29. Mai 20205 j Heut war aber auch Sichtungswetter, manmanman Zurrst ein kompletter Camping T2 und dann das hier noch. Kenne ich bislang nur als Melonentransporter in Griechenland in den 80ern. 180D Ponton nach Begegnung mit nem Dosenöffner:
29. Mai 20205 j Will auch wieder `nen kleinen Pickup .... Im Parkhaus stand gestern ein 205. Sind auch selten geworden, die Dinger.
29. Mai 20205 j Heut war aber auch Sichtungswetter, manmanman und dann das hier noch. Kenne ich bislang nur als Melonentransporter in Griechenland in den 80ern. 180D Ponton nach Begegnung mit nem Dosenöffner: [ATTACH=full]179846[/ATTACH] Nix Dosenöffner ............echte Sonderkarossen Quelle: https://www.auto.de/magazin/tradition-60-jahre-mercedes-benz-180-190-ponton-w120-121-moderne-zeiten/
29. Mai 20205 j Im Parkhaus stand gestern ein 205. Sind auch selten geworden, die Dinger. [ATTACH=full]179847[/ATTACH] Und sogar ein GTI,noch extrem seltener.
29. Mai 20205 j Hilf mir mal und nenn beide Typen...mehr als Mercedes erkenn ich da nicht. https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_29#/media/Datei:Mercedes-Benz_500K,_1935.jpg
29. Mai 20205 j Quelle: https://drivetribe.com/p/mercedes-benz-600-pick-up-YdPraB5tSZu3oT_-bPBaGA?iid=Mc5ef1JBT1K6T2ijD4KYNQ
29. Mai 20205 j ein, sogar sehr schlecht von einem Amateur gefrickeltes, Photoshopexemplar eines nicht existierenden Autos. Wahrscheinlich eine Wunschvorstellung. Hier aber echte, recht aktuelle eigene Fremdsichtungen in Hampton Court. Ein Bentley GT shooting brake, sicher ein Einzelstück Bearbeitet 29. Mai 20205 j von Kuhno
29. Mai 20205 j Stümmmd....... Aber doch schön da geb ich Dir recht! Doch nicht der Bentley............
29. Mai 20205 j hier - ein Zwölfzylinder RR Merlin Flugzeugmotor, ebenfalls auf der traumhaften RR/Bentley Veranstaltung auf dem Gelände von Hampton Court Palace, ein Kurztrip, der jede Mühe rechtfertigte
29. Mai 20205 j Heute am Supermarktparkplatz...ein AMC Cherokee SJ. Recht coole Optik, aber von den Abmessungen her heute nicht mehr so beeindruckend, wie man ihn von früher in Erinnerung hat, im Gegenteil. Wirkt neben aktueller Ware fast zierlich.
29. Mai 20205 j Heute am Supermarktparkplatz...ein AMC Cherokee SJ. Recht coole Optik, aber von den Abmessungen her heute nicht mehr so beeindruckend, wie man ihn von früher in Erinnerung hat, im Gegenteil. Wirkt neben aktueller Ware fast zierlich. [ATTACH]179866[/ATTACH]In der Tat wirkt er sehr zierlich.
30. Mai 20205 j Wahrscheinlich eine Wunschvorstellung. Die der Ami Karl Middelhauve umsetzte, angeblich mit Design-Hilfe von Paul Bracq https://www.carthrottle.com/post/72xk6v3/
30. Mai 20205 j Kannte ich gar nicht - auf jeden Fall von den Proportionen her gelungen, die ablaufende Dachlinie ähnlich der alten Ford Pickup sowie die Zweifarblackierung macht das Teil gefälliger. Das Fotoshopteil geriet ja auch einen guten Meter ab Dach zu lang, was es sehr unharmonisch wirken liess Die Amis machen ja unglaublich viele solcher -oft zweckfreier- Umbauten. Ohne den TÜV haben sie ja ziemlich freie Hand. I
30. Mai 20205 j Und sogar ein GTI,noch extrem seltener. Und mit dem großen Schiebedach, war ein sehr angenehmes Feature...
30. Mai 20205 j Und mit dem großen Schiebedach, war ein sehr angenehmes Feature... Der hier steht seit Jahren auf dem Hof des örtlichen Renault(!)-Händlers. Gehört dem Inhaber und der gibt ihn nicht her. Er restauriert ihn aber auch nicht.
30. Mai 20205 j Der hier steht seit Jahren auf dem Hof des örtlichen Renault(!)-Händlers. Gehört dem Inhaber und der gibt ihn nicht her. Er restauriert ihn aber auch nicht. Wo muß ich mit dem Trailer hinkommen? Ich überrede den schon... Auf einer Veranstaltung hatte ich mal die Gelegenheit in einem der wenigen zivilen 205 T16 mitzufahren. Beeindruckend...
30. Mai 20205 j Unglaublich auch, dass der 205 schon kurz vor seinem 40. Geburtstag steht...ein wirklich gutes Design für einen massenhaft hergestellten Kleinwagen. Als GTI wie oben echt begehrenswert.
30. Mai 20205 j Ich bin ja ein ganz großer Frank Zappa Fan, ich besitze sein Gesamtwerk auf Vinyl, bei seinen Liedtexten würden die heutigen Genderprofis konvulsivische Zuckungen bekommen. Hier noch ein ganz früher Lancia von 1907 auf dem Hampton Court Treffen 2019 Schöne Fotos, aber 1907 stimmt nicht. 1911 steht ja auch auf dem Kühler. Vincenzo Lancia gründete seine Firma 1906. Das erste Auto, der Lancia Alfa war 1907 fertig, kam 1908 in den Verkauf. Parallel gab es den Dialfa, dann ab 1909 den Beta, 1910 den Gamma und eben ab 1911 den Delta. Es folgten bzw. wurden parallel angeboten Epsilon, Eta und Zeta. 1913 kam der Theta, das erste Auto mit elektrischem Anlasser. Dann Kappa, Dikappa, Trikappa und schließlich der Lambda usw. Die 56 im Dateinamen ist der Motortyp. Bearbeitet 30. Mai 20205 j von LCV
30. Mai 20205 j Dann hab ich das falsch notiert! Die Treffen in England sind einfach die schönsten und interessantesten. Goodwood, Beaulieu, Hampton Court und viele viele andere. In GB bin ich sicher 4-5 mal p.a. oft mit dem Auto. Hier auch was wirklich seltenes, ein Pegaso und Ferrari 166, so viele in einer Reihe gibt es sicher nicht noch mal
30. Mai 20205 j Unglaublich auch, dass der 205 schon kurz vor seinem 40. Geburtstag steht...ein wirklich gutes Design für einen massenhaft hergestellten Kleinwagen. Als GTI wie oben echt begehrenswert. Früher waren wir jünger...
30. Mai 20205 j [ATTACH=full]179877[/ATTACH] So häßlich sind die Reifen doch gar nicht das sie sich so in den Radhäusern verstecken müssen. Oder anders, da soll sich noch mal jemand über einen Saab beschweren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.