Veröffentlicht November 29, 20159 j Schönen 1. Advent alle zusammen, wollte meinem Saab in den nächsten Tagen mal neue Zündkerzen verpassen. Bei Skandix stehen 2 Stück zur verfügung. Saab Original: NGK BCP5EVX und Skandix Hausmarke: NGK BCPR5EIX. Kosten beide gleich viel. Wo ist der unterschied und welche sind "besser"? Schönen Sonntag noch
November 29, 20159 j Die Teile an sich dürften gleich sein. Der Unterschied ist dann wohl das die Saab Original in einer Saab-Schachtel stecken und die anderen in einer NGK-Schachtel. Inhalt identisch.
November 29, 20159 j Autor Aber mit unterschiedlichen Bezeichnungen? Habe in der bucht mal nach günstigeren angeboten geschaut und da gibt es dann mit den Bezeichnungen NOCHMAL Unterschiede. Ich bin verwirrt
November 29, 20159 j Ah, okay. Die Bezeichnung hatte ich nicht richtig gelesen. Dann sind da verschiedene in den Schachteln. Sorry, nicht aufmerksam genug gelesen. Kann sein daß es im Grunde die gleiche Kerze ist. Aber eine mit Normaler Elektrode und eine z.B. mit Platin. Unterschied im Preis möglich und unterschiedliche lange Lebensdauer / Wechselintervall.
November 29, 20159 j IX -> Iridium, VX -> Platin Normalerweise wohl auch mit unterschiedlichen Preisen. Siehe https://www.ngk.de/fileadmin/Dokumente/DE/downloads_not_used_in_download_area/ngk_code_zuendkerzen_de.pdf
November 29, 20159 j Autor Und ist Iridium oder Platin nun besser? Wie gesagt beim Preis tut sich zumindest bei Skandix nichts.
November 30, 20159 j Ist "R" nicht auch immer mit Vorwiderstand ?? Wuerde nach NGK Tabelle aussuchen.
November 30, 20159 j Und ist Iridium oder Platin nun besser?. An sich ja, die sollten länger halten, weniger Abbrand aufweisen. Aber ich bevorzuge den öfteren, regelmäßigen Wechsel. Dann erkennt man auch Probleme am Kerzenbild ggf. schneller.
Dezember 1, 20159 j Eigentlich ist die Regel bei SAAB Motoren auf irgendwelchen Firlefanz zu verzichten, zumindest bei den alten. Du hast den B204i, oder ? Der ist beim 9000er aufgefuehrt: https://www.ngk.de/nc/en/product-finder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/SAAB/9000/BCPR6ES-11/17753/ Standard: BCPR6ES-11 oder: BCPR6EIX-11, V-Line 11
Dezember 1, 20159 j Hm. Beim 902 und 931 ist der B204i aber nicht mit DI, sondern mit Verteiler. Beim 9k aber mit DI, oder sehe ich das falsch? Die Zündkerzen mit xxxx-11 ordne ich DI zu, nicht für normale Verteilerzündung.
Dezember 1, 20159 j So, aus Neugier jetzt selbst mal nachgeschaut. Leider ist der deutsche (.de) NGK-Produktfinder sowie der amerikanische (.com) wenig hilfreich, weil der B204i da nicht aufgelistet wird. Sehr clever. Auf der englischen Seite (.co.uk) habe ich es dann aber gefunden und die dortige Angabe deckt sich - wie erwartet - mit denen von Skandix: BCPR5EIX Als Alternative werden noch die BCP5EVX genannt. Beide mit 0,7mm Elektrodenabstand. Die von targa genannten haben 1,1mm Elektrodenabstand -> DI-Zündung
Dezember 1, 20159 j Autor Jop ich hab nen Verteiler. Also keine zündkasette. Dann werd ich die mal bei skandix bestellen. In der bucht und anderen Portalen sind die zwar teilweise günstiger aber irgendwie auch nicht so eindeutig in der Beschreibung um welche Kerzen es sich nun genau handelt. Vllt ruf ich auch noch in dem ein oder anderen teilehändler an. Ich danke euch vielmals
Dezember 2, 20159 j Die Zündkerzen mit xxxx-11 ordne ich DI zu, nicht für normale Verteilerzündung.Oh, klar... stimmt..!
