November 10, 20177 j Nicht bestellt, aber gefahren. Proof. Und geliebt. Speed 2012. Der Fotograf war übrigens James Lipman. , einer der der für mich besten Car Photographer überhaupt. [ATTACH=full]136794[/ATTACH] [ATTACH]136795[/ATTACH] [ATTACH]136799[/ATTACH] [ATTACH]136800[/ATTACH] Mir doch egal, wer den fotografiert hat. Ich bin jetzt völlig verliebt, unglücklich... in ein blödes grünes Auto:bird:
November 11, 20177 j Mir doch egal, wer den fotografiert hat. Ich bin jetzt völlig verliebt, unglücklich... in ein blödes grünes Auto:bird: vielleicht aber auch, weil dieses grüne Viech einfach gut fotografiert wurde... :)
November 11, 20177 j „Aber“ bedeutet stets ein gegenteiliges Argument oder einen solchen Zustand. Da fällt mir folgendes ein: Das Essen war gut, aber reichlich. Nix für ungut. Lieber Gruß! Lach! Ich wünschte mir nur, ansatzweise so fotografieren zu können! Aussichtslos! PS: Ich schätze es, sowas im Saab-Forum posten zu können. Das zeugt doch von Toleranz.
November 11, 20177 j „Aber“ bedeutet stets ein gegenteiliges Argument oder einen solchen Zustand. Da fällt mir folgendes ein: Das Essen war gut, aber reichlich. Nix für ungut. Lieber Gruß! Das stimmt zwar, jedoch war für mich ein "unsichtbarer" Gedankenstrich dazwischen. Umgangssprachlich beginnt man auch Sätze mit ABER, um z.B. eine gewisse Bewunderung, Staunen o.ä. auszudrücken. Ich hätte also schreiben sollen: Wie schon erwähnt, dieses Grün gefällt mir. Aber die Fotos sind tatsächlich Spitzenklasse. Bevor wir uns hier alle als Sprachwissenschaftler zu profilieren suchen, kleiner Tipp von mir: Schau Dir mal Deinen Beitrag # 1260 genauer an. Da passt die abgedroschene Phrase: Wer im Glashaus sitzt, ...
November 11, 20177 j Das stimmt zwar, jedoch war für mich ein "unsichtbarer" Gedankenstrich dazwischen. Umgangssprachlich beginnt man auch Sätze mit ABER, um z.B. eine gewisse Bewunderung, Staunen o.ä. auszudrücken. Ich hätte also schreiben sollen: Wie schon erwähnt, dieses Grün gefällt mir. Aber die Fotos sind tatsächlich Spitzenklasse. Bevor wir uns hier alle als Sprachwissenschaftler zu profilieren suchen, kleiner Tipp von mir: Schau Dir mal Deinen Beitrag # 1260 genauer an. Da passt die abgedroschene Phrase: Wer im Glashaus sitzt, ... Ach, ist doch nur Spaß, wenn man sich gegenseitig die Bälle zuwirft. Machen wir in unserem Freundeskreis immer so. Stell‘ ‘mal bitte meinen Betrag 1260 als Zitat ein. Auf dem Smartphone zeigt der mir nicht die Beitragsnummer an. Danke und lieber Gruß Harry
November 11, 20177 j Drehen des Bildschirms hilft - dann wird Ihnen geholfen:biggrin: Geht nicht. Habe die „Mobilversion“. Da lässt sich nix drehen.
November 11, 20177 j Jau, das ist wirklich ‘ne harte Nummer. Konsequenter Komperativ zum grünen... Wie gewünscht ...
November 12, 20177 j Das - wenn auch sehr gute - Verwenden von Photoshop-Filtern hat mit Photographie leider nix zu tun. Seit gefühlt sechs Jahren: Alle Auto-Bilder gleich dynamisch... und zwar so dynamisch uneinzigartig, dass man davon ausgehen muss, dass diese Fahrzeuge niemals dort waren, wie es das Photo vermitteln will, sie niemals gefahren/bewegt wurden, sondern die so genannten Tests nur aus Prospektmaterial zusammengeschustert wurde.
