Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich hab einfach nur GPS und GSM genommen. [url]http://www.ebay.de/itm/NEU-VW-Skoda-Audi-Dachantenne-Antenne-GPS-GSM-RNS-510-Highline-3C0035507N-/281990697197?hash=item41a7f490ed:g:QskAAOSwAKxWZgI4[/url] Gruß Thomas
Um, stimmt, UKW ist ja hinten in den Seitenscheiben beim 9-5. :damnmate:
  • 3 Monate später...
[quote name='tomba']...weiß zufällig jemand ob es die Haifischflosse (egal welcher Hersteller) mit GPS/Navi [U]und[/U] DAB gibt?[/QUOTE] Gib es, ist aber empfangsbedingt für DAB sehr schwach, demzufoge abzuraten! Habe inzwischen einige Varianten ausprobiert, mit entsprechenden störenden Empfangsschwächen oder -unterbrüchen, was FM und DAB+ Empfang in den Alpentälern betrifft. Für eine gute Empfangsqualität kommt man nicht um eine längere Stabantenne herum. Schlussendlich wurde der original 23cm-Stab auf der ABB-Combiflex-Dachantennen gegen ein 44cm-Stab ersetzt! Damit ist der Radio-Empfang für UKW und DAB+ (auch "Seamless" Umschaltung) endlich ununterbrochen (ohne Zeitversetzung) und um vieles besser als jegliche Scheibenantenne. Vorteil: es sind 4 Empfangsquellen (UKW, DAB+, GPS und GSM) in einer Antenne inkl. Verstärkungsspeisung integriert, das ganze ist bereits mit original FAKRA-Anschlüsse ausgestattet, somit können GSM+GPS Originalanschlüsse ohne Abänderung genutzt werden. Produkt: Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH - Dachantenne art.no 3766.01 und Ersatzstrahlter 44cm art.no 4651.11 So macht störungsfreies Radiohören mit den heutigen aktuellen DAB-Multimediageräten wieder Sinn .
[QUOTE="Gi.Pi., post: 1158214, member: 920"]Gib es, ist aber empfangsbedingt für DAB sehr schwach, demzufoge abzuraten! Habe inzwischen einige Varianten ausprobiert, mit entsprechenden störenden Empfangsschwächen oder -unterbrüchen, was FM und DAB+ Empfang in den Alpentälern betrifft. Für eine gute Empfangsqualität kommt man nicht um eine längere Stabantenne herum. Schlussendlich wurde der original 23cm-Stab auf der ABB-Combiflex-Dachantennen gegen ein 44cm-Stab ersetzt! Damit ist der Radio-Empfang für UKW und DAB+ (auch "Seamless" Umschaltung) endlich ununterbrochen (ohne Zeitversetzung) und um vieles besser als jegliche Scheibenantenne. Vorteil: es sind 4 Empfangsquellen (UKW, DAB+, GPS und GSM) in einer Antenne inkl. Verstärkungsspeisung integriert, das ganze ist bereits mit original FAKRA-Anschlüsse ausgestattet, somit können GSM+GPS Originalanschlüsse ohne Abänderung genutzt werden. Produkt: Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH - Dachantenne art.no 3766.01 und Ersatzstrahlter 44cm art.no 4651.11 So macht störungsfreies Radiohören mit den heutigen aktuellen DAB-Multimediageräten wieder Sinn .[/QUOTE] Hallo, habe mich auch nochmal etwas informiert und hab genau diese Stabantenne gekauft, der Empfang ist um Welten besser als mit den üblichen Scheibeklebeantennen... ...das mit dem 44cm Antennenstab könnte ich noch probieren, da ich bei dieser Antenne auch ab und zu noch kleinere Aussetzer hab... Gruß Thomas

