August 25, 20195 j Ein paar Impressionen der letzten zwei Charade Classic am Circuit de Charade in Clermont-Ferrand. Tut mir Leid, dass es so viele in gleich mehreren Beiträgen sind, aber die Auswahl war so schon schwer genug. Ein Überblick über einen Teil des Veranstaltungsgeländes Alpin A610 Toyota Celica GT Eine kleine Auswahl der reichlich vertretenen Porsches Ein Renault 4 aus der zweiten Serie Ein geschmackvoll dekoriertes Werbefahrzeug für einen ortsansässigen Reifenhersteller Alpine A110 & Renault 8 Gordini Peugeot 403 und 404 Cabriolets Aston Martin DB7 GTA Peugeot 206 GTi 1.6 und 309 GTi 16 (160 PS!!!)
August 26, 20195 j Käfer im "Used-Look" Einer der schönsten Motoren: Der Busso-V6 im Alfa Romeo 156 GTA Mitsubishi 3000GT Citroen Méhari in schneller Gesellschaft Alpine A5 Turbo VW Scirocco GLi Renault 21 2.1 Turbo Renault 5 GT Turbo Nissan Skyline GT-R R34 Panhard 24 Fortsetzung folgt...
August 26, 20195 j Was ich in den letzten zwei Tagen hier auf Korsika an 2CVs, Méharis und R4 gesehen habe...hach da geht einem das Herz auf. Ich bin früher nur Franzosen gefahren, das muss man dazu wissen... Als Anfänger habe ich immer das genommen, was ich grad günstig in die Hände bekam ... irgendwann war ein 10-Zoll-Mini dabei und ich war mir sicher, dass ich nie was fahren, werde, was cooler ist ... 3 Jahre später (Mini war längst untüvbar und verrottet) hatte ich echt nur n paar Mark fürs nächste Auto und zufällig hing irgendwo an nem schwarzen Brett ein Zettelchen, dass ein R4 zu verkaufen ist. Ich fand die nie so toll; Ente schon, aber Renault? Trotzdem Probefahrt vereinbart ... Oha, nie so geil Auto gefahren. Mit dem bin ich dann (mit meiner kleinen Familie wohlgemerkt) in einem Jahr 30 tkm unterwegs gewesen. Sehr, sehr schön ...
August 26, 20195 j Um Eurer Schwärmerei was entgegen zu setzen: In den 70er Jahren habe ich bei einem harmlosen Schubser von hinten die R4 - Sitze mit Besatzung hinten liegen sehen. Das hat mich geheilt ! Ob ich deshalb ab 1972 zum Saab - 99 2,0l -Fahrer wurde, weiß ich nicht mehr .
August 26, 20195 j Renault 21 2.1 Turbo Würd ich wahnsinnig gern mal fahren. Panhard ist auch geil. Schöne Mischung!
August 26, 20195 j ... Noch ein paar Rennautos der älteren Semester: [ATTACH]165933[/ATTACH] Rennauto? Naja Aber immerhin wurden ein paar der DKW Monza (hier) in Heidelberg gebaut.
August 26, 20195 j Um Eurer Schwärmerei was entgegen zu setzen: In den 70er Jahren habe ich bei einem harmlosen Schubser von hinten die R4 - Sitze mit Besatzung hinten liegen sehen. Das hat mich geheilt ! Ob ich deshalb ab 1972 zum Saab - 99 2,0l -Fahrer wurde, weiß ich nicht mehr . Da bin ich ja frob, daß jch gerade einen Kasten-R4 (R4 F4) in der Mache habe. Da ist hinten viel Platz...
August 26, 20195 j Würd ich wahnsinnig gern mal fahren. Panhard ist auch geil. Schöne Mischung! Der 24er Panhard ist ein sehr schönes Auto. Nur leider hat er keinen Motor der zur Form des Fahrzeugs paßt. Die Rundumsicht hingegen ist phänomenal.
August 26, 20195 j Meine Frau fuhr den R4 F6 als Neuwagen. Hat ihn nach 1,5 Jahren völlig desillusioniert wieder abgegeben.