November 13, 20177 j Das - wenn auch sehr gute - Verwenden von Photoshop-Filtern hat mit Photographie leider nix zu tun. Seit gefühlt sechs Jahren: Alle Auto-Bilder gleich dynamisch... und zwar so dynamisch uneinzigartig, dass man davon ausgehen muss, dass diese Fahrzeuge niemals dort waren, wie es das Photo vermitteln will, sie niemals gefahren/bewegt wurden, sondern die so genannten Tests nur aus Prospektmaterial zusammengeschustert wurde. Deine Thesen treffen auf meine Bentleyfotos nicht zu.
Dezember 15, 20177 j Bisher sind wir gut zufrieden mit der Schneekugel (Auf dem Bild steht er natürlich auf den Winterrädern) Verbrauch aktuell immer deutlich unter 8 Litern. Motor ist der 1.4 TSI mit 150PS und 6-Gang Schaltgetriebe.
Dezember 15, 20177 j Ein bißchen abgetörnt von Übergewicht und Unförmigkeit meines SUVs verliebe ich mich gerade in ein anderes Extrem, nämlich in die Alpine A110 (wiegt weniger als die Hälfte): Die Fahrberichte beschreiben ein Federgewicht mit hoher Karosseriesteifigkeit und mit einem supergeschmeidigen Fahrwerk ohne unnötige Härten(!). Der Innenraum vermeidet mit seiner Geräumigkeit die unangenehme Platzverknappung anderer Leichtgewichtsportler wie Elise, 4C oder MX-5. Motor und Automatik(!)getriebe scheinen auch recht unterhaltsam zu kooperieren. Klingt nach Fahrgenuß nach meinem Geschmack. Dazu kommt ein gefälliges Äusseres und ein Markenimage weitab der gängigen Angebermarken - womit auch der Konnex zu Saab hergestellt wäre. ;-) Insgesamt sieht das nach einem pfiffigen Konzept für grossen Fahrgenuß aus - ein französisches Auto im besten Sinne. http://cdn2.autoexpress.co.uk/sites/autoexpressuk/files/styles/article_main_image/public/2017/07/alpine-a110-passenger-rides-june-2017-29.jpg?itok=03EL9s6C Fehlt nur noch eine Roadstervariante, weil geschlossen fahren geht für mich garnicht. Viddy: Bearbeitet Dezember 15, 20177 j von kingofsweden
Dezember 15, 20177 j Sicher eines der interessanteren Retro-Wägelchen. Aber wenn schon, dann in geschlossener Form.
Dezember 15, 20177 j Bisher sind wir gut zufrieden mit der Schneekugel Ein bißchen mehr Bodenfreiheit kann nie schaden. Top! Eine ballonigere Bereifung würde gut passen. Weisst Du, welches als kleinst zulässiges Felgenformat eingetragen ist? Bearbeitet Dezember 15, 20177 j von kingofsweden
Dezember 15, 20177 j Bisher sind wir gut zufrieden mit der Schneekugel (Auf dem Bild steht er natürlich auf den Winterrädern) Verbrauch aktuell immer deutlich unter 8 Litern. Motor ist der 1.4 TSI mit 150PS und 6-Gang Schaltgetriebe. [ATTACH=full]138291[/ATTACH] Gibt es ihn auch natürlich mit Sommerrädern, und welches Fahrprofil hast Du mit den deutlich unter 8 Litern?
Dezember 15, 20177 j Gibt es ihn auch natürlich mit Sommerrädern, und welches Fahrprofil hast Du mit den deutlich unter 8 Litern? Auf Seite 60 mit den Sommerrädern zu sehen. Eine detallierte Aufschlüsselung des Fahrprofils kann ich dir jetzt nicht geben. Unter der Woche (MO-FR) fahre ich jedoch selten mehr als 200km. Davon das Meiste Landstraße und Innerorts. Laut Bordcomputer und Erfahrungen beim Nachtanken waren es jedoch in den knapp 2 Monaten nie über 8 Liter im Durchschnitt.
