Veröffentlicht Januar 29, 20169 j http://www.hemmings.com/classifieds/dealer/saab/96/1796780.html?refer=blog Jemand Interesse an Cabrio?
Januar 31, 20169 j Geht wirklich schöner............... http://farm3.static.flickr.com/2360/2475852881_f43e8fd620_o.jpg
Januar 31, 20169 j und die Faltdach-Konstruktion bzw. -fixierung schaut, ebenso wie beim roten, ziemlich provisorisch gelöst aus...
Januar 31, 20169 j und die Faltdach-Konstruktion bzw. -fixierung schaut, ebenso wie beim roten, ziemlich provisorisch gelöst aus... Irgendwas ist ja immer.............. Scheint mir übrigens eher eine Befsetigung für eine Persenning zu handeln. http://farm1.static.flickr.com/619/20685108110_60b42d99d5.jpg
Januar 31, 20169 j Ich finde beide Projekte in Ordnung - sorgfältig gemacht - wann sieht man solche Umbauten mal schon - muss nicht Jedem gefallen, aber den SAAB-verrückten, die dies umgesetzt haben, sollte man gerecht werden - insbesondere den "Grauen" finde ich garnicht so schlecht - nein, eigentlich gut.... wie sahen die Cabrios dieser Baujahre von anderen Automarken aus:confused:
Februar 1, 20169 j De gustibus non est disputandum... Ja, das stimmt schon. Trotzdem nimmt man dem Auto sein Stilmerkmal. Nämlich das Tragflächenprofil. Meiner Meinung nach, muss man nicht jede Karre aufschneiden. Ciao!
Februar 1, 20169 j Abgesehen von der "Geschmacksfrage" finde ich den Roten, in #1, preislich sehr abgehoben. Sehe ich auch so. Die Grenze ist bereits beim 900er eindeutig erreicht. Oder gar überschritten ! Wie kann man nur 2-Door-Sedan's zerschneiden
Februar 1, 20169 j Oder gar überschritten ! Wie kann man nur 2-Door-Sedan's zerschneiden Stimmt, die geschlossenen Versionen sind formal besser. Aber man kann sich mit dem Kompromiss arrangieren.
Februar 1, 20169 j In den seltensten Fällen sind Cabrios eigenständige Entwicklungen. Am leichtesten läßt sich ein Cabrio stylistisch auf der Basis eines Hardtopcoupes umsetzen. Beispielsweise Ford Mustang (1), DB W 107 etc.
Februar 1, 20169 j Ich würde auch gerne 96 Cabrio fahren, jedoch wäre dabei das H-Kennzeichen futsch. Also teuer in der Steuer und Umweltzonen ade, das ist es mir nicht wert.
Februar 1, 20169 j Ich würde auch gerne 96 Cabrio fahren, jedoch wäre dabei das H-Kennzeichen futsch. Wieso? Ich habe jetzt keine direkte Info vom TÜV zu einem solchen Umbau, aber hier in Krefeld fahren zumindest ein W114/115 und ein W123 (Basis: Limo) als Cabrio herum - und die haben auch H-Kennzeichen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.