Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

zusammen mit meinem SAAB Verführer hatte ich ein TECH2 gekauft. Dieses hat, bis wir es verliehen hatten, einwandfrei funktioniert und unsere SAABs (93 I, II sowie ein 95) konnten problemlos ausgelesen werden.

 

Nun aber kann ich nur noch anschließen und Fahrzeug auswählen. Sobald er auf den Fahrzeugbus zugreifen will kommt der Fehler, dass er nicht auf das Bus-System zugreifen kann. Der Fehler ist CANDi unabhängig, trifft also auch am 93 I auf. Die einfachen Anschlußkabel sowie der OBD2 Stecker wurden schon erfolglos getauscht.

 

Leider haben wir keinen Prüfstecker um zumindest den Schleifentest machen zu können.

 

Bis zum Verleih ging es einwandfrei, der Ausleiher meinte auf Nachfrage er hätte mehrmals probiern müssen bis er eine erfolgreiche Verbindung zu seinem 95 herstellen konnte.

 

 

Wer kann uns hier bitte weiterhelfen? Vielleicht kennt ja jemand die Ursache und weiß um deren Behebung?

 

Gruß aus WÜ

Herbert

 

 

Ach ja, es wird jedenfalls zukünftig nicht mehr verliehen:mad:

  • Moderator

Ärgerlich! Sehr ärgerlich!!

 

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die Verwendung des CANdi-Moduls, wo es nicht hingehört, Fehler/Defekte verursachen kann...?

 

edit

Weil ich es nicht benötige, habe ich mit dem CANdi keine eigene Erfahrung, und ich scheine mich da doch zu irren:

 

upload_2016-4-20_16-36-55.png.7300ac811e3fa207c7c0cf15d6c14c67.png

 

Gibt denn der Selbsttest beim Einschalten evtl. irgendwelche Hinweise?

Bearbeitet von patapaya

War der Prüfstecker nicht nur für die serielle Schnittstelle?

 

Und im ersten Menü gibt es auch noch einen Unterpunkt Selbsttest.

 

Die Einsteckmodule zum OBD Kabel sterben schon mal, insbesondere bei manchen Serien von CN-Nachbauten. Aber das ist jetzt erst mal Glaskugellesen.

Ja, das Problem mit 'geht nur sporadisch' habe ich auch gerade. Würde dem Gefühl nach fast auf das Kabel tippen.

 

Hoffe, dass ich in ein paar Tagen ein komplettes Testgerät hier habe, mit welchem ich dann die Ursache eingrenzen kann.

Das Problem hab ich auch.Stürzt quasi ab und muss neu gestartet werden. Hab dann mal die externe Stromversorgung

angeschlossen ,damit war es gut.

  • Autor

Vielen Dank an alle für die Antworten.

 

[mention=2503]Flemming[/mention] : Den Links werde ich im Laufe der Woche verfolgen. Der Selbsttest verlangt einen Prüfstecker oder sowas wie einen Abschlußwiderstand. Das Einsteckmodul ist das trennbare Bauteil welches frei wird wenn man den Riegel unten am seriellen Anschluß öffnet?

[mention=1026]sFan[/mention] : Mit zusätzlicher Stromversorgung hatte ich auch schon versucht. Kein Erfolg.

Ja, das VCI ist sozusagen der Anschlussadapter zum Kabel.

 

Prüfstecker kenne ich nur den Loop Back Stecker für die Serielle. Den kann man sich schnell selber machen. Dafür braucht es nur den passenden RJ45 Stecker. Siehe auch wieder bei dem Wiki: http://www.tech2wiki.com/index.php?title=How_to_create_a_RS-232_loopback_plug - Man kann auch ein Ende eines defekten, voll belegten Netzwerkkabels nehmen und die passenden Adern zusammen löten. Ich bin mir nicht sicher, ich meine der Selbsttest müsste aber auch ohne laufen, gibt dann eben nur einen Fehler bei der RS232.

VCI hat einen Defekt.

Daran ist leider nicht der Beliehene schuld, kommt einfach nicht selten vor.

Loop Back und dadurch die Kontrolle einer funktionierende RS232 Schnittstelle benutzt doch hier kaum wer?!

