Zum Inhalt springen

Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)

Empfohlene Antworten

Bentley_Continental_GT_Speed_02pop.jpg?itok=dSkT0bYZ

 

Wer genug Geld hat, sich einen neuen Bentley zu ordern, und dann erst wieder nur schwarzgraue Tristesse bestellt, der ist eigentlich arm.

:top:

  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 121,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bentley_Continental_GT_Speed_02pop.jpg?itok=dSkT0bYZ

 

Wer genug Geld hat, sich einen neuen Bentley zu ordern, und dann erst wieder nur schwarzgraue Tristesse bestellt, der ist eigentlich arm.

Ja, mental... Der hätte keinen Mut, ’mal einfach Blödsinn zu machen, deren Konsequenz er einfach durch Intellekt ausgleichen könnte. Die Möglichkeit des Wiederverkaufs eines solchen Autos mit dieser Farbe geht konstant gegen „Null“. Aber egal. Der Spaß daran, wie sich alle aufregen, entschädigt für alles. Meine Meinung...

[...] schwarzgraue Tristesse [...]

Sehr gut! Bedauerlich, wer sein Fahrzeug für den Zweitkäufer konfiguriert.

Sehr gut! Bedauerlich, wer sein Fahrzeug für den Zweitkäufer konfiguriert.

Jep, im Zweifel einfach wegpressen. Wer über Weiterverkaufpreise nachdenkt, hat‘s im Leben einfach nicht geschafft.

Sehr gut! Bedauerlich, wer sein Fahrzeug für den Zweitkäufer konfiguriert.

Volle Zustimmung, incagelb...

babyblau und hellgrün...
Volle Zustimmung, incagelb...

 

Ich dachte, das hast Du extra so gemacht, dass frohe Menschen dann auch die Chance haben, mal ein gelbes Cabrio übernehmen zu können :-)

babyblau und hellgrün...

 

Exakt.

Schwierige Entscheidung.

 

f50a05bf74a79db7de2f3e2f7de184e3--bently-car-bentley-convertible.jpg

Jau, das ist wirklich ‘ne harte Nummer. Konsequenter Komperativ zum grünen...

Zusammenfassend kann man sagen, dass den meisten, ebenso wie mir, oft der Mut fehlt, einfach ‘mal Dinge zu tun, die nicht der spießigen Norm entsprechen, z.B. Autos in ungewöhnlichen Farben kaufen.

Als ich mein schwarzes Saab Cabrio bei Wedde vor den Toren Hamburgs besichtigt habe, stand da ebenso ein Monte-Carlo zum annähernd gleichen Preis und gleicher Laufleistung im Angebot. Habe mich dann für den dunklen entschieden (Den Satz zitiert gleich Klaus und schreibt: „Schade“ :biggrin:). Heute würde ich vielleicht anders entscheiden. Man reift halt im Alter immer noch und die Vernunft weicht dem Spaß. Gott sei Dank.

Bentley_Continental_GT_Speed_02pop.jpg?itok=dSkT0bYZ

 

Wer genug Geld hat, sich einen neuen Bentley zu ordern, und dann erst wieder nur schwarzgraue Tristesse bestellt, der ist eigentlich arm.

Wobei mir mehr icebulu bis navyblue ins Geschmacksmuster passen würden!

Gegen den grünen hätte ich nichts einzuwenden. Babyblau geht beim Cabrio evtl. auch, wäre aber nicht meine Wahl. Für ein Coupé oder gar eine Limousine - nee, geht garnicht.

Und der rote Bentley in # 1248 sieht für mich "billig" aus. Form und Farbe gehören zusammen. Wenn man natürlich etwas Bestimmtes damit ausdrücken möchte, kann man das

Auto auch so lackieren lassen wie damals John Lennon seinen RR.

