November 1, 20231 j Unteren Querlenker gibt es nur hinten. Vorne Dreieckslenker. Beim 9-5. Meinst du die #4 in https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=363376162 ?? Die beiden Schrauben gehen nur durch wenn der Lenker in der normalen eingefederten Postion steht, also am Achsschenkel das Traggelenk noch nicht wieder drin ist oder die dicke Mutter #8 lose ist. Dann muss die wieder fest gezogen werden wenn der Wagen wieder auf allen Vieren steht. Wenn du die #17 meinst: Vorher mit einer Rundfeile den Rost grob raus und mit einer runden Drahtbürste nachreinigen. Und der Bolzen vom Traggelenk hat eine Einkerbung. Die muss natürlich so stehen, dass die Schraube durch geht. Damit wird das gesichert auch wenn die Mutter sich lösen sollte.
November 1, 20231 j Mitglied Der Beschreibung nach denke ich, dass die Schraube für die Klemmung des Traggelenks gemeint ist - da trifft das zu:Wenn du die #17 meinst: Vorher mit einer Rundfeile den Rost grob raus und mit einer runden Drahtbürste nachreinigen. Und der Bolzen vom Traggelenk hat eine Einkerbung. Die muss natürlich so stehen, dass die Schraube durch geht. Damit wird das gesichert auch wenn die Mutter sich lösen sollte. Also den Bolzen oder/und das Achsschenkelgehäuse so zueinander drehen, dass die Aussparung im Konus im Loch für die Schraube zu liegen kommt. Und auch den Bolzen des Traggelenks zu weit durchstecken - das geht beim 9-5 ganz schnell, und dann passt die Aussparung auch nicht - egal wie man dreht... So weit muss der Bolzen rausgucken - nicht weiter:
November 1, 20231 j Jo, gibt die Traggelenke mit umlaufender Rille https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/traggelenk/1005638/ oder nur mit einer Kerbe, so dass die Stellung genau passen muss: https://www.bandel-online.de/2x-febi-bilstein-traggelenke-unten-vorne-beidseitig-passend-fuer-saab-9-5.html
November 1, 20231 j Mitglied Danke - das war mir noch gar nicht aufgefallen, dass es diese beiden Ausführungen gibt.
November 1, 20231 j Bin mal gespannt ob die SKF Manschette an der Innenseite passt. Ich habe das glaube auch schonmal probiert und denke mich zu erinnern, das die irgendwo geschliffen hat. Hilfsrahmen? [mention=1402]Iridium[/mention] Und hat die SKF gepasst? Gib bitte mal eine kurze Einschätzung ab. Dankeschön. VG Christian
November 2, 20231 j Moin, ja, die SKF hat erst mal soweit gepasst. Sehe da erst einmal auch kein Probleme, das die Manchette irgendwo schleift oder so. Ich konnte es aber auch nicht über den gesamten Federweg testen. Das einzige was auffällt ist, dass die SKF Manchette ein wenig lang ist, also recht gestaucht auf der Achse sitzt, wobei ich auch nicht gernau weiß wie es im original ist. Ich werde das jetzt öfters kontrollieren und ich denke in ein paar Tagen weiß ich mehr und werde berichten. Zur Sicherheit kaufe ich heute noch die originale Manchette. Über meine Erfahrungen zum T15 im B205 inkl werkseitiger Leistungssteigerung werde ich noch im anderem Thema berichten. Danke noch einmal an alle beteiligten für die Unterstützung. Gruß Daniel
November 2, 20231 j Nein, ich habe die nicht gekürtzt, weiß aber auch gerade nicht wie das gehen soll? Eine Falte raususchneiden und wieder zusammenkleben?
November 2, 20231 j Mitglied Nein, aber wenn man sich die Manschette genau ansieht, erkennt man, dass sie mehrere Bereiche mit unterschiedlichen Durchmessern hat, an denen die Schelle angesetzt werden kann. Hinter denen wird dann der unbenötigte Rest einfach abgeschnitten. Kann natürlich sein, dass der Tripodentopf nur ganz am Ende passt - dann müsste man tatsächlich die ganze Länge verbauen. Was ich mir aber nicht so richtig vorstellen kann, denn bei der letzten, die ich am äußeren Gelenk am 9k verbaut habe, musste auf dem 90-mm-Gelenk auch ein ganzes Stück außen abgeschnitten werden. Wenn die Falten der Manschette so eng aufeinander liegen, halte ich das für nicht gut, weil Dreck dazwischen ständig reibt und die Manschette so vorzeitig verschleißen dürfte.
November 2, 20231 j Ok verstehe, hätte ev. klappen können. Wußte aber gar nicht das man das so machen kann. Vielleicht ergibt sich ja noch mal die Gelegenheit das auszuprobieren. Auch meiner Werkstatt hat mir nämlich gerade mitgeteilt, dass die original Manchette nicht mehr Lieferbar ist. Wenn ich demnächst mal wieder auf der Bühne bin, gucke ich ob es Sinn macht die Manschette noch einmal im eingebautem Zustand um eine Falte an der 90mm Seite zu kürzen.
November 2, 20231 j Bin nicht sicher, ob es die gleiche Manschette wäre, aber am Viggen (der ja auch ein Getriebe eher wie 9-5 hat) habe ich getriebeseitig eine Manschette von Spidan verbaut. Ich meine da war damals auch nichts mehr lieferbar und ich habe dann ein bißchen recherchiert und mit Querverbindungen / Fahrzeugverwendungslisten gesucht. Heraus gekommen ist folgende: Spidan/GKN Nr. 26129 Die ist seit 3 Jahren drin und ist immer noch dicht und zeigte bei der letzen Kontrolle auch keine Anzeichen von Auflösungserscheinungen. Von daher, mal im EPC abgleichen ob die Teilenummer bei 9-3 Viggen und 9-5 gleich ist. Dann wäre das ein Kandidat.
November 2, 20231 j ich hab noch mal mit meiner Werkstatt gesprochen und die konnten mir auf die schnelle nur sagen das die ebenfalls beim 9-5 eine Ersatzmanschette für einen Audi 100 verwenden. Und da die von Erik genannte Spidan 26129 für einen Audi 100 ist, nehme ich an das die passt!
November 2, 20231 j Mitglied Danke für den Tipp! Da hast du dann halt die Handvoll Flanschschauben "gratis"...
November 2, 20231 j Mitglied VW (u.a. ebenfalls, wenn ich das richtig weiß) verwendet eine Konstrucktion, bei der die Antriebswelle an den Topf, der im Getriebe steckt, mit mehreren kleinen Vielzahnschrauben angeschraubt wird. Hat einige Vorteile beim Arbeiten (die Welle kann recht einfach mit beiden Gelenken herausgenommen werden, ohne das Getriebe zu eröffnen) - wenn die Schrauben nicht vermackt sind und alle ordentlich aufgehen. Hier bei 8:20 gut zu sehen: Bearbeitet November 2, 20231 j von patapaya
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.