Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Sehr cooles Ding, hätte man vor einiger Zeit verhältnismäßig günstig abstauben können. Not any more.

 

Ich hatte neulich das Vergnügen hiermit, fängt immerhin auch mit "C" an... ;-)

 

bOKxr1S.jpg

C wie Corniche, oder?

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

C wie Corniche, oder?

Ja, genau. Der Name ist gut. Das Fahrzeug ist anscheinend wirklich ausschließlich für das Fahren auf einem solchen Straßenabschnitt entwickelt. ;-)

Einen Camargue habe ich neulich in Polen auch gesehen.

Achtet mal auf das "Nummernschild" ..?!?

IMG_0179.thumb.JPG.e265ba94fc3c554660420616ffe0cdb1.JPG

Einen Camargue habe ich neulich in Polen auch gesehen.

Achtet mal auf das "Nummernschild" ..?!?

polnisches H-Kennzeichen:top:

nicht wirklich eine Fremdsichtung in freier Wildbahn, aber wer sich gerne das ein oder andere seltene Auto, hübsch in Szene gesetzt anschauen will, dem sei diese Ausstellung empfohlen:

 

Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf

 

Der angebotene Audio-Guide lohnt sich auch.

Grad im Beach Motel gesehen..

94E552A5-C466-44A5-965D-CF840E560560.thumb.jpeg.60fe56d2a3c641b640349a214151e1ac.jpeg

Fettes Boot:top:
Grad im Beach Motel gesehen..

Cooler Lowrider... :cool:

Grad im Beach Motel gesehen..

Genial... :top:

Heute auf der A45, ein Rolls Royce Camargue. Imposant...

 

Imposant... jaaa. Zu seiner Zeit. Im Vergleich zu seinem Nachfahren aber doch fast schon bescheiden.Ich hatte 2008 das Vergnügen, beide ausgiebig fahren zu dürfen. Der Camargue fuhr sich wie mein Shadow II, nur etwas behäbiger. Kein Wunder, er teilte sich ja technisch alles mit dem Shadow. Der Camargue war damals exorbitant teuer. Handmade. Mit allen Nachteilen. Bei Restaurationen taucht mitunter werkseitiger Pfusch vom Feinsten auf.:smile:

 

1000Phant_Camargue032.thumb.jpg.def3acee56ecf23357f73124a55b7347.jpg

 

1000Phant_Camargue096.thumb.jpg.ac7a073eb8c6a9dc67c5bd789ffc41a8.jpg 1000Phant_Camargue202.thumb.jpg.03f2f178f88c8862296fb0a35dd2aa80.jpg 1000Phant_Camargue013.thumb.jpg.76021ea1e1f89d841c8fe6ba13f210e5.jpg 1000Phant_Camargue133.thumb.jpg.45927e73ca7c651f5d8763e352a031c7.jpg 10008Phant_Camargue185.thumb.jpg.b4aeee3af10cf3159e57407b65e4a7f2.jpg

Danke für die Bilder. Wie zierlich der Camargue gegen den Phantom erscheint:rolleyes:. Ehrlich gesagt, fand ich den Camargue immer etwas merkwürdig und wenig elegant. Der Corniche (der ja auch eher der Ururopa des Phantom Cabrio ist) wirkte m.E. deutlich stimmiger und strahlt auch heute noch eine große Würde aus ....

Stimmt, an der Corniche kann man sich kaum reiben. Im Vergleich zum Camargue ist sie der gefällige Barockengel. Aber auch der Camargue hat seine Liebhaber.

Wenn ich wählen müsste, würde es aber wohl

....
... Der Camargue war damals exorbitant teuer. Handmade. ...

 

Wenn man bedenkt, dass man in der Preisregion auch den Lagonda bekommen konnte....und den Espada zusätzlich...:rolleyes:

Der Camargue fuhr sich wie mein Shadow II, nur etwas behäbiger. Kein Wunder, er teilte sich ja technisch alles mit dem Shadow. Der Camargue war damals exorbitant teuer. Handmade. Mit allen Nachteilen.

Die Corniche ist letztlich ja auch "nur" ein Shadow. Aus heutiger Sicht geradezu komödiantisch schlecht, was man damals als bestes Auto der Welt verkaufen konnte. Und "meine" war aus bestmöglichem Stall. Da würden mich Deine Erfahrungen mit dem Shadow II echt mal interessieren. Wir treffen uns ja demnächst eh an der Teiletheke vom Bauer. ;-)

Bearbeitet von Eber

Stimmt, an der Corniche kann man sich kaum reiben. Im Vergleich zum Camargue ist sie der gefällige Barockengel. Aber auch der Camargue hat seine Liebhaber.

Wenn ich wählen müsste, würde es aber wohl

....

 

Den oder das Corniche Coupe! Zustimmung!

Der Camargue ist ein Kind seiner Zeit. Wenn man ein wenig gnädig mit ihm ins Gericht geht, macht er schon was her. Allerdings ist er nicht so stimmig wie das Pininfarina-Einzelstück des 300SEL-6.3, welches die Form des späteren Carmague schon ankündigte oder doch mindestens die Vorlage lieferte

image57195.jpg.cf14854216dee28f6b19f597f5c34177.jpg

Allerdings ist er nicht so stimmig wie das Pininfarina-Einzelstück des 300SEL-6.3, [...]

Echt, den findest Du harmonischer? Mit der Front und v. a. der Beleuchtung habe ich so meine Schwierigkeiten, das sieht schon sehr nach Rangierlok aus. Für mein Empfinden paßt die Front im RR-Stil besser an den Entwurf als die Mercedes-Mimik und insgesamt fügt sich das Fahrzeug besser in das RR-Portfolio seiner Zeit ein als in das Mercedes-Lineup.

 

Der Camargue macht es einem etwas schwerer, ihn zu mögen als die natürlich sehr gefällige Corniche Coupé und ihr Bentley-Pendant. Mich fasziniert er sehr.

Auch von einem Kind der Zeit ein ganz klares Statement für den in meinen Augen zumindest von Außen (hab nie drinnen gesessen) sehr stimmigen und reizvollen Camargue. Das Corniche Coupe ist mir gefühlt zu langweilig und erinnert an einen Mustang nach einer Burger-Diät (den ich wiederum sehr reizvoll finde). Da finde ich die RR-4Türer aus der Zeit stimmiger und passender. Die Pininfarina-Karosse auf dem 300SEL-6.3 passt nach meinem Emfinden gar nicht zusammen und hat noch nicht mal den Reiz des Andersartigen. Und dann noch zum Schluß: hab das aktuelle Phantom-Coupé mehrmals im öffentlichen (Stadt-)Straßenvekehr gesehen und empfand die Situation nur zum Fremdschämen. Keine Ahnung wozu das Ding gebaut wurde - aber Freude am Fahren hatte der Fahrer sicher nicht...

Den Phantom als Erlkönig bekomme ich in der Straße vor unserem Büro auch öfter zu Gesicht.

Nur noch plump und protzig!

Hier mal was zum raten: Auflösung Häppchenweise :-)

 

IMG_2181.thumb.jpg.80391650127fa56eb1061e94424ae64b.jpg

Vorne weg Lancia Flavia
Ne, Fiat... :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.