An ausgefallene Farben kann sich auch schlicht gewöhnen. Einen laserroten 9-3 hätte ich bisher auch nicht unbedingt in die engere Wahl genommen. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Auch unser ehemaliger maya gelber (gold) S60 war gewöhnungsbedürftig. Zu Ende hatte man aber ein Auto was man so vielleicht 2-3x im Jahr irgendwo gesehen hat und nicht 20x vor dem Supermarkt.
Sehe ich ja ein, dass man nicht nur dem Umfeld zuliebe eine Farbe aussuchen soll, die einem selbst nicht gefällt. Was aber, wenn einem hellgrün, rosa oder babyblau am Bentley o.ä. überhaupt nicht gefällt? Muss man unbedingt auffallen? :rolleyes: bereitet nur Auffallen Spaß im Leben? Manchmal bin ich in der Tat amüsiert über die Reaktionen anderer, aber das ist mir nicht wert, mein Auto nicht gerne anschauen zu wollen.. .:rolleyes: gewöhnen kann man sich an vieles, ja, aber das ist nicht gleichbedeutend mit "gefallen"... :smile:

Als ich mein schwarzes Saab Cabrio bei Wedde vor den Toren Hamburgs besichtigt habe, stand da ebenso ein Monte-Carlo zum annähernd gleichen Preis und gleicher Laufleistung im Angebot. Habe mich dann für den dunklen entschieden (Den Satz zitiert gleich Klaus und schreibt: „Schade“ :biggrin:). Heute würde ich vielleicht anders entscheiden. Man reift halt im Alter immer noch und die Vernunft weicht dem Spaß. Gott sei Dank.

 

Da ist Dir aber einiges erspart geblieben. Diesen Pseudosportwagen von Fiat, der als X 1/20 geplant war und wegen der Ölkrise einen viel schwächeren Motor bekam, als ursprünglich gedacht war und dem man dann einfach ein Lancia-Logo angepappt hat, muss man nicht hinterher trauern. Und heutzutage würde man wegen der Ersatzteilversorgung graue Haare bekommen.

Da ist Dir aber einiges erspart geblieben. Diesen Pseudosportwagen von Fiat,....

 

Ich bin sicher, dass mit "MonteCarlo" nicht das (zweifellos hübsche ) Lancia-Sportwägelchen gemeint war.

Sehe ich ja ein, dass man nicht nur dem Umfeld zuliebe eine Farbe aussuchen soll, die einem selbst nicht gefällt. Was aber, wenn einem hellgrün, rosa oder babyblau am Bentley o.ä. überhaupt nicht gefällt? Muss man unbedingt auffallen? :rolleyes: bereitet nur Auffallen Spaß im Leben? Manchmal bin ich in der Tat amüsiert über die Reaktionen anderer, aber das ist mir nicht wert, mein Auto nicht gerne anschauen zu wollen.. .:rolleyes: gewöhnen kann man sich an vieles, ja, aber das ist nicht gleichbedeutend mit "gefallen"... :smile:

Ich persönlich habe die Farben nicht gewählt um aufzufallen, das waren schlicht die Fahrzeuge die den besten Gesamtzustand in meiner damaligen Gebrauchtwagenwahl aufgewiesen haben. Und bei einem Gebrauchsauto wollte ich nur wegen der Farbe nicht hunderte Kilometer fahren um einen in einer "gewöhnlichen" Farbe zu finden. Das Gold fand ich nach einiger Zeit auch richtig toll., würde ich sofort wieder kaufen. Laserrot, bisher naja aber auch nicht so, dass ich es total schlimm fände. Meinen kleinen Neffen freut es mit der "Feuerwehr" zu fahren.:smile:

Ich bezog mich mehr auf die Damen und Herren, die ihre Bentleys u.ä. in kotzgrün, babyblau oder rosa bestellen...

Stimmt, MonteCarlo gab es auch bei SAAB, GM, Skoda und möglicherweise noch anderen. Der Lancia hieß in den USA wegen der Namensrechte auch Scorpion.

Aber für den Fiat mit Lancia-Logo wäre die Bezeichnung Sportwagen echt zu viel der Ehre. Jedes normale Beta Coupé ist da wesentlich sportlicher, es sei denn,

man nimmt die beengten Platzverhältnisse als Maßstab. Da würde er aber von meinem Abarth Scorpione haushoch geschlagen. Vor allem die 1. Serie des MC

war eine Katastrophe. Die rosteten tatsächlich so rapid, wie es Italienern immer nachgesagt wird. Die zweite Serie kam auch erst nach einer Pause. Als Targa war

das Auto einigermaßen gesucht, aber als Coupé nahezu unverkäuflich.

