Zum Inhalt springen

Beginn eines Projekts......?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen werde ich meinen 900 in die Werkstatt bringen um den linken Kotflügel wechseln zu lassen. Habe nun nach langem Suchen endlich einen adäquaten gefunden, was gar nicht so einfach war. Der ist zwar gebraucht und sogar noch 3 Jahre älter als mein SAAB MY91 aber sieht nach Überholung recht gut aus. Einige Karlsruher Stammtischmitglieder und Teilnehmer der Naheausfahrt im letzten Jahr werden sich noch an den schwarzen 901 erinnern mit dem rostigen Kotflügel.....Ich hoffe das klappt alles soweit ohne größere Nebenschauplätze wie AWT´s etc...Aber ich will ja nicht unken, TÜV soll nämlich auch gleich mitgemacht werden.

Die den Wagen kennen können sich sicher auch noch an die matte Heckklappe erinnern, die wurde noch Ende des letzten Jahres von Klaus wieder auf Hochglanz getrimmt (danke nochmals an dieser Stelle), fängt aber leider schon wieder an matt zu werden:hmpf:.

Dann sollen nach dieser Aktion auch noch die zerschlissenen Ledersitze getauscht werden (einige erinnern sich noch an die rote Innenausstattung und dank der tatkräftigen Mithilfe von Klaus haben wir auch tatsächlich welche gefunden), der Übergang von Verteiler an Motor sifft und soll gedichtet werden und eine Konservierung steht dann auch noch an.

Irgendwann (ich schreibe absichtlich nicht zuguterletzt!) möchte ich noch den Dachhimmel erneuern und, und, und...also doch der Beginn eines Projekts?

Was tut man nicht alles wenn man sein Auto halt liebt...........:rolleyes:

Ja das ist Dein Projekt .... ich bin sicher am Ende sieht er super aus.

 

Mein Nachbar ist ein begnadeter Formulierer von Aphorismen, so hat er den Leitspruch für die erfolgreiche WM-Mission der dt. Fußballer in Brasilien verliehen:

 

Ein guter Anfang braucht Begeisterung:dancing:,

ein gutes Ende Disziplin:fight:.

 

Das erste hast Du schon bewiesen. Bleib dran.

Ich wünsche Dir ein glückliches und erfolgreiches Händchen.:top:

Was ich so lese ist doch alles im normalen Bereich.

Viel Spass mit dem Auto!

Das wird schon.:smile:

(Mache doch mal ein paar "Vorher"-Fotos)

Mein Rechter ist bestellt, aber noch nicht da - Söhnchen wird sich den dann erstmal an die Wand hängen, bis der alte endgültig hin ist - er könnte ja ne Beule reinfahren:biggrin:
  • Autor
Darf ich fragen wo Du bestellt hast?
  • 2 Wochen später...

Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen hier rein...

 

Ich habe mir einen Saab 900 Baujahr 1990 gekauft, welcher mit 270.000 Kilometer relativ gut eingefahren ist. Jetzt habe ich gesehen, dass der Wagen im kompletten letzten Jahr nur 500 Kilometer bewegt wurde. Öl und andere Flüssigkeiten wurden aber kurz vorher erneut.

Empfiehlt sich trotzdem etwas zu wechseln oder zu kontrollieren? Flüssigkeiten, Filter, Kerzen, etc.? Die Batterie habe ich bereits gewechselt, der Motor springt auch sofort an und läuft sehr rund.

...zumindest Ölwechsel einmal im Jahr oder alle 10.000 km... Ich würde das Öl also wechseln. Beim Rest der Flüssigkeiten würde ich versuchen zu eruieren, wann das letzte Mal gewechselt wurde. Wenn das nicht möglich ist, dann alles wechseln...
Mein Rechter ist bestellt, aber noch nicht da - Söhnchen wird sich den dann erstmal an die Wand hängen, bis der alte endgültig hin ist - er könnte ja ne Beule reinfahren:biggrin:

 

Hoffentlich fällt er nicht von der Wand runter :tongue:

(der Kotflügel)

Schön, dass es mit dem Schwarzen vorangeht! Bist du beim nächsten Stammtisch Ende des Monats wieder dabei?
  • Autor
Es geht voran, wenn auch langsam. Zum Stammtisch möchte ich eigentlich gerne kommen, gebe aber noch rechtzeitig Bescheid.
Steht bei BM,- nicht?

