August 13, 20204 j Ich sollte mir doch mal eine Kamera für die Hosentasche besorgen, wieder kein Photo. Gestern war auf der Gegenfahrbahn eine Zigarre mit Stützrädern. Die Suche danach spuckte Monotracer aus. Oder gibt es noch vergleichbare Konstruktionen?
August 13, 20204 j Ich sollte mir doch mal eine Kamera für die Hosentasche besorgen, wieder kein Photo. Gestern war auf der Gegenfahrbahn eine Zigarre mit Stützrädern. Die Suche danach spuckte Monotracer aus. Oder gibt es noch vergleichbare Konstruktionen? Hier hilft Guggel..........https://www.google.com/search?sxsrf=ALeKk01ukLhwH-NA1F0VunMa7DLbtadKfw:1597342622983&source=univ&tbm=isch&q=Kabinenmotorrad&client=firefox-b-d&sa=X&ved=2ahUKEwiEooL95JjrAhWSC-wKHcgDBEEQsAR6BAgJEAE&biw=1370&bih=704
August 13, 20204 j Hier hilft Guggel..........https://www.google.com/search?sxsrf=ALeKk01ukLhwH-NA1F0VunMa7DLbtadKfw:1597342622983&source=univ&tbm=isch&q=Kabinenmotorrad&client=firefox-b-d&sa=X&ved=2ahUKEwiEooL95JjrAhWSC-wKHcgDBEEQsAR6BAgJEAE&biw=1370&bih=704 wie schaffen es die Dinger nicht irgendwann umzukippen? Die Stützräder sind ja während der Fahrt eingeklappt?
August 13, 20204 j wie schaffen es die Dinger nicht irgendwann umzukippen? Die Stützräder sind ja während der Fahrt eingeklappt? Schwung + Balance Es wird ja erst beim Anhalten interessant.......... Ansonsten analog zum Motorradfahren.
August 13, 20204 j Schwung + Balance Es wird ja erst beim Anhalten interessant.......... Ansonsten analog zum Motorradfahren. hmm okay, ich hab etwas recherchiert, einige Modelle haben wohl auch Gyroskope drin, sodass diese dann keine Stützräder mehr brauchen. Verrückte Technik
August 13, 20204 j hmm okay, ich hab etwas recherchiert, einige Modelle haben wohl auch Gyroskope drin, sodass diese dann keine Stützräder mehr brauchen. Verrückte Technik Gyros.............
August 13, 20204 j Hier hilft Guggel.... Das ergab ja Monotracer. wie schaffen es die Dinger nicht irgendwann umzukippen? Die Stützräder sind ja während der Fahrt eingeklappt? Der stand mit Stützrädern an einer Ampel. Kurz nach dem Anfahren klappten die nach oben. Beim Anhalten werden sie wohl unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit wieder ausklappen.
August 13, 20204 j Das ergab ja Monotracer. ............................... Du fragtest nach Vergleichbarem .......... Link beachtet ?
August 13, 20204 j Link beachtet ! Die Bilder zeigen ja hauptsächlich Mono(t)racer (Schreibweise uneinheitlich) und den Vorgänger Ecomobile.
August 13, 20204 j Link beachtet ! Die Bilder zeigen ja hauptsächlich Mono(t)racer (Schreibweise uneinheitlich) und den Vorgänger Ecomobile. Oberflächlich betrachtet............JA
August 13, 20204 j Ich sollte mir doch mal eine Kamera für die Hosentasche besorgen, wieder kein Photo. Gestern war auf der Gegenfahrbahn eine Zigarre mit Stützrädern. Die Suche danach spuckte Monotracer aus. Oder gibt es noch vergleichbare Konstruktionen? Ich habe zwar kein Handy zum telefonieren, aber eines ohne Tel.funktion als Navi und Notfallkamera. Passt auch in Jacken- oder Hosentasche.
August 14, 20204 j Heute auf dem Heimweg kurz vor der Haustür entdeckt. Ein schöner Wagen, nahezu komplett original bis auf das klassische Ofenrohr zur Beherbergung ganzer Marderfamilien. Für mich eines der schönsten Japan Coupés der 90er, nach dem RX-7.
August 15, 20204 j Schöne Sichtung! Die Frontschürze scheint auch nicht original zu sein (und die Felgen natürlich auch nicht). Finde den 200SX ebenfalls sehr gelungen. Ein GT im besten Stil, wirklich sehr schön. Sieht man leider so gut wie überhaupt nicht mehr.
