Dezember 10, 20204 j Nicht wirklich, nur sollte man wissen, worauf man sich einlässt und der 1800S sieht eben nur aus wie ein sportliches Coupe. [ATTACH=full]190153[/ATTACH] Hoffentlich muss unter dem Dach nichts wertvolles parken! ;-)
Dezember 10, 20204 j Witzig zum Thema P1800 ist ja dass die ersten Jahrgänge bei Jensen produziert wurden. War nicht ideal, so dass die späteren Jahrgänge nach Göteborg zurück gingen. Die dann mit Produktion in Schweden auch das „S“ im Namen als Kennung trugen. Hier sitze ich in dem Wagen meines Vater im Jahr 1994 stolz wie Oskar in einem P 1800 ES. Bearbeitet Dezember 10, 20204 j von AeroCV
Dezember 10, 20204 j Hier sitze ich in dem Wagen meines Vater im Jahr 1994 stolz wie Oskar in einem P 1800 ES. [ATTACH]190190[/ATTACH] Cooles Foto!
Dezember 10, 20204 j Der Volvo fährt wenigstens. Andere Autos aus dieser Epoche sind da nicht annähernd so robust. Den Jensen würde ich mir auch gefallen lassen. Der fehlende Motor sollte eigentlich nicht DAS Problem sein, ist ja amerikanische Massenware. Eine Verbindung gab es zwischen Volvo und Jensen, die bei Pressed Steel in Schottland gefertigten Karosserien des 1800 kamen für die Endmontage zu Jensen. Das Ergebnis war eine, hm,... "unschwedische" Fertigungsqualität... Nach zwei Jahren endete diese Liaision und der Schwede wurde in Göteborg montiert.
Dezember 10, 20204 j Die Rückverlagerung der Produktion nach Schweden war der Qualität sicher sehr zuträglich. Ein Kleinserienhersteller tat sich damals wahrscheinlich schwer, brauchbare Qualitätsstandards zu einem konkurrenzfähigen Preis erreichen zu können. Würde mich interessieren, ob bei den Hardcore-P1800-Fans die frühen, bei Jensen gefertigten Exemplare als begehrenswerter gelten, oder die Schweden.
Dezember 11, 20204 j Hier sitze ich in dem Wagen meines Vater im Jahr 1994 stolz wie Oskar in einem P 1800 ES. Bruder von MacGyver? ;-)
Dezember 11, 20204 j Bruder von MacGyver? ;-) ... hehe aber nur die fiese Friese. Seine Skills (noch) nicht. ... und schön den Rolli in der Buchse
Dezember 11, 20204 j Hier sitze ich in dem Wagen meines Vater im Jahr 1994 stolz wie Oskar in einem P 1800 ES. War das einer der beliebten rostfreien US-Importe aus der Region zwischen San Francisco und Los Angeles? 1994 muss der Wagen immerhin schon mindestens 21 Jahre alt gewesen sein. Also: Gut restauriert oder gut erhalten? Gruß Michael
Dezember 11, 20204 j Auch Nutzfahrzeuge darf man pflegen... [ATTACH=full]190155[/ATTACH] [ATTACH=full]190156[/ATTACH] https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/renault-f4-66tkm-aus-suedfrankreich-classic-data-1-/1600164259-216-1674 Und ist schon ein neues Projekt geplant?
Dezember 11, 20204 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/renault-f4-66tkm-aus-suedfrankreich-classic-data-1-/1600164259-216-1674 Und ist schon ein neues Projekt geplant? Ja, 72er Kastenente mit viel Blecharbeiten... Siehe https://www.saab-cars.de/threads/15-minuten-vor-06-00-uhr.19932/page-5073#post-1504414
Dezember 11, 20204 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/renault-f4-66tkm-aus-suedfrankreich-classic-data-1-/1600164259-216-1674 Und ist schon ein neues Projekt geplant? Vorher steht noch eine Motorüberholung oder ein Tausch des Antriebsstrangs beim Rödelbus an. Ich habe endlich eine Ersatzteilquelle für die SOFIM-Motoren aufgetan.
