Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Also TÜV ist gemacht, das Thermoproblem ist Dank der Aktivierung der Heizung auch in der Griff zu kriegen, Minilites sind drauf nur mit dem Simonsauspuff gibt es Probleme. Die Schrauben am Krümer/Zylinderkopf lassen sich nicht lösen bzw. nicht in einem Stück (werden abreissen, trotz Caramba etc.) und da ich keine Lust habe wegen abgerissener Schrauben den Motor auszubauen (zumindest jetzt nicht) wird der Auspuffumbau erst mal verschoben. Hier mal ein paar Bilder.
  • Autor

...und noch ein paar

 

Bilder

Schön.

Hätte ich mir letzten Sa. gerne angesehen,

vielleicht klappts ja beim nächsten Mal.

Nett!

 

Nur die großen Blinker passen nicht so recht ins Gesamtbild. Vielleicht noch die kleinen Blinker vorne und hinten ran?

 

Gruß,

Erik

Schick, kann man nicht anders sagen  :daumenhoch

 

Aber sage mal, hast Du auch schon Bilder von Deinem umgebauten Cabrio gepostet?!?!?

 

PS: ist das Schild hinten Programm :lol

Wirklich schön.

 

@Lars, warum hat der kein "H" Kennzeichen? (vielleicht ist die Frage dähmlich, kenne mich aber mit den Bestimmungen und Regeln dazu nicht aus....) ;-)

@turbo9000 wegen H-Kennzeichen:

 

Ganz einfach:

Für H-Kennzeichen muß das Auto 30 Jahre alt sein. Und Lars sein 96er ist Bj. 78. *ratter-ratter-rechnen* :err

 

Gruß,

Erik

@turbo9000 wegen H-Kennzeichen:

 

Ganz einfach:

Für H-Kennzeichen muß das Auto 30 Jahre alt sein. Und Lars sein 96er ist Bj. 78. *ratter-ratter-rechnen*  :err

 

Gruß,

Erik

 

Aha, dachte dafür genügen 25 Jahre....

 

Dann hat er ja seinen 71er mit H-Kennzeichen laufen ? ;-)

 

Gibt's da eigentlich Einschränkungen?

Einschränkungen?

 

Also man darf das Auto normal nutzen, nur nicht gewerblich, soweit ich mich da erinnere.

Vorraussetzung für die Erteilung der H-Zulassung ist neben dem Alter auch der originalgetreue Zustand des Fahrzeugs. Zeitgenössisches Tuning/Zubehör ist erlaubt. Wenn man aber an den falschen TÜV-Prüfer kommt (einen, der keine Ahnung hat), kann man mit letzterem allerdings Probleme bekommen.

Bei meinem Rallye-96er gabs überhaupt keine Probleme trotz Käfig usw. ...

 

Gruß,

Erik

Aber sage mal, hast Du auch schon Bilder von Deinem umgebauten Cabrio gepostet?!?!?

PS: ist das Schild hinten Programm :lol

 

Hej Alex P.,

 

zu 1 Lars´Steili Cab,guckst Du hier

http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=6669

 

zu 2 das Schild hab´ich ihm jüngst aus Schweden mit gebracht und jau, es ist Programm.... :erm :err

 

 

Olly

hej olly,

 

zu 1: ansolut ENDGEIL :daumenhoch

 

 

trevlig resa :lol

 

Alex P.

Schön !

 

Wo hast Du jetzt die Radschrauben hergekriegt ?

 

Grüße Hardy

minilites *träum* :rausch
  • Autor

Hardy: Die Radschrauben habe ich von einem privatem Saabschrauber aus dem Ruhrgebiet.

 

@Erik: Mit den Lampen wollte ich angehen, wenn die Komplettlackieraktion ansteht. Die Rücklichter hätte ich schon, jetzt brauche ich nur noch die vorderen Blinker. Komischerweise hat der 71er 96er hinten die org. kleinen Rücklichter und vorne schon die großen Blinker.

 

@Olly: Habe dir doch gesagt du hast "MIR" das Schild mitgebracht ;-)

Hallo Lars !

 

Komischerweise hat der 71er 96er hinten die org. kleinen Rücklichter und vorne schon die großen Blinker.

 

Die großen Blinker vorne kamen gemeinsam mit den großen Rückleichten ab Modell ´78 .

 

Da sind anscheinend einmal die vorderen Kotflügel erneuert worden und vermutlich waren die alten nicht mehr lieferbar ...

öhm, was heißt denn das auf dem schild? *dummbin*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.