August 26, 20195 j Der 24er Panhard ist ein sehr schönes Auto. Nur leider hat er keinen Motor der zur Form des Fahrzeugs paßt. Gerade das reizt mich!
August 26, 20195 j Das Motörchen hatte wohl 848 cm³ und machte das Auto ziemlich flott. Es gab ja auch noch die Sportversion, die mit einem sehr beeindruckendem cW-Wert aufwartete. Soll für 190 km/h gereicht haben. In Mulhouse steht einer im Museum.
August 26, 20195 j Stand rund 10 Monate abgedeckt bei uns in der Stellhalle, Enthüllung erfolgte erst, als der Besitzer auszog.
August 26, 20195 j Herrliches Auto! Hätte ich sehr gerne. Lieber als alle seine Vorgänger und Nachfolger.
August 27, 20195 j Gerade das reizt mich! Wenn Du Dich ernsfhaft mit dem Gedanken trägst ist dies hier ein sehr hilfreicher Club.Es gibt ihn seit...1968! https://panhardclub.nl/ Das Motörchen hatte wohl 848 cm³ und machte das Auto ziemlich flott. Es gab ja auch noch die Sportversion, die mit einem sehr beeindruckendem cW-Wert aufwartete. Soll für 190 km/h gereicht haben. In Mulhouse steht einer im Museum. Flott fanden die Tester den Wagen damals nicht, im Gegenteil. Der 2 Zylinder-Boxer, der übrigens nichts mit dem Boxer aus der Ente und Konsorten gemein hat, war einfach ausgereizt und antiquiert als der 24 CT erschien. Da half auf das durchdachte Lüftungssystem nicht mehr.
August 27, 20195 j Weitere Highlights der Charade Classic: Renault 5 Turbo 2 Fiat 131 Racing Renault Clio V6 Citroen HY (oder wie [mention=8925]TM900[/mention] so schön sagte: Das Auto, das so aussieht, wie seine eigene Garage) Citroen DS Talbot-Matra Murena aus erster Renterhand Ein früher Renault 5 Keine Ahnung, was das war, aber das Ausklappen der Windschutzscheibe für den Schwiegermuttersitz war ganz großes Kino Matra 530 und Renault 12. Einer hässlicher als der andere...
August 27, 20195 j Triumph Dolomite Sprint Jaguar XK120 VW New Beetle RSi Alfa Romeo 75 3.0 V6 America und BMW 315 (ohne i, E23) Renault Fuego. Außen beige, innen beige Venturi 260 TVR Chimaera 450 Motorhaubenscharnier eines Continental (kein Lincoln) Mark IV. Das ganze Auto hat nicht aufs Bild gepasst. Mein Handy hat kein Weitwinkelobjektiv. Dezent tiefer gelegter VW Karmann-Ghia Typ 34 Stillleben mit Renault 5 Turbo 2, Renault Caravelle und Eiswagen
August 28, 20195 j Da sind aber echte Schätze dabei - einige Autos, die auf meiner Wunschliste stehen. Schöne Mischung, schöne Fotos!
August 28, 20195 j Da sind aber echte Schätze dabei - einige Autos, die auf meiner Wunschliste stehen. Schöne Mischung, schöne Fotos! Danke. Macht jeden Monat wieder Spaß, auch weil sie immer ein anderes Thema haben (Cabrios, Engländer, US-Autos, etc.).
August 28, 20195 j Was war denn diesmal das Thema? Mir fällt spontan nur auf, dass viele Franzosen zu sehen waren. Keine Ahnung, was das war, aber das Ausklappen der Windschutzscheibe für den Schwiegermuttersitz war ganz großes Kino Hast du eine bessere Aufnahme der Kühlerfigur? Würde mich interessieren, was das ist.
August 28, 20195 j Was war denn diesmal das Thema? Mir fällt spontan nur auf, dass viele Franzosen zu sehen waren. Hast du eine bessere Aufnahme der Kühlerfigur? Würde mich interessieren, was das ist. Das Thema war Cabrios. Franzosen sind aus naheliegenden Gründen immer gut vertreten. Hier ist das einzige andere Bild, das ich habe:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.