12. März 20205 j Gegen welche Forumsregel genau soll Kuno verstossen haben? Überhaupt keine. Können wir jetzt bitte wieder zurück zum Thema kommen.
12. März 20205 j Die Heckansicht..sehr schön! Das finde ich auch. Traumhaft schönes Transporter-Heck.
12. März 20205 j Der ist mir letztens untergekommen, cooles Teil …… [ATTACH=full]174651[/ATTACH] Ganz nett, aber formal fehlt es den Dingern an Eigenständigkeit. Könnte auch ein beliebiger Ferrari sein.
12. März 20205 j u.a. Das finde ich auch. Traumhaft schönes Transporter-Heck. Wirkt wie aus einem Guss, schade das sowas nicht mehr gebaut wird.
12. März 20205 j Wirkt wie aus einem Guss, schade das sowas nicht mehr gebaut wird. Ich denke immer mal darüber nach, wozu ich so einen D4 brauchen könnte....
12. März 20205 j Das finde ich auch. Traumhaft schönes Transporter-Heck. Ersterer ist mir beim Rumfahren in der Tarn-Region begegnet. Das 2. und 3. Bild zeigt das Urmodell des Peogeot D3B. Ein Chenard et Walker. https://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_D3 Bearbeitet 12. März 20205 j von e.steban
12. März 20205 j Der ist mir letztens untergekommen, cooles Teil …… [ATTACH=full]174651[/ATTACH] Etwas umfrisiert...? https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Boizenburg-Sportwagen-im-Wert-von-240-000-Euro-aus-einer-Garage-gestohlen
12. März 20205 j Ersterer ist mir beim rumfahren in der Tarn-Region begegnet. Das 2. und 3. Bild zeigt das Urmodell des Peogeot D3B. Ein Chenard er Walker. https://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_D3 1.500 kg Zuladung! Meine Güte, wie muss der sich leer fahren?
12. März 20205 j Ich denke immer mal darüber nach, wozu ich so einen D4 brauchen könnte.... Vielleicht wenn du mal 2 Motoren und ein Getriebe gleichzeitig zu hft transportieren musst und unterwegs noch zwei 901er Hauben einladen willst...kommt aber vermutlich wohl so schnell nicht vor:biggrin:
12. März 20205 j Vielleicht wenn du mal 2 Motoren und ein Getriebe gleichzeitig zu hft transportieren musst und unterwegs noch zwei 901er Hauben einladen willst...kommt aber vermutlich wohl so schnell nicht vor:biggrin: ...ich muss für 'ne Haube meinen T4 nehmen, der hat leider nur in der Typbezeichnung eine kleine Ähnlichkeit. Vor allem wenn man es sächsisch ausspricht. Schade Schade. Ich finde die hier gezeigten auch total umwerfend. Die schicken standen beim Meilenwerk in Berlin rum (das heißt jetzt aber anders). Bearbeitet 12. März 20205 j von e.steban
12. März 20205 j ...wobei man den Peugeot heute nur noch abseits der Autobahnen betreiben kann Eii, nicht wieder das Raserthema ;-)
12. März 20205 j Preise halten sich im Rahmen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/peugeot-d4a-bus-transporter-oldtimer-raritaet/1343777137-216-7584 Bei dem müsste man aber die Nase umlackieren. Eii, nicht wieder das Raserthema ;-) Sorry, dann kommt eben kein B202 rein.
12. März 20205 j Also die 5-10 Reichsten...davon müsste einer in unserem Landkreis wohnen. Er ist bekannt für Geheimnisse, wie seine sehr hochkarätige Automobil Sammlung und hat neulich seine 01 Dampflok nachhause bringen lassen, die über die Gleise bis auf sein Firmengelände fuhr....er verdient sein Geld mit orangefarbenen Logo bestückte Heizungssystemen, sein Sohn übernimmt jetzt zunehmend den Laden. Das ist eine Automobile Sammlung die ich gern mal sehen würde, befürchte aber das auch sehr umstrittene Exemplare darunter sind wie der eine, auf einer Auktion anonym ersteigerter Hitler Mercedes? (Vermutung von mir) ein "Diktator" Mercedes 600 Pullmann Landaulett, oder ein Bugatti Royal eines Majestätischen Persönlichkeit oder gar ein fahrzeug aus dem Vatikan? Flugzeuge gehören auch zur Sammlung, vermute ich, weil seine Leidenschaft ist das fliegen. Er hat einen Flugplatz und X-Flugzeuge?
12. März 20205 j Solche (im Grundstock Privat-)Sammlungen lassen sich in Deutschland problemlos anschauen, in Sinsheim oder Speyer beispielsweise. Dazu muss man nicht in Herrn Viessmanns Garagen.
12. März 20205 j 1.500 kg Zuladung! Meine Güte, wie muss der sich leer fahren? Ich fürchte, es ist auch beladen kein Knaller. ;-) Aber wunderschöner Apparat, hatte ich bislang überhaupt nicht auf dem Schirm.
12. März 20205 j Ich denke immer mal darüber nach, wozu ich so einen D4 brauchen könnte.... Ich zitiere dich gerne mal selbst : "Haben ist besser als brauchen".
12. März 20205 j Dazu ein Bild von meinem aktuellen Projekt. Anwendung muss ich mir auch noch überlegen.
12. März 20205 j Dazu ein Bild von meinem aktuellen Projekt. Anwendung muss ich mir auch noch überlegen.
12. März 20205 j Dazu ein Bild von meinem aktuellen Projekt. Anwendung muss ich mir auch noch überlegen.
12. März 20205 j Ich fürchte, es ist auch beladen kein Knaller. ;-) Aber wunderschöner Apparat, hatte ich bislang überhaupt nicht auf dem Schirm. Formal interessanterweise verwandt mit dem nur in sehr geringen Stückzahlen gebauten Citroen TUB der 40er Jahre, dem Vorgänger des Wellblech-HY.
12. März 20205 j Dazu ein Bild von meinem aktuellen Projekt. Anwendung muss ich mir auch noch überlegen. Ein Gutbrod-Projekt hab ich letztes Jahr aufgegeben - der stand schon seit 5 Jahren zerlegt nach 15 Jahren Einsatz bei den Pferden. Ein Glücklicher hat alles mitgenommen und ich war froh, wieder Platz zu haben.
12. März 20205 j Dann hatte ich wohl einen Nachfolger von besagten Peugeot, der sehr praktisch war für den Aufbau-und Transport von SaabTeilen Motoren/Getriebe, dazu eine Anhängerlast gebremst von 2,2to Zuladung 1,8to Auch sehr schön für "Diven aus Italien" die gerne mal im trockenen und unterschluss transportiert werden Laverda 1000 RGS Bj. 1982 / Cagiva 900 Elefant (Enduro mit Ducati V2 904ccm Bj. 1993) Leider nur mit "Gelber 3" Plakette, deshalb schon verkauft und weg!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.