August 15, 20204 j Die Frontschürze scheint auch nicht original zu sein (und die Felgen natürlich auch nicht). die front ist tatsächlich original in dem Baujahr/Modelljahr. Der Besitzer hat lediglich den unteren Ansatz in Wagenfarbe lackiert (oder damals ab Werk bestellt), bei den Grünen / schwarzen Autos ist diese untere Lippe oft in Kunststoffschwarz gehalten
August 15, 20204 j Tatsächlich sind auch die Felgen (fast) original, es gab damals ein paar Sondereditionen von dem Auto in Deutschland. Diese hier ist eine Sportline, da gab's die Felgen dazu. Allerdings eigentlich in Silber. Und der Innenraum... Es gibt weitaus schöneres, das stimmt ist die typische Plastikwüste der Zeit, eher nüchtern gehalten. Aber auch sehr übersichtlich, man findet sich da drin eigentlich sehr schnell zurecht. Für mich macht es das Gesamtpaket, die schöne Karosserieform, ein klassischer Turbomotor mit Heckantrieb und genug, aber nicht übertrieben viel Leistung, und das relativ niedrige Fahrzeuggewicht. Das macht das Auto zu einem kleinen aber feinen Sportwagen, mit dem man überraschend gut auch mal größere Strecken ohne Probleme absolvieren kann.
August 15, 20204 j Angeregt durch einen netten Arte-Beitrag über die Route 7 habe ich auf Youtube nette Filmchen über den alljährlich von französischen Oldtimerfans verursachten Stau im Örtchen Lapalisse gefunden. Gedacht wird damit den legendären Staus auf der N7 zur Ferienzeit, bevor die Autoroute fertig war. Was für eine Markenvielfalt, und endlich mal wenig deutsche Autos, dafür umso mehr Franzosen und viele andere. https://www.youtube.com/watch?v=GX-zCzwPlDQ Viel Spaß
August 15, 20204 j die front ist tatsächlich original in dem Baujahr/Modelljahr. ...ist diese untere Lippe oft in Kunststoffschwarz gehalten Jaaa, genau, daher meine Verwirrung. Ich hab mich von der lackierten Lippe täuschen lassen...kenne die nur schwarz. Mir gefällt auch der Innenraum. Sachlich, unaufgeregt, funktionell, gute Sitzposition. Muss direkt suchen, was da so am Markt ist...
August 15, 20204 j Muss direkt suchen, was da so am Markt ist... Mach das lieber nicht, du wirst erschrecken... Die Autos haben in den letzten Jahren unglaublich angezogen. Mit den S13 ist es noch schlimmer. Hab meine vor 6 oder 7 Jahren verkauft, fürn Appel und n Ei... Heute sind die nen fünfstelligen Betrag wert, wenn in gutem Zustand.
August 15, 20204 j Mach das lieber nicht, du wirst erschrecken... Die Autos haben in den letzten Jahren unglaublich angezogen. Mit den S13 ist es noch schlimmer. Hab meine vor 6 oder 7 Jahren verkauft, fürn Appel und n Ei... Heute sind die nen fünfstelligen Betrag wert, wenn in gutem Zustand. Ach, daher kenne ich Deinen Nicknamen, wohl aus dem SXCE.org-Forum (oder SXCE.info). War da auch seit den Anfängen 2000 oder 2001 rum aktiv als Jan240SX. Und hatte wirklich einen 240SX, gekauft lange bevor diese ganzen Drift- und Straßenrennen-Filme rauskamen und zu noch mehr Verbastelungsaktionen geführt haben.
August 15, 20204 j Ja, stimmt :) da war ich als rusty racer unterwegs. Verrückt dass du dich an mich erinnerst, ich war da immer eher zurückhaltend unterwegs Mittlerweile bereue ich es, die S13 hergegeben zu haben. Von all den Autos die ich hatte, war mir die am liebsten. Und jetzt kann ich mir keine mehr leisten - dank Driftsteuer, Fast n Furious und Co.
August 15, 20204 j Persönlich sicher nicht, habe da wenige Teilnehmer persönlich kennen gelernt, es gab (oder gibt) neben dem Nürmeet ein eher kleines Treffen auf Fehmarn, wo ich damals ein paar mal war. Habe meinen 240SX leider mit etwas lädierter Karosserie mangels Stellplatz 2015 viel zu billig abgegeben, an einen Typen, der die dann doch nur geschlachtet hat. Hatte auch noch nie ein problemloseres Auto. Eben auch mit dem KA24E-Motor, der mir völlig ausreichte. Ich bereue das auch. Aber die Zeiten sind eben irgendwann vorbei.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.