April 16, 20169 j Danke für den Tipp! Allerdings habe ich heute das Radio ausgebaut und die Schläuche an dem Drehknopf der Luftverteilung kontrolliert und diese waren alle fest. Hat jemand noch weitere Ideen woran das liegen kann?
April 16, 20169 j Heizung defekt? Mir ist gestern aufgefallen, dass aus den Hauptlüftungen, d.h. untere Lüftung und Fussraum keine Luft kommt (egal welche Einstellungen). Nur aus den oberen Lüftungen und Fensterlüftungen. Dazu kommt, dass dort wirklich nur ganz leicht warme Luft rauskommt (Wagen auf Betriebstemperatur). Hat jemand ein Idee, woran das legen kann? Zwei Probleme. Keine Luft unten heißt meistens Schlauch abgefallen an der Unterdruckdose. Unterdruckdose ist im rechten Fußraum ganz links am Wärmetauscherkasten. Kommt man nur wirklich gut ran, wenn man das Kniebrett ausbaut, ansonsten mit sehr viel Gefummel (aber schwer, wenn man nicht weiß wie es aussehen sollte bzw. wo was ist). Keine warme Luft: Bypassventil defekt (nur bei Modellen ab 90 oder 91, da aber oft), Schläuche im Motorraum falschrum montiert (der Schlauch von der Wasserpumpe muss an den oberen Stutzen), Heizungventil defekt (Welle gebrochen etc.), Wärmetauscher verkalkt.
April 16, 20169 j Den Schlauch am Vakuumtank hast du auch kontrolliert? Der läuft im Motorraum unterhalb der Windschutzscheibe entlang auf die rechte Seite. Wenn du den Schlauch da ohne Widerstand rausziehen kannst, ist das schon mal ein guter Ansatz.
April 16, 20169 j Bypassventil defekt (nur bei Modellen ab 90 oder 91, da aber oft)Umstellung im (nicht zum!) MY '91
Mai 3, 20169 j Zwei Probleme. Keine Luft unten heißt meistens Schlauch abgefallen an der Unterdruckdose. Unterdruckdose ist im rechten Fußraum ganz links am Wärmetauscherkasten. Kommt man nur wirklich gut ran, wenn man das Kniebrett ausbaut, ansonsten mit sehr viel Gefummel (aber schwer, wenn man nicht weiß wie es aussehen sollte bzw. wo was ist). Keine warme Luft: Bypassventil defekt (nur bei Modellen ab 90 oder 91, da aber oft), Schläuche im Motorraum falschrum montiert (der Schlauch von der Wasserpumpe muss an den oberen Stutzen), Heizungventil defekt (Welle gebrochen etc.), Wärmetauscher verkalkt. So, ich war heute mal auf Fehlersuche... Keine warme Luft: Das orangefarbene Teil war vom kalt/warm Schalter ab... Kein Luft aus den unteren und Fussraum Ausströmern: Ich hatte Mittelkonsole und Kniebrett demontiert und keinen abgefallenen oder losen Schlauch entdecken können. Leider erst nach dem Zusammenbau ist mir der lose Schlauch aufgefallen... Hat jemand eine Idee, wie und wo ich den Schlauch anbringen muss ohne wieder komplett alles zu demontieren?
Mai 3, 20169 j Bild 1 ist die Kardanwelle zum Heizungsventil. Die muss auf den Drehregler gesteckt sein. Widerstand ist dann spürbar grösser. Bild 2 ist der Schlauch vom Unterdruckbehälter. Der Anschluss befindet sich seitlich oben im rechten Fussraum, etwa da, wo der Teppich endet. Anstatt das Kniebrett abzubauen, genügt es auch ggf. den unteren Luftkanal rechts zu lösen (Torxe, jeweils in den Austrittsöffnungen), dann sieht man einen unauffälligen kleinen schwarzen Stutzen. Dort gehört der Schlauch drauf! Ich vermute mal, dass bei deiner Luftverstellung garnix geht und auch nix (mehr) fiept oder fluppt?
Mai 4, 20169 j So, den linken Schlauch habe ich wieder dran gefummelt... Leider funktionierts immer noch nicht, habe auch nochmal im Motorraum geschaut, dort ist auch keiner lose. Am Schalter siehts so aus... Bei den ersten 5 Funktion (Fenster bis links/rechts) ändert sich garnichts (Luft kommt nur aus den oberen und Fensterfüsen). Bei der Vorletzten wird der Luftstrom erhöht und bei der letzten geht die Lüftung aus So langsam verzweifle ich! Hat jemand noch eine Idee?
Mai 4, 20169 j . Hat jemand noch eine Idee? Klar: Den losen Schlauch finden. Ohne Unterdruck bleibt der Luftstrom oben.
Mai 4, 20169 j Schau noch mal am Unterdrucktank nach. Da sitzt der Servobehälter drüber, ist daher etwas schlecht zu sehen.
Mai 4, 20169 j Vielleicht ne blöde Frage: hast du den Hobel nach aufgesteckten Schlauch angelassen? Wenn nicht, kommt da nix. Nur Zündung reicht da nicht! Hatte ich nachdem ich mal nen Schlauch ab hatte auch schon...
Mai 4, 20169 j Genau das war das Problem, ich hab nur über Zündung getestet! Bei der Fahrt funktionierte alles. Heizung warm, Luftverteilung regelt und ich bin glücklich... Danke an Alle für die Tipps!
Mai 5, 20169 j Klar: Nur wenn der Motor läuft, kann er den zur Verstellung nötigen Unterdruck im System schaffen. Das erledigt ja keine elektrische Pumpe oder so.
Dezember 20, 20231 j Alter Schwede, die haben sich ja was einfallen lassen! Ich habe soeben noch einmal recherchiert: - Der 900 hat ein Drei - Wege - Thermostat. - Wenn der Motor kalt ist, ist das Thermostat gegenüber dem Kühler geschlossen. Es werden nur Heizungswärmetauscher und Motorblock durchströmt. - Wird der Motor warm, öffnet sich das Thermostat gegenüber dem Kühler. - Hat er Betriebstemperatur erreicht, reduziert das Thermostat den Kühlmittelstrom gegenüber der Heizung (wahrscheinlich, weil sich die Heizleistung sonst schlecht einstellen läßt). - Und jetzt kommt es: Bei den Baujahren von 85 bis 88 kann es bei kaltem Wetter und Stop - and Go - Betrieb dazu kommen, daß es Probleme mit der Heizung gibt. Stimmt das eigentlich, was da geschrieben steht? Ich hatte das jetzt auch, dass im Stau/Stop&go die Heizung kühl wurde. Die Temperaturanzeige stieg dabei von deutlich unter halb auf über halb, der Lüfter ging an. Die Heizung stieg dabei aber nie so weit wie früher, da ging es in den roten Bereich (Schalter Lüfter kaputt). Nachdem ich die Klima anmache, sank die Nadel der Tempersturanzeige wieder und die Heizung lieferte wieder Wärme. Kühlflüssigkeit ok.
Dezember 20, 20231 j Mach dir keine Sorgen, bei deiner Kühlung ist doch alles in bester Ordnung. https://www.saab-cars.de/threads/fehlersuche-kuehlsystem-kuehlerluefter.83735/#post-1687481
Dezember 20, 20231 j Das Thema 3-stufiger Thermostat wurde kürzlich gerade im Detail nochmal besprochen. https://www.saab-cars.de/threads/fehlersuche-kuehlsystem-kuehlerluefter.83735/page-2#post-1687553 ff
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.