Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Schön warm isses im Norden. So kann der Klimawandel gern bleiben.:biggrin:

 

@KGB

Ich hab das Steuergerät zu Hause.....wann brauchste? Reicht Wochenende? Oder willze vorher Rabatz auf der Platine?

  • Antworten 453
  • Ansichten 58,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schön geworden, Glückwunsch!

 

Aber du solltest dir ein Gitter auf dein Endrohr schweissen lassen, nicht dass sich da mal ein kleines Kind drin verirrt.:tongue:

kein kind was sich verirrt, ein smart der sich verfährt
  • Autor
kein kind was sich verirrt, ein smart der sich verfährt

 

...das klingt irgendwie... so poetisch. HAST DU WAS GERAUCHT?

 

@kev: Samstag reicht - so lange darfst du noch schnüffeln. Hab mehr als genug Rabatz :eek: = Leihware

 

@roland: find mal "mitelfristig" heraus, warum die Eprom-Chips nicht mit jedem Steuergerät kompatibel sind. Es scheint da irgendeinen "Abfragemodus" zu geben. Und zudem: gibt es eine Möglichkeit die im Chip verankerten Kurven (hier Non-Kat) auf andere (Kat) Steuergeräte kompatibel zu machen? Nach meinem bisherigen Fahreindruck bin ich durchaus der Meinung, das könnte (für eine bestimmte Klientel) eine Marktlücke sein.

Ach, muss ich schon wieder vom Sofa hoch! :eek: :biggrin:

 

Ich hatte schon mal grob dein SpezialEPROM mit dem normalen verglichen und es war schnell klar, dass hier nicht einfach Kurven angepasst wurden. Da hat sich jemand richtig reingefuchst. Müsstest mir mal nen Monat finanzielle Absicherung verschaffen... :rolleyes:

 

Das wird nichts ohne disassemblen, also den Code in etwas lesbares zurück zu übersetzen und dann die Schaltung des Steuergerätees halbwegs zu erfassen. Das ist was, für wenn ich mich mal langweilen sollte...

 

Roland

Gesamtleergewicht mit halbvollem Tank und Fahrer (80kg): 1160 kg. Im Originalzustand wog der Wagen 1365 kg.

 

Also 205kg leichter? Hätte ich niemals für möglich gehalten!:cool:

 

Was flog den jetzt alles raus? Ich hab den Thread nicht ganz im Kopf, aber nur das Innenraumgedöns und die Verkleidung warens doch ned allein?

-Klima

-Scheiben

-"Innenraumgedöns"

 

Ich denke da kommt schon einiges zusammen (und noch einiges hinzu, Liste bestimmt nicht komplett)

  • Autor

Erste Eindrücke nach 1kkm: Genial. Fährt in etwa so, wie ich mir das vorgestellt habe. Dank der hohen Temperaturen konnte ich die Knacker-Elektronik noch nicht richtig einsetzen - kommt aber noch. Ansprechverhalten und Zwischenspurtwerte dank 6er Primär und Gewichtsreduzierung aller erste Sahne.

 

Probleme bereitet die VA. Zur Erinnerung: es sind nach wie vor die original 16s Federn verbaut. Durch die Gewichtsreduzierung steht der Wagen vorne übermäßig hoch. Bei schneller Kurvenfahrt federt die VA dadurch beim Einlenken K-außenseitig sehr weit ein, was zur Folge hat, dass das K-innenseitige Rad bis zum Scheitelpunkt nicht mehr genügend Grip hat und unter Ladedruck zum Durchdrehen neigt. Also, da müssen noch ein paar Zentimeter weg, oder andere Federn rein. HA ist problemlos - Dämpfer (Sachs-Touring) sehr genau. Ich berichte weiter...

Und vielleicht die Kraftübertragung auf die Vorderräder optimieren ?:cool:
  • Autor
Welche Form schlägst du vor? Es ist ja nur jeweils ein Rad...
Da hast Du doch schon die Lösung.
... Also, da müssen noch ein paar Zentimeter weg, oder andere Federn rein. HA ist problemlos - Dämpfer (Sachs-Touring) sehr genau. Ich berichte weiter...

 

Ich hätte noch einen Satz Lesjöfors über, so gut wie neu... :flute:

  • Autor
540 km und 44 Liter - Hmm, kommt mir unheimlich vor. Irgenwas mache ich verkehrt...

Nur doppelt gepostet, oder auch doppelt getankt? Miti 88l wären wir dann bei 16,3l. :rolleyes:

 

Im Ernst: Gewicht macht viel!

540 km und 44 Liter - Hmm, kommt mir unheimlich vor. Irgenwas mache ich verkehrt...

 

 

drück mal den BDR von mir ....:biggrin:

schleicher!!! :biggrin:
den alten Herrn von Kevin ( ja ich weiß...I...!!!) habe ich mit 7 Litern oder noch weniger, über die BAB nach Witzenhausen getragen...bei 150km hat sich zum ersten Mal der Spritanzeiger bewegt.....:biggrin:
540 km und 44 Liter - Hmm, kommt mir unheimlich vor. Irgenwas mache ich verkehrt...

 

ich weiß .. 750km mit 50l :smile:

  • Autor
Bin in den Kurven einfach noch zu langsam... :biggrin: Außerdem war Sonntagsverkehr. Da überholt man nicht :biggrin:
ich weiß .. 750km mit 50l :smile:

 

 

Günther....:rolleyes:

ich weiß .. 750km mit 50l :smile:

 

diesel wird auch in litern gemessen, dachte in feinstaub/kilometer? :biggrin:

diesel wird auch in litern gemessen, dachte in feinstaub/kilometer? :biggrin:

 

das war vor dem RPF .. da heiß es "eat my feinstaub" (gruß an MOK..) :cool:

grüne Plaketten sind auch nicht alles...:biggrin:
540 km und 44 Liter - Hmm, kommt mir unheimlich vor. Irgenwas mache ich verkehrt...

 

Frag mal die Schlange hinter Dir.

 

Du hättest vielleicht die Hutablage beibehalten sollten.:smile:

Minus 200 kg. Das macht sich schon bemerkbar. Und wenn man dann noch mal ein bisschen "lang hängen" lässt.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.