Veröffentlicht April 13, 20169 j 9-3CV 154ps Ich wollte es Euch nicht vorenthalten, unsere Nachbarn können es noch frecher. Fahrzeug ist wieder zuhause Motor u Getriebe verölt.............. Rechnung bewusst so gefaltet das Namen nicht zu erkennen. und wie der dritte Gang nun Schaden nahm ist immer noch fragwürdig bei dem Kurs hätte glatt noch ein gebrauchtes Getriebe platz gefunden. Und hier jammert man schon bei 1000 Euronen für ein Kupplungswechsel.
April 13, 20169 j Autor ZMS beim 154 PS?!..... die ganze Rechnung ist reine Abzocke!......... ich frage mich immer noch, wie bei derartiger Arbeit der dritte Gang in die Tonne ging. Um es auf dem Punkt zu bringen, Ausrücker gab den Geist am Brenner auf. Schweiß"Brenner" schrauben trennen, nichts davon gesehen. Bearbeitet April 13, 20169 j von majoja02
April 13, 20169 j Schweiß"Brenner" schrauben trennen, nichts davon gesehen. Kannst du ja auch nicht sehen, laut Rechnung war es ein "SCHEIßbrenner" Wirklich absolute Abzocke! Und das wurde anstandslos bezahlt??? Also wenn das mit dem 3. Gang vorher noch nicht war, ist das echt komisch...
April 13, 20169 j Autor Kannst du ja auch nicht sehen, laut Rechnung war es ein "SCHEIßbrenner" Wirklich absolute Abzocke! Und das wurde anstandslos bezahlt??? Also wenn das mit dem 3. Gang vorher noch nicht war, ist das echt komisch... Ja wurde bezahlt, denn mein Bekannter wollte mit seiner Familie wieder nach Hause und überflüssigen Ärger vor Ort aus dem Weg gehen. Jepp der dritte war zuvor absolut unauffällig. Bei Nachfrage wurde nur auf die Laufleistung verwiesen u gesagt das es mal vorkommen kann.
April 13, 20169 j Ich hab nen steifen Nacken ! Ob der tollen Summe - warum stellst Du das Bild nicht ordentlich ein ?! Achim !!!!
April 13, 20169 j Jepp der dritte war zuvor absolut unauffällig. Bei Nachfrage wurde nur auf die Laufleistung verwiesen u gesagt das es mal vorkommen kann. Also dann glaube ich nicht an eine defekte Synchronisierung. Was ich mir vorstellen könnte: Vielleicht stimmt nach dem Aus- und Einbau die Einstellung des Schaltgestänges nicht mehr. Das könnte ja auch zum kratzen führen. Aber ich denke mal, das hast du sicher schon überprüft...
April 13, 20169 j Autor Ich hab nen steifen Nacken ! Ob der tollen Summe - warum stellst Du das Bild nicht ordentlich ein ?! Achim !!!! habe ich walderrr automatikverdrehung
April 13, 20169 j Autor Also dann glaube ich nicht an eine defekte Synchronisierung. Was ich mir vorstellen könnte: Vielleicht stimmt nach dem Aus- und Einbau die Einstellung des Schaltgestänges nicht mehr. Das könnte ja auch zum kratzen führen. Aber ich denke mal, das hast du sicher schon überprüft... ja habe ich überprüft, ähnliches ist mir mal passiert, da ist mir so ein Getriebe vom Ständer gefallen, nur das es dort dann der R-Gang war. Nun ist ja eh alles gelaufen, wollte nur mal anführen das es noch teurer geht, da hier üblicherweise schon ab 700€ das große weinen beginnt !!
April 14, 20169 j Ja, ja die Preise kenne ich. "Grüß Gott" = 124 Euro + MwsT. Dem Lehrling fällt der Auspüuff runter - verbogen - "Begradigen des Auspuffs" (mit Schweißbrenner = 65 Euro * MWSt. Kleinmaterial = 34 Euro etc etc. .... und dann haben sie noch nicht einmal eine annäherende Ahnung vom Saab. Als ich denen das Werkstatthandbuch zeigte, war der Meister arg verschnupft " dös brauch i net, i woas scho wie ma an auto repariert".
April 14, 20169 j Lässt sich noch toppen, hier das letztjährige Angebot einer Wiener Werkstatt mir (ehem.) SAAB-Vertretung für den Nehmer und Geber-Tausch bei einem SAAB 900 Turbo MY 1986: Sehr geehrter Herr XXXX. Wie vorher am Telefon besprochen die Kostenaufstellung: Kraftübertragung Nehmerzylinder 311 € inkl. Kraftübertragung Hauptzylinder 180 € inkl. Kraftübertragung Hauptzylinder Dichtung 7€ inkl. Arbeitszeit 9 Std. á 139€ inkl. 1251 € inkl Falls Sie noch Fragen haben können Sie mich telefonisch erreichen. Mit freundlichen Grüßen! XXXX Kundendienstberater XXXX 1200 Wien, XXXX "XXXX" Reparatur- & VertriebsgesmbH Fragen gab es dazu allerdings keine mehr....
April 14, 20169 j Wenn da nicht das Euro-Zeichen stünde könnte man meinen die rechnen noch mit öS von damals...
April 14, 20169 j Ich habe sehr gute Erfahrung mit der offiziellen Opel-Werkstatt am Platz gemacht. Viele Teile sind Vectra-gleich. Machen eine sehr zuverlässige und korrekte Arbeit. Helfen wo sie können auch häufig ohne Kosten. Hier kann ich sogar mit meinem klassischen Mini Cooper hin wenn es gar nicht mehr selbst machbar ist (Motorkran, Hebebühne etc.)
April 15, 20169 j Ich hatte schonmal vor längerem vorgeschlagen hier eine Datenbank mit Werkstattrechnungen einzustellen. Einfach pdf erzeugen, vorher persönliche Daten von Werkstatt und Kunde unkenntlich machen und dann bekommen wir mal einen Überblick.... Geht auch so: http://www.xedos-community.de/kosten.html Damit wäre auch nicht schraubenden Saab-Neulingen geholfen...
April 16, 20169 j Ich hatte schonmal vor längerem vorgeschlagen hier eine Datenbank mit Werkstattrechnungen einzustellen. Einfach pdf erzeugen, vorher persönliche Daten von Werkstatt und Kunde unkenntlich machen und dann bekommen wir mal einen Überblick.... Geht auch so: http://www.xedos-community.de/kosten.html Damit wäre auch nicht schraubenden Saab-Neulingen geholfen... Gute Idee, dann hätte man einen Orientierungsrahmen bevor man unter die Räuber kommt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.