC+Sedan hiervon abweichend

- Gläser & Stellantriebe incl. deren Aufnahmeblechen 9k und 900 identisch

Hab eben mal nach gesehen. Also mir scheint, die Glasform ist gleich, nur spiegelverkehrt (ist ja auch ein Spiegel:biggrin:).

Das würde bedeuten, wie René schon geschrieben hat, dass das Spiegelglas eines 900er CC RHD in den rechten Spiegel eines LHD passen würde.

Meine Hand lege ich da aber nicht ins Feuer. Sicher passt aber ein kpl. Spiegel aus einem RHD.

 

Bau doch einfach mal das linke Glas aus und halte es umgedreht an das rechte Gehäuse. Da müsste erkennbar sein ob die Form nur spiegelverkehrt zu links ist.

Ich wüßte keinen Grund, weshalb die Spiegel(gläser) nicht konturidentisch sein sollten. Sind doch keine T4 o.ä.
Ich wüßte keinen Grund, weshalb die Spiegel(gläser) nicht konturidentisch sein sollten. Sind doch keine T4 o.ä.

Stimmt René, ich weiß auch keinen Grund. Im Gegenteil, es gibt Gründe anzunehmen, dass die Form li/re konturidentisch ist. Daher glaube auch ich, dass es so ist. Aber ich weiß es nicht. So ein Spiegelglas ist ja gleich draußen, dann kann es live verifiziert werden.

Warum einfach, wenn es auch so schön kompliziert geht ?

Auch wenn es Euer Schönheitsempfinden stören sollte:

Ich habe bei meinem örtlichen Teilehändler ein Spiegelsegment, ca. 8 x4 cm mit gerundeten Ecken von "unitec", das fast genau passend zur Kontur, an die (rechte) Spiegelkante geklebt wird und als "toter Winkel"-Spiegel verkauft wird.

Kosten 3 -5 €, durchs Klebepad ist die Montage einfacher, als diese Info zu schreiben.

Noch häufiger sind kleine runde konvexe Spiegelchen von 3 - 5 cm Durchmesser, zu finden, die ebenfalls mit Klebepad, teils auf keilförmigem Fuß, elegant in die Spiegelecken eingepaßt werden können.

not selling England by the Pound .....sondern buying in England with the pound
Auch wenn es Euer Schönheitsempfinden stören sollte ...
Ja. :rolleyes:

 

 

Bau doch einfach mal das linke Glas aus und halte es umgedreht an das rechte Gehäuse. Da müsste erkennbar sein ob die Form nur spiegelverkehrt zu links ist.

Nein,

 

das Spiegelglas von der Fahrerseite paßt natürlich nicht auf die Beifahrerseite.

Nein,

 

das Spiegelglas von der Fahrerseite paßt natürlich nicht auf die Beifahrerseite.

Ich verstehe nicht wie Du darauf kommst, mich in dem Zusammenhang zu zitieren, denn das habe ich nie behauptet. Ist das sooooo schwierig zu verstehen wenn man den Fred liest.

 

Die eigentliche Frage ist: Passt ein Spiegelglas eines RHD von der Fahrerseite in ein Spiegelgehäuse eines LHD auf der Beifahrerseite. Hast Du darauf eine Antwort?

Bearbeitet von saab-wisher

Ich verstehe nicht wie Du darauf kommst, mich in dem Zusammenhang zu zitieren, denn das habe ich nie behauptet. Ist das sooooo schwierig zu verstehen wenn man den Fred liest.

 

Die eigentliche Frage ist: Passt ein Spiegelglas eines RHD von der Fahrerseite in ein Spiegelgehäuse eines LHD auf der Beifahrerseite. Hast Du darauf eine Antwort?

Einfach das, was ich von Dir zitiert habe lesen...dann hast Du die Antwort...

 

Und auf Deine letzte Frage braucht es ja wohl nicht wirklich eine Antwort, oder glaubst Du im Ernst, dass die für RHD extra Spiegelgehäuse gebaut haben. Rechte Seite ist und bleibt gleich, egal ob in GB, USA, oder Australien.

Bearbeitet von turbo9000

US hatte ggf eine Heizung, da unterscheiden sich die Gläser dann schon, aber wie gesagt, 900/9000 passt untereinander.

 

Mein Tipp, Glas aus Fahrerseite UK für Beifahrerseite D, gibt dann einen toten Winkel Knick rechts und links ...

US hatte ggf eine Heizung, da unterscheiden sich die Gläser dann schon, aber wie gesagt, 900/9000 passt untereinander.
Heizung hatten die Dinger ja in D, zumindest im 9k, auch.

Habe ich bei meinen 900ern rundum nachgerüstet.

US hatte ggf eine Heizung, da unterscheiden sich die Gläser dann schon, aber wie gesagt, 900/9000 passt untereinander.

 

Mein Tipp, Glas aus Fahrerseite UK für Beifahrerseite D, gibt dann einen toten Winkel Knick rechts und links ...

Aber nicht von der Form. Ein beheiztes Glas passt ohne weiteres in den 900er

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.