Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Eigentlich nicht. Aber ich würde mal stark vermuten, dass dein schwarzes Kabel Masse sein soll, eventuell ist da eine Unterbrechung. Testweise könntest du die Masse ja mal überbrücken. Was für ein Stecker ist das denn überhaupt?
Gute Idee!! Das werde ich die Tage mal probieren! Hätte ich ja auch mal drauf kommen können! Das ist ja mal schnell gemacht. Das ist so ein Standardstecker, den man überall im Saab findet (zwei Kontakte - weißes und schwarzes Kabel). http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160926/0479b82619b397f90dcb2f5e13b31ae9.jpg

Soso, er läuft wieder!

Das Rätsels Lösung: Masse lag nicht an (neues Kabel gezogen) und Steckerkontakte waren auch mal säuberungsbedürftig...

  • 7 Monate später...

Ich schließe mich hier mal an.

 

Meine AC läuft nicht mehr. Ich kann leider nicht mehr sagen, ob sie in diesem Jahr nach dem Winterschlaf schon mal an war - vom Gefühl aber ja, da ich sie immer mal laufen lasse. Gerade vor und nach langen Standzeiten.

Vor 2 Tagen ist es mir aber nun erst aufgefallen, das sie eben nicht anspringt.

 

Der Komoressor zieht nicht an. Meine erste Vermutung war - dass das System leer ist.

 

Aber heute habe ich einfach mal nur die Zündung angemacht und die AC-Taste gedrückt. Der AC-Lüfter sprang aber nicht an. Daher kann es ein leeres System von meinem Verständnis ja eigentlich nicht sein - da nur auf Zündung.

Sicherungen habe ich geprüft. Die beiden Relais (die silbernen) im Sicherungskasten vorne links habe ich mal gegeneinander getaucht - von links nach rechts und von rechts nach links.

 

Aber der Lüfter bleibt aus. :mad:

Was könnte ich noch testen?

Da sind idR mehrere Druckschalter, kenne die Gegebenheiten hier aber nicht, meiner hat keine AC.

Normal wäre ein Niederdruckschalter, der unter min 5bar öffnet und ein Hochdruckschalter, der in der Gegend um 20bar öffnet (öffnen meint den Freigabestromkreis).

Geht erst garnicht an deutet auf Niederdruck - Anlage (fast) leer.

Wäre zB die Magnetkupplung Fritte, würde der Lüfter laufen (dieser ist im Auto eigentlich nie druckgesteuert, läuft direkt mit der Freigabe an).

Aber heute habe ich einfach mal nur die Zündung angemacht und die AC-Taste gedrückt. Der AC-Lüfter sprang aber nicht an. Daher kann es ein leeres System von meinem Verständnis ja eigentlich nicht sein - da nur auf Zündung.

 

Ich verstehe nicht was Du damit beweisen wolltest - kein Gas = Hochdruckschalter aus = Klima läuft nicht = Lüfter läuft auch nicht

?? Ohne Gas sollte der Niederdruck kommen??
Bevor's in Philosophische geht halt mal den Druckschalter am Trockner überbrücken.

du kannst auch mal den Lüfter testen, wenn sie bei Helmuts Test nicht laufen sollte: Abstöpseln und direkt an die Batterie hängen. Dann weißt du ob der Lüfter ok ist (der war ja bei mir auch hin).

Wenn´s das nicht ist, bleibt noch Kabel (hatte ich auch) und Kompressor selbst.

Wo/wie finde ich denn Druckschalter am Trockner. Klar, der Sitze vorne rechts hinter/unterm Scheinwerfer aber wie sieht der Druckschalter denn aus?

Hat einer vielleicht ein Bild?

Sitzt in der Kälteleitung und hat Kabel dran?

Wenns EPC stimmt (nicht immer so) heißt der Druckschalter am Trockner

Article : Kontakt PartNo : 9480005

und sitzt oben auf der senkrecht stehend eingezeichneten Trocknerpatrone.

(sieht nach der Zeichnung aus wie jeder Thermo-etc.-fühler: Sensor, mit Sechskant eingeschraubt, und zwei Kontakte)

Ja genau da sitzt er. Aber nur zum testen brücken. Nicht lange laufen lassen!
Bei mir war kürzlich der Kondensator durchgerostet, daher ist das Thema noch "frisch". Man kann sich mit einer Prüflampe vorantasten und so den Verdächtigen finden. Motor muss dazu nicht laufen, Zündung an und Klima an reichen aus.
  • 3 Wochen später...
Ich schließe mich hier mal an.

 

Meine AC läuft nicht mehr. Ich kann leider nicht mehr sagen, ob sie in diesem Jahr nach dem Winterschlaf schon mal an war - vom Gefühl aber ja, da ich sie immer mal laufen lasse. Gerade vor und nach langen Standzeiten.

Vor 2 Tagen ist es mir aber nun erst aufgefallen, das sie eben nicht anspringt.

 

Der Komoressor zieht nicht an. Meine erste Vermutung war - dass das System leer ist.

