Zum Inhalt springen

Welche Bremse beim 280 Ps Aero??? Scheiben vorne glühen :-/

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

 

wir haben unseren Troll R (ohne E) sprich 280 Ps jetzt fertig bekommen. Sprich Bilstein B12 Pro Kit, Rost an einer Schweller Spitze, alle Achslager, Querlenker sprich alles was sich bewegt, Motorabdichtung, neue Kerzen, Motor Öl Wannen Reinigung, Getriebe Öl wechsel, neue Reifen, usw.... erledigt. Jetzt bin ich gestern auf einer einsamen Landstrasse mal richtig schnell gefahren, soll heissen wirklich am Limit und auf einmal musste ich feststellen das der Bremspedaldruck sehr weich wurde.... Rechts ran gefahren, da ich dachte Bremse evtl. zu heiß und Bremsflüssigkeit kurz vor dem Kochen:eek::rolleyes: Als ich dann ausgestiegen bin und mal guckte was vorne leicht qualmt, musste ich VOLLER entsetzen feststellen das beide Scheiben vorne wirklich ROT geglüht haben???!!!:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: Jetzt weiss ich warum es eine größere Bremsanlage von Hirsch gibt... Hat jemand Ideen oder Anregungen was es da zum Nachrüsten gibt und was sowas kostet???? Ich bin für JEDE Anregung dankbar...

Lg Manu:smile:

  • Antworten 121
  • Ansichten 13,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
das dachte ich mir und bin eines besseren belehrt worden. Der Troll bleibt jetzt erstmal stehen bis eine angemessende Bremse da ist:cool::mad:
  • Autor
[mention=800]patapaya[/mention] damit habe ich als aller erstes gerechnet:rolleyes: kurvige Landstrasse mit Tempo 100 Km/h vermitteln einen guten Eindruck vom neuen Fahrwerk und beanspruchen das Fahrzeug genauso das man einen Eindruck bekommt. Und ausserdem habe ich für viele tausende Euronen dieses Fahrzeug so aufgebaut um dieses Limit zu erreichen :top: Die maximal erlaubte Geschwindigkeit war gering überschritten aber hat dem Auto einiges abverlangt.... für Konstruktive Kritik bin ich offen Patapaya, ich bin keine zwanzig mehr :rolleyes::smile: liebe Grüsse
Eine Stufe unter Hirsch wären Zimmermann Sport-Scheiben&Beläge. Die will ich im kommenden Frühjahr bei meinem Talladega verbauen. Von Brembo halte ich eher weniger.
Mir kommt das irgendwie komisch vor, wie will man auf einer Landstrasse mit Tempo 100 die Scheiben zum Gluehen bekommen ????
Eine Stufe unter Hirsch wären Zimmermann Sport-Scheiben&Beläge. Die will ich im kommenden Frühjahr bei meinem Talladega verbauen. Von Brembo halte ich eher weniger.

 

Wird in dem Fall nichts bringen... Die Bremsanlage ist ja bei Serienmäßigen Aeros schon nicht sonderlich "standfest". Was soll man dann erwarten wenn man ein fast 2t Schiff "am Limit" über die Landstraße prügelt? Da glühen die gelochten Zimmermänner tendenziell noch früher da bedingt durch die geringere Thermischemasse (Löcher wiegen eben weniger) noch mehr Temperatur anliegt...

 

Da gibt es neben den "Hirsch-Anlagen" und sonstigen Nachrüstungen nur zwei weitere Möglichkeiten:

 

1. Langsamer Fahren

2. weniger Bremsen

 

:tongue:

  • Moderator
Mir kommt das irgendwie komisch vor, wie will man auf einer Landstrasse mit Tempo 100 die Scheiben zum Gluehen bekommen ????

Das frage ich mich ehrlich gesagt auch……:rolleyes:……

Vielleicht ist ja mit der Bremse auch etwas nicht in Ordnung……

 

Gruß, Thomas

der Gedanke kam mir auch....
Was ist das denn jetzt für ein Wagen? Ein Aero Step1 Hirsch mit 280PS oder ein Troll? Sind ja unterschiedliche Bremsanlagen verbaut. Allerdings sollte da nichts bei 100km/h glühen, bei der Hirschbremse schon mal gar nicht.

Die Hirsch Bremsanlage gab es in 3 verscheidene ausführungen

 

die alle erste nutzte Porsche 911 Turbo bremszangen (nicht mehr lieferbar)

 

die 2te ausführung nutzt Ferrari F40 bremszangen (NP 3150€ , bis vor kurzem im angebot bei CardyourCar für nur 2050€, aber bereist ausverkauft)

 

die 3te nutzt Opel OPC bremszangen (das ist die billigste variante kostet nur 1400€)

 

du kannst auch nur halter kaufen und Porsche bremszangen anpassen, jedoch musst du alle komponennten selbst zusammen stellen

 

http://www.saab-tuners.com/porsche-brake-caliper-adapter-345mm.html

 

nicht zu vergessen: du braucht dann 18" Felgen mit mindestens ET 40 und 8J (z.B. BBS CH12 oder Hirsch)

das dachte ich mir und bin eines besseren belehrt worden. Der Troll bleibt jetzt erstmal stehen bis eine angemessende Bremse da ist:cool::mad:

 

Das klingt nun aber doch so, dass Du grundsätzlich am Limit fährst... :rolleyes: ich kann auch meine Autos sicher fahren, die keine Sport-Bremse haben... :smile:

 

Guck doch mal bei Movit nach einer Bremse für Deinen 9-5. Ich fahre eine in einem 9k...

