April 27, 20169 j Autor Mille grazie und tutto bene, wie der Franzose sagen würde..... Ich versuche mal auf der Reise einen Quality-Check-Stop einzulegen, und werde dann gerne berichten.
April 27, 20169 j Mille grazie und tutto bene, wie der Franzose sagen würde..... Nö da biste falsch, nicht Franzose, eher Italiener. Das ist auf Italienisch bedankt und viel Erfolg gewünscht. (kann zwar nur ein paar Brocken Italiano, aber das kenne ich)
April 28, 20169 j Ich glaube, de757 meinte dies nicht unbedingt so wörtlich. Mann muß auch mal Smilies lesen, wo gar keine stehen. Und Rom oder Venedig, egal - Hauptsache Spanien!
August 16, 20186 j Moin, hat jemand aktuelle Informationen zum Ursprungsthema dieses threads, nämlich der Qualität der neu angefertigten Ledersitzbezüge der US-Firma Lseat.com? Hat sich vielleicht schon mal jemand ein Muster des Leders schicken lassen? Die nehmen mittlerweile leider das gleiche Porto für den Versand der Muster wie für die ganze Ware. Für komplette Bezüge vorne und hinten werden zusammen 600$ fällig, passfertig und ready zum Aufziehen, sogar Bezüge für900er vor '90 mit alter Sitzschiene sind im Angebot.. Dass das höchstwahrscheinlich Fertigungen aus Fernost sind (in einer Bewertung die ich gefunden habe, wurde Kolumbien angenommen) war ja hier schon Thema, aber vielleicht sind die ja doch ne akzeptable Alternative zu verschlissenem Originalleder und schwindelerregenden Autosattlerpreisen hierzulande. Und nein, mein Leder aus dem Modelljahr 84 lässt sich n i c h t wieder aufarbeiten.. https://www.lseat.com/products/1990-1993-saab-900-convertible-custom-real-leather-seat-covers-front.html
August 18, 20186 j *nachobenschieb* Moin nochmal, hat denn niemand 'ne aktuelle Meinung zu diesem absoluten Premium-Thema?! Mich würde halt besonders interessieren, ob irgend jemand schon mal Lederbezüge von dieser Firma bestellt hat und dementsprechend beurteilen kann, was von deren eigenartig niedrigen Preisen zu halten ist. Kann ja trotzdem was taugen... Wäre andererseits hinwiederum aber auch für jeden Hinweis dankbar, der mich davon Abstand nehmen lässt, 300 oder gar 600 $ für Schrott nach Amerika zu schicken... Vielleicht kann der admin diesen thread ja auch parallel im 96/99er Forum öffnen, da gibt’s doch bestimmt auch Leidgeprüfte mit verschlissenem Sitzen.
August 18, 20186 j Ich glaub du hättest schon eine Antwort wenn jemand die bestellt hätte.... Nun meine persönliche Meinung, bis jetzt wollte noch keiner das Versuchskaninchen sein. Du darfst gerne damit anfangen und berichten. Generell gilt, Saabfahrer sind geizig und drehen den Euro gerne zweimal um, ich kenne mich zu diesen Thema Ledersitze ganz gut aus. Wenn ich daran Hand anlege, dann richtig, nicht nur an die Bezüge denken und den Rest vergessen. Wenn das Thema richtig angegangen wird, dann zerlege ich den Sitz total und baue auch alles neu auf was erforderlich ist. Die Sitzfederung ist da meistens auch hin, da kommt leider schon etwas Arbeitszeit und auch Material zusammen. Bezahlen wollen das dann die wenigsten, leider gilt auch hier Geiz ist Geil. In den letzten Jahren hab ich wenig gute Erfahrungen damit gemacht, damit meine ich die Kunden, deshalb bin ich durch damit und erneuere Saab Lederausstattungen nur noch auf eigene Faust und biete sie dann als Komplettsatz an. Praktisch wäre sehr viel mehr machbar, einzelne Lederstücke austauschen und die gesamten Abnäher und Einzugsfahnen erneuern, mache ich aber leider nicht mehr!
August 18, 20186 j ...können wir bitte diesen verallgemeinernden Polemik-Schei** mal wieder lassen!! Es mag ja sein, dass der ein oder andere Saab-Fahrer eher knapp bei Kasse ist, was dann auch nicht immer gleich „Geiz“ ist! Ich kenne aber ebenso die Saab-Fahrer, die richtig Kohle raushauen...es gibt beides. Abgestellt wird hier in der Regel aber nur auf ein Extrem...
August 18, 20186 j ...können wir bitte diesen verallgemeinernden Polemik-Schei** mal wieder lassen!! Es mag ja sein, dass der ein oder andere Saab-Fahrer eher knapp bei Kasse ist, was dann auch nicht immer gleich „Geiz“ ist! Ich kenne aber ebenso die Saab-Fahrer, die richtig Kohle raushauen...es gibt beides. Abgestellt wird hier in der Regel aber nur auf ein Extrem... Falsch! Karsto hat absolut Recht!!! Und das ist keine Polemik!!!
