Veröffentlicht Oktober 19, 20159 j Hallo Foren-Mitglieder, Da ich meinen 93er FPT erst ein knappes Jahr habe, habe ich an die Wissenden folgende Frage: leuchtet das CE Lämpchen bei Zündung an, als Check für das Lämpchen und geht dann aus, wenn Motor läuft, oder eben nicht, wenn ein Fehler vorliegt, oder leuchtet das Lämpchen erst bei einem Fehler und es gibt keinen "Lämpchen-Check". Hintergrund: Ich habe das Lämpchen noch nie leuchten gesehen….. Danke für Euere Hilfe!
Oktober 19, 20159 j Die CE sollte bei Zündung"ein" leuchten (Kontrollfunktion) und nach Motorstart ausgehen. siehe auch gelbes Forum: http://forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_Fehlercodes.htm
Oktober 19, 20159 j ... oder leuchtet das Lämpchen erst bei einem Fehler und es gibt keinen "Lämpchen-Check". Hintergrund: Ich habe das Lämpchen noch nie leuchten gesehen…..Doch, es gibt diesen 'Lämpchen-Check' natürlich, da dieser ja z.B. für den HU-Prüfenden wichtig ist.
Oktober 19, 20159 j Zündung an, Lampe leuchtet ne Zeit zur Kontrolle, ob heil. Geht dann aus. Geht an wären Motorlauf wenn heil. Soviel zu meinem Trionic Auto. Als er noch LH war, hab ich das Ding nie gesehen. Meines Erachtens hat die Motorsteuerung kein Lämpchencheck
Oktober 19, 20159 j ..... da dieser ja z.B. für den HU-Prüfenden wichtig ist. OBDII? oder wie jetzt:biggrin: Wie gesagt, meine war immer dunkel:redface:
Oktober 19, 20159 j Klar geht beim 900er die OBD-Kontrolleuchte, so wie auch (wenn verbaut) SRB- und ABS-Kontrolle, erst einmal für ein paar Sekunden an. Das dies prüfungsrelevant ist, hat auch nichts mit OBD II zu tun: CE ist ein erheblicher Mangel. Und damit dessen Sichtbarkeit nicht per 'Lämplein raus' unterdrückt werden kann, gibt es die paar Sekunden 'Kontroll-Leuchten' der 'Kontroll-Leuchten'.
Oktober 19, 20159 j Autor [mention=6796]leihwagenfahrer[/mention]: DANKE für den Tip/Link. OK bei mir hat das Lämpchen noch nie geleuchtet…..mach mich mal auf die Suche. Bin für jeden Tip dankbar.
Oktober 19, 20159 j [mention=6796]leihwagenfahrer[/mention]: DANKE für den Tip/Link. OK bei mir hat das Lämpchen noch nie geleuchtet….. nicht mal, wenn du die Zündung anmachst?? Dann würd ich erst mal nach der Birne schaue -
Oktober 19, 20159 j Autor Nein bei mir leuchtet bei Zündung an, Öldruck, Batterie, Antilook, ABS. Handbremse wenn Sie denn gezogen ist, leider auch nicht, den Fehler habe ich auch noch nicht gefunden. CE Leuchte geht definitiv nicht an. Hatte zwar alle Birnchen schon mal gewechselt, probiere es aber noch einmal. Das wievielte Birnchen ist es denn von links aus gesehen?
Oktober 20, 20159 j Nur für diejenigen, die noch nie ein Fahrerhandbuch oder die Lichtlein im Kombiinstrument im Saab 901 (hier Mj.92) gesehen haben: http://www.hexfiles.com/users/shan/Owners_Manual/1992_C900/1992C900p06.jpg
Oktober 20, 20159 j Nur für diejenigen, die noch nie ein Fahrerhandbuch oder die Lichtlein im Kombiinstrument im Saab 901 (hier Mj.92) gesehen haben: http://www.hexfiles.com/users/shan/Owners_Manual/1992_C900/1992C900p06.jpg Was da nicht auftaucht: Rechts neben der Kontrollleuchte für Fernlicht findet sich die Shift-Up Lampe, zwischen Nebelschlussleuchte und Handbremse die SRS-Lampe und ganz rechts die Lampe für Abblendlicht. Alles je nach Markt und Ausstattung. Bei meinem MY93 900S leuchtet zum Beispiel nie die Lampe für Abblendlicht...