 

Wirklich interessant ist der Skoda. Der hatte mal in seiner Klasse die Rallye Monte Carlo gewonnen und deshalb gab es dann einen Skoda Montecarlo.

SkodaMontecarlo.jpg.1c21e9d8f4072d80cb725ceed8a5deb6.jpg

Da ist Dir aber einiges erspart geblieben. Diesen Pseudosportwagen von Fiat, der als X 1/20 geplant war und wegen der Ölkrise einen viel schwächeren Motor bekam, als ursprünglich gedacht war und dem man dann einfach ein Lancia-Logo angepappt hat, muss man nicht hinterher trauern. Und heutzutage würde man wegen der Ersatzteilversorgung graue Haare bekommen.

Ja, ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Meinte den Saab 900 Monte-Carlo.

Wie sah denn ein 1/20 aus... hab dazu nix gefunden ....
Ja, ich habe mich unglücklich ausgedrückt. ...

 

Im Umfeld eines Saab-Forums fand ich das relativ eindeutig. Es hätte natürlch auch ein Zweitakter sein können.:smile:

Sehe ich ja ein, dass man nicht nur dem Umfeld zuliebe eine Farbe aussuchen soll, die einem selbst nicht gefällt. Was aber, wenn einem hellgrün, rosa oder babyblau am Bentley o.ä. überhaupt nicht gefällt? Muss man unbedingt auffallen? :rolleyes: bereitet nur Auffallen Spaß im Leben? Manchmal bin ich in der Tat amüsiert über die Reaktionen anderer, aber das ist mir nicht wert, mein Auto nicht gerne anschauen zu wollen.. .:rolleyes: gewöhnen kann man sich an vieles, ja, aber das ist nicht gleichbedeutend mit "gefallen"... :smile:

 

Genau die gezeigten Farben Apfelgrün und Babyblau wären die Farben, zwischen denen ich mich bei diesem Bentleymodell entscheiden würde - weil sie mir enorm gut gefallen - nicht wegen des Aufmerksamkeitsfaktors.

Das Auffallen ist für mich ein höchst ungeliebter Nebeneffekt exotischer Autos, auf den ich sehr gerne verzichten könnte.

Wie sah denn ein 1/20 aus... hab dazu nix gefunden ....

 

Der Fiat X 1/20 war als großer Bruder des X 1/9 geplant und fast fertig entwickelt. Abarth wollte eine Motorisierung um 165 PS, aber die Verantwortlichen bei Fiat ließen sich von der Ölkrisen-Hysterie anstecken. Man ruderte zurück und verbaute den 2.0 Vergaser aus dem Beta mit 115 - 120 PS. Das Auto war nun schon fast fertig entwickelt und man beschloss es unter dem Lancia-Label herauszubringen. Die offizielle Präsentation war in Monaco und damit der Name Montecarlo gefunden. Die erste Serie war qualitativ fragwürdig. Ein Kunde hatte so einen, da war nach 4 Jahren schon alles mögliche durchgerostet. Auch die 1. Beta-Serie war miserabel und wurde von der britischen Presse so niedergemacht, dass Lancia sich vom UK-Markt verabschiedete. Erst die 3. Serie des Beta war akzeptabel. Der ie hatte nur 122 PS, war aber gegenüber den Vergasermodellen eine Rakete. Der VX war mit 135 PS noch schneller, aber auch anfälliger und durstiger. Nachdem die 1. Serie des Montecarlo eingestellt war, gab es eine Pause. Dann brachte man doch noch eine 2. Serie mit leicht modifizierter Karosserie, z.B. C-Säule durchbrochen, sodass man besser nach schräg hinten schauen konnte. Leider hatte man dem Motor keine Leistungssteigerung gegönnt. Die Motorposition lag irgendwo zwischen Mittel- und Heckmotor. Mit entsprechender Motorleistung hätte es ein Sportwagen werden können, aber die in Turin waren nicht mutig genug.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.