Januar 24, 20205 j Ich bin eine 23er i.e. mit Borg Warner einige Zeit gefahren und wenn man sich darauf einlässt und das Getriebe funktioniert ist das garnicht so übel. Im Alltag fahr ich Halbautomat, aber man kann seine Vorurteile ja pflegen.
Januar 24, 20205 j Keine Vorurteile, sondern Erfahrungen! In dem Fall hat Doctor-D wohl eindeutig mehr Erfahrung
Januar 24, 20205 j jeder wie er will, fahren kann man ja damit, aber das 3-Gang Teil von 1918 passt einfach nicht zu kleinvolumigen Turbomotoren sondern zu fetten V8
Januar 24, 20205 j ups - daneben - ich war jetzt bei den Saab 900 mit Automatik - bei den DS passt sie etwas besser, aber auch nicht wirklich.
Januar 24, 20205 j Anderes Thema, mir ist in den letzten Wochen auf den Straßen immer mal wieder ein aktuelles Auto ins Auge gesprungen, das ich optisch sehr ansprechend fand. Nachdem ich schon fast alle Hoffnung hatte fahren lassen, dass mich moderne Autos in irgendeiner Form würden ansprechen können... Der hier. Vor allem das Kombiheck finde ich recht gelungen.
Januar 24, 20205 j Anderes Thema, mir ist in den letzten Wochen auf den Straßen immer mal wieder ein aktuelles Auto ins Auge gesprungen, das ich optisch sehr ansprechend fand. Nachdem ich schon fast alle Hoffnung hatte fahren lassen, dass mich moderne Autos in irgendeiner Form würden ansprechen können... Der hier. Vor allem das Kombiheck finde ich recht gelungen. jou, der steht gelegentlich in weinrotmetallic in unserer straße
Januar 24, 20205 j Ganz schlecht finde ich den auch auch nicht und finde die Form auch recht gelungen. Leider sind die Sebelzahntiger-LED für mich viel zu viel des Guten und machen das gute Design und die auch gute Form des Wagens etwas kaputt bzw. fördert diese nicht besonders. Leider hsbe die SZT-LED haben aktuell alle Löwen.
Januar 24, 20205 j Anderes Thema, mir ist in den letzten Wochen auf den Straßen immer mal wieder ein aktuelles Auto ins Auge gesprungen, das ich optisch sehr ansprechend fand. Nachdem ich schon fast alle Hoffnung hatte fahren lassen, dass mich moderne Autos in irgendeiner Form würden ansprechen können... Der hier. Den 508 empfinde ich als absolute optische Vollkatastrophe. Unbeholfen krawallig und ein Lichtdesign, gegen das Audi als subtil gelten muß. Der Mittelwagen ergeht sich in Beliebigkeit und Ödnis, an die man vermeintlich zeitgenössische Enden angespaxt hat, garniert mit der unvermeidlichen Pseudolufteinlaß- und Sickenpest. Richtig furchtbar.
Januar 25, 20205 j Anderes Thema, mir ist in den letzten Wochen auf den Straßen immer mal wieder ein aktuelles Auto ins Auge gesprungen, das ich optisch sehr ansprechend fand. Nachdem ich schon fast alle Hoffnung hatte fahren lassen, dass mich moderne Autos in irgendeiner Form würden ansprechen können... Der hier. Vor allem das Kombiheck finde ich recht gelungen. Deine Befürchtungen habe ich auch schon gehabt , aber manchmal kommt dann doch noch etwas ins Auge, wo man sich mit anfreunden könnte . Ich finde ihn optisch auch ganz gut gelungen , da gibt es durchaus weit hässlichere Autos , die dann auch noch viel teurer sind . Ich finde , gerade in der jetzigen Zeit , ist es wirklich nicht einfach , wenn jemand einen Neuwagen kaufen möchte , den zu finden, der dann auch der richtige Griff ist um die nächsten Jahre damit fahren zu dürfen . Damit meine ich die Motorenauswahl natürlich . Doch optisch fand ich die Kombis von Peugeot in letzter Zeit schon gelungen .
Januar 25, 20205 j [mention=646]Eber[/mention] Schau mal, damit ist dann PSA immerhin ein polarisierendes Ergebnis gelungen, das sich vom Einheitsbrei absetzt.
Januar 25, 20205 j [mention=646]Eber[/mention] Schau mal, damit ist dann PSA immerhin ein polarisierendes Ergebnis gelungen, das sich vom Einheitsbrei absetzt. Das konnten die früher aber besser! ;-)
Januar 25, 20205 j Das konnten die früher aber besser! ;-) Früher war eh alles besser - oder schlechter, je nachdem.
Januar 25, 20205 j Ja, je nachdem. Was aktuelle Autos angeht, finde ich, daß Mazda eine ganz angenehme Designsprache gefunden hat.