Bearbeitet von tom-ba

[quote name='THSaab'] Vorhin problemlos angebaut. Stecker passen exakt und der 4-Kant passt zum Loch im Dach. Navi funktioniert, hat Position sofort gefunden. Da sie auch nicht teurer ist als ein Dummy, kann ich sie nur empfehlen![/QUOTE] Nach dem ich das gestern gelesen habe, bin ich beim VW-Händler vorbei gefahren und habe mir ebenfalls die Antenne geholt. Macht auf meinem 07er 9-5 Combi einen viel besseren Eindruck als das billig aussehende GM-Teil mit Abnutzungsspuren. Die Montage ist wirklich nicht schwer und das GPS-Signal wurde auch sehr schnell gefunden :top:
[quote name='THSaab']Stecker passen exakt und der 4-Kant passt zum Loch im Dach.[/QUOTE] ...will hoffen, denn dies entspricht der heutig vorgesehenen Normen!
Norm? Bist du sicher, dass da was genormt ist? Beim Stecker vielleicht Spezifikation. Beim Loch? Naja, jeder Fahrzeughersteller wird da auch was spezifizieren. Und bei Spek ist dann die Frage, welche von welchem Hersteller. Das einzige Glück, dass man hier hat, ist, dass die Fahrzeughersteller unter dem Kostendruck an solchen Stellen sich mit den Zulieferern auf schon vorhandene Maße und Typen einigen.
[quote name='THSaab'] ...eine neue VW-Antenne in der Bucht gekauft ... Navi funktioniert... [/QUOTE] Ergänzung: Auch das Saab Becker Telefon findet wieder Anschluss! Fahre seit ca. 2 Jahren mit der glänzend schwarzen VW Antenne auf meinem 9-5 Kombi herum, war ein schneller und günstiger Austausch für die nicht mehr funktionierende Saab Antenne.
[quote name='Flemming']Norm? Bist du sicher, dass da was genormt ist? Beim Loch? .[/QUOTE] Seitens von Antennenhersteller wird verlangt entweder Rundloch mit 19.5mm oder 4-Kantloch mit 14.8mm, was von den "meisten" aktuellen Fahrzeugherstellern auch so angeboten wird!
Hallo, nach Umrüstung auf den längeren (44cm)Strahler sind auch die letzten Empfangsaussetzer weg, jetzt scheint es wohl perfekt zu sein...:top:
  • 4 Jahre später...

Da der letzte Beitrag aus 2016 ist frage ich einfach noch einmal:

Bei meinem CV zerbröselt die Antenne auf dem Kofferraum. GSM und Navi sind verbaut. Lt. FSH 235,-- €. Wäre toll, wenn jemand Alternativen parat hätte.. Lieben Dank schon einmal............

Hast du mal ein Bild von der Antenne?
Hast du mal ein Bild von der Antenne?

Aber ja doch:

20210618_214410.thumb.jpg.e4063f04c9367852ed05153365369236.jpg 20210618_214421.thumb.jpg.a15489d79977d6b09d77a95acc6b6c6d.jpg 20210618_214520.thumb.jpg.fe85d8f3f37ff6623b31374a77fbbe94.jpg

 

Ich habe da ein wenig "geprokelt" und festgestellt, dass sich das Gummi recht leicht ablösen lässt. Nun habe ich aber erst mal nicht weiter rumgepult, weil ich nicht weiß ob das Kabel der Antenne mit dem Gummi "verschmolzen" ist.

ah ok... ich dachte beim Cabrio (hab mich schon gewundert warum das hier im 9-5er Bereich gelandet ist) ist eine andere Antenne verbaut.

Deswegen hatte ich nach einem Bild gefragt.

Ich habe - als ich meine Antenne gemacht habe, einfach einen "Überzieher" drüber gezogen.

Hatte mir verschiedene gekauft. Der Überzieher wird einfach drüber geklebt.

Habe noch einen hier rumliegen.

Wenn du magst: 5€ +2€ Versand und er ist dir. Paypal möglich

 

Du sparst also 228 € :ciao: und jede Menge Schrauberei.

 

Ist Hartplastik und gefällt dem Marder kautechnisch absolut nicht.

Ich hab sie - statt mit dem mitgelieferten Klebeband, mit schwarzem Silikon verklebt.

