Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Saabfahrer an und für sich und Forumsmitglieder im speziellen zeichnen sich durch Rücksicht, Achtsamkeit und angepasste Geschwindigkeit aus! Bei letzterer gibt es ab und zu minimale Differenzen zwischen der persönliche Einschätzung und den Vorgaben des Staates. Vorgaben die durch winzigen Hinweise am Strassenrand angezeigt werden. Diese sogenannten Schilder haben immer noch das Format aus den Anfängen der BRD, als die Automobile noch Stunden benötigten um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Die Autos sind mittlerweile deutlich schneller geworden, die Schilder klein geblieben. Sie ähneln mehr dem "Kleingedruckten" raffinierter Verträge und werden deshalb genau so oft übersehen! Deshalb: erhöhte Wachsamkeit am morgigen 21.04.2016, beim bundesweiten Blitzermarathon. Schlechte Fotos zu stark überhören Preisen braucht kein Mensch!! [url]http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Connected-Car-Blitzmarathon-21-April-2016-Radarfallen-Standorte-11693053.html[/url] [url]https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/3271_blitzermarathon.aspx[/url]
Mangels Button [SIZE=7][B]Danke :top:[/B][/SIZE]
Ich fahr morgen Fahrrad....
Baden-Württemberg macht nicht mit! Warum auch? Die blitzen das ganze Jahr! :biggrin:
Rlp auch nicht . Kein Personal. NRW soviel ich gelesen habe keine 24Std sondern nur 12 Std
Blitzer.de Pro App mit lifetime updates für 10€ und die Sache ist geregelt :driver:
  • Autor
[quote name='Zementkopf']Blitzer.de Pro App mit lifetime updates für 10€ und die Sache ist geregelt :driver:[/QUOTE] Funktioniert prächtig ist aber aktuell verboten. . . Alleine die installierte App ist strafbar, andererseits darf das Smartphone nicht so einfach kontrolliert werden. In einem Kommentar hieß es, der Beifahrer wiederum dürfe die App nutzen. . . alles etwas diffus!
Ja und wenn ich bei Dunkelheit bei den Schildern ganz vorne noch ne 1 dazu klebe , kann ja nix passieren :biggrin:
[quote name='acron']Funktioniert prächtig ist aber aktuell verboten. . . Alleine die installierte App ist strafbar, andererseits darf das Smartphone nicht so einfach kontrolliert werden. In einem Kommentar hieß es, der Beifahrer wiederum dürfe die App nutzen. . . alles etwas diffus![/QUOTE] Stimmt das ganze ist eine Grauzone :biggrin: Ich benutze mein Handy während der Fahrt nicht, von daher steckt es im Halter und der Display ist dunkel. Ein Polizeibeamter hat kaum die Möglichkeit zuerkennen ob ich da überhaupt etwas laufen habe. Wie du bereits geschrieben hast, ohne Durchsuchungsbeschluss dürfen sie dein Handy nicht so einfach kontrollieren. Selbst wenn sie einen bekommen sollten, ist die App auf dem iPhone in 3 Sekunden gelöscht. Ich benutze die App auf jeden Fall weiterhin:ciao:
[quote name='96iger Michel']Ja und wenn ich bei Dunkelheit bei den Schildern ganz vorne noch ne 1 dazu klebe , kann ja nix passieren :biggrin:[/QUOTE] [B][SIZE=5]1[/SIZE][/B]120 km/h auf der Autobahn schaffe ich nicht. :cool:
[quote name='Zementkopf']Blitzer.de Pro App mit lifetime updates für 10€ und die Sache ist geregelt :driver:[/QUOTE] Meine SAABs wurden ab Werk mit einer praktischen Warnanzeige ausgestattet.
Wenn man sich halbwegs an die erlaubte Geschwindigkeit hält, stört kein Marathon. Und die zweidrei Mal pro Jahr, wo ich erwischt werde, rechne ich zu Autokosten und fertig. Was ich mir oft wünschte ist, daß die Geschwindigkeitsbeschränkungen etwas nachvollziehbarer gestaltet wären, dann würde ich mir leichter tun mit Befolgung.
[quote name='ra-sc91']...Was ich mir oft wünschte ist, daß die Geschwindigkeitsbeschränkungen etwas nachvollziehbarer gestaltet wären, dann würde ich mir leichter tun mit Befolgung.[/QUOTE] Dito! :top:
[quote name='Zementkopf']Blitzer.de Pro App mit lifetime updates für 10€ und die Sache ist geregelt :driver:[/QUOTE] Einfach nicht schneller fahren als erlaubt und die Sache ist geregelt für 0€. :biggrin:
[quote name='LCV']Baden-Württemberg macht nicht mit! Warum auch? Die blitzen das ganze Jahr! :biggrin:[/QUOTE] Da sagst Du was: in den Dörfern mehr Starenkobel als Einwohner!
[quote name='turboflar']Einfach nicht schneller fahren als erlaubt und die Sache ist geregelt für 0€. :biggrin:[/QUOTE] Manchmal erfordert der Verkehrsfluss eben andere Prioritäten!