Bearbeitet von white-99

Meines Wissens macht Bauer keinen Karosseriebau.
  • Autor
Ihr habt beide Recht, den Kotflügel, also die Karosseriearbeiten macht ein Karosseriebauer (übrigens mit passendem Namen) im Rheinhafen, alles andere drumherum läuft bei BM.....außer denjenigen Dingen, welche dann noch bei K. laufen:wink:.
Verrätst du mir, welcher Karrosseriebauer das ist? Ich habe da eine kleine...Delle im 9000, die repariert werden müsste. :rolleyes:
  • Autor
Ich schicke Dir eine PN.
warum kein öffentlicher Tipp? Den angesprochenen Karrosseriebauer wird's wohl kaum stören wenn hier jemand über seine guten Erfahrungen berichtet!
  • Autor

das ist richtig, ich kann aber noch kein statement abgeben, habe das Ergebnis leider noch nicht gesehen.

Wenn das Ergebnis stimmt, werde ich gerne öffentlich darüber berichten.

Würde mich auch freuen, ...

Ggf. auch die ganze Erfahrung per PN.

 

Gruß

  • Autor

Ein erster Zwischenbericht:

Konnte gestern meinen Schwarzen aus der Werkstatt BM abholen (nach über zwei Wochen), macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck.

Damit kann ich auch den Karosseriebauer nennen: es war das Autohaus Adler (Heinz) im Karlsruher Rheinhafen, welches natürlich auch die Lackierarbeiten erbracht hat :top:.

Die peripheren Arbeiten hat BM gemacht, ich meine auch sehr gute Arbeit.

Nebenschauplätze gab es zum Glück keine, auch wenn das eine oder andere mittelfristig gemacht werden muss, z. B. Roststelle im Bodenblech unter dem Beifahrersitz...

Kurze Anekdote: als ich bei BM gestern (unangemeldet) eintrudelte, stand da ein weiterer 900er mit neuem (alten) Kotflügel allerdings noch völlig nackt, also ohne die ganzen Anbauten, und dieser Kotflügel wurde ebenfalls durch Heinz ( Autohaus Adler) gewechselt. Es muss also doch einen Markt für Kotflügel geben, wenn ich daran denke wie lange ich gesucht habe....und dann gleich zwei in der gleichen Werkstatt!

Auf meine Nachfrage stellte sich heraus, dass es sich um den 900er von Flo (bekannt vom KA Sammtisch) handelt, Grüße im Übrigen an dieser Stelle, vielleicht sieht man sich ja am 28.09. und können unsere Erfahrungen austauschen.

So, morgen werde ich noch eine Expertenmeinung von Klaus :cool: dazu holen und by the way die rote Innenausstattung wechseln.

Hab noch ein paar Bilder vorher - nachher gepostet:

IMG_2959.thumb.JPG.56808360b20702dfb05a68ab38d88578.JPG

IMG_2973.thumb.JPG.8df2308cebcffa373d250bc81a15fb38.JPG

IMG_2970.thumb.JPG.49b06e720c6bab80e3f56ade60dac559.JPG

IMG_2971.thumb.JPG.ee2589eff44b296b108f0afde18f6602.JPG

IMG_2972.thumb.JPG.f8f482b28def3b4e97c5da33a8f96439.JPG

Ist ja super, schaut schick aus.

 

Gruß

Dann können wir ja beide am 28. mit hübsch gemachten Autos aufkreuzen! :cool:
Herzlichen Glückwunsch - ist schön geworden!
  • Autor

Mittlerweile ist nun auch die Innenausstattung getauscht, wertet das Ganze doch erheblich auf.

Allerdings haben wir den alten Teppich erstmal drin gelassen, da sich unter dem Teppich im Unterboden unter den Vordersitzen leider große Löcher aufgetan haben:hmpf:.

Also, auf zur nächsten (Schweiß-) Aktion.....

Fortsetzung folgt, Bilder natürlich auch.

Der Zwischenstand kann aber live beim Karlsruher Stammtisch begutachtet werden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.