Du brauchst von der alten Antenne nur das Gummigedöns abziehen und dann die Hülle drüber machen.

Das Ende der originalen Antenne steckte nur so in der Spitze als kleiner Gnubbel drin. Da war nichts großartig verklebt.

Sorry fürs nasse Dach...Frau gießt gerade die Wiese, bevor der Planet völlig durchdreht.

 

1624090906046.thumb.jpg.e7f3f5976a38a1cd2c128f43d9d744fc.jpg

 

1624090905975.thumb.jpg.1e44ab451a3b06b622e0029d06988dfe.jpg

1624090906014.thumb.jpg.6edef3748d86172a31641d51f7e77d9a.jpg

ah ok... ich dachte beim Cabrio (hab mich schon gewundert warum das hier im 9-5er Bereich gelandet ist) ist eine andere Antenne verbaut.

Deswegen hatte ich nach einem Bild gefragt.

Ich habe - als ich meine Antenne gemacht habe, einfach einen "Überzieher" drüber gezogen.

Hatte mir verschiedene gekauft. Der Überzieher wird einfach drüber geklebt.

Habe noch einen hier rumliegen.

Wenn du magst: 5€ +2€ Versand und er ist dir. Paypal möglich

 

Du sparst also 228 € :ciao: und jede Menge Schrauberei.

 

Ist Hartplastik und gefällt dem Marder kautechnisch absolut nicht.

Ich hab sie - statt mit dem mitgelieferten Klebeband, mit schwarzem Silikon verklebt.

Du brauchst von der alten Antenne nur das Gummigedöns abziehen und dann die Hülle drüber machen.

Das Ende der originalen Antenne steckte nur so in der Spitze als kleiner Gnubbel drin. Da war nichts großartig verklebt.

Sorry fürs nasse Dach...Frau gießt gerade die Wiese, bevor der Planet völlig durchdreht.

 

[ATTACH=full]200894[/ATTACH]

 

[ATTACH=full]200895[/ATTACH]

[ATTACH=full]200896[/ATTACH]

Moin passt die auch über einen leeren Dummy? 9-5 Limo mit Audio 1 ohne Navi ohne Telefon?

Danke

Warum nicht?

Dem "Überzug" ists ziemlich egal was darunter ist.

 

Ich geh mal davon aus, dass der leere Dummi auch verschraubt ist.

Wenn der nur geklebt ist, könntest du den einfach abziehen.

Ich denke aber, dass Saab das Loch für die Antenne im Dach schon serienmäßig vorbereitet hat und somit auch der Dummi verschraubt ist.

Ich hatte voher einen andern Überzieher. Da musste zwingend auch der Weiße Rahmen der original Antenne drunter ab.

Bei dem hier gezeigten muss theoretisch nicht mal die Gummiummantelung runter.

Kann das aber jetzt nicht mehr zu 100% versichern..(hatte ja das Gummigedöns schon abgezogen, da total vom Marder zerfressen.

Hab dann- wie schon gesagt- den Überzug mit schwarzem Silikon verklebt. Ist Dicht und hält.

  • Mitglied
Nochmal zum Verständnis: das gezeigte Teil ist nur der Überzug? Wenn ich die Suchbegriffe verwende, komme ich dabei immer zu FM-Antennen...
Nochmal zum Verständnis: das gezeigte Teil ist nur der Überzug? Wenn ich die Suchbegriffe verwende, komme ich dabei immer zu FM-Antennen...

Nur ein Überzug. Der wird einfach über die vorhandene Antenne "drübergestülpt" und verklebt.

Entweder mit dem mitgeliefertem Klebeband...oder aber mit Silikon.

GGf muss noch der zerbröselte Gummi entfernt werden. (empfiehlt sich eigentlich sowieso)

Hat die Vorteile:

- sieht nahezu wie das Original aus

- ist für den Marder uninteressant.(Hartplastik)

- kostengüstig

- schnell gemacht

- keine schraub-oder Lötarbeiten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.