Dezember 15, 20177 j "Nicht gekauft, aber gefahren" Zitat Jungerrömer in #1293 Der "Citystromer" von VW im Jahre 1997 müsste das gewesen sein....was für ein Abenteuer - weil über Land durch den Reinhardswald, runter zur Weser - zurück müsste die Batterie eigentlich reichen...? Dazu noch eine Anekdoten die das Leben schreibt: Wieder auf dem Heimweg von der Weser in Richtung Reinhardswald, kamen wir zu einer Autopanne von einem Triumph Spitfire und hielten an..........der Herr benötigte Sprit! Wir haben es bis zum Freundlichen VW Händler geschafft! Bearbeitet Dezember 15, 20177 j von Skywalker
Dezember 15, 20177 j (...) die Alpine A110 (...) Die Ur-A110 ist für mich ein Traum. Und wird es aufgrund der Körpergröße/-masse auch bleiben. Als der erste TT vorgestellt wurde dachte ich „Wow“, und konnte den dann auch einige Jahre fahren, anfangs noch ohne Heckspoiler. Er gefällt mir immer noch gut, auch wegen der Alltagstauglichkeit. Ich passe rein, und `nen gut nutzbarem Kofferraum gibt es auch. Bei den Bildern zu der neuen A110 habe ich schon wieder diesen „Wow“-Gedanken. Angeschaut wird sie auf jeden Fall, … nur mit der Alltagstauglichkeit???
Dezember 16, 20177 j Bei mir sind es eher die Fahrberichte, die Begehrlichkeit wecken. Das Aussehen finde ich gefällig, aber nicht überwältigend. Bzgl. Alltagstauglichkeit kommt es ganz darauf an, wie Dein "Alltag" aussieht. ;-) Kofferraum eher mau, aber das Platzangebot auf den Sitzen soll hervorragend sein und immer wieder wird der unüblich hohe Federungskomfort hervorgehoben. Im irgendeinem Viddie sagt ein Entwicklungstechniker, daß man einen Sportwagen bauen wollte, der nicht nervt, und der Autoredakteur meint darauf, daß das sehr überzeugend gelungen wäre. Mercí, Alpine!
Dezember 16, 20177 j "Jetzt haben wir den Salat" habe ich mir doch auch diese Filme angeschaut....Alpine 110 "Alpine 110 Produktion" "Alpine 110 vergleich alt/neu"
Dezember 16, 20177 j Die Ur-A110 ist für mich ein Traum. Und wird es aufgrund der Körpergröße/-masse auch bleiben. Als der erste TT vorgestellt wurde dachte ich „Wow“, und konnte den dann auch einige Jahre fahren, anfangs noch ohne Heckspoiler. Er gefällt mir immer noch gut, auch wegen der Alltagstauglichkeit. Ich passe rein, und `nen gut nutzbarem Kofferraum gibt es auch. Bei den Bildern zu der neuen A110 habe ich schon wieder diesen „Wow“-Gedanken. Angeschaut wird sie auf jeden Fall, … nur mit der Alltagstauglichkeit??? Die Alltagtauglochkeit ist genau so, wie man sie von dieser Fabrzeuggattung erwarten kann. Es ist halt kein Kombi. Aber das derzeit größte Problem der neuen A110 ist der mehrfach verschobene Produktionsstart. Vermutlich aufgrund von Fertigungsproblemen mit der Karosserie. Womit, zusammen mit dem historisch korrekten Produktionsort, der Bogen zur alten A110 gespannt ist...
Dezember 17, 20177 j In seiner letzten Version auch noch interessant. Leider haben sich die Preise in den letzten Jahren vervielfacht https://www.ebay.de/itm/1988-Aston-Martin-Lagonda-IV-LHD-1-of-total-100-ever-produced/132435622728?hash=item1ed5c73b48:g:mmcAAOSwVtZZ7kX2
Dezember 17, 20177 j In seiner letzten Version auch noch interessant. Leider haben sich die Preise in den letzten Jahren vervielfacht https://www.ebay.de/itm/1988-Aston-Martin-Lagonda-IV-LHD-1-of-total-100-ever-produced/132435622728?hash=item1ed5c73b48:g:mmcAAOSwVtZZ7kX2 Tolles Design aber wohl wie man liest eher Steh- als Fahrzeug und für Menschen mit hoher Leidensfähigkeit und noch dickerer Brieftasche...die vermeindliche "Neuauflage" ist auch nett anzuschauen https://www.auto-motor-und-sport.de/news/sitzprobe-preis-aston-martin-lagonda-taraf-775015.html...wohl mit ähnlicher Prämisse gestaltet: Design geht vor Funktion oder gar Nutzen...aber so ist es ja bei vielen schönen Dingen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.