 

Aber heute habe ich einfach mal nur die Zündung angemacht und die AC-Taste gedrückt. Der AC-Lüfter sprang aber nicht an. Daher kann es ein leeres System von meinem Verständnis ja eigentlich nicht sein - da nur auf Zündung.

Sicherungen habe ich geprüft. Die beiden Relais (die silbernen) im Sicherungskasten vorne links habe ich mal gegeneinander getaucht - von links nach rechts und von rechts nach links.

 

Aber der Lüfter bleibt aus. :mad:

Was könnte ich noch testen?

Ach ja, im Übrigen ist die Klima einen Tag vor unserem Schraubertreffen/Frühlingserwachen 2017 wieder angesprungen. :cool:

Woran es gelegen hat. Keine Ahnung. Sie läuft jetzt auf jeden Fall wieder. Im Verdacht habe ich die Batterie, da die Alarmanlage neulich auch ein ganz jämmerliches Lied gespielt hat (ein leises gequäke) und nach dem Laden war wieder alles gut. Kann das mit der Klima vielleicht mit einer platten Batterie zusammenhängen?

Beim Starten merkt man nichts. Er springt an wie immer - sofort!

Heute wird aber dennoch eine neue bestellt.

Bearbeitet von AeroCV

Dass sie wieder läuft ist gut! Hoffentlich jetzt dauerhaft, ansonsten würde ich irgendein Kontaktproblem vermuten. Normalerweise schaltet die Magnetkupplung am Kompressor hörbar, wenn nur die Zündung an ist. Dann mal an den Kabeln wackeln.

Aber wichtiger: erstmal die Klimaanlage genießen.

Ich kenne das! Manchmal ist es schon nervig: Gestern Ausfahrt mit dem Stammtisch gemacht, der Klimaknopf wollte manchmal nicht drinbleiben. Manchmal funktionierte er auf Anhieb, manchmal musste man 2-3 mal drücken. Schalter getauscht (Ersatz hatte ich dabei weil er die Tage schon zickte) und der Witz: Der zweite Schalter geht immer, aber die Klima geht nicht an:confused:

Ich hab sie dann ab Mittag einfach angelassen und den alten Schalter verwendet. Die Klima ging immer ohne murren ein par Sekunden nach Start an und kühlte über Stunden hinweg zuverlässig auf Eisschrank-Niveau. Ohne komische Geräusche und extrem unauffällig. Ist ja schön, wenn man merkt, dass nicht der Kompressor oder irgendwas anderes teures den Arsch hoch macht, aber dieses Elektrik-Gedöhns kann einen auch schon mal tierisch auf die Nerven gehen.

Tja man muss immer fleißig suchen. Mir hat´s wieder keine Ruhe gelassen und ich scheine die Fehler gefunden zu haben.

Der Schalter, der manchmal nicht einrastet hat eine abgebrochene Nase, der andere war ein von mir noch nicht genutzter Gebrauchter von Elferink und funktioniert nach sauberschmirgeln der Kontakte einwandfrei. Jetzt funktioniert also der Tauschschalter nicht nur mechanisch, sondern er kühlt die Anlage auch.

... wer suchet der findet!

Schön, dass es nur eine Kleinigkeit war. Da haben wir beide mal Glück gehabt. :top:

  • 4 Monate später...

Hallo kundige der Elektrik,

 

um meine Klimaanlage dann doch noch benutzen zu können, hab ich gestern lange mit dem Bentley (Schaltplan 371-16) und dem Messgerät verbracht.

Auch die Testbeschreibung im gelben Forum hab ich auf dem Tisch. Schläuche, Trockner, Kühler etc. alles neu bis auf den Kompressor und Verdampfer.

 

Aber jetzt hab ich ne Frage zum Testen des Zeitschaltrelais:

Soweit ich den Plan verstanden habe, sollte 87 und 87a gleichzeitig geschaltet werden.

Also wenn der Zusatzlüfter an 87 durch den Schalter im Armaturenbrett läuft, sollte doch auch der Kompressor schalten?

 

Überbrücken von 30 auf 87a schaltet und auf 86 hab ich 12V, dann sollte doch die Schaltbedingung für das Relais erfüllt sein, oder?

 

Wie könnte ich das Relais noch testen? :confused:

 

Gruß aeroflott

Gelöst... es war notwendig noch ein paar Nächte drüber zu schlafen.

 

Die eingesteckten Relais haben mich auf die falsche Fährte geführt. Es war das Zeitschaltrelais aus der Bosch Umgebung gesteckt, ich habe aber Lucas. (Immer diese Vorbesitzer!!)

 

Nur einen passenden Schaltplan zu finden war nicht so einfach.

Ja, das wird ganz anders geschaltet. Sind ja nur einfache Doppel Relais.

 

Also mit den richtigen Relais und den richtigen Messungen läuft die Klima!

 

Hurra auch wenn der Sommer vorbei ist

und Gruß

aeroflott

  • Mitglied
Glückwunsch, ich kann deine Freude darüber, so einen Fehler gefunden zu haben, nachvollziehen. Ja, ja, diese Vorbesitzer immer, das hab ich auch gerade hinter mir.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.