Januar 25, 20205 j Ich bin auch sehr für Mazda, habe deshalb kürzlich einen als Ersatz für den Lancia Y angeschafft, der zwar 200.000 km schaffte, aber dann ausgerechnet bei fast 40° C in einen Stau geriet und ein Kühlerschlauch platzte. Reparatur nicht wirklich sinnvoll und statt Zweitürer nun Fünftürer ist auch praktischer. Von PSA würde ich nie etwas kaufen. Optisch gibt es ab und zu etwas nettes, aber die Qualität liegt noch weit unter Fiat. Beim TÜV-Report sind PSA-Autos meistens ganz unten. Auch ist der Konzern tief in die roten Zahlen gerutscht und vielleicht gerade deshalb nun doch für eine Fusion mit FCA zu haben.
Januar 25, 20205 j Ich bin auch sehr für Mazda, habe deshalb kürzlich einen als Ersatz für den Lancia Y angeschafft, der zwar 200.000 km schaffte, aber dann ausgerechnet bei fast 40° C in einen Stau geriet und ein Kühlerschlauch platzte. Reparatur nicht wirklich sinnvoll und statt Zweitürer nun Fünftürer ist auch praktischer. Von PSA würde ich nie etwas kaufen. Optisch gibt es ab und zu etwas nettes, aber die Qualität liegt noch weit unter Fiat. Beim TÜV-Report sind PSA-Autos meistens ganz unten. Auch ist der Konzern tief in die roten Zahlen gerutscht und vielleicht gerade deshalb nun doch für eine Fusion mit FCA zu haben. Zu roten Zahlen, FCA hat im dritten Quartal 2019 fast 180 Millionen Euro Verlust eingefahren.
Januar 25, 20205 j https://www.kfz-betrieb.vogel.de/psa-absatz-rutscht-tief-in-die-roten-zahlen-a-896621/?cmp=nl-125&uuid=320A0AE2-EEF3-5D06-1C3B9A462DBE8D73
Januar 25, 20205 j Anderes Thema, mir ist in den letzten Wochen auf den Straßen immer mal wieder ein aktuelles Auto ins Auge gesprungen, das ich optisch sehr ansprechend fand. Nachdem ich schon fast alle Hoffnung hatte fahren lassen, dass mich moderne Autos in irgendeiner Form würden ansprechen können... Der hier. Vor allem das Kombiheck finde ich recht gelungen. Ich finde ihn gelungen - und vor allem mal kein SUV...
Januar 25, 20205 j https://www.automobilwoche.de/article/20191031/AGENTURMELDUNGEN/310319939/vor-fusion-mit-psa-fiat-chrysler-macht-verlust
Januar 25, 20205 j Nach dem Fiasko mit meinem 3er BMW muss ich mir auch ein neues KFZ aussuchen. Die Auswahl ist begrenzt. Ich schwanke derzeit zwischen 2er BMW und Ford Mondeo. Beides nicht wirklich mein Geschmack. Alternativ gib es noch A und B Klasse von den Sternenkreuzern sowie alles Mögliche von Ford, außer SUVs. Und BMW 1er. Ja ich weiss, jammern auf hohem Niveau. Aber generell sind die ganzen neuen Autos nicht mehr mein Geschmack. Darum war ich bis dato beim Altbewährten geblieben. Das sie unbedingt aus jedem Auto nun eine fahrende Möchtegern KI machen wollen, mach die Sache nicht besser. Nur das mal so am Rande
Januar 25, 20205 j Nach dem Fiasko mit meinem 3er BMW muss ich mir auch ein neues KFZ aussuchen. Die Auswahl ist begrenzt. Ich schwanke derzeit zwischen 2er BMW und Ford Mondeo. Beides nicht wirklich mein Geschmack. Alternativ gib es noch A und B Klasse von den Sternenkreuzern sowie alles Mögliche von Ford, außer SUVs. Und BMW 1er. Ja ich weiss, jammern auf hohem Niveau. Aber generell sind die ganzen neuen Autos nicht mehr mein Geschmack. Darum war ich bis dato beim Altbewährten geblieben. Das sie unbedingt aus jedem Auto nun eine fahrende Möchtegern KI machen wollen, mach die Sache nicht besser. Nur das mal so am Rande Fahr die A-Klasse bzw. den CLA-Kombi mal Probe...soo schlecht ist der garnicht, wenn auch viel Platz verschenkt wird.
Januar 25, 20205 j Fahr die A-Klasse bzw. den CLA-Kombi mal Probe...soo schlecht ist der garnicht, wenn auch viel Platz verschenkt wird. Kollege hat die A-Klasse als Limo. Selten ein häßlicheres Auto gesehen. Und sehr klein
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.