Dezember 2, 20159 j Hallo, die eigentlich richtigen Zündkerzen für den B204i Motor sind: -NGK BCP5EVX- Also, die Platinkerzen. Zur damaligen Zeit als die Zündkerzen-Empfehlung für den Motor ausgesprochen wurde, gab es es diese NGK Iridium-Kerzen meines Wissens nach, nämlich noch gar nicht. Grundsätzlich wäre aber die Frage zu klären, ob der B204i auf die recht teuren NGK Platinkerzen angewiesen ist. Meiner Meinung nach, definitiv -Nein-. Die BCP5EVX bieten weder einen Vorteil im Ansprechverhalten, Laufkultur, oder sonst wie etwas im motorischen Bereich. Und ob die NGK Platin-Zündkerzen die versprochenen 50000 Km Laufleistung erfüllen, kann ich im Moment noch nicht sagen. Als Alternative zur NGK kann ich aus voller Überzeugung die BERU Ultra Z16 Zündkerzen empfehlen! Günstig (8 Euro / Satz) in der Anschaffung, halten problemlos 20000 Km und sind völlig unauffällig im Alltagsgebrauch. Das schönste ist aber, daß mit den Beru Ultra Z16 der Kraftstoffverbrauch des Saab ( zumindet bei mir) etwas geringer ausfällt, als mit den NGK. Die NGK BCP5EVX habe ich mir als 8er Satz vor knapp 2 Jahren in Uk gekauft, wo die Zweierpackung 56 Euro inkl. Versand kostete. Wollte die NGK einfach mal wieder ausprobieren und bin seitdem mit dem ersten Satz Zündkerzen 35000 Km gefahren. Mein persönliches Ergebnis und Fazit könnt Ihr hier lesen. Ich werde wohl den zweiten Satz NGK verkaufen und wieder auf Beru zurück wechseln, mit denen ich über 100000 Km völlig problemlos und zufrieden umher gefahren bin. Zum Schluss noch eines, Finger weg von den Bosch-Zündkerzen! Die taugen nicht für den Saab.................
Dezember 2, 20159 j Autor Also ich hoffe mal, dass mein unruhiger Leerlauf und die leichten Kaltstartprobleme ausschließlich mit diesen Kerzen zusammen hingen. Auch leicht verrußt? Hoffe das ist dann jetzt mit den richtigen Kerzen auch geschichte . Werde heute Abend mal ne Runde fahren und berichten
Dezember 3, 20159 j Autor Also beide Symptome sind deutlich besser geworden. Leerlauf ist sogar normal würde ich sagen. Wer baut solche Kerzen im einen Saab?
Dezember 3, 20159 j Menschen die keine 9 im Kennzeichen haben und Haifischantennen aufs Dach bauen. Saab Puristen eben. Hoffentlich ist das Öl nicht Superschmier vom Discounter.
Dezember 3, 20159 j Autor Öl war das aller erste was ich gewechselt habe nach dem Kauf. Was drin war kann ich leider nicht sagen.
Dezember 4, 20159 j Öl war das aller erste was ich gewechselt habe nach dem Kauf. Was drin war kann ich leider nicht sagen. Alter und Sorte des alten Öls sind unbekannt. Die Zündkerzen verursachten schlechte Verbrennung. Ich würde deinen Ölwechsel als Ölspülung ansehen und jetzt gleich noch einen kompletten Ölwechsel nachschieben. Dann sollte der Dreck einigermaßen raus sein. Die NGK BCP5EVX kann ich übrigens nur empfehlen. Sie hielten ohne Mucken immer Km 60.000 (6 x auf 500k Km)
Dezember 4, 20159 j Autor Das mit den zwei ölwechseln kurz hintereinander hatte ich auch überlegt. Aber noch nicht in Zusammenhang mit den Kerzen... Ja leider weiß ich über das Fahrzeug rein gar nichts. Kein Service Heft oder Rechnungen dabei gewesen. Der Preis war dafür aber auch unschlagbar und ich bin das Risiko eingegangen. Sonst läuft er top. Hab jetzt auch aller durch was man so Service mäßig wechseln kann
Mai 24, 20169 j Vielen Dank für den Tipp mit der NGK-Website mit der Suche nach den passenden Kerzen. Aktueller Stand für den 2.0T 185PS 900er: Standart Kerzen gelten: BCPR7ES-11 Type:BCPR7ES-11 Stock No.:1095 Details Wrench size:16,0 mm Thread diameter:14,0 mm Thread Length:19,0 mm Spark gap:1,1 mm Resistance:interference-free, 5 kOhm Engine Code: B204L Als Alternative wird vorgeschlagen "als upgrade für noch bessere Fahrten Performance" <- frei übersetzt ;) BCPR7EIX-11 Type:BCPR7EIX-11 Stock No.:5691 Details Wrench size:16,0 mm Thread diameter:14,0 mm Thread Length:19,0 mm Spark gap:1,1 mm Resistance:interference-free, 5 kOhm Weiss Jemand gerade einen Shop wo man die unteren günstig bekommen kann?
Mai 24, 20169 j Google Shopping? Rund 9€ ist doch schon ganz OK. Aber ich bleibe bei meiner Meinung aus #9
Februar 17, 20196 j St die NGK Iridium BCPR6EIX-11 Für den 9-3 2002 mit Chassis Nummer YS3DF78C927011492 Tauglich?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.