Oktober 20, 20159 j Achtung ! wenn Auto mit Airbag: Kontrolllämpchen(SRS) nicht ausbauen - sonst Werkstatt zwecks Fehlerlöschung !!!
Oktober 20, 20159 j Achtung ! wenn Auto mit Airbag: Kontrolllämpchen(SRS) nicht ausbauen - sonst Werkstatt zwecks Fehlerlöschung !!! ...was ja so auch nicht ganz stimmt! Batterie abklemmen, zur Sicherheit eine halbe Stunde warten, dann kann auch das SRS Lämpchen ohne hinterlegten Fehler gewechselt werden...
Oktober 20, 20159 j Was da nicht auftaucht: Rechts neben der Kontrollleuchte für Fernlicht findet sich die Shift-Up Lampe, zwischen Nebelschlussleuchte und Handbremse die SRS-Lampe und ganz rechts die Lampe für Abblendlicht. Alles je nach Markt und Ausstattung. Bei meinem MY93 900S leuchtet zum Beispiel nie die Lampe für Abblendlicht... Beim 9ooS (also Softie) von '93 sollte auch die Abblendlicht-Kontrolllampe leuchten. War aber bei mir auch defekt bei Übernahme des Wagens.
Oktober 20, 20159 j Was da nicht auftaucht: Rechts neben der Kontrollleuchte für Fernlicht findet sich die Shift-Up Lampe, zwischen Nebelschlussleuchte und Handbremse die SRS-Lampe und ganz rechts die Lampe für Abblendlicht. Alles je nach Markt und Ausstattung. Bei meinem MY93 900S leuchtet zum Beispiel nie die Lampe für Abblendlicht... Hatten wir schon hier im Forum ausführlich diskutiert: Lämpchen defekt.
Oktober 20, 20159 j Autor Also noch mal Birnchen gewechselt und siehe da: CHECK ENGINE Leuchtet bei Zündung an für ca. 3 Sekunden und geht dann aus! Jetzt fehlt nur noch meine Handbremsleuchte in der Leuchten-Sammlung. Da liegt der Fehler aber anderswo, da bei gezogener Bremse unten unter der Verkleidung am Handbremsschalter kein Strom ankommt…..
Oktober 20, 20159 j Da liegt der Fehler aber anderswo, da bei gezogener Bremse unten unter der Verkleidung am Handbremsschalter kein Strom ankommt…..Wenn ich jetzt nicht völlig schief liege, wird da Masse geschaltet. Spannung könnte dann also, nur bei offenem Schalter und nur mittels Multimeter, und nur auf der 'richtigen' Seite des Schalters, messbar sein.
Oktober 20, 20159 j Autor OK auch wenn ich kein Elektrik-Gott bin versuch ich es mal mit meinem - angestaubten - Multimeter. DANKE für Deinen Hinweis Renè!
Oktober 20, 20159 j Autor Ja habe ich, und bei der CE Birnchen wechseln Aktion noch mal an 12V gehalten. Leuchtet...
Oktober 21, 20159 j Ich habe auch schon Birnchen mit "internem" Wackelkontakt gehabt, d.h. die Glühwendel war gerissen, leuchtete aber meistens, weil beide Teile Kontakt hatten. Der Handbremsschalter rutscht übrigens gerne mal raus. Dann leuchtet die Warnleuchte dauernd, da der Schalter den Stromkreis im gedrückten Zustand (=HB gelöst) unterbricht. Am Besten fixiert man das Teil mit einem kleinen Kabelbinder, den man zwischen den Klemmfedern durchfriemelt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.