Das Problem hab ich auch.Stürzt quasi ab und muss neu gestartet werden.
Nein, kein Absturz. Die Kiste bekommt nur kein Connect.
  • Autor
Fazit: Das VCI wurde eingeschickt (Adresse aus Opelforum) und gecheckt. Eine Reparatur wäre so teuer wie ein Neugerät.
Wie eine neues VCI oder wie ein komplettes Tech2? Hast du es denn zurück bekommen?
Sicher wie ein neues VCI. Das konnte man mir, als ich selbiges Problem schon mal hatte, allerdings auch aufwands- und kostenschonend schon am Telefon sagen.
  • Autor
Es verbleibt kostenneutral bei ihm, und er kann es als Sparepart selbst verwerten. Wir suchen ein Tech2 Komplettgerät da neue originale VCI auch schon sehr teuer sind.
  • 6 Jahre später...

Guten Abend,

 

bei meinem Tech2 wird auch auf einmal angezeigt das das CANDI nicht angeschlossen ist.

Denn kleinen Prüfstecker an der Seite oben hab ich angeschlossen und es kommt Fehler VCI.

Wird da noch was zum Testen benötigt oder ist das VCI wirklich defekt?

Vielleicht helfen die Bilder im Anhang.

 

Vielen Dank schon mal.

20221028_141359.thumb.jpg.fc4a493d003b864f42fd4f55e01c414b.jpg

Drück mal die Stecker vom Kabel zum Candi mit Gewalt rein.

Manchmal sind die Pin´s nicht ganz drin.

Sprich mit der Funktion kannst du das VCI und das erste Kabel (DLC) testen, die Signale gehen dann von dem Ende über den Loopback Adapter wieder Retour zum Tech. Keine Ahnung ob es auch für das CANDY einen Selbsttest gibt, ich meine nicht.

 

Die Pins an der Kupplung von DLC sind alle hell und gerade?

Guten Abend und vielen Dank für eure Hilfe.

 

Ich hab heute noch mal Probiert und auch noch denn Adapter 3000109 gefunden und noch mal denn Test durchgeführt.

Dabei hat er beim TPU und Stufenschalter ein Fehler gesetzt.Kann damit jemand was anfangen?

VCI Fehler bleibt gleich.

 

Für das CANDI gibt es auch eine Selbsttest Funktion.Nur die geht nicht,da vor dem CANDI schon ein Fehler vorliegt.

20221029_170452.thumb.jpg.93281e8f910f0c0e5cb387dbaf114843.jpg

20221029_171122.thumb.jpg.18a60d8ec4d27013e536d2a7dff4057e.jpg

20221029_171138.thumb.jpg.025b3629dd790aaa97e8d567604ffb08.jpg

20221029_171150.thumb.jpg.7bfefe3bfc7fbe17cdd4d57025fe1a75.jpg

20221029_170726.thumb.jpg.c86898134eb52f2d3c81c3ae280b0556.jpg

TPU ist die Echtzeituhr. Wenn du was abspeichert wird das wohl die falsche Uhrzeit bekommen. Keine Ahnung was da defekt sein kann. Ob es wie beim PC eine Batterie gibt.

 

Deutsch ist blöde! Dein Stufenschalter sind die Level Shifter. Darunter findest du auch was. Müssten die automatisch einstellbaren Spannungen im VCI sein.

Im Tech2 ist auch noch eine kleine Knopfzelle.

 

Danke,das könnte schon eher der Fehler sein.

Guten Tag,gibt es hier im Forum vielleicht jemanden der Tech2 prüfen oder reparieren kann?

Guten Tag,möchte euch noch das Ergebnis mitteilen.Falls mal jemand das gleiche hat.

Es war das VCI Modul defekt.Hab ein neues eingebaut und keine Fehler mehr,am Auto funktioniert es auch.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

20221103_183720.thumb.jpg.fdbb89730b0dd8c0aeed40e9543669b4.jpg

20221103_183727.thumb.jpg.cbfa6c086506815f1bb2f398bd138a83.jpg

20221103_183737.thumb.jpg.8c1a2b4af765f98d3bb8ce83fdb2c403.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.