  • Autor
Es ist ein 9-5 Aero Troll R mit 280 Ps so stehts bei Hirsch,eingetragen ist eine Änderung des Steuergeräts Bezeichnung Troll 2,3 R sowie eine geänderte Abgasanlage mit Rennkat, Änderung des Ansaugsystems und ein Fahrwerk und LLK. Keine Änderung der Bremsanlage :frown: Meines Wissens nach gibt es den Troll R und den Troll R Evo ( die sind Nummeriert)
  • Moderator

Trotz allem darf Deine Bremse nach Deiner Beschreibung nicht glühen……

 

Gruß. Thomas

  • Autor
[mention=137]ssason[/mention] mein Bruder fährt einen Porsche Cayman S und hat mich immer mit meinen "Saab`s" belächelt :rolleyes: Nun konnte ich ihn mit dem Troll eines besseren belehren, Porsche werte im Leistungsbereich und auch mit dem Bilstein B 12 Pro Kit tut sich da nicht mehr viel, ausser der Bremsanlage :frown::frown: Und mein Argument, Ich sitze in einer Komfortablem Luxus Limosine und nicht in einem kleinen zweisitzer:top:
  • Autor
[mention=467]brose[/mention] Okay, ich meine bei dem Gewicht und den Beschleunigungskräften sind die Anforderungen an die Bremsanlage schon enorm, oder? Ich denke das die Serienanlage dafür nicht ausgelegt ist. Sondern eher für "Normale" Fahrweise....
  • Moderator

Deiner Beschreibung nach bist Du auf einer Landstraße Tempo 100 gefahren mit ein paar Kurven dabei………da darf keine Bremse glühen……Punkt……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Ich würde mir erstmal Deine verbaute Bremse genau angucken……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
[mention=8783]niki9911[/mention] hast du einen Tip wo die Bremsanlage vom Opel OPC zu bekommen ist? Hast du Ehrfahrungen zum Einbau? plug and play??

Die Opel OPC Bremsanlage ist bei jeder OPEL/SAAB Vertragshändler zu bestellen, diese ist lieferbar, kostet 1450€ inkl.

 

Ich würde jedoch Brembo verbauen, da OPC bremse nicht so gut ist, besonders wenn du par mal von 250 bremsen muss, da ist die Brembo anlage überlegen

  • Autor
[mention=467]brose[/mention] also auf der Strecke hier bei uns im Bergischenlande kann ein Auto schon an seine Grenzen kommen. Sprich Serpentinen, kurze Graden.... Und ich habe das neue Fahrwerk wirklich mal gefordert.... Denke evtl. fehler von mir zuviel Bremsen oder Bremse für solche Belastungen nicht ausgelegt.
Deiner Beschreibung nach bist Du auf einer Landstraße Tempo 100 gefahren mit ein paar Kurven dabei………da darf keine Bremse glühen……Punkt……

 

Gruß, Thomas

 

Sehe ich ehrlich gesagt kein Problem drin. Wenn auf der Strecke 100 ist und du in kurzer Abfolge, evtl noch Bergab ne handvoll Kurven hast die mit >50 gehen glüht das ruckzuck...

 

Edit:

 

[mention=467]brose[/mention] also auf der Strecke hier bei uns im Bergischenlande kann ein Auto schon an seine Grenzen kommen. Sprich Serpentinen, kurze Graden.... Und ich habe das neue Fahrwerk wirklich mal gefordert.... Denke evtl. fehler von mir zuviel Bremsen oder Bremse für solche Belastungen nicht ausgelegt.

 

Jo, auf den mir bekannten Strecken in er Gegend glaub ich das sofort, dass das abglüht...

 

Erneuere aber auch meine Meinung, dass das der falsche Anwendungsfall für den 9-5 ist.

Gibt hier auch ein paar "Bremsen-Teststecken"; bisher hab ich - bei entsprechender Fahrweise- noch jede Bremse ans Limit gebracht - das ist kein Problem. Interessanter Weise ist der Punkt, an dem die Bremsen jeweils beginnen, weich zu werden, bis auf 1-2 Kurven gleich.

Ich stimme da ssason zu - mit einem 9-5 einem Cayman hinterher oder gar gleichziehen - wäre jetzt nicht meine Präferenz

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.