Zum Inhalt springen

Windschutzscheibe - gibt es die noch??

Empfohlene Antworten

Klingt für mich nach tupfbarer Scheibendichtung
  • Antworten 73
  • Ansichten 8,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wer ist denn der Hersteller ... ?

2006 habe ich 99 Frontscheiben in bronze gekauft, meine die wären "normal" gewesen.

Die 99/900 Colorscheiben sind beim durchgucken im ausgebautem Zustand eh ziemlich blass .... die älteren in grün sind noch blasser ...

Werd mir beim nächsten Garagenbesuch mal die Herstellermarken angucken.

was meinst du mit "abspritzen des Scheiben Gummis"? "

"Reinigen"?

Abspritzen mit dem Silikon ist landläufig damit gemeint.

Essig vernetzende Silikone haften nicht auf Gummi, dann eher was zb. von Otto-Chemie was Neutralvernetzend ist wie Ottoseal oder Ottocoll.
Wer ist denn der Hersteller ... ?

.

Sekurit oder Pilkington.

Ich habe an meinem Sekurit und Pilkington Front wie Heck und den Seitenscheiben.

Wobei ich denke die Sekurit sind gewechselte und die von Pilkington sind Original verbaut gewesen....?

  • 3 Wochen später...

Erkenntnis des Tages: es sind mindestens 2 verschiedene Scheiben für den 900 in bronze lieferbar. Also zumindest wenn wir nicht die letzten Exemplare bekommen haben :biggrin:

Pilkington und Safevue - ob es tatsächlich 2 verschiedene Scheiben oder nur unterschiedliche Labels sind kann ich nicht sagen.

Original ist wohl Sekurit.

Also Pilkington Frontscheibe bronce mit Grünkeil gibt es immer noch. Etwas schwieriger ist die Heckscheibe in bronce zu bekommen.

Und Abspritzen heißt bei mir mit spezieller ( Tupfbarer ) Windschutzscheiben Dichtmasse die Fensterecken dicht zu bekommen. Jenachdem ob

die alte, oder eine neue Fensterdichtung verbaut wurde.

Kann man auch bei Wohnwagen Dachluken benutzen.

Ich kenne grün mit Blaukeil, bronze mit Blaukeil, und es gab mal klar mit Grünkeil ...

Heckscheibe CC/Sedan habe ich ewig lange inseriert gehabt, die CC Heckscheibe dann tatsächlich mal verkauft ...

Merkwürdig dass es für die Saab 90 Fahrer anscheinend nicht interessant ist Colorglas zu verbauen.

Saab 99 2/3door mit Colorglass aufzubessern ist etwas schwieriger.

Schont die IA wenigstens ein bißchen und lässt den Wagen wertiger erscheinen .... (Rundum-Color) ...

Frühachtziger GL/GLs/GLi wurden meist noch mit Klarglass ausgeliefert und sieht man kaum noch ... hätte dort den gleichen Effekt...

Mein Eindruck ist, dass man teilweise schon sehr genau hinsehen muß, um das Grün der Colorverglasung aus den frühen 80ern zu erkennen.

Wobei das Gün mit Grünkeil aus dem Unfall-GLi sicherlich auch keine Werksausrüstung war.

Mein Eindruck ist, dass man teilweise schon sehr genau hinsehen muß, um das Grün der Colorverglasung aus den frühen 80ern zu erkennen.

Wobei das Gün mit Grünkeil aus dem Unfall-GLi sicherlich auch keine Werksausrüstung war.

Da hilft wirklich manchmal nur ein Stück weißes Papier :)

Immerhin sieht man von aussen mit der kompletten Draufsicht ( und auch nur als Kenner ) dass das Auto Colorverglast ist ..

Bearbeitet von Mela-Berlin

Und Achtung bei *Keil, der ein oder andere sieht dann nix mehr.. ich z.B. schau recht weit oben durch die Scheibe....
Geht dann nur noch bei Sonnenschein...ohne Sonnenbrille :cool:
Und Achtung bei *Keil, der ein oder andere sieht dann nix mehr.. ich z.B. schau recht weit oben durch die Scheibe....

Beim 99/90 schlimmer als beim 900, genau genommen Kontraproduktiv. Sieht aber schicker aus :)

Kostet sogar Aufpreis mein ich ... muß mir die Rg. noch mal angucken ...

Habe auch lieber meine 30 Jahre alte orig. Dichtung mit Weichspühler und Cockpitpfleger aufbereitet als eine neue zu verbauen

Ein Rezept soll sein die Dichtung in die Waschmaschine zu schmeissen und zu waschen ...

hörte aber auch dass diese dann zu geschmeidig werden ...

Vor ca. 15 Jahren hatte ich mir eine Frontscheibendichtung über Kleinanzeigen gekauft ( damals gab es noch eine Saabclub Teilebörse :) ) ,

ich mein 150 DMark, noch eingeschweißt und mit Talkum eingepudert. Die kommt wohl nur zu Sonderzwecken aus der Tüte ... :driver:

Sekurit oder Pilkington.

Wobei ich denke die Sekurit sind gewechselte und die von Pilkington sind Original verbaut gewesen....?

Kannst an den Herstelldaten ablesen, ob sie noch OE oder aus dem Ersatzteilmarkt stammen.

Falls auf Sekurit oder Pilkington tatsächlich keine Daten vorhanden sind, dann sind es garantiert welche aus dem Ersatzteilmarkt, denn es gab eine datenlose Serie; ob dies ein Fabrikationsfehler war konnte man uns damals nicht beantworten!

Gi.Pi

Zur Frage gibt es die 900er Scheiben noch? Bei meinem 900i war die Scheibe durch Streugut gesandstrahlt und einige Abblatzungen waren vorhanden. Jetzt mit der tiefstehenden Sonne konnte man kaum noch gut durchschauen. Gestern, 21.12.15 15,30 Uhr, bei "Teilefix" eine Scheibe mit Farbkeil und Bronzeton bestellt, heute stand der Stahlgruber-Fahrer um 09,30 mit der bestellten Scheibe vor der Tür. Preis 225,00 Euro. Ohne Bronzeton gibt es eine für 178,00 Euro.Pilkington.

Für die Windschutzscheibe gibt's doch noch die Originaldichtung. Ich hab mir auch noch eine gesichert, da meine alte Dichtung definitiv rausmuss. Die Scheibe ist an den Rändern milchig.

Und Scheiben bekommt man z.B. hier: http://www.classic-autoglas.com/saab-900-classic-limousine-cabrio-frontscheibe/2216

Kann man preislich auch nix zu sagen... Oder man fragt mal beim Glaser vor Ort. Das Thema hatten wir schon einmal hier. Da hatte jemand auch nicht mehr bezahlt..

Ich finde eher Seitenscheiben kniffelig, denn meine sehen erbärmlich aus!

Welche Dicke haben eigentlich die OriginalScheiben und welche haben die aktuell erhältlichen?

Die letzte neue Scheibe - natürlich in Originaldicke - hat mein 900 I vor ca. 10 Jahren in St. Augustin :top: erhalten und da waren auch dünnere Scheiben auf dem Markt.

Für die Windschutzscheibe gibt's doch noch die Originaldichtung. Ich hab mir auch noch eine gesichert, da meine alte Dichtung definitiv rausmuss.

 

Wenn, dann aber nur für nicht Airbag-Modelle.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.