[quote name='bigintelligence']Da sagst Du was: in den Dörfern mehr Starenkobel als Einwohner![/QUOTE] 1. Nette Einnahmequelle. 2. Bringt tatsächlich spürbar mehr Ruhe rein (in unserer Gegend zumindest)
[quote name='ra-sc91']Wenn man sich halbwegs an die erlaubte Geschwindigkeit hält, stört kein Marathon..[/QUOTE]Doch, ganz gewaltig. Die Leute fahren dann immer wie die bekloppten. 40 auf den Hauptstraßen in der Stadt. 115 auf der Autobahn wo 130 erlaubt sind. Andere sind genervt und überholen an den bescheuertsten Stellen. Und was hilft das gegen die ganzen Idioten, die wie hier geschehen am Ortsausgang, an den sich eine 70er Begrenzung anschließt mit weit über 100 aus der Kurve fliegen und 4 Leute mit in den Tod reißen? Sinniger ist das, was die Polizei hier abends macht, erst ab 65 (innerorts) wird rausgewunken. Wenn sie mit dem kassieren nicht hinterher kommen auch noch höher. Aber das OA, dass schon mit 55 blitzt, nervt ein wenig. Toleranz geht ja auch noch runter :confused:.
[quote name='klaus']2. Bringt tatsächlich spürbar mehr Ruhe rein (in unserer Gegend zumindest)[/QUOTE]Hier machen die Motorräder den störenden Lärm. Und gegen die helfen die gar nichts, habe manchmal sogar den Eindruck das Gegenteil ist der Fall.
[quote name='Flemming']Hier machen die Motorräder den störenden Lärm. Und gegen die helfen die gar nichts, habe manchmal sogar den Eindruck das Gegenteil ist der Fall.[/QUOTE] Ich meinte die gefahrenen Geschwindigkeiten. Wir haben hier Orte in BAB-Nähe in deren Ortsdurchfahrten regelmässig 70-80 kmh erreicht wurden. Da hat die Dauerüberwachung geholfen.
Das mit dem nicht schneller fahren ist so eine Sache. Wenn du hier vor meiner Tür (Autobahnbaustelle bei Rhüden / A7) die vorgeschriebenen 60km/h fährst schieben dich die LKW's in den Tod - da fährt niemand unter 80. Motorradfahrer interessiert dieser Schwachsinn nicht, die fahren unter der Woche eh seltener.
[quote name='Flemming']Doch, ganz gewaltig. Die Leute fahren dann immer wie die bekloppten. 40 auf den Hauptstraßen in der Stadt. 115 auf der Autobahn wo 130 erlaubt sind. Andere sind genervt und überholen an den bescheuertsten Stellen..........[/QUOTE] Mit "halbwegs" an die Vorgaben halten meinte ich nicht, vorauseilend unangemessen langsam zu fahren, das ist in meinen Augen oft eine heimliche Unfallursache. Jedenfalls bin ich sehr froh über die 30er-Zone vor unserem Haus, das hat viel zur Ruhe beigetragen.
[quote name='ra-sc91']Mit "halbwegs" an die Vorgaben halten meinte ich nicht, vorauseilend unangemessen langsam zu fahren, das ist in meinen Augen oft eine heimliche Unfallursache. Jedenfalls bin ich sehr froh über die 30er-Zone vor unserem Haus, das hat viel zur Ruhe beigetragen.[/QUOTE] Wer ist der Stadt heizt ist bescheuert. Ich bin bestimmt kein Schleicher aber in der Stadt hat man sich ans Tempolimit zu halten. Da finde ich es auch richtig das kontrolliert wird. Ob man nun auf einer 2 Spurigen Bundesstraße eine 100er Zone kontrollieren soll...
Seit die Überwachung des fließenden Verkehrs an Städte und Gemeinden übertragen wurde, handelt es sich um einen Einnahmeposten im Haushalt. Hierzu werden im Haushalt regelmäßig Steigerungen eingeplant. Diese sind durch die Ordnungsämter zu erreichen. Dies führt dazu, daß Überwachungsstellen nicht mehr nach der Gefährlichkeit ausgesucht werden, sondern nach der Wahrscheinlichkeit der höchsten Einnahme. Hierbei ist jedoch zu beachten, daß Bußgelder über 40 € in den Topf des jeweiligen Bundesland fallen. Was dies noch mit dem Gesetzesauftrag der Überwachung zu tun hat, erschließt sich mir nicht im Geringsten
[quote name='KSR9519']... Hierbei ist jedoch zu beachten, daß Bußgelder über 40 € in den Topf des jeweiligen Bundesland fallen...[/QUOTE] Ich hatte auch schon einmal den Verdacht, dass sich das OA bei einer innerstädtischen Geschwindigkeitskontrolle zu "meinen Gunsten" nach unten verrechnet hat. Wäre ja schade um das schöne Bussgeld gewesen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.