August 18, 20186 j Falsch! Karsto hat absolut Recht!!! Und das ist keine Polemik!!! ...stimmt, denn im ursprünglichen Sinn war Polemik ja eine „Streitkunst“, eine gelehrte Fehde. Hier ist es einfach nur noch „bashing“, das pauschalierte Verurteilen vieler, aufgrund eventueller gemachter Erfahrungen, die meiner Meinung nach in keiner Weise den „Querschnitt“ der SAAB-Fahrer zu beschreiben geeignet sind. Im übrigen würde es Dir - meiner Meinung nach - gut zu Gesicht stehen, würdest Du Dich weniger in Tatsachenbehauptungen ergehen als kenntlich machen, dass Person xy „Deiner Meinung nach...“ recht hat. Viele werden das nämlich auch anders sehen - und das meiner Meinung nach - zurecht! Doch das nur am Rande...
August 18, 20186 j ... gibt beides. Abgestellt wird hier in der Regel aber nur auf ein Extrem... Das Extrem liegt eher auf der anderen Seite. Die wenigsten wollen adäquate Preise zahlen.
August 18, 20186 j Naja, is ja nicht jeder so'n Wort-Äquilibrist und wägt und wichtet endlos, immer die ungeschriebene Forums-Anstandsfibel im Hinterkopf, bevor er was sagt. Ich sehe das so: der einzige, der sich erbarmte und meiner Fragestellung annahm, bekommt gleich heftigst einen übergebraten -, für eine Aussage, die m. E. absolut in der üblichen Variationsbreite der statthaften Meinungsbekundungen liegt und ja höchstwahrscheinlich auf persönlichen Erfahrungen beruht. Man kann‘s aber auch übertreiben mit der Empfindlichkeit. Sonst noch einer Ideen zum eigentlichen Thema?! Dann werd ich mal, wie von Karsto vorgeschlagen, die ominös günstigen Lederbezüge aus USA bestellen und hier die Tage dann vielleicht den ultimativen Internetbestellungsabzockungsthread to end all Internetbestellungsabzockungsthreads eröffnen.
August 18, 20186 j Und jetzt hat der Mod das Recht, diese ihm persönlich widerstrebenden Beiträge zu löschen. Das sehe ich als Machtmissbrauch an und kann nur hoffen, er tut es nicht. Ich wäre nicht der erste, der deswegen das Forum verlässt. Oder werde ich wegen dieser Anmerkung gesperrt? Bearbeitet August 18, 20186 j von nitromethan
August 18, 20186 j ...können wir bitte diesen verallgemeinernden Polemik-Schei** mal wieder lassen!! Wer ist wir? Du darfst gerne direkt sein und mich ansprechen..... Da steht, nun meine persönliche Meinung, zitiere mich mal, du musst nicht der gleichen sein.... Ich kenne aber ebenso die Saab-Fahrer, die richtig Kohle raushauen... Dachte ich mir das du diese nur kennst, darfst mich jetzt gerne dazu zählen .... Man sollte auch zwischen den Zeilen lesen! Dann werd ich mal, wie von Karsto vorgeschlagen, die ominös günstigen Lederbezüge aus USA bestellen und hier die Tage dann vielleicht den ultimativen Internetbestellungsabzockungsthread to end all Internetbestellungsabzockungsthreads eröffnen. Ich will auch sagen, lass es bitte sein, tue dir selbst den Gefallen und bestelle da lieber nicht.... Bei einer 84er Sitzausstattungen die durch ist, da würde ich nicht nur über eine neue Lederpelle nachdenken, sondern auch den Grundaufbau nicht vergessen. Ich als Fachmann empfinde den Gedanken ziemlich falsch etwas kaputtes nur neu abzudecken. Okay das ist nur meine persönliche Meinung! Suche einfach mal einen regionalen Sattler auf und teste mal deren Kompetenz. Ein gut aufgearbeiteter Sitz der wieder viele Jahre hält fängt nicht beim Bezug an, sondern ganz woanders....
August 18, 20186 j Und jetzt hat der Mod das Recht, diese ihm persönlich widerstrebenden Beiträge zu löschen. Das sehe ich als Machtmissbrauch an und kann nur hoffen, er tut es nicht. Ich wäre nicht der erste, der deswegen das Forum verlässt. Oder werde ich wegen dieser Anmerkung gesperrt? Soll der MOD doch meine Antwort löschen, von mir aus....
August 18, 20186 j werd ich mal, wie von Karsto vorgeschlagen, die ominös günstigen Lederbezüge aus USA bestellen und hier die Tage dann vielleicht den ultimativen Internetbestellungsabzockungsthread to end all Internetbestellungsabzockungsthreads eröffnen. Da bin ich interessiert, neues Leder würde meinem silbernen gut tun.
August 19, 20186 j ...weil hier immer die "Allmacht" über den Freds "schwebt"! ...gibt es noch was zum Thema? Da isser schon!
August 19, 20186 j #Kindergarten [mention=127]hazard900[/mention] Es wäre interessant zu wissen, wie die Sitzbezüge sind. Aber vielleicht ist es besser, wenn Angebote der örtlichen Sattler eingeholt werden.