Dezember 12, 20204 j Schön, dass es immer etwas zu tun gibt, bei mir neben den Saabs demnächst am 603-Getriebe:rolleyes:
Dezember 12, 20204 j War das einer der beliebten rostfreien US-Importe aus der Region zwischen San Francisco und Los Angeles? 1994 muss der Wagen immerhin schon mindestens 21 Jahre alt gewesen sein. Also: Gut restauriert oder gut erhalten? Gruß Michael Das ist eine Story für sich. Ja, es war ein Import, siehe auch die Reflektoren an den Seiten. Woher weiß ich nicht. Wir hatten ihn in Bremen von einem kuriosen und sehr speziellen Zwischenhändler gekauft - der hatte einen blauen MB 1000 SEC oder SEL Koenig Breitbau mit goldenen Emblemen . Der sah wirklich so aus. Wagen und VK! Die Branche in der er arbeitete war mir damals nicht ganz klar (zu jung oder naiv) aber dann Jahre später. Und warum da so viele junge Frauen rumliefen in seiner Wohnung. Der Zustand des ES war damals perfekt, was auch das Wertgutachten (2 oder 2+) bestätigt hat. Das einer mal Hand angelegt hat ist von daher nicht auszuschließen. Ich meine mich zu erinnern, dass im Vorbesitz ein Musik Manager/-Produzent aus HB was gemacht hatte. Ich kann mich aber nicht daran erinnern was uns wie umfangreich. Verkauft wurde er dann an ovloV Köln, die vom Zustand extrem beeindruckt waren und er ging dann in eine private Sammlung - damals hieß es in die des Autohaus Besitzer. Irgendwann habe ich ihn ein paar Jahre später im Showroom des Vertragshändlers gesehen aber danach nie wieder. Bearbeitet Dezember 12, 20204 j von AeroCV
Dezember 12, 20204 j Schön, dass es immer etwas zu tun gibt, bei mir neben den Saabs demnächst am 603-Getriebe:rolleyes: Ich muß gestehen daß es mir bislang komplett entgangen ist daß Du Dich für R4 interessierst. Welches Modell suchst Du denn?
Dezember 12, 20204 j :hello:wie heißt das Thema hier noch mal: "Fremdsichtung int..." Freue mich das wir nun wieder toleranter unterwegs sind. Apropos, wer kennt denn den... VG Frank
Dezember 13, 20204 j Auch Nutzfahrzeuge darf man pflegen... [ATTACH=full]190155[/ATTACH] [ATTACH=full]190156[/ATTACH] Das ist jetzt wirklich eine saubere Arbeitsleistung , die Du da abgeliefert hast . Auch bei Deiner Ente damals konnte man sehr gut erkennen, wie liebevoll das Auto aufgebaut wurde . Da geht natürlich auch viel Zeit dabei drauf und darum braucht man so ein Fahrzeug ja auch nicht verschenken . Gute Arbeit kostet gutes Geld sagt man doch immer , dies ist in diesem Fall auch gerechtfertigt . Das Gemeckere erinnert mich an die überholten SAAB vom Autohaus J H im Allgäu , da wurde auch gemeckert , viel zu teuer , überzogene Preise . Dass aber viele Arbeitsstunden bezahlt sein wollen , dass sagt keiner . Also mal den Ball flach halten , der R4 wird seinen Liebhaber finden und er ist jeden Cent wert .
Dezember 13, 20204 j Ich muß gestehen daß es mir bislang komplett entgangen ist daß Du Dich für R4 interessierst. Welches Modell suchst Du denn? Fände ich interessanter als einen 2CV z.B. Aber da meine Frau mal einen R4 (Kasten) recht glücklos als Neuwagen fuhr, ist zumindest für sie dieses Thema dauerhaft abgeschlossen.
Dezember 13, 20204 j Fände ich interessanter als einen 2CV z.B. Aber da meine Frau mal einen R4 (Kasten) recht glücklos als Neuwagen fuhr, ist zumindest für sie dieses Thema dauerhaft abgeschlossen. Ja, ja die 2CVs... Direkt nach dem Freischalten meiner Annonce für ein Modell das Dich gar nicht interessiert entdeckst Du meine Anzeige. Die Welt ist voller Zufälle und manchmal wirklich klein. Sehr erstaunlich... Ich könnte ja fast auf die absurde Idee kommen daß Du einer meiner Follower bei Ebay Kleinanzeigen bist. Schönen dritten Advent!
Dezember 13, 20204 j Ja, ja die 2CVs... Direkt nach dem Freischalten meiner Annonce für ein Modell das Dich gar nicht interessiert entdeckst Du meine Anzeige. ... Steht einfach unter "Oldtimer", da blättere ich oft durch, und Wagen plus Standort bringen ein eindeutiges Ergebnis:cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.