August 19, 20186 j ..Dann werd ich mal, wie von Karsto vorgeschlagen, die ominös günstigen Lederbezüge aus USA bestellen und hier die Tage dann vielleicht den ultimativen Internetbestellungsabzockungsthread to end all Internetbestellungsabzockungsthreads eröffnen.
August 19, 20186 j [mention=127]hazard900[/mention] ich hatte mir vor einem halben Jahr dieses Angebot auch angesehen. Bei mir am Fahrersitz waren die Stofftunnel alle abgerissen (bekanntes Problem). Die Sattler hier in der Gegend hatten entweder mangels Interesse und gute Auftragslage gleich abgewunken. Einer wollte es dann für ca. 400 Euro machen. (Die wollen hier alle nur alte Porsche und Mercedes,Ferrari und Co. machen und dann aber ein komplettes Auto, da kann man sich als Saab Besitzer schleichen...) Das war mir aber zu teuer. (Ich hoffe ich kriegt jetzt keinen Rüffel ) Nur für das Annähen der Tunnel und die Bezüge hatte ich schon ausgebaut. In diesem Zusammenhang fand ich das Angebot aus USA natürlich interessant. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es auch Bewertungen hierzu in den amerikanischen Foren. Die Beurteilungen waren positiv bis mittelprächtig. Ich habe dann aber doch Abstand genommen, denn ich brauchte ja nur die Bezüge für einen Sitz. Und ich denke das passt sonst von der Machart und der Farbe nicht zusammen. Mann sollte dann alle Sitzbezüge neu machen. Ich habe die Bezüge dann selbst repariert. Mit einer Handnäh Ahle und Ledergarn. Wie weiter oben schon erwähnt, ist auch meine Erfahrung das man dann den Sitz gleich mit überarbeiten sollte. Die Polster sind meist eingerissen und verformt. Wenn man die nicht Aufarbeitet sitzen die neuen Bezüge nicht richtig und das Ergebnis ist nicht gut. Ausserdem kommt es auf die Passform der Bezüge an. Man muß ggf. hier noch Schaumpolster oder Fließ aufbringen um eine gute Anpassung zu erreichen. Viele Grüße Frank
August 19, 20186 j lass es bitte sein, tue dir selbst den Gefallen und bestelle da lieber nicht..... Die Warnung beruht aber nicht auf der Annahme, dass die Produkte der Firma nix taugen, sondern auf der Idee, dass ich der Meinung wäre, mit den ratzfatz draufgezogenen Bezügen wäre dann automatisch alles wieder schön und schick?! Dem ist natürlich nicht so. Die Frage ist ja schlicht und einfach, ob ein örtlicher Sattler mit der angelieferten US-Ware vielleicht doch was anfangen kann, vielleicht sogar respektvoll das Haupt neigt und anerkennen muss, dass in China oder Kolumbien oder wo auch immer die Ware herkommt, handwerklich gute Arbeit geleistet wird. Oder ob das einfach viel zu dünnes, gar schlecht gegerbtes Leder mit quasi eingeprägtem Verfallsdatum ist. Natürlich müsste vor Neubezug der Sitzunterbau geprüft und ggfs. überarbeitet und der Schaumstoff an Schadstellen aufgefüllt werden, ist ja klar. Aber mit den angelieferten Bezügen wären diese Arbeiten wohl durchaus bezahlbar, ganz im Gegensatz zum Auftrag: "Hier ist mein 34 Jahre altes Autoleder, bitte einmal alles neu und schön, Sie wissen ja, wie man das macht!" Die Sattler hier in der Gegend hatten entweder mangels Interesse und gute Auftragslage gleich abgewunken. (Die wollen hier alle nur alte Porsche und Mercedes,Ferrari und Co. machen und dann aber ein komplettes Auto, da kann man sich als Saab Besitzer schleichen...) Solche Erfahrungen hab ich nämlich auch, aber nicht nur, gemacht. Gibt natürlich auch Spezialisten, die das gerne übernehmen würden, aber dann kostet alleine das Rohmaterial ohne Zuschnitt mehr als bei dem fraglichen Übersee-Angebot die gesamte Ausstattung für vorn und hinten. In diesem Zusammenhang fand ich das Angebot aus USA natürlich interessant. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es auch Bewertungen hierzu in den amerikanischen Foren. Die Beurteilungen waren positiv bis mittelprächtig. Ebend! Einige Bewertungen hab ich auch gefunden, einer hatte die Bezüge (für'n alten Porsche glaub' ich) sogar selber aufgezogen und mit Bildern dokumentiert und war durchaus angetan. Gibt dann natürlich gleich Kommentare von Leuten, die zigtausend Währungseinheiten beim Sattler bezahlt haben und dann mit Bildern dokumentieren müssen, dass deren Leder viiiel strammer sitzt und viiiel mehr nach Original-Auslieferungszustand aussieht. Und das stimmt dann natürlich, aber auch hier gilt: Ziemlich schön ist auch ganz schön, Perfektion wirkt oft streberhaft! Bearbeitet August 